Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (2655) Personalien (361) Kommentare (7) Store Checks (37) Bildergalerien (43) Rankings (12) Abo (1) Charts und Karten (5) Karriere (210) LZJobs (3) News (1) Service (31)
Fotos: Ludwig Heimrath, Media-Markt Elektronikhändler Media-Saturn zentralisiert Supply Chain und Einkauf MediaMarktSaturn zentralisiert Einkauf, Warenversorgung und Supply-Chain-Management – und das in allen 14 Ländern. Für diese Optimierung des Geschäfts legt sich der Handelskonzern Standardsoftware für Warenwirtschaft und Auto-Dispo von SAP und Relex zu. von Jörg Rode | Freitag, 07. Juni 2019
Christian Lattmann Getränke-Lieferdienst Flaschenpost feilt am Angebot Der Getränkelieferdienst Flaschenpost hält das Expansionstempo hoch. Zugleich will das Start-up mehr B-to-B-Kunden gewinnen und das Sortiment mit Food und Eigenmarken ausbauen. von Jens Holst | Freitag, 07. Juni 2019
Forum für den Handel SAP kündigt neue Software für Retailer an Beim SAP-Forum für den Handel präsentierte der IT-Konzern eine ganz Reihe neuer Anwendungen. Themen waren verbesserte und neue Werkzeuge für Disposition, Warenallokation und Omni-Channel-Handel ebenso wie Künstliche Intelligenz und Cloud. von Jörg Rode | Donnerstag, 06. Juni 2019
Philipp von Bruchhausen Rocket-Internet-Beteiligung Global Fashion Group plant Börsengang Die Rocket-Internet-Beteiligung Global Fashion Group verspricht sich vom Börsengang Einnahmen von rund 300 Mio. Euro. Mit dem Geld will der Mode-Händler in weiteres Wachstum wie etwa in die Gewinnung von Neukunden investieren. Montag, 03. Juni 2019
Hanno Bender Gerichtsverfahren Kampf um Wasser in "Bio-Qualität" Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu will Danone und dem SGS Fresenius Institut die Verwendung des Begriffs "Premiumwasser in Bio-Qualität" verbieten lassen. Doch in der ersten Instanz sind die Aussichten trübe. von Hanno Bender | Mittwoch, 29. Mai 2019
Kooperationsprojekt Droniq Telekom und Flugsicherung setzen auf Wachstumsmarkt Flugdrohnen Die Telekom und die Deutsche Flugsicherung (DFS) wollen mit einer gemeinsam entwickelten Technologie Langstreckenflüge von Drohnen ermöglichen. Bislang sind Flüge nur in Sichtweite des Drohnenpiloten erlaubt. Mittwoch, 29. Mai 2019
Stefan Papp Geschäftsjahr 2019/20 Hornbach verordnet sich Sparkurs Der Baumarktbetreiber Hornbach strebt nach einem schwierigen Jahr an, wieder deutlich mehr Gewinn zu machen. Der Konzern hat eigenen Angaben zufolge durch höhere Sachkosten und Umbauten etwas über seine Verhältnisse gelebt. von Redaktion LZ | Montag, 27. Mai 2019
Unicaps GmbH Kompostierbare Alternative Unicaps greift etablierte Kapselhersteller an Etablierte Kaffeehersteller setzen bei Kapseln entweder auf Plastik oder Aluminium als Material. Das Start-up Unicaps aus Brandenburg sagt ihnen mit kompostierbaren Kapseln den Kampf an. von Maurizio Giuri | Freitag, 24. Mai 2019
Doks.Innovation Flugroboter Drohnen im Anflug Thyssen-Krupp testet Drohnen auf dem Werksgelände, DHL experimentiert mit ihnen bei Express-Sendungen in China und Google-Schwester Wing will Lebensmittel in Finnland, Australien und den USA liefern. von Sonia Shinde | Donnerstag, 23. Mai 2019
