Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (2641) Personalien (360) Kommentare (7) Store Checks (37) Bildergalerien (42) Rankings (12) Charts und Karten (5) Karriere (209) LZJobs (3) News (1) Service (31)
Qopius Roboter im Einzelhandel Media-Markt-Saturn kartiert mit Tory Media-Markt-Saturn setzt auf Roboter, Kameratechnik und Künstliche Intelligenz, um Instore-Navigation und Laden-Layout zusammenzubringen. von Sonia Shinde | Donnerstag, 29. November 2018
Digitalisierung Sparkassen glauben an blitzschnelles Bezahlen Die Sparkassen sind zufrieden mit der Nutzung der kürzlich eingeführten Blitzüberweisung Instant Payment und des eigenen Mobile-Payment-Dienstes. Der Paypal-Konkurrent Paydirekt soll weiterentwickelt werden. von Silvia Flier | Donnerstag, 22. November 2018
obs/Alnatura Produktions- und Handels GmbH/Marc Doradzillo Bio-Händler Alnatura wächst wieder schneller Der Bio-Händler Alnatura hat die Trennung von dm verdaut. Das Unternehmen kann im vergangenen Jahr beim Umsatz deutlich zulegen. Dabei treibt der Bio-Spezialist auch den Ausbau des eigenen Filialnetzes voran. Dienstag, 20. November 2018
Fotos: LZ Pilotprojekt Hornbach macht Kunden zu Kassierern Als einer der ersten Händler in Deutschland erprobt Hornbach eine neue Checkout-Variante, die sich die Allgegenwärtigkeit von Smartphones zunutze macht: das mobile Self-Scanning per Kunden-Handy. Das soll die klassischen Kassen entlasten und schnellere Durchlaufzeiten ermöglichen. von Silvia Flier | Freitag, 16. November 2018
Rewe Marktliebe Rewe testet neues Store-Konzept Rewe probiert in einer ehemaligen Penny-Filiale ein neues Markthallen-Konzept aus. Dabei arbeitet der Händler mit regionalen Lieferanten zusammen. Im Fokus des Sortiments stehen Obst und Gemüse. von Redaktion LZ | Freitag, 16. November 2018
LZ Black Weekend // Verlosung iPad //Teilnahmebedingungen von Andreas Schröder | Dienstag, 13. November 2018
Screenshot New Work Co-Working im Einkaufscenter Auf Deutschlands umsatzstärkster Einkaufsstraße "Zeil" hat jetzt das europaweit erste Co-Working-Space in einem Shopping-Center eröffnet. In der zweiten Etage des "MyZeil" werden von dem Startup CoWorkPlay auf einer Fläche von rund 300 qm flexibel buchbare Arbeitsplätze angeboten. von Silke Biester | Dienstag, 13. November 2018
Poco Ehemalige Poco-Mutter Neuer Verdacht bei Steinhoff-Skandal Der Bilanzskandal beim ehemaligen Mutterkonzern des Möbelhändlers Poco droht sich zu verschärfen. Die zuständige Staatsanwaltschaft Oldenburg weitet ihre Ermittlungen aus. Die Grünen fordern derweil die niedersächsische Landesregierung auf, aktuelle Informationen zum Skandal preiszugeben. Montag, 12. November 2018
obs/Nestlé Wagner GmbH Pizza-Versand Nestlé Wagner kooperiert mit Lieferando Nestlé Wagner geht bei der Vermarktung seiner neuen Premium-Pizza ungewöhnliche Wege: Der Hersteller testet eine Kooperation mit dem Essenslieferdienst Lieferando. Der bringt die eigentliche TK-Pizza in drei Großstädten in den kommenden Wochen frisch aufgebacken zum Kunden. von Manuela Ohs und Maurizio Giuri | Mittwoch, 31. Oktober 2018
Bert Bostelmann Urteil Ferrero darf kein Geheimnis um Pralinenzahl machen Der Süßwarengigant Ferrero muss laut einem Urteil des OLG Frankfurt bei seinen "Raffaello" genau angeben, wie viele Pralinen in der Verpackung sind. Eine Gewichtsangabe alleine genügt demnach nicht. Freitag, 26. Oktober 2018
