Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (269) Personalien (34) Kommentare (4) Store Checks (7) Rankings (5) Karriere (10) Service (3)
Deutsche Euroshop Einkaufszentren-Betreiber Familie Otto und Finanzinvestor wollen Mehrheit an Deutscher Euroshop Großaktionär Alexander Otto liebäugelt mit weiteren Anteilen am Shoppingcenter-Betreiber Deutsche Euroshop. Gemeinsam mit dem US-Finanzinvestor Oaktree Capital bietet er über eine Milliarde Euro für die Mehrheit an dem Unternehmen. Montag, 23. Mai 2022
IMAGO / imagebroker Unternehmen im Steuerparadies Ferrero bleibt mit den Jungferninseln verbunden Ferrero unterhält offenbar weiterhin enge Verbindungen ins Steuerparadies. Recherchen der LZ führen zu einem Unternehmen mit Sitz auf einer karibischen Inselgruppe. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 28. April 2022
Jobbörse Bewerberschluss für Karrieretag Familienunternehmen Am 20. Mai öffnet der 25. Karrieretag in Bielefeld seine Tore. Interessierte Absolventen, Young Professionals und Fachkräfte insbesondere aus dem Mint-Bereich haben noch bis zum 11. April 2022 Zeit, sich online für eine Teilnahme zu bewerben. von Julia Wittenhagen | Dienstag, 05. April 2022
Fotos: TFB; Bigacis/Shutterstock Wurst- und Schinkenhersteller TFB richtet sich auf Wachstum aus Der Fleischwarenhersteller The Family Butchers befindet sich im Umbau. Prozesse werden optimiert, die Produktion automatisiert und das Sortiment differenziert. Das Ziel ist Wachstum, organisch oder mit Partnern. von Dirk Lenders | Freitag, 01. April 2022
IMAGO / Manfred Segerer Corona-Regeln Edeka empfiehlt Maske Edeka sieht sich aufgrund der rechtlichen Situation gezwungen, die Kunden ab Montag ohne Maske in den Märkten einkaufen zu lassen. Gleichzeitig empfiehlt der Lebensmittelhändler jedoch, auch weiterhin eine medizinische Maske zu tragen. Donnerstag, 31. März 2022
Ludwig Heimrath SB-Warenhäuser Real schließt vier weitere Häuser Real-Eigentümer SCP macht vier weitere Real-Häuser zum 30. Juni dieses Jahres dicht. Damit gehen die Märkte vom Netz, kurz bevor das Family Office von Sven Tischendorf neuer Eigentümer von Real wird. von Hans Jürgen Schulz | Mittwoch, 30. März 2022
Wuplo Russische Gründer Lieferdienst Wuplo pausiert in Berlin In der deutschen E-Food-Branche gibt es in diesen Tagen viel Bewegung. Die russischen Gründer von Wuplo setzen in Berlin die Lieferung aus. In München geht mit Biorena ein neues Startup an den Start, und Uber Eats mischt jetzt auch in Nürnberg mit. von Jessica Becker und Denise Klug | Donnerstag, 24. März 2022
Tönnies Kostensteigerungen Fleischbranche schlägt Alarm Die Folgen des Kriegs in der Ukraine treffen die Ernährungswirtschaft hart. Erste Hersteller wie Tönnies berichten von einer massiven Störung sämtlicher bestehender Geschäftsgrundlagen. Sie öffnen aufgrund höherer Gewalt die Kontrakte und passen die Preise an. von Bernd Biehl und Dirk Lenders | Donnerstag, 10. März 2022
The Continuity Company Spezialist für Kundenbindung beruft neuen Verkaufschef The Continuity Company, nach eigenen Angaben der weltweit führende Anbieter von Kundenbindungs-Programmen für den Einzelhandel, hat einen neuen Commercial Director für die DACH-Region. Der Manager arbeitet schon lange in dem Unternehmen. Dienstag, 08. März 2022
Project A Neuzugang beim Tierbedarfshändler Fressnapf holt Datenexperten in Verwaltungsrat Der Tierbedarfshändler Fressnapf stellt seinen Verwaltungsrat neu auf: Nach dem Tod von Nicola Dechamps zieht der Risikokapitalgeber und Datenexperte Florian Heinemann in das Gremium ein. von Janine Hofmann | Donnerstag, 10. Februar 2022
