Biokunststoffe zeigen Flagge Werkstoff. Auf der Interpack ist die junge Branche stark vertreten. Über 40 Unternehmen repräsentieren die gesamte Wertschöpfungskette vom Material bis zum Produkt. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Mai 2011
Thomas Fedra Preisprobleme bei Fisch Wegen Japan. Entwicklung der Preise und Folgen des Erdbebens beschäftigen Teilnehmer der Europäische Leitmesse European Seafood Exposition in Brüssel. Weltweit wachsende Nachfrage. Thema Nachhaltigkeit bleibt aktuell. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Mai 2011
Goodman und APG greifen Prologis an Angriff. Konsortium aus Goodman und APG strebt feindliche Übernahme des börsennotierten Lager-Portfolios PEPR des Wettbewerbers Prologis an. von Jörg Rode | Mittwoch, 20. April 2011
John Tann Eier Eierbranche kritisiert Handel Vorgeprescht. Verzicht auf gentechnisch veränderter Futtermittel für Legehennen. Branchenverbände warnen. Gewünschte Auslobung "Ohne Gentechnik" nicht praktikabel. Siegel von führenden Erzeugern trotzdem beantragt. von Dirk Lenders | Donnerstag, 14. April 2011
Convenience Auf dem Sprung Trend. Convenience-Formate schießen in Europa wie Pilze aus dem Boden. Der aktuelle Dreh ist eine starke Gastronomie-Komponente mit heißen Gerichten und frischen Snacks. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. März 2011
Gpal entwickelt völlig neue Halbpalette Gute Qualität. Gpal sucht Handelspartner für Test der neuen Mehrweg-Palette. Dialog zwischen Handel, Industrie und Palettenhersteller ist Basis für Neuentwicklung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. März 2011
ECE "Wir bauen gerade ein Fondsmanagement auf" Alexander Otto, ECE-Chef über den Bau neuer Shopping-Center und neue Geschäftsfelder im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Januar 2011
Thomas Fedra ITAB ITAB: Detlef Rohlender Detlef Rohlender ist Geschäftsführer der ITAB Germany GmbH in Köln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Januar 2011
Verbraucher drängen ins mobile Internet Prognose. IT-Verband Bitkom rechnet 2011 mit 10 Mio. verkauften Smartphones. Verbraucher greifen mit den Geräten jederzeit auf Preissuchmaschinen zu. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. November 2010
Einkaufszentrum in Split eröffnet Neu. Linzer Kaufmann-Gruppe öffnet Einkaufszentrum "City-Center-One" in Split nach 14-monatiger Bauzeit. Insgesamt wurden rund 140 Mio. Euro in das größte Einkaufszentrum Dalmatiens investiert. von Beate Hofmann | Montag, 15. November 2010
Milch-Bauern auf dem Weg nach Straßburg Protest. Mehr als tausend Milchbauern aus mehreren Ländern Europas wollen heute vorm Europaparlament für faire Preise demonstrieren. Milcherzeuger fordern kostendeckende Preise. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. Oktober 2010
Vom Zuckerrohr zur Shampooflasche Marktdurchbruch. Procter&Gamble und Tetra Pak wollen bei Verpackungen aus Polyethylen (PE) auf nachwachsende Rohstoff zurückgreifen. Zwischen 2006 und 2009 hat sich die Produktionskapazität von Biokunststoffen weltweit mehr als verdoppelt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. September 2010
Port wächst in Europa Strategisch. Hamburger Fruchthändler will trotz Preisdruck bei Bananen weiter wachsen. Import aus Europa. Ausweitung des globalen Lieferanten-Netzwerks. Drei Geschäftsfelder. Ganzjährige Verfügbarkeit sicherstellen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Juli 2010
