Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (82) Personalien (9) Kommentare (1) Store Checks (2) Bildergalerien (5) Karriere (4) Service (4)
Hans-Jürgen Schulz Eigentümerwechsel Real nimmt einen neuen Anlauf Real macht diese Woche den Neustart mit anderem Eigentümer. Sven Tischendorf übernimmt die verbliebenen 63 Real-Häuser. Geführt wird das Konstrukt von einem neuen Management, das auch Anteile am Unternehmen bekommen soll. von Hans Jürgen Schulz und Manfred Stockburger | Donnerstag, 30. Juni 2022
Annika List Alnatura Sohn von Gründer Götz Rehn wird Teil der Geschäftsführung Alnatura-Gründer Götz Rehn baut die Chefetage aus und holt seinen Sohn Lucas dazu. Dieser hatte bereits im vergangenen Jahr eine Leitungsfunktion bei dem Händler übernommen und bekommt nun zusätzliche Verantwortung. Gleichzeitig gibt es einen Abgang aus der Geschäftsführung. von Ingo Rentz | Dienstag, 28. Juni 2022
Katjes Wettbewerbsrecht Gericht billigt "Klimaneutral"-Reklame von Katjes Mit dem "Katjes-Fall" hat die Wettbewerbszentrale ein weiteres Urteil zur "Klimaneutral"-Werbung erwirkt, unterliegt aber diesmal. Die Begründung des LG Kleve gibt der Debatte eine neue Wendung. von Gerrit-Milena Falker | Donnerstag, 23. Juni 2022
Imago Images / Sven Simon Glyphosat im Honig Imker gewinnt Prozess um Schadenersatz Das Landgericht Frankfurt (Oder) hat einem Imker Recht gegeben, der wegen der Glyphosat-Verunreinigung seines Honigs durch ein Agrar-Unternehmen geklagt hatte. Ein Grundsatzurteil sprach das Gericht allerdings nicht. Montag, 20. Juni 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Kassieren zeitweise unmöglich dm muss wegen IT-Fehler Filialen schließen UPDATE: dm musste wegen eines IT-Fehlers am Dienstagmorgen viele Filialen für einige Stunden schließen. Kassieren war in diesen Geschäften überhaupt nicht möglich – weder mit Bargeld noch per Karte. Um 14:20 Uhr meldete dm, dass alle Filialen wieder funktionieren würden. von Jörg Rode, Lena Bökamp und Maurizio Giuri | Dienstag, 14. Juni 2022
Nach Baustopp Rewe darf Lager in Wölfersheim bauen Rewe darf nun doch sein geplantes Logistikzentrum im hessischen Wölfersheim bauen. Klagen von Umweltschützern hatten das Projekt zwischenzeitlich gestoppt. von Maurizio Giuri | Freitag, 10. Juni 2022
Tegut / Björn Friedrich Expansion in Frankfurt Tegut wagt sich ans Großformat in der City In einem ehemaligen Segmüller-Standort an der Konstablerwache startet Tegut einen großen Supermarkt. Auf rund 1700 qm bietet der Händler viel Bio, Foodservice-Stationen von Eat Happy und Fames Frankfood sowie 14 Kassenplätze inklusive Self-Checkout. von Britta Rosbach | Donnerstag, 09. Juni 2022
Tegut / Björn Friedrich Im Stadtzentrum Tegut eröffnet großen Supermarkt in Frankfurt Donnerstag, 09. Juni 2022
Alnatura Bio-Supermarkt Alnatura legt mit Lieferdienst los Alnatura hat seine Pläne für den Einstieg ins Zustellgeschäft konkretisiert. Schon in der nächsten Woche soll der Startschuss fallen. Der Biofachhändler wird die Bestellungen mit der eigenen Mannschaft zustellen. von Annette C. Müller und Denise Klug | Freitag, 03. Juni 2022
IMAGO / Winfried Rothermel E-Food Schnelllieferdienste konsolidieren im Eiltempo Die Luft im Markt wird dünner. Quick-Commerce-Anbieter müssen sich beweisen und möglichen Investoren zeigen, dass sie profitabler wirtschaften können. Das Kundenbedürfnis nach der schnellen Lieferung bleibt derweil bestehen. von Denise Klug, Manfred Stockburger und Philip Brändlein | Freitag, 03. Juni 2022