Foto: Martin Egbert Veggie-Vorstoß The Family Butchers holt Godo Röben The Plantly Butchers bekommt Verstärkung: Ex-Rügenwalder-Manager Godo Röben, der maßgeblich für den Veggie-Erfolg des Fleischwarenherstellers verantwortlich war, steigt als Berater bei der grünen Sparte der TFB-Gruppe ein. von Miriam Hebben | Freitag, 04. Februar 2022
Hans-Jürgen Schulz SB-Warenhaus Welche Real-Standorte bleiben sollen Real hat die Namen der 57 Standorte veröffentlicht, die ab Juli unter alter Flagge weitersegeln sollen. Die meisten von ihnen sind solche, die bislang kein anderer Händler übernehmen wollte. von Manfred Stockburger | Freitag, 28. Januar 2022
IMAGO / Hermann J. Knippertz SB-Warenhäuser SCP reicht Real-Reste weiter SCP steigt im Sommer bei Real aus. Der Eigentümer übergibt die Reste des SB-Warenhausunternehmens an einen Restrukturierungsexperten. Ein möglicher Nutznießer könnte Rewe sein. von Hans Jürgen Schulz, Manfred Stockburger und Jan Mende | Donnerstag, 20. Januar 2022
IMAGO / ANP Schnell-Lieferdienst Gorillas kooperiert mit Bünting Trotz andauernder personeller Unruhen hat Gorillas einen neuen Großhändler in Deutschland gefunden. In den USA hat das Startup die Expansion auf Eis gelegt, der Markteintritt in die Schweiz und Österreich lässt auf sich warten. von Denise Klug | Donnerstag, 13. Januar 2022
Ringelswin/Kathrin Schmidt Ausblick Fleischindustrie sieht die Politik am Zug Trotz Konflikten wegen der Kosten setzt die Fleischbranche bei den Erlösverbesserungen für die Bauern auf den Handel. Den Verbrauchern soll ein höherwertiges Sortiment angeboten werden – nicht nur aus tierischen Rohstoffen. Im Fokus steht aber der Umbau der Tierhaltung. von Dirk Lenders | Freitag, 07. Januar 2022
Sven Simon/mago images Coronamaßnahmen Tedi sieht sich an 2G nicht gebunden Die "2G-Regelung" für den Einzelhandel mit nicht-täglichem Bedarf sorgt weiter für Unmut und Unklarheiten. Während erste Nonfoodhändler bereits zum Teil mit Erfolg klagen, ignoriert Tedi schlicht die Auflagen. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 17. Dezember 2021
IMAGO / BeckerBredel Eilantrag Woolworth klagt gegen 2G-Regel Die 2G-Pflicht für den stationären Nonfood-Einzelhandel zieht erste Klagen nach sich. In Nordrhein-Westfalen will der Kaufhausbetreiber Woolworth im Eilverfahren erreichen, dass die Zugangsbeschränkung nur für Geimpfte und Genesene vorläufig außer Kraft gesetzt wird. Mittwoch, 08. Dezember 2021
Gajus/Stock.Adobe.com Mittelstand Beiräte als Innovationstreiber Die Rolle von Beiräten wandelt sich. Der Mittelstand setzt auf zukunftsorientierte Kompetenzbeiräte. Ein Beispiel ist der zweitgrößte deutsche Fleischwarenanbieter The Family Butchers. von Silke Biester | Freitag, 03. Dezember 2021
Neues Rollenverständnis Beiräte müssen inspirieren Viele Mittelständler haben schon vor Jahren begonnen, sich einen Beirat aufzubauen. Das ist gut so, denn es ermöglicht einen unvoreingenommenen Blick von außen. Ausreichend ist es nicht. von Silke Biester | Freitag, 03. Dezember 2021
IMAGO / Seeliger Alarmstimmung HDE-Gutachten sieht drohende 2G-Vorschrift als verfassungswidrig an Der Handelsverband versucht mit aller Macht, eine bundesweite Einführung der 2G-Regel im Einzelhandel noch abzuwenden. Neue Munition liefert ein vom HDE beauftragtes Rechtsgutachten. Mittwoch, 01. Dezember 2021