Gesprächsstoff Nicht genug. Schwacher Euro, steigende Nachfrage nach Zellstoff und Wachstum der Pelletindustrie: Hygienepapierhersteller sehen sich in die Zange genommen. Handel ist Preiserhöhungen jüngst zum Teil nachgekommen. Branche fordert weitere Aufschläge. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Juni 2010
Office World übernimmt Iba Transaktion. Schweizer Migros-Tochter steigt bei der auf Versandhandel spezialisierten Firma Iba ein. Damit wird Office World zum stärksten Bürobedarfshändler der Schweiz. von Beate Hofmann | Dienstag, 08. Juni 2010
Kartellbußen sind keine Knöllchen Hoffnung. Wettbewerbsrechtler bewertet Bußgeldpraxis des Kartellamts als verfassungswidrig. Ermittler und Richter in einer Person. Auftrag des European Trust Instituts. von Petra Klein | Donnerstag, 20. Mai 2010
Mars Logistik-Projekt wird ausgezeichnet Prädikatsurteil. Von Mars Deutschland gegründete Logistik-Kooperation von ELA als zukunftsweisende Lösung ausgezeichnet. von Elisabeth Kapell | Dienstag, 18. Mai 2010
Jäger oder Golfer Privatvergnügen. Schlägt das Bundeskartellamt über die Stränge, wenn es sich für die Hobbys verdächtigter Manager interessiert? In der Lebensmittelbranche wächst der Unmut über die Bonner Behörde. Ein Stimmungsbild. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Mai 2010
Schnell abgefertigt Unterwegs. Klassischer Supermarkt spielt weiterhin bei Versorgung unterwegs wichtige Rolle. Bescheinigt neue Studie "Convenience in Europa". von Redaktion LZ | Freitag, 14. Mai 2010
Mehrweg bricht sich Bahn Mehrweg. MTV-Studie prognostiziert erhebliches Wachstum für Kunststoffboxen im Frischebereich. von Redaktion LZ | Montag, 10. Mai 2010
Kartenzahlung Colruyt öffnet Payfair eine Tür Neuer Player. Belgier akzeptiert als erster Händler flächendeckend Kartenzahlungssystem Payfair. Auch Carrefour, Ikea, Lidl und Metro wollen dem System eine Chance geben. Konkurrenz zu Mastercard und Visa. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. April 2010
Licht und Schatten Zürückhaltung nötig. Aktuell stehen Puma, Lidl, Nestlé und Henkel am Pranger. Voreilig getroffene CSR-Aussagen schlagen als Negativ-Schlagzeilen zurück. Im Umgang mit Stakeholdern geht es um Glaubwürdigkeit und Transparenz. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. April 2010
CCC Lidl will nicht mehr mit fairer Kleidung werben Rückzieher. Discounter verpflichtet sich nicht mehr mit Kleidung aus fairer Produktion zu werben. Verbraucherzentrale Hamburg hatte wegen unlauterer Werbung geklagt, weil die Arbeitsbedingungen in Bangladesch gegen Konventionen verstoßen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. April 2010
VZ Hamburg klagt gegen Lidl wegen unlauterer Werbung Missstände. Verbraucherzentrale Hamburg klagt laut Spiegel Online gegen Handelsunternehmen. Werbung für Textilien sei unlauter, da Mindeststandards der humanen Arbeitsbedingungen bei Zulieferern in Bangladesch nicht eingehalten werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. April 2010
Der Tee-Tester Tea-Time. OTG-Chef ist rege in der Nische. Motto des führenden Handelsmarkenherstellers: stetes Wachstum mit vorsichtigen Aktivitäten im Ausland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. April 2010
Endspurt bei der Terminalumstellung Countdown. Bis Ende Juni müssen alle Kartenlesegeräte im Handel auf den neuen Standard TA 7.0 gehoben werden. Bankengremium ZKA erinnert an die Frist. von Redaktion LZ | Montag, 15. März 2010
ECE gründet Joint Venture mit SES Neue Einkaufscenter. Hamburger ECE Projektmanagement gründet mit österreichischer SES Spar European Shopping Centers Joint Venture zur Entwicklung, Realisierung und Management neuer Shopping-Center in Italien. von Beate Hofmann | Freitag, 05. Februar 2010
