Christian Lattmann Großfläche Elefantenhochzeit zwischen Auchan und Carrefour bahnt sich an Die Unterstützung durch britische Investmentfonds könnte Auchan zum Erfolg bei der Akquisition von Carrefour verhelfen. Bei der Omnichannel-Transformation liegt Carrefour vor dem Konkurrenten. von Sebastian Rennack | Montag, 17. Januar 2022
IMAGO / ZUMA Press US-Drogerie- und Apothekenbetreiber Walgreens Boots Alliance prüft Verkauf der britischen Tochter Boots Es bahnt sich eine mögliche Milliardentransaktion im Handel an: Walgreens Boots Alliance prüft Berichten zufolge den Verkauf von Boots. Daneben zieht der US-Riese offenbar noch weitere Optionen in Betracht. Montag, 06. Dezember 2021
Neue Hightech-Lager Roboter geben Decathlon Flexibilität Der vertikale Sportartikel-Filialist Decathlon hat für zwei neue Omni-Channel-Versandzentren in Frankreich hochautomatisierte Lagertechnik des Startups Exotec bestellt. Die Firma beschreibt ihr System Skypod als "Roboterflotte für das Lager". von Jörg Rode | Montag, 07. Juni 2021
460.000 Datensätze Hacker stehlen Passwörter bei Fast Retailing-Uniqlo Hacker haben über 460.000 Sätze Kundendaten aus den Web-Shops der Modelabel Uniqlo und GU gestohlen. Beide gehören zum weltweit tätigen Textilhandelskonzern Fast Retailing mit Sitz in Japan. von Jörg Rode | Freitag, 17. Mai 2019
Amazon Top 10 Einzelhändler Welt Amazon rollt das Feld auf Der Durchmarsch von Amazon quer durch die Rangliste der größten Einzelhändler der Welt dauert an: Nachdem der Online-Riese 2017 erstmals die Top 10 erreichte, schiebt er sich im neuesten Ranking schon bis auf Rang sechs nach vorne. Der deutsche Handel ist mit zwei Unternehmen unter den besten Zehn vertreten. von Marco Kitzmann | Montag, 15. Januar 2018
Mitarbeiterbindung Uniqlo führt Viertage-Woche ein Der japanische Modeanbieter Fast Retailing will seinen rund 10.000 Angestellten in den 840 Uniqlo-Stores eine Viertage-Woche ermöglichen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. September 2015
Quelle: EHI, Grafik: LZ EHI-Studie Omni-Channel braucht Change Management Der Weg vom stationären Retailer zum Omni-Channel-Händler ist steinig. Das EHI hat Entscheider in 25 dieser Unternehmen nach ihren Erfahrungen und Einschätzungen gefragt. Die Tücke liegt im Detail. von Jörg Rode | Freitag, 20. Februar 2015
Hausmesse Wincor zeigt Hightech Der IT-Konzern Wincor Nixdorf präsentiert auf seiner Hausmesse eine neue Filial-Software, die die Komplexität des Omni-Channel-Handels beherrschbar macht. Auch ein fast serienreifer Tunnelscanner ist zu sehen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Januar 2014
Globus E-Food E-Food sucht profitablen Weg Kostenschere. Online-Food-Retailing ist für viele Einzelhändler ein attraktives Wachstumsfeld. Allerdings stellen intensiver Wettbewerb, preissensible Kunden, niedrige Margen und hohe Logistikkosten wesentliche Herausforderungen dar. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Mai 2013
G. Lukas Eurocis-Themen Mobile krempelt den Handel um Veränderungspotenziale. Eurocis 2013 steht im Zeichen von Smartphones und Tablet-Computern. Branche stellt sich neuen Möglichkeiten. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Februar 2013
Lidl will in den USA Fuß fassen Einstieg. In vier Jahren will Lidl die ersten Märkte in den USA eröffnen. Insider billigen dem Newcomer berechtigte Chancen zu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Juni 2008
Kommentar www.Handel fordert heraus Von Elisabeth Kapell von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Januar 2004
ECR soll das Geschäft voranbringen Themen. Die Weiterentwicklung von Category Management, bessere Regalverfügbarkeit, RFID und globale Standards für Stammdaten waren vier der großen Themen der ECR Europe Konferenz in Berlin. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Mai 2003
Online-Profit für US-Handel? Chance. Profitabilität in Sicht. Break-even soll laut Shop.org in 2002 erreicht werden. Umsatzzuwachs. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Juni 2002
US-Online-Händler legen beim Umsatz zu Optimismus. Boston Consulting Group und Shop.org analysieren amerikanischen B2C-Markt. Profitabilität verbessert. Etablierte gewinnen Marktanteile. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Mai 2001
Die Potenziale bleiben ungenutzt Studie. Der deutsche Einzelhandel hat die Bedeutung des Multichannel Retailing bisher kaum erfasst. So eine Studie der OC&C Strategy Consultants GmbH, Düsseldorf, die die Potenziale aufzeigt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. April 2001
VICS: Global Leadership Forum Unterstützt von Playern wie Procter, Sara Lee, Nabisco und Wal-Mart will die Organisation VICS zu einem Global Leadership Forum wachsen. Erstes Ziel: Optimierung weltweiter Lieferketten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. April 1999