Fotos: (1) Famveldman, (3) Khosrork, (4) Stokkete/Stock.Adobe.com; (2) Dotshock/Shutterstock Arbeitsleben in der Pandemie Home-Worker brauchen Begleitung Homeoffice heißt viel mehr als zu Hause arbeiten. Die Arbeitswelt steht vor einem großen Umbruch, der nur bei guter Begleitung durch die Unternehmen gelingt. Eine tiefenpsychologische Untersuchung des Rheingold Instituts liefert spannende Einsichten. von Julia Wittenhagen | Freitag, 26. November 2021
Jörg Rode Media-Saturn kein Einzelfall Händler immer häufiger Opfer von Cyber-Erpressung Die folgenschwere Cyber-Attacke auf die IT von Media-Markt-Saturn unterstreicht, wie hoch das Risiko für große Händler geworden ist. Der Omni-Channel-Retailer kann kein Click & Collect für seinen Web-Shop anbieten. In den Filialen laufen die Kassen im Offline-Modus. von Jörg Rode | Donnerstag, 11. November 2021
EHI-Technologie-Tage Corona fordert von IT-Chefs mehr Führung Knifflige Themen wie Mitarbeiterführung im Homeoffice bestimmen weiter die Arbeitswelt. Auf den Technologie-Tagen des EHI machten die IT-Chefs von Globus, Hornbach und Ernsting’s Family deutlich, dass Führung und Kommunikation einen noch größeren Stellenwert bekommen. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 11. November 2021
Carsten Milbret E-Center in Hamburg-Bergedorf Farbenstarker Food-Fokus Edeka Nord hat den Marktkauf in Hamburg-Bergedorf radikal verkleinert und auf E-Center umgeflaggt. Das ungewöhnliche Farbkonzept macht den Markt zum Hingucker. Viele Nonfood-Sortimente wanderten in den separaten Shop "Edeka Home & Family". von Britta Rosbach | Mittwoch, 20. Oktober 2021
Fotos: Unternehmen Gewürze Fuchs schreibt nach Umbau wieder Gewinne Der Umbau des Gewürz-Riesen Fuchs vom patriarchalisch aufgestellten Familien-Imperium zum managementgeführten Konzern hat das Unternehmen viel Geld gekostet. Nicht zuletzt der Corona-Kochboom hilft dem Hersteller zurück auf die Spur. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 07. Oktober 2021
Privat E-Food Jiffy will für Marken liefern Nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde lotet der Schnell-Lieferdienst Jiffy neue Ertragsquellen aus. Dazu sollen Kooperationen mit Herstellern und Händlern zählen. von Jens Holst | Freitag, 01. Oktober 2021
Imago/Rupert Oberhäuser Anuga Meat Weniger Fleisch in den Meat-Hallen Auch wenn etliche große Namen der deutschen Fleischbranche wie Tönnies, Westfleisch, Wiltmann oder The Family Butchers fehlen, könnte sich ein Besuch der Anuga Meat lohnen. Themen gibt es genug. Das zeigt auch der Bereich "Meet more Meatless". von Dirk Lenders | Freitag, 01. Oktober 2021
Prezero Übernahme Schwarz-Tochter Prezero kauft Recycling-Spezialisten KBG Der zur Schwarz-Gruppe gehörende Recycling-Spezialist Prezero investiert gezielt in die Produktion von Granulaten und Verpackungsfolien aus Polyethylen. Dafür beteiligt sich das Unternehmen mehrheitlich an der KBG-Gruppe. Der Zukauf ist für Prezero ein weiterer Schritt hin zum geschlossenen Wertstoffkreislauf. von Andreas Chwallek | Freitag, 24. September 2021
The Plantly Butchers Vegetarische Wurstalternativen TFB probt Angriff auf Rügenwalder Mühle Der Wursthersteller The Family Butchers (TFB) will im April 2022 vegetarische und vegane Fleischalternativen auf den Markt bringen. Unternehmenschef Hans-Ewald Reinert hat große Ambitionen in dem wachsenden Segment. von Jens Kemle | Donnerstag, 23. September 2021
Wuplo Startup als Kunde Bela versorgt neuen Lieferdienst Bartels-Langness erweist sich weiter als rege bei der Akquise von Großhandelskunden aus dem Online-Geschäft. Der neueste Partner des Handelshauses ist der Lieferdienst Wuplo. von Jens Holst | Montag, 06. September 2021
