Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (542) Personalien (164) Kommentare (3) Bildergalerien (1) Rankings (8) Charts und Karten (1) Karriere (54) LZJobs (1) Service (2)
Intersnack Sportmarketing Chio wird Hauptsponsor der European League of Football Knapp drei Wochen vor dem Start der neu gegründeten European League of Football (EFL) gibt die Liga Chio als Hauptsponsor bekannt. Die Intersnack-Marke baut damit ihre Präsenz im American Football aus. von Jessica Becker | Dienstag, 01. Juni 2021
Andrey Kuzmin/Fotolia Handelsverbände Eurocommerce und European Retail Round Table bündeln Kräfte Eurocommerce und European Retail Round Table tun sich zusammen, um künftig mehr Gewicht für ihre Mitglieder in die politische Waagschale zu werfen. Für die neu entstehende Institution wählen die Partner einen etablierten Namen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. November 2019
Foto: Unternehmen Einkaufsbündnis Media-Saturn legt European Retail Alliance auf Eis Der Elektronikhändler Media-Markt-Saturn macht eine Vollbremsung bei seinem internationalen Einkaufsbündnis European Retail Alliance. Das Projekt wurde vorerst gestoppt, die Zukunft ist ungewiss. von Jens Holst und Jan Mende | Donnerstag, 10. Januar 2019
Ranking Top 20 Konsumgüterindustrie nach Markenwert (European Brand Institute) Das European Brand Institutes hat in dem "Global Top 100 Brand Corporations Ranking" mehr als 3000 Markenunternehmen und deren Markenwert in 16 Branchen, basierend auf aktuellsten ISO Standards analysiert. Hier sind die Ergebnisse für die Konsumgüterindustrie. Mittwoch, 18. Oktober 2017
srgpicker , CC-BY Neue Vertriebsstruktur in Deutschland Coca-Cola European Partners stärkt Außer-Haus-Geschäft In Deutschland strukturiert der Coke-Abfüller Coca-Cola European Partners seinen Vertrieb um: Dabei bekommt das Außer-Haus-Geschäft mehr Gewicht. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 26. Oktober 2016
Randy Pagatpatan , CC-BY-ND Erstes Halbjahr Coca-Cola European Partners bestätigt Prognose Der neue europäische Mega-Bottler Coca-Cola European Partners muss beim Umsatz im ersten Halbjahr hochgerechnet leichte Einbußen einstecken, der Pro-Forma-Gewinn liegt allerdings im Plus. Am Ausblick hält das Unternehmen fest. von Manuela Ohs | Montag, 26. September 2016
LZ-Screenshot Süßwaren-Hersteller European Candy Group übernimmt Sulá Der niederländische Hersteller European Candy Group schlägt erneut zu: Das Unternehmen kauft den deutschen Süßwarenhersteller Sulá. Damit strebt der Private-Label-Spezialist Innovationen aber auch den Ausbau der eigenen Position in Westeuropa an. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. Januar 2016
1WorldSync 1WorldSync benennt Managing Director of European Region Der weltweit tätige Stammdatenpool benennt Klaus Schmid zum neuen Managing Director of European Region. Er wird alle 1WorldSync-Aktivitäten in Europa verantworten. von Beate Hofmann | Montag, 02. September 2013
European Retail Academy ernennt neues Mitglied der Hall of Fame Früherer Umweltminister erhält Ehrentitel des akademischen Handelsnetzwerks. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 19. Dezember 2012
Lornamead beruft European Operations Director Körperpflege-Hersteller benennt Verantwortliche für gesamteuropäische Supply Chain. von Leonie von Bremen | Dienstag, 06. November 2012
President European Division verlässt Kellogg Präsident für das operative europäische Geschäft verlässt Cerealien-Hersteller. President Kellogg International übernimmt Aufgaben interimistisch. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Juni 2012
European Retail Academy wächst Erfolgsmodell. Die 2005 ins Leben gerufene European Retail Academy (ERA) zählt jetzt 200 Mitglieder. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Mai 2012
European Category Director verlässt Unilever Verantwortlicher für Markenportfolio der Dessert-Eiscreme-Sparte in Europa verlässt den Konsumgüterhersteller und wechselt zum Autovermieter Europcar. von Redaktion LZ | Freitag, 30. März 2012