Kienbaum New Work Generation Y liebt Transparenz Einen ganzen Kongresstag widmete Kienbaum jüngst dem Thema Transparenz. Zu Recht. Denn Gehalts- und Arbeitgeberbewertungsplattformen, aber auch der Teilhabe-Wunsch der Generation Y und der allgemeine Hierarchieabbau bringen Herrschaftswissen zu Fall. von Julia Wittenhagen | Freitag, 26. Oktober 2018
Abdul Latif/Shutterstock Deutschland-Geschäft Ikea knackt erstmals 5-Milliarden-Marke Der schwedische Möbelgigant setzt erstmals in Deutschland mehr als 5 Mrd. Euro um. Erneut wuchs hierzulande der Online-Umsatz mit einem Plus von 12,8 Prozent schneller als der stationäre Handel. Dienstag, 23. Oktober 2018
Bert Bostelmann Béatrice Guillaume-Grabisch Gute Bilanz dank digitalem Umbau Digitale Transformation, mehr weibliche Führungskräfte und die Restrukturierung des Deutschlandgeschäfts - diesen Kernthemen hat sich die scheidende Vorstandschefin Béatrice Guillaume-Grabisch in den vergangenen drei Jahren mit Nachdruck gewidmet. von Heidrun Krost | Donnerstag, 18. Oktober 2018
Krombacher Marketing Krombacher soll neuer DFB-Sponsor werden Beim Deutschen Fußball-Bund stehen Veränderungen an. Nicht nur, weil es sportlich bei der Nationalelf derzeit eher mäßig läuft, auch in Sachen Sponsoring tut sich was. Nachdem die Zusammenarbeit mit Bitburger als Premiumpartner endet, könnte Krombacher Nachfolger werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. Oktober 2018
Stefan Papp/Bildquelle Analog-Strategie Basic gibt seinen Online-Shop auf Basic zieht nach dem Ende der Kooperation mit Amazon nun den Stecker auch in seinem Onlinegeschäft. Damit endet für den Bio-Pionier ein mehr als zehnjähriges Experiment. von Annette C. Müller | Freitag, 12. Oktober 2018
Tegut Neuer Standort in Frankfurt Tegut expandiert weiter in Rhein-Main Der Supermarktbetreiber Tegut expandiert im Wettbewerb mit Rewe und Edeka im Rhein-Main-Gebiet. In Frankfurt hat sich die Migros-Tochter einen Standort in Innenstadtlage nahe der Einkaufsmeile Zeil gesichert. von Redaktion LZ | Dienstag, 09. Oktober 2018
Hello Fresh E-Food Hello Fresh erschließt elften Markt Der Kochboxenversender Hello Fresh ist nun auch in Neuseeland präsent. Das Berliner Start-up ist damit nun im elften Land mit seinem Geschäftsmodell aktiv. Dabei soll es nicht bleiben. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Oktober 2018
Bildquelle/Stefan Papp Discount Lidl steigert das Expansionstempo Lidl will mehr Tempo bei der Expansion machen. Jetzt sollen mehr Filialen in den Innenstädten entstehen. Immer häufiger spielt die Schaffung von Wohnraum dabei eine wichtige Rolle. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 05. Oktober 2018
Beiersdorf Beiersdorf Früherer Beiersdorf-Chef Rolf Kunisch ist tot Der ehemalige Vorstandsvorsitzende und Aufsichtsrat von Beiersdorf, Rolf Kunisch, ist tot. Kunisch saß von 1991 bis 2005 im Vorstand des Hamburger Konzerns, seit 1994 als dessen Vorsitzender. von Redaktion LZ | Montag, 01. Oktober 2018
Food Fullfilment Center Rewe setzt aufs Liefern 2.0 Rewes neues E-Food-Lager Scarlet One soll helfen, mehr Waren schneller und effizienter zu liefern und Rewe.de aus den rote Zahlen zu bringen. Die Kölner setzen auf modernste Shuttle-Technik. von Sonia Shinde | Donnerstag, 27. September 2018