Thomas Fedra LZ Nonfood-Kongress Eine Branche zwischen Hoffen und Bangen Die Nonfood-Branche verharrt im Krisenmodus: Nachdem die Corona-Einschränkungen im vergangenen Jahr das Geschäft erschwert hatten, sorgen nun Lieferkettenschwierigkeiten, steigende Kosten und eine gedrückte Konsumstimmung für neue Herausforderungen. Bisher erweist sich der Markt allerdings als relativ robust. von Werner Tewes und Silke Biester | Donnerstag, 02. Juni 2022
tegut/Björn Friedrich Kooperation mit Prime Tegut weitet Lieferdienst mit Amazon aus Die Zusammenarbeit mit Amazon Prime erreicht nun auch den Stammsitz von Tegut. Mit Fulda und Umgebung weiten die beiden Unternehmen ihre E-Food-Kooperation erneut aus. Auch dort verspricht Tegut seinen Online-Kunden Preise wie im Supermarkt und die Gratislieferung ab 50 Euro Bestellwert. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 01. Juni 2022
Bringman Lieferdienst mit Edeka-Beteiligung Bringman bremst Nach einer gescheiterten Finanzierungsrunde orientiert sich der Lieferdienst Bringman neu. Märkte der Edeka-Schwergewichte Kohler, Hieber und Scheck tauchten im Verzeichnis der Partnermärkte nicht mehr auf. Edeka Südwest hält weiter 10 Prozent der Anteile. von Manfred Stockburger | Freitag, 27. Mai 2022
IMAGO / U. J. Alexander Preissteigerungen Drei Viertel der Unternehmen stellen höhere Kosten in Rechnung Lieferkettenprobleme und hohe Energie- und Rohstoffpreise sorgen laut einer DIHK-Umfrage für deutlich eingetrübte Geschäftserwartungen in der deutschen Wirtschaft. Die Kostenexplosion werden auch Firmenkunden zu spüren bekommen, die sich auf höhere Rechnungen einstellen müssen. Dienstag, 24. Mai 2022
Picture Alliance/Keystone/Christian Beutler Überwachung Kontrolle mindert Motivation Der softwaregestützten Überwachung am Arbeitsplatz sind enge rechtliche Grenzen gesetzt. Doch das Arbeiten im Homeoffice hat die Diskussion um Überwachung neu angefacht. Die Vertrauenskultur in den Unternehmen wird in diesen Zeiten auf die Probe gestellt. von Elisabeth Kapell | Freitag, 13. Mai 2022
ipopba/iStock Onlinehandel Amazon muss Strafe zahlen für FFP2-Masken Angesichts von nicht verkehrsfähiger Schutzausrüstung auf Amazon – FFP2-Masken und Schwimmhilfen – müssen sich die Gerichte aktuell wieder mit dem Thema Plattformhaftung befassen. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 13. Mai 2022
Kommentar Beteiligung statt Boykott In der Handelsbranche gibt es etliche Unternehmen, die Taktiken anwenden, um das Mitbestimmungsgesetz zu umgehen. Lange Zeit blieb dies von der breiten Bevölkerung quasi unbemerkt. Im Jahr 2022 weht aber ein anderer Wind. von Denise Klug | Donnerstag, 12. Mai 2022
LZ Discount Aldi Nord expandiert wieder stärker Aldi Nord will das Filialnetz wieder ausbauen und erhöht bei der Expansion die Schlagzahl. Der Discounter nimmt insbesondere die Ballungsräume ins Visier. Dafür wurde die Expansionsabteilung personell stark aufgestockt. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 06. Mai 2022
IMAGO / photosteinmaurer.com Konsolidierung im Markt Lieferando verliert alle E-Food-Partner Die Zusammenarbeit zwischen Lieferando und den regionalen Food-Lieferdiensten hat ein jähes Ende gefunden. Alle Partner des Plattform-Betreibers sind in Deutschland nicht mehr aktiv. von Denise Klug | Donnerstag, 05. Mai 2022