European Business School beruft Head of Marketing Private Wirtschaftshochschule beruft Head of Marketing. Der Academic Director verantwortet neues Institut. von Redaktion LZ | Freitag, 05. November 2010
IRI ernennt European Marketing Director Marketing-Beratungsunternehmen besetzt Position neu. Vorgängerin wechselt als Geschäftsführerin nach Spanien. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. April 2010
European Foodtalk am Messesonntag Programm. European Foodtalk, POS-Trends und Deutsch-Türkisches Foodforum. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. September 2008
European Milk Board ruft zum Treffen nach Annecy auf Lobbyarbeit. European Milk Board will Treffen von EU-Agrarministern in Annecy nutzen, um eigene Vorstellungen über flexiblere Mengensteuerung darzulegen. Brief an Agrarratsvorsitzenden Michel Barnier. von Beate Hofmann | Donnerstag, 18. September 2008
Sun European bleibt bei Neckermann Garantiert. Hauptanteilseigner von Neckermann, Sun European Partners, will Beteiligung an defizitärem Versandhändler mindestens zwei Jahre halten. Vertraglich vereinbart. von Redaktion LZ | Montag, 05. Mai 2008
Checkpoint mit Verstärkung für European RFID mit Verstärkung. von Redaktion LZ | Montag, 03. November 2003
Microsoft vergibt European RAD Awards Preise. Microsoft wird in Paris die European RAD Awards 2002 an Anwendungsentwickler vergeben, die mit Microsoft-Technologie die besten Systeme für den Handel programmieren. von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 19. Februar 2002
Mobile Pay European Payment Initiative Digitales Zahlungsmittel EPI kommt nur als kleine Münze Die Banken-Initiative EPI will ihre kommende Wallet als Zahlungsmittel in Internetshops und auch in stationären Läden etablieren – trotz des Desinteresses vieler Finanzinstitute. EPI-Chefin Martina Weimert erläuterte die neuen Pläne beim EHI-Payment-Kongress. von Jörg Rode und Maurizio Giuri | Donnerstag, 12. Mai 2022
Coca-Cola Coca-Cola European Partners Coke-Abfüller benennt Nachfolgerin für CIO Zwei Monate war der Posten des IT-Chefs bei Coca-Cola European Partners Deutschland verwaist. Nun hat der Coke-Abfüller eine Nachfolgerin gefunden. Die Managerin kommt aus den eigenen Reihen. Sie soll die digitale Weiterentwicklung von CCEP fortführen. von Jessica Becker | Dienstag, 17. August 2021
IMAGO / Hans Lucas Coca-Cola European Partners Corona-Krise belastet Coke bis zum Schluss Der Softdrinkkonzern Coca-Cola spürt die Auswirkungen der Corona-Pandemie deutlich. Das stark eingeschränkte Außer-Haus-Geschäft hat 2020 für zweistellige Rückgänge bei Umsatz und Gewinn gesorgt. Deutschland bereitet Coke-Abfüller CCEP allerdings weniger Sorgen als andere Länder. von Miriam Hebben | Donnerstag, 11. Februar 2021
Coca-Cola European Partners Coke-Abfüller verliert Frankreich-Chef Nach 30 Jahren verlässt der Frankreich-Chef von CCEP den Konzern. In seine Fußstapfen tritt der President des Frankreichgeschäfts von The Coca-Cola Company. von Denise Klug | Freitag, 29. Mai 2020
Media-Saturn European Retail Alliance Media-Saturn-Einkaufschef rückt an die Spitze Startschuss für das Bündnis von Media-Saturn und Fnac Darty: Von nun an wollen die Partner Einkaufsvorteile über die European Retail Alliance heben. Den CEO-Posten übernimmt der bisherige Einkaufschef der Ingolstädter, Klaus-Peter Voigt, der dafür seinen Posten bei Media-Saturn aufgibt. von Jens Holst | Donnerstag, 30. August 2018
LZ 19. European Newspaper Award LZ gewinnt Preise für Zeitungsdesign Spannende Inhalte attraktiv und bildstark präsentiert: Das Journal der Lebensmittel Zeitung räumt bei den international renommierten European Newspaper Awards fünf Preise für Gestaltung ab. von Christiane Düthmann | Donnerstag, 30. November 2017
Coca-Cola Coca-Cola European Partners Softdrinkhersteller bestellt Geschäftsführerin Brigitte Faust übernimmt bei Coca-Cola European Partners Deutschland den Posten der Arbeitsdirektorin. Gleichzeitig rückt Faust in die Geschäftsführung auf. von Redaktion LZ | Montag, 19. Dezember 2016
