Rewe Einkaufskontore Die größten Einkaufsgesellschaften im Foodmarkt Stille Geschäfte. Nur wenige Großhandlungen teilen den Markt unter sich auf. Ein Überblick über die wichtigsten Einkaufsgesellschaften im deutschen Lebensmittelhandel. von Redaktion LZ | Montag, 29. August 2011
Kroger Foodmarkt in den USA Kroger hebt Prognose an Das US-Handelsunternehmen Kroger hat die Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2022 angehoben, nachdem der Umsatz im dritten Quartal die Erwartungen der Wall Street übertraf. Der Supermarkt-Riese ist derzeit dabei, mit Wettbewerber Albertsons zu fusionieren. von Doris Evans | Sonntag, 04. Dezember 2022
Herwig Niggemann Jumbo Foodmarkt in Utrecht Vor und zurück Klug hat sich der niederländische Händler Jumbo die Restaurantkette La Place gesichert, um seine Gastrokompetenz zu stärken. Nun muss er das Know-how in sein Handelsformat Foodmarkt integrieren. von Mathias Himberg | Donnerstag, 26. September 2019
Mathias Himberg US-Foodmarkt Ran an die Kunden Onlinehändler gehen offline, Handelsriesen digitalisieren sich und Marken suchen neue Vertriebswege: In den USA ringen Hersteller und Händler um die Zukunft der Branche. von Mathias Himberg | Donnerstag, 25. Juli 2019
M. Himberg Französischer Foodmarkt Vive la crise Die französischen Hypermärkte kommen nicht mehr weiter, der Markt für Lebensmittel stagniert. Doch die Handelsunternehmen suchen mit Verve und Esprit nach neuen Wachstumsmöglichkeiten. von Mathias Himberg | Freitag, 08. Juli 2016
Foodmarkt Dänemark Starke Strömungen Den Dänen geht es gut, aber beim Essen schauen sie vor allem auf den Preis. Wie nutzt das der Discount – und wie kann der Supermarkt gegensteuern? Die LZ sucht auf ihrer Sommertour 2014 nach Antworten. von Mathias Himberg | Freitag, 08. August 2014
J. Konrad Foodmarkt Niederlande Preisbewusst und Konzentriert Niederpreislande. Kurzer Marktüberblick über die Top-Player im holländischen Lebensmitteleinzelhandel. von Mathias Himberg | Freitag, 27. Juli 2012
Nielsen Kräftiges Umsatzplus im AfG-Markt Branchenentwicklung. Im Jahr 2011 zeigten alkoholfreie Getränke im Handel eine gute Performance. Stellenwert von Promotions steigt. von Redaktion LZ | Montag, 16. April 2012
Amazon Kassenlose Expansion Amazon bringt "Go" erstmals auf große Fläche Bislang waren die kassenlosen Lebensmittelmärkte von "Amazon Go" nur auf überschaubarer Verkaufsfläche in Betrieb. Nun wagt sich der US-Internetgigant erstmals auf Supermarkt-Größe vor. Mittwoch, 16. Juni 2021
Reinhard Rosendahl Ladendesign Verstand und Gefühl Nach der Krise können wir etwas erleben – zum Beispiel im Ladendesign. Denn mit einladenden, gefühlsbetonten Flächen bringen sich Vollsortimenter gegen den wachsenden, rationalen Onlinehandel in Stellung. Zwischen diesen Extremen gerät der Discounter unter Druck. von Mathias Himberg | Donnerstag, 06. Mai 2021
Interstore Edeka-Center im Weserpark in Bremen Bremer Blaupause Erlebnis, Fülle, Gastronomie: Im Einkaufszentrum Weserpark zeigt die Regionalgesellschaft Edeka Minden, wie sie sich die Zukunft der Großfläche vorstellt. Geschäftsführer Dirk Große-Wortmann spricht von einer Blaupause für ehemalige Real-Standorte. von Mathias Himberg | Donnerstag, 14. Januar 2021
Christian Lattmann Zwei Brüder Niederländischer Supermarkt will Westfalen und Niedersachsen anlocken Der Foodmarkt "Zwei Brüder" expandiert in die niederländische Grenzstadt Enschede. Mit einer großen Filiale will der Händler vor allem deutsche Kunden aus Westfalen und Niedersachsen anlocken. Dafür bestückt das Unternehmen seine Regale mit Dauerbrennern. Donnerstag, 07. Mai 2020
GeekWire / Kurt Schlosser Amazon Go Grocery Kassenloser Shop wird Nahversorger Größere Fläche, mehr Artikel, lose Ware – der unbemannte Food-Store von Amazon geht konzeptionell einen weiteren Schritt in Richtung Supermarkt. Das zeigen erste Eindrücke aus dem neu eröffneten Amazon Go Grocery in Seattle. von Britta Rosbach | Freitag, 28. Februar 2020
Christian Lattmann Zwei Brüder in Venlo Shoppen für Grenzgänger In der niederländischen Grenzstadt Venlo zieht der Foodmarkt "Zwei Brüder" vor allem deutsche Kunden an. Mit Kaffee, Softdrinks und Süßwaren zu Kampfpreisen, außergewöhnlichen Frischesortimenten und holländischen Spezialitäten. von Christian Lattmann und Britta Rosbach | Donnerstag, 27. Februar 2020