Christian Müller / Fotolia EHI-Studie Deutscher Handel profitiert vom Tourismus Ausländische Touristen bescheren dem deutschen Handel Milliarden. Der Umsatz mit Tax-Free-Einkäufen hat dabei "paradiesische" Wachstumsraten hingelegt. Die konsumfreudigen Chinesen sind mit einem Anteil von 40,8 Prozent die wichtigste Touristen-Gruppe für den Handel. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Mai 2019
Kay/stock.adobe.com Betrug Falsches Olivenöl nach Deutschland verkauft Eine Bande soll über lange Zeit große Mengen an falsch deklariertem Öl in Deutschland und Italien verkauft haben. Jetzt hat es nach Angaben der italienischen Staatsanwaltschaft sowie der EU-Justizbehörde Haftbefehle gegen 24 Verdächtige gegeben. Mittwoch, 15. Mai 2019
EYEtronic/Fotolia EZB will Echtzeit-Überweisungen Instant Payment begeistert Carrefour und Ikea Instant Payment hat gute Chancen, das Kassieren im Handel stark zu verändern. Das war Tenor beim Innovationskongress der EZB, bei dem auch Manager von Carrefour und Ikea auf dem Podium waren. von Jörg Rode | Freitag, 10. Mai 2019
Olaf Ballnuss Organisation Werbungtreibende im Markenverband Ferrero-Manager wird Vorsitzender Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband hat neue Mitglieder im Vorstand. Unter anderem ziehen eine Nestlé-Managerin sowie ein Marketingleiter von Meßmer in das Gremium des Branchenverbands ein. Vorsitzender wird ein Ferrero-Manager. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. Mai 2019
Nestlé Studie Deutsche essen unterschiedlicher und seltener gemeinsam Unter der Woche isst nur noch jeder Zweite sein Mittagessen in Gesellschaft, 39 Prozent frühstückten noch gemeinsam. Eine warme Mahlzeit stehe nur für 45 auf dem täglichen Speiseplan. Dies und mehr haben Meinungsforscher für die Nestlé-Studie "So is(s)t Deutschland 2019" herausgefunden. Freitag, 03. Mai 2019
Vinnikava Viktoryia-Shutterstock Letzte Meile Amazon will mehr verteilen Amazon baut sein Netz kleiner Verteilzentren in Deutschland aus. Grund dürfte die wachsende Bedeutung von Same-Day-Delivery sein. Regionale KEP-Dienste sollen mit Amazon Logistics schneller liefern. von Sonia Shinde | Freitag, 03. Mai 2019
Tanja Fries Nestlé-Joint-Venture Cereal Partners setzt auf zweites Frühstück Das Joint-Venture von Nestlé und General Mills, Cereal Partners Worldwide, will mit einer neuen Länderstruktur das Wachstumstempo beibehalten. Trotz der Auseinandersetzung mit Agecore hat das Unternehmen 2018 überproportional zugelegt. Im Geschäft mit Riegeln sieht Cereal Partners Deutschland viel Potenzial. von Iris Tietze | Donnerstag, 02. Mai 2019
obs/getnow.de/Getnow New GmbH Lieferdienst Getnow jetzt auch in Hannover Der Lieferdienst Getnow dehnt seinen Aktionsradius immer weiter aus. Jetzt ist der Händler auch in Hannover aktiv. Es ist der sechste Standort, an dem Getnow seine 15.000 Produkte anbietet, und soll nicht der letzte bleiben. von Redaktion LZ | Dienstag, 30. April 2019
Christian Tech Wachstumskurs Tegut expandiert stärker Tegut bringt Tempo in die Expansion. Der Mittelständler, der nach seiner Neuaufstellung nun schwarze Zahlen schreibt, stößt in Ballungsräume und bald auch nach München vor. von Annette C. Müller | Freitag, 26. April 2019