Wuplo Russischer Anbieter Berlin bekommt nächsten Schnell-Lieferdienst Russische Unternehmer bringen den nächsten Quick-Commerce-Anbieter in Deutschland an den Start. In Berlin gibt heute der Schnell-Lieferdienst Wuplo sein Debüt. von Jens Holst | Mittwoch, 01. September 2021
Fotos: Group of Butchers Fleischwaren Group of Butchers plant Expansion Das holländische Fleischwarenunternehmen Group of Butchers will seine Wachstumsgeschichte fortschreiben und strebt deshalb weitere Akquisitionen und Fusionen im Heimatland und in Belgien an. Auch in Deutschland sind Übernahmen geplant. von Dirk Lenders | Freitag, 27. August 2021
steheap/stock.adobe.com Hawesko bekommt Konkurrenz Online-Weinhandel lockt Investoren Der Online-Weinhandel in Deutschland erreicht während der Pandemie zunehmend rentable Größenordnungen. Das zieht einen neuen Typ potenter Investoren an. Aus dem Feld der vielen deutlich kleineren Mitbewerber erwächst Branchenprimus Hawesko ernstzunehmende Konkurrenz. von Christoph Murmann | Donnerstag, 26. August 2021
Georg Lukas Ex-Metro-Chef Koch legt Food-Tech-Fonds auf Der einstige Metro-Chef Olaf Koch hat einen weiteren Meilenstein als Unternehmer erreicht: Er hat den Fonds Zintinus aus der Taufe gehoben und will sich damit einen Namen in der Food-Tech-Gründerszene machen. Mit dabei sind Partner aus der Metro-Zeit. von Marco Hübner | Montag, 16. August 2021
LZ-Screenshot Online-Weinhändler Viva Group übernimmt Vicampo Die schwedische Viva Group schnappt sich den Mainzer Online-Weinhändler Vicampo. Mit dem dritten Zukauf hierzulande avanciert das skandinavische Unternehmen zu einem wichtigen Player im hiesigen Online-Weinverkauf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. August 2021
Ponnath Fleischwaren Ponnath stellt Tierwohlmarke neu auf Ponnath ändert die Kommunikation für das Anfang 2020 gestartete Tierwohlprogramm Traditionshof. Darüber hinaus wird das Markensortiment erweitert und neue Mäster stehen am Start. Ausgebaut wird auch das Veggie-Angebot. von Dirk Lenders | Freitag, 30. Juli 2021
IMAGO / Manfred Segerer Globales Marketing Brown-Forman reagiert auf das Wachstum des Onlinehandels Der Whiskey-Spezialist und Jack-Daniel's-Anbieter Brown-Forman stellt seine Marketing-Kommunikation global auf. Entsprechend wird die Organisation umstrukturiert. Damit reagiert das Unternehmen nicht zuletzt auf den expandierenden E-Commerce. von Andreas Chwallek | Dienstag, 08. Juni 2021
5472x3648 Pixel IMAGO / Steinach Verfassungsbeschwerde Händler gehen gegen Bundes-Notbremse vor Die Initiative "Händler helfen Händlern" macht die angekündigte Verfassungsbeschwerde gegen die bundesweit einheitlichen Corona-Maßnahmen wahr. Zu den zehn Beschwerdeführern zählen unter anderem Ernsting‘s Family und die Sportverbundgruppe Intersport. von Redaktion LZ | Montag, 31. Mai 2021
TFB Fleischproduzent strukturiert um The Family Butchers, die Nummer Zwei im hiesigen Fleisch- und Wurstmarkt, ernennt einen CFO für ihre Holding. Das operative Geschäft wird künftig von zwei CEOs geleitet. Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter kümmern sich um die strategische Ausrichtung. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. Mai 2021
Unternehmen / LZ-Collage Kampagnen zum Muttertag So emotional ehren Handel und Industrie Mamas – und Papas Home-Schooling, Kitas zu, Kontaktbeschränkungen: Der Alltag von Eltern hat sich durch Corona enorm verändert. Das wird auch in einigen Kampagnen zum Muttertag deutlich, denn auch Väter rücken in den Fokus der Auftritte. von Jessica Becker | Freitag, 07. Mai 2021