McCain European Convenience Food Convenience-Spezialist holt sich McCain-Geschäftsführer Simon Morris hat zum 1. April die Geschäftsführung der European Convenience Food übernommen. Der Manager war bisher Geschäftsführer der deutschen McCain-Tochter. Er soll nun mit seinen Erfahrungen das Geschäft des TK-Convenience-Spezialisten ausbauen. von Manuela Ohs | Montag, 04. April 2016
imago images / ZUMA Wire Mega-Deal Coke-Abfüller will australischen Partner kaufen Coca-Cola European Partners ist an dem australischen Getränkehersteller Coca-Cola Amatil interessiert und hat ein Übernahme-Angebot in Höhe von 10,9 Mrd. AUD abgegeben. Ziel sei es, eine Expansion im asiatisch-pazifischem Raum voranzutreiben. von Doris Evans | Montag, 26. Oktober 2020
Alessandro Castiglioni LZ-Interview mit Selex-Geschäftsführer "Italien ist einzigartig" Maniele Tasca, Geschäftsführer der italienischen Handelsgruppe Selex, über die Eigenheiten des Marktes, die Kraft regionaler Händler und den Nutzen des Einkaufsverbunds EMD. von Mathias Himberg | Donnerstag, 02. September 2021
Food Drink Europe Food Drink Europe Mella Frewen Mella Frewen ist Generaldirektorin des Verbands Food Drink Europe in Brüssel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Januar 2015
EPAL EPAL CEO verlässt den Europaletten-Tauschpool Nach zweieinhalb Jahren an der Spitze der European Pallet Association verabschiedet sich der Geschäftsführer von den Düsseldorfern. Laut dem Unternehmen will sich der Manager künftig eigenen Projekten widmen. Dabei wird es wohl um die Zukunft der Warenlogistik gehen. von Alrun Krönert | Mittwoch, 10. März 2021
Meinl erhöht Grundkapital Expansiv. Immobiliengesellschaft baut Aktivitäten in Polen, Russland, Slowakei und Rumänien aus. Kapitalerhöhung von 270 auf 480 Mio. Euro. von Beate Hofmann | Freitag, 25. Februar 2005
Stipendium LZ fördert Key Account Know-how Die Lebensmittel Zeitung bietet zum siebten Mal in Kooperation mit der HSBA Hamburg School of Business Administration zwei Stipendien in Höhe eines 50 Prozent Rabatts auf die Studiengebühren für den Zertifikatslehrgang Key Account Management an. Interview mit einer der Stipendiatinnen 2019. von Silke Biester | Donnerstag, 19. Dezember 2019
IMAGO / Manfred Segerer Großfusion im Konzern Neuer Riese entsteht unter dem Dach von Coca-Cola Mit der Übernahme von Coca-Cola Amatil, der Coke-Abfüllgesellschaft im asiatisch-pazifischen Raum, formt Coca-Cola European Partners einen der größten Konsumgüterkonzerne der Welt. Die neue Einheit mit dem Namen Coca-Cola Europacific Partners soll im Mai an den Start gehen. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 21. April 2021
Fedra Studie Kunden vertrauen Markenklassikern Nivea, Dr. Oetker und Edeka können bei der diesjährigen Ausgabe der repräsentativen Studie "Trusted Brands" von Reader's Digest in ihren Segmenten die meiste Wertschätzung in puncto Vertrauen genießen. Auch andere Markenklassiker der Branche werden als vertrauenswürdig angesehen. von Jörn Ratering | Dienstag, 20. März 2018
M. Unal Ozmen/Shuttertsock , nur redaktionelle Nutzung erlaubt Strategiewechsel Coke macht noch mehr Marken Nach dem Start der Eistee-Marke Fuze zu Jahresbeginn laufen bei Coca-Cola Deutschland die Vorbereitungen für den Markteintritt mit weiteren Neuprodukten. Der Getränkekonzern wird zum Multimarkenanbieter. von Heidrun Krost | Freitag, 23. Februar 2018
srgpicker , CC-BY Neuorganisation Coke verstärkt Londoner Team Die Neuorganisation bei der Coca-Cola European Partners Europe geht voran. Ab August verstärkt CEO Damian Gammell sein Vertriebs- und Strategieteam mit Stephen Lusk. von Heidrun Krost | Freitag, 21. Juli 2017
Gero Breloer für Coca-Cola Deutschland Tarifabschluss Coca-Cola-Mitarbeiter bekommen mehr Geld Coca-Cola European Partners Deutschland und die Gewerkschaft NGG haben sich geeinigt: Die rund 8000 Mitarbeiter des Getränkekonzerns erhalten 2019 monatlich brutto 120 Euro mehr. Auch 2020 wird es mehr Geld geben. Freitag, 12. April 2019