LZ Direkt Supermarkt Stars 2019 Die Kunden der nächsten Generation Anfang Juni ist es wieder soweit: Getreu dem Motto "Mehr wissen, besser handeln" laden die LZ und ihr Schwestertitel "Lebensmittel Zeitung direkt" zu den "Supermarkt Stars" ein. von Jörg Konrad | Freitag, 12. April 2019
Osterspecial // Verlosung Tickets Supermarkts //Teilnahmebedingungen von Andreas Schröder | Freitag, 12. April 2019
Thomas Fedra Rewe in Frankfurt Wow-Effekt in der Bankenmetropole In Frankfurt geht der erste 2020-Konzeptmarkt von Rewe an den Start. Mit viel Platz, einem modernen Design und einem großen Angebot an Ultrafrische-Produkten wollen die Rot-Weißen bei den Kunden punkten. Donnerstag, 11. April 2019
GoToVan , CC-BY Offprice-Konzept Karstadt-Kaufhof will Saks Off 5th dichtmachen Das Outlet-Format Saks Off 5th steht in Deutschland vor dem Aus: Einem Medienbericht zufolge will die Warenhausgruppe Galeria Karstadt Kaufhof die acht deutschen Häuser schon in wenigen Monaten schließen und für ein anderes Format nutzen. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. April 2019
Neckermann Prozess Dämpfer für Neckermann-Insolvenzverwalter Fast 20 Mio. Euro Schadenersatz fordern die Insolvenzverwalter des Versandhändlers Neckermann vom damaligen Management. Zum Prozessauftakt wurde deutlich, dass es die Kläger bei der Durchsetzung schwer haben könnten. Dienstag, 02. April 2019
Neckermann Versandhandel Fall Neckermann vor Gericht Der Untergang des Versandhändlers Neckermann hat nach fast sieben Jahren ein juristisches Nachspiel. Die Insolvenzverwalter glauben, dass das Management die Pleite zu spät erkannt hat. Am Dienstag beginnt der Prozess. Montag, 01. April 2019
SGP Schneider Geiwitz & Partner Kartellschäden Geiwitz zieht Klagen zurück Die Kanzlei des Schlecker-Insolvenzverwalters Arndt Geiwitz hat die Schadenersatzklagen gegen die Mitglieder des Süßwarenkartells zurückgenommen. Auch Rossmann und Müller gehen leer aus. Zahlreiche Prozesse gegen weitere Konsumgüter-Kartelle sind noch anhängig. von Hanno Bender | Freitag, 22. März 2019
Peter Hauck Aldi Suisse in Wallisellen Schweizer Akzent Die neue Aldi-Filiale in Wallisellen steht für die eidgenössische Weiterentwicklung des Aldi-Konzepts: ein Standort mitten im Wohngebiet mit reichlich heimischer Ware und Premium-Artikeln. von Mathias Himberg | Donnerstag, 14. März 2019
Gespräche mit Apple Volksbanken kommen mit Apple Pay Der Dachverband der Volksbanken befindet sich "in laufenden Gesprächen mit Apple". Der BVR zeigt sich zuversichtlich, die M-Payment-Methode noch 2019 anbieten zu können. Dienstag, 12. März 2019
Hans-Rudolf Schulz Friedenssignal dm beendet den Streit mit Alnatura Der Drogeriemarkthändler dm zieht einen Schlussstrich unter den jahrelangen Streit mit Alnatura. Der Händler wird nach LZ-Informationen keine weiteren juristischen Schritte mehr einleiten. von Annette C. Müller | Donnerstag, 07. März 2019
Hans-Rudolf Schulz OLG-Urteil Amazon geht gegen bezahlte Kundenrezensionen vor Amazon setzt sich für authentischere Produktbewertungen ein: In Zukunft kann der Onlinehändler von Drittanbietern verlangen, gekaufte Rezensionen zu kennzeichnen. Dieses Urteil hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main ausgesprochen. Dienstag, 05. März 2019