ISM-Info: Wer, Was, Wann, Wo? Wer, Was, Wann, Wo? Wichtige Termine, Infos und Fakten zur Süßwarenmesse. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Januar 2010
Aussichtsreich Perspektive. Deutschland als aussichtsreichster Markt für neue Factory Outlet Center (FOC). Grundlagenstudie von CB Richard Ellis (CBRE) mit Forschungsinstitut Ecostra. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Dezember 2009
Sepa Sepa-Lastschrift verliert vorerst ihren Schrecken Zweite Stufe. Startschuss am 2. November 2009. Nationales Verfahren bleibt parallel bestehen. Umrüstung der Kartenleser in vollem Gange. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Oktober 2009
Europas Top 100 der Logistik Who is who. Jährliches Branchen-Ranking des Fraunhofer ATL sagt 7 Prozent Marktrückgang auf 865 Mrd. Euro voraus. Für 2010 Anstieg von 3 Prozent prognostiziert. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Oktober 2009
Oetker steuert Europa nach einem Rezept Ausnahmen erlaubt. Lebensmittelkonzern vereinheitlicht Geschäftsprozesse und SAP-Landschaft in Europa mit Projekt "Chess". Bielfelder lasen auch begründete länderspezifische Besonderheiten zu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Oktober 2009
Bauern setzen Boykott aus Unterbrochen. Milch wird zwar wieder geliefert. Protestaktionen in den Ländern gehen dennoch weiter. Sondertreffen der EU-Agrarminister geplant. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ruft kommende Woche zum «Milchgipfel». von Redaktion LZ | Freitag, 25. September 2009
Milchbauern gießen erneut Milch aus Widerstand. Europäische Milchbauern füllen vor dem Gebäude der EU-Kommission in Brüssel symbolischen Milchsee auf. Protest gegen Talfahrt der Milchpreise. <b><i>Aktualisiert</i></b> von Redaktion LZ | Montag, 21. September 2009
Ministerin will Quote aufkaufen Hilflos. Milchlieferboykott französischer Landwirte findet bisher kaum Nachahmer. Anlieferung in Deutschland stabil. Handel bestellt mehr Ware. Erneutes Treffen im Ministerium. Saldierungsverbot gegen Mengendruck. von Dirk Lenders | Donnerstag, 17. September 2009
Niederlagen für Milchviehhalter Unerfreulich. EU hält an Liberalisierung des Milchmarktes fest. Kartellsenat verurteilt Lieferstreik des BDM. "Kostendeckende Preise dürfen nicht durch Boykott und Kartellabsprachen erzwungen werden." Bauer beraten am Donnerstag. von Christoph Murmann | Donnerstag, 10. September 2009
Hängepartie um Sepa-Terminals Verzögerung. Ablaufdatum für Umstellung der Kartenlesegeräte auf den neuen europäischen Standard TA 7.0 auf Juni 2010 verschoben. Technische Schwierigkeiten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. August 2009
Visa & Mastercard Konkurrenz für Visa und Mastercard Karten neu gemischt. Markt für europäische Kartensysteme in Bewegung. Arbeit an drei neuen Initiativen. EAPS, Monnet und Payfair wirken mit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Juli 2009
EMA ermittelt Preise der Eier-, Wild- und Geflügelbranche Informiert. Die Europäische Marketing Agentur GmbH (EMA) übernimmt Markt- und Preisberichterstattung für die Eier-, Wild- und Geflügelbranche. Internetportal im Aufbau. von Beate Hofmann | Freitag, 24. Juli 2009
EU EU sind Milchpreise suspekt Unter der Lupe. Agrarkommissarin will Preisgestaltung des Einzelhandels untersuchen lassen. Wieder Proteste von Bauern. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Juni 2009