Personaler-Event Neuer HR-Kongress startet in Offenbach In rasantem Tempo hat das erst im Februar gegründete Startup Copetri einen zweitägigen Kongress rund um Innovation, Transformation und People auf die Beine gestellt. Die Copetri Convention findet am 31. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 04. Mai 2022
Meggle Meggle Cheese Käsespezialist beruft neuen Vertriebsleiter Bei Meggle Cheese hat ein neuer Verantwortungsträger den Vertrieb übernommen. Der Manager kommt von Lactalis und bringt auch Erfahrung unter anderem von Danone Waters mit. von Alrun Krönert | Mittwoch, 04. Mai 2022
Jürgen Schwarz Galeria in Euskirchen Format mit Fragezeichen Im rheinischen Euskirchen startet der Warenhausbetreiber Galeria den Rollout seiner neuen Formate. Doch der Umbau des Filialnetzes dauert länger als geplant – und die umfangreiche Finanzierung ist abhängig vom Geschäftserfolg. von Mathias Himberg | Donnerstag, 28. April 2022
IMAGO / imagebroker EHI-Studie Zahl der Shopping-Center in Deutschland bleibt unverändert Zum Jahresbeginn gab es genau so viele Einkaufszentren mit mehr als 10.000 Quadratmetern Fläche in Deutschland wie schon ein Jahr zuvor. Das geht aus dem Shopping-Center Report des EHI hervor. Und echtes Wachstum ist nicht in Sicht. von Ingo Rentz | Mittwoch, 20. April 2022
Beam Suntory Beam Suntory Spirituosen-Konzern beruft Leiterin für neue Business Unit Für seine neu geschaffene Business Unit Deutschland-Nordeuropa hat Beam Suntory nun eine Verantwortliche bestimmt. Sie erweitert damit ihren Kompetenzbereich im Unternehmen. Ein Großteil der anderen Leiter im Unternehmen erhält ebenfalls zusätzliche Aufgaben. von Alrun Krönert | Donnerstag, 14. April 2022
Picnic Expansion in Deutschland Picnic peilt die Umsatzmilliarde an Picnic möchte dieses Jahr in den Club der Umsatzmilliardäre aufsteigen. Gut 300 Mio. Euro Umsatz soll der Lieferdienst dann in Deutschland erwirtschaften. von Manfred Stockburger, Denise Klug und Werner Tewes | Donnerstag, 14. April 2022
IMAGO / Hanno Bode Geschäftsverlagerung ins Netz Elektronikhändler Conrad macht das Gros seiner Filialen dicht Der Elektronik-Fachhändler Conrad zieht Konsequenzen aus der zunehmenden Verlagerung des Endverbraucher-Umsatzes in den Onlineshop. Bis Ende 2022 sollen fast alle Filialen geschlossen werden. Nur zwei stationäre Geschäfte bleiben erhalten, mit unterschiedlichen Konzepten. von Andreas Chwallek | Donnerstag, 14. April 2022
Xinhua/Imago Milchverarbeiter Lactalis Deutschland gibt Rätsel auf Die Übernahme der Frische-Sparte von BMI durch Lactalis wurde an der Konzernspitze in Laval und nicht in Kehl entschieden, der Nutzen für das deutsche Geschäft ist für Wettbewerber schwer erkennbar. Der Umsatz des Weltkonzerns in Deutschland stieg schätzungsweise auf 1,4 Mrd. Euro. von Christoph Murmann | Freitag, 08. April 2022
Nicolai Bogaciuc/Knuspr Regionale Partner Knuspr startet Förderprogramm für kleinere Betriebe Der Lebensmittellieferdienst Knuspr halbiert das Zahlungsziel für seine regionalen Partner und stellt ihnen zentral eingekaufte Verpackungen zur Verfügung. Die Hersteller sollen auch kostenfreie Schulungen in dem digitalen Lieferkettensystem erhalten. von Mayya Chernobylskaya | Mittwoch, 06. April 2022