zapp2photo/Adobe Stock Ausblick für die Foodbranche Diese zehn Themen werden 2020 wichtig Zu Beginn der neuen Zwanziger Jahre blicken Foodmanager wie Verbraucher mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Wie verändert sich das Kaufverhalten in unsicheren Zeiten? Und wie lassen sich deutsche Preisfokussierung mit Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanforderungen vereinbaren? Diese und andere Fragen werden die Branche 2020 beschäftigen. von Britta Rosbach | Mittwoch, 08. Januar 2020
Klaas Mucke Expansionspläne Jumbo nimmt Belgien ins Visier Der niederländische Supermarktbetreiber Jumbo will sein Geschäft auf Belgien ausweiten. Das berichtet ein niederländisches Fachmedium. Demnach sollen bereits 2019 rund 30 Standorte erschlossen werden. von Klaas Mucke | Donnerstag, 14. Juni 2018
Walmart Bildergalerie Lidls Wettbewerber in den USA Mit der US-Expansion wagt Lidl den Eintritt in einen riesigen, preisaggressiven Foodmarkt mit zahlreichen etablierten Playern. Allen voran Walmart, aber auch Kroger, Aldi oder die US-Discounter halten dagegen. von Britta Rosbach | Mittwoch, 14. Juni 2017
RTG Retail Trade Group Die sechs Mitglieder im Porträt Bis auf Real besteht das neue Einkaufsbündnis Retail Trade Group aus regionalstarken Lebensmitteleinzelhändlern. Gemeinsam stehen sie für ein Bruttoumsatzvolumen von rund 23 Mrd. Euro und sind mit ihren Märkten in fast ganz Deutschland vertreten. Die Mitglieder Real und, Bartels-Langness, Bünting, Netto Stavenhagen, Klaas + Kock und Kaes im Unternehmens-Steckbrief. von Beate Hofmann und Britta Rosbach | Montag, 03. April 2017
R. Rosendahl Rewe Petz in Wiehl Neustart mit Bär Unter der Leitung von Maike Sanktjohanser besinnt sich Rewe Petz auf alte Stärken und erneuert mit einem erfrischenden Konzept die Händlermarke. Im Wiehler Vorzeigemarkt setzt der größte selbstständige Lebensmittelhändler des Landes auf bodenständige Sortimente und eigene Marktgastronomie. von Mathias Himberg und Britta Rosbach | Donnerstag, 08. Dezember 2016
L.Heimrath Real-Konzept in Krefeld Revolution am Rhein Mit einem spektakulären Konzept wagt Real in Krefeld den radikalen Neuanfang. Mit Eigenproduktion und Gastronomie, edlem Design und ständigen Neuheiten soll die Großfläche Zehntausende von Kunden zum Genuss verführen. Offen sind aber Kosten- und Finanzierungsfragen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 24. November 2016
Netto Dänisch, billig, frisch Dansk Supermarked ist mit seiner Discountlinie erfolgreich. Das Konzept kopiert die Stärken des Vollsortimenters und kombiniert sie mit Kosteneffizienz und Niedrigpreisen. Einblicke in die Netto-Filiale in Strøby Egede. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. August 2014
Augsburg Journal Müller bläst mit Kamps zum Angriff Vertrauenssache. Theo Müller schließt Milch- und Feinkostaktivitäten zusammen. Führung durch Heiner Kamps. Einstieg in neue Märkte. Starke Bilanz im Rücken. Neuer Schub fürs Milch-Geschäft. Kekssparte im Visier. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Juni 2011
HK Food GmbH HK Foods Kamps: Heiner Kamps Heiner Kamps ist Vorsitzender der Geschäftsführung der HK Food GmbH in Düsseldorf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Januar 2011
Pouches: Starten pfandfrei durch Starten pfandfrei durch. Standbeutel überzeugen auch bei Food durch Vielseitigkeit. von Redaktion LZ | Montag, 02. Mai 2005
Stomach Competence: Die Suche nach innovativen Konzepten Die Suche nach innovativen Konzepten. Thomas Bratschi und Lars Feldmann beschreiben Wachstumsfelder in der Foodbranche. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Oktober 2003
Global Player: Die Margen bleiben gefährdet Die Margen bleiben gefährdet. Aus Sicht der Finanzwelt sind die Aussichten für dem Handel nicht sehr rosig. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. September 2001
Mathias Himberg Marktüberblick Wachstum auf Spanisch Spanien bietet Lebensmittelhändlern große Chancen. Der Markt ist so fragmentiert, dass effiziente Konzepte schnell Anteile gewinnen können. Auch in Zeiten von Krieg und Inflation. von Mathias Himberg | Donnerstag, 07. Juli 2022
H. Niggemann Die besten Supermärkte der Welt Von Vorbildern lernen Kennen Sie die besten Supermärkte der Welt? Internationale Branchenkenner benennen ihre Lieblingsmärkte. Von Eataly in Mailand, über Trader Joe's in den USA bis zu New World in Neuseeland - die genannten Food-Favoriten sind alle eine Reise wert. von Mathias Himberg | Donnerstag, 29. Oktober 2015