Hassia Jahreszahlen Heißer Sommer und Zukäufe beflügeln Hassia Im vergangenen Geschäftsjahr hat der Getränkehersteller Hassia ein Plus erzielt. Umsatz sowie Absatz wachsen im niedrigen zweistelligen Bereich. Dienstag, 05. März 2019
Neckermann Gerichtssache Neckermann-Manager sollen Millionen zahlen Es geht um fast 20 Mio. Euro: Diesen Betrag sollen ehemalige Verantwortliche des 2012 in Insolvenz gegangenen Versandhändlers Neckermann.de als Schadenersatz an den Insolvenzverwalter zahlen. Freitag, 01. März 2019
Ranking Feneberg ist die neue Nummer eins bei Edeka Der größte Edeka-Händler des Landes kommt im Jahr 2018 erstmals aus der Region Südbayern: Feneberg. Um in die Top 5 zu gelangen, müssen Kaufleute deutlich mehr umsetzen als bisher. von Jan Mende | Freitag, 01. März 2019
Martin Hangen Kleinster Lidl in München Im Viertel verdichtet In Deutschlands kleinstem Lidl-Markt in München zeigt der Discounter, wie weit er geht, um an begehrte Innenstadtlagen zu kommen. Schon im April will er die nächste Kleinfiliale in der Bayernmetropole eröffnen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 28. Februar 2019
obs/getnow.de/Getnow New GmbH Lieferdienst Getnow gibt es jetzt auch in Essen Getnow erweitert systematisch seinen Radius: Jetzt ist der Lieferdienst auch in Essen und Umgebung aktiv. Damit ist das 2015 gegründete Start-up derzeit in fünf deutschen Städten präsent. von Beate Hofmann | Dienstag, 26. Februar 2019
simoneminth/stock.adobe.com ; Montage: LZ DSGVO Debatte über Bußgeldkatalog Zehn Monate nach Inkrafttreten der DSGVO fühlen sich die Unternehmen von den Aufsichtsbehörden gegängelt – und dringen auf mehr Transparenz bei den Sanktionen. Helfen könnte ein einheitlicher Bußgeldkatalog. von Gerrit-Milena Falker und Hanno Bender | Donnerstag, 14. Februar 2019
Spezialisten gesucht Steigende Gehälter für IT-Fachkräfte IT-Fachkräfte verdienen im Schnitt 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein Rekordhoch erreichen Spezialisten für Cyber-Security mit 75 577 Euro Jahresgehalt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Februar 2019
Krups Geschäftsjahr 2018 SEB profitiert von Schärfung des Markenprofils Die konsequente Arbeit an der Markenpositionierung zahlt sich aus. Die deutsche Vertriebstochter der Groupe SEB, die hierzulande die Marken Rowenta, Krups, Tefal, Emsa und Moulinex distribuiert, ist 2018 gewachsen – teilweise auch gegen den Trend. von Tassilo Zimmermann | Freitag, 08. Februar 2019
obs/getnow.de/Getnow New GmbH E-Food Getnow will weitere Händler gewinnen Der Online-Bringdienst Getnow mausert sich im E-Food-Geschäft zur ernstzunehmenden Größe. Neben Metro sollen nun weitere Händler hinzukommen. Ein möglicher Kandidat ist offenbar Lidl. Zudem expandiert das Start-up weiter und holt einen neuen Manager an Bord. von Jens Holst und Sabrina Schadwinkel | Freitag, 08. Februar 2019
Carsten Milbret Urbanes Baumarktkonzept Die Wohlfühlwerkstatt Baumärkte sind riesig, unübersichtlich und verwirrend? Nicht bei Horst. Mit dem preisgekrönten Format in Hamburg Bahrenfeld bietet Inhaber Philipp Möller seiner städtischen Kundschaft Beratung und Orientierung auf kleiner, feiner Fläche. Dabei profitiert er von hohen Spannen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 07. Februar 2019