Bert Bostelmann Expansiver Sportdiscounter Decathlon startet in Frankfurt Mittwoch, 26. September 2018
Bert Bostelmann Deutschland-Expansion Decathlon will auch im Kompaktformat punkten Der französische Sportdiscounter Decathlon treibt seine Expansion mit mehreren neuen Läden in Deutschland voran. Seine Stärken sind günstige Eigenmarken, flexible Sortimente und Omnichannel-Services. Die will der Händler in Frankfurt auch auf der eher untypischen 820-qm-Fläche ausspielen. von Britta Rosbach | Mittwoch, 26. September 2018
Ute Schmidt Geplante Schließungen Proteste gegen Nestlé-Personalpolitik Nestlé-Beschäftigte und Betriebsräte haben vor der Deutschlandzentrale des Schweizer Nahrungsmittelherstellers gegen die geplanten Schließungen an vier Standorten protestiert. Die Gewerkschaft NGG warf dem Konzern "rücksichtslose Profitgier" vor. Dienstag, 25. September 2018
Achim Bachhausen/Rewe Group Lebensmittel-Lieferservice Rewe öffnet Hightech-Lager für E-Food Rewe hat sein Hightech-Lager für E-Food in Köln eingeweiht. Es ist das erste hochautomatisierte E-Food-Lager der ganzen Branche in Deutschland. Rewe-Chef Lionel Souque unterstreicht, dass der Händler hierzulande Marktführer bei Internet-basierten Lebensmittel-Lieferservices sein will - obwohl der Bereich rote Zahlen schreibt. von Jörg Rode | Freitag, 21. September 2018
Thomas Fedra Tegut in Mainz Snacks in der City Tegut entwickelt sein Nahversorger-Konzept weiter. In der Nähe des Mainzer Hauptbahnhofes zeigt der Supermarktbetreiber, wie er in den begehrten Innenstadtlagen mit einem Schwerpunkt auf Convenience die Kunden für sich gewinnen will. von Leonie von Bremen | Donnerstag, 20. September 2018
City-Logistik Frankfurt liefert Pakete per Tram Frankfurt will Pakete künftig per Logistik-Tram befördern. Derzeit testet die Mainmetropole eine Kombination aus Mikrodepots in der Straßenbahn und Fahrradkurieren. von Sonia Shinde | Dienstag, 18. September 2018
Aldi Süd Zukunft der Logistik Aldi Süd erprobt Elektro-Lkw Ab Herbst erhalten rund 50 Filialen im Ruhrgebiet ihre Waren auch von einem E-Lkw. Der 40-Tonner mit Kühlung wurde an diesem Donnerstag erstmals vorgestellt. Aldi Süd testet verstärkt alternative Antriebstechnologien in der Transportlogistik. von Silvia Flier | Donnerstag, 13. September 2018
www.tw-klein.com dfv Mediengruppe Klaus Kottmeier feiert 85. Geburtstag Klaus Kottmeier, Aufsichtsratsvorsitzender der dfv Mediengruppe, feiert am 16. September 2018 seinen 85. Geburtstag. Unter Kottmeiers Ägide hat sich das Familienunternehmen in Frankfurt zu einem der größten konzernunabhängigen Fachmedienhäuser Deutschlands und Europas mit zuletzt fast 145 Mio. Euro Jahresumsatz entwickelt. Donnerstag, 13. September 2018
Pernod Ricard Pernod Ricard Spirituosenspezialist besetzt Führung Wechsel auf zwei Spitzenpositionen bei Pernod Ricard Deutschland: Der Spirituosenhersteller besetzt zum einen die Stelle des HR Directors Western Europe Entity und zum anderen die des Marketing Directors neu. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. September 2018
Daniel Hd Schroeder Neueröffnung Wie Sephoras erste eigenständige Deutschland-Filiale aussieht Dienstag, 11. September 2018