Boyden Executive Search Branchenspezialist wird neuer Partner Die international aktive Gesellschaft Boyden Executive Search hat einen neuen Equity-Partner in ihren Gesellschafterkreis aufgenommen. Der Unternehmer und Manager verfügt über ein breites Erfahrungsspektrum in der Nahrungsmittel- und Konsumgüterbranche. Dienstag, 29. März 2022
Koelnmesse Koelnmesse Neue Geschäftsbereichsleiter für Anuga und ISM Bei der Koelnmesse wandert die Leitung für die Anuga und ISM in neue Hände. Damit stehen im Messemanagement-Bereich Ernährung und Ernährungstechnologie künftig zwei Verantwortliche an der Spitze. von Alrun Krönert | Mittwoch, 23. März 2022
Rewe Köln hilft Gelsenkirchen Rewe steigt bis Saisonende als Sponsor bei Schalke ein Das Ende der Zusammenarbeit mit dem russischen Hauptsponsor Gazprom trifft Schalke 04 wirtschaftlich hart. Nun kann sich der Fußball-Zweitligist mit Rewe über einen neuen Partner freuen. von Ingo Rentz (HORIZONT) | Donnerstag, 17. März 2022
che Verknappung von Lebensmitteln Zahlreiche Händler rationieren Abgabemengen an Kunden Einzelhändler rationieren zunehmend die Abgabemenge von Lebensmitteln an ihre Kunden. Knapp wird es derzeitig vor allem beim Speiseöl. Gefragt sind auch Drogeriewaren und haltbare Lebensmittel. Sie werden zunehmend von Organisationen und Privatpersonen als Hilfsgüter für die Ukraine eingekauft. von Mayya Chernobylskaya | Mittwoch, 16. März 2022
Diesel-Preis-Explosion Speditionen warnen vor Insolvenzen Die Logistikbranche warnt wegen der stark gestiegenen Spritpreise im Zuge des Ukraine-Krieges vor Insolvenzen. "Die finanzielle Belastungsgrenze vieler Transportunternehmen ist erreicht", erklärt der Branchenverband BGL. Donnerstag, 10. März 2022
Knuspr.de/Nicolai Bogaciuc Expansion Knuspr beliefert Ruhrgebiet von Essen aus Der Online-Lebensmittelhändler Knuspr setzt seine Expansion in Deutschland fort und will das Ruhrgebiet von einem Lager in Essen aus beliefern. von Lena Bökamp | Dienstag, 08. März 2022
IMAGO / Wolfgang Maria Weber Lieferdienste E-Food-Händler liefern OTC-Artikel Lebensmittellieferdienste machen Apotheken-Bringdiensten zunehmend Konkurrenz. Nach Knuspr fährt jetzt auch Wolt rezeptfreie Medikamente von Apotheken zu den Kunden. von Mayya Chernobylskaya | Montag, 07. März 2022
Christian Lattmann Kartellamt Grünes Licht für Real-Weiterbetrieb Das Konsortium um den Frankfurter Restrukturierungs-Experten Sven Tischendorf und einige Real-Manager darf 58 Real-Filialen unter alter Flagge weiterbetreiben. Das Bundeskartellamt hat dies genehmigt. Noch offen ist, wer die Märkte künftig beliefern darf. von Manfred Stockburger | Mittwoch, 02. März 2022
Getty Images/iStockphoto In Berlin und München Amazon baut Cloud-Infrastruktur aus Amazons Cloud-Tochter AWS erweitert ihre Kapazitäten in Deutschland. Künftig soll es in Berlin und München zwei Local Zones geben. Innerhalb dieser Bereiche sind dank geringer Latenzzeiten AWS zufolge mehr Cloud-Dienste für Geschäftskunden möglich. von Maurizio Giuri | Freitag, 25. Februar 2022
Bringman Lieferdienste Bringman bringt’s auch in Frankfurt und Stuttgart Bringman wächst über das Stammgebiet hinaus. Der Lieferdienst, an dem Edeka Südwest beteiligt ist, will den Service in der Region flächendeckend anbieten. In Stuttgart ist Edeka Baisch der erste Bringman-Kaufmann. von Manfred Stockburger | Freitag, 25. Februar 2022