Daniel Hd Schroeder Douglas-Wettbewerber Sephora eröffnet erste Filiale Der Beautyspezialist Sephora hat den ersten eigenständigen Laden nahe Frankfurt eröffnet. In seinem "Erlebnis-Store-Konzept" bietet der französiKonkurrent neben seinem Eigenlabel knapp 20 exklusive Marken und verschiedene Kundenservices an. von Britta Rosbach | Dienstag, 11. September 2018
Lino Mirgeler/dpa City-Logistik Unter der Straße wird es smart Drohende Dieselfahrverbote wie jetzt gerade in Frankfurt, verstopfte Innenstädte und Logistiker am Anschlag: Zwei Firmen wollen damit Schluss machen und setzen auf ein unterirdisches Geschäft. von Sonia Shinde | Freitag, 07. September 2018
Ceconomy Börsennotierung Ceconomy fliegt aus dem M-Dax Kursverfall und gesunkene Marktkapitalisierung haben für den Elektronikhändler Ceconomy Folgen: Die Aktie des Konzerns rutscht in den S-Dax ab. Als Reaktion erreichte der Kurs zum Handelsstart am Morgen ein neues Tief. von Jens Holst | Donnerstag, 06. September 2018
Kenji Thuloweit Verwaltungsgericht Wiesbaden Frankfurt muss Dieselfahrverbot einführen Frankfurt muss nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts Wiesbaden mit einem Dieselfahrverbot für saubere Luft sorgen. Geklagt hatte die Deutsche Umwelthilfe. Mittwoch, 05. September 2018
M.Hudler/Crio Steigende Nachfrage Eiswürfel-Hersteller produzieren am Limit Aus der anfangs kuriosen Idee, gefrorenes Wasser zu verkaufen, ist ein Millionengeschäft geworden. Die noch junge Eiswürfelbranche investiert kräftig in den Ausbau der Kapazitäten. Zuletzt musste sie ihr Produkt sogar aus dem Ausland importieren. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 30. August 2018
Hermes Expansionspläne Hermes kauft sich bei Seko ein Der Logistikdienstleister Hermes kauft sich bei der amerikanischen Seko Logistics ein. Der Schritt ist Teil der globalen Wachstumsstrategie der Otto-Tochter. von Sonia Shinde | Dienstag, 28. August 2018
Michael Tinnefeld Umbau Douglas schaut stärker auf die Margen Douglas-Chefin Tina Müller will den Parfümeriekonzern auf Ertrag trimmen und sortiert im Sortiment aus. Rivale Sephora greift im September auch mit seinem Filialkonzept an. von Annette C. Müller | Freitag, 24. August 2018
Kaufland Drogeriewarenkartell Kaufland verklagt GlaxoSmithKline Im Nachgang zum Drogeriewarenkartell nimmt Kaufland GlaxoSmithKline in Regress. Im Zuge dessen hat der Großflächendiscounter eine Schadenersatzklage am Landgericht München eingereicht. von Hanno Bender | Donnerstag, 23. August 2018
Valora Statistik Kiosksterben in Deutschland geht weiter Der HDE registriert schrumpfende Zahlen bei den landesweiten Kiosken. In den vergangenen zehn Jahren ging die Zahl der Kioske um 8,5 Prozent zurück. Andere Formate machen Konkurrenz. Donnerstag, 23. August 2018
Reinhard Rosendahl Aktuelle Entwicklung Sodastream wächst im Nischenmarkt In einem Nischenmarkt schreibt Sodastream seine Wachstumsstory fort, die im deutschen Nonfood-Geschäft aktuell ihresgleichen sucht. Der israelische Wassersprudler-Hersteller schafft es, weltweit auch im zweiten Quartal wieder zweistellig zuzulegen. Dabei bleibt Deutschland wichtigster Wachstumsmarkt. von Tassilo Zimmermann | Montag, 20. August 2018