Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (2584) Personalien (357) Kommentare (7) Store Checks (37) Bildergalerien (41) Rankings (12) Charts und Karten (5) Karriere (207) LZJobs (3) Service (31)
Hans-Rudolf Schulz Lieferantenverhandlungen Kaufland ringt um Konditionen Kaufland erfindet sich neu. Anfang Oktober soll nach LZ-Informationen die Sortimentsbereinigung weitgehend abgeschlossen sein. Mit einem gestrafften Angebot soll es dann ins Weihnachtsgeschäft gehen. Im Vorfeld ringt der Einkauf des Großflächendiscounters hart um finanzielle Zugeständnisse der Hersteller. von Hans Jürgen Schulz und Jan Mende | Donnerstag, 22. September 2016
LZ-Montage Gipfeltreffen Handelschefs setzen sich an einen Tisch Der Druck auf Rewe-Chef Alain Caparros steigt: Nur wenn er beim heutigen Gipfeltreffen in Frankfurt seine Beschwerde gegen die Ministererlaubnis zurückzieht, könnten die Arbeitsplätze bei Kaiser‘s Tengelmann gerettet werden, argumentieren Edeka und Tengelmann sowie Betriebsräte. Um das zu erreichen, will Edeka nach LZ-Informationen sogar Zugeständnisse in Bezug auf die Fusion mit Coop Kiel machen. von Jan Mende | Donnerstag, 22. September 2016
Jörg Konrad Online-Supermarkt Rewe erhöht Lieferkosten Der Kölner Handelskonzern Rewe tüftelt an den Liefergebühren für seinen Online-Shop und hat ein neues System eingeführt: Nicht mehr nur Zeitfenster, sondern auch der Bestellwert entscheiden über die Höhe. Zudem gilt die kostenlose Lieferungen nur noch bei erhöhtem Mindestbestellwert und auch dann nicht immer. von Manuela Ohs | Mittwoch, 21. September 2016
Zukunft des Zahlungsverkehrs Visa will Megatrends für sich nutzen Innovative Technologien wie das Internet der Dinge und Share Economy setzen den klassischen Zahlungsverkehr unter Druck. Diese Meinung vertrat Albrecht Kiel, seit gut einem Jahr Deutschland-Chef des Kreditkartenanbieters Visa, auf dem Bankkarten-Forum vergangene Woche in Frankfurt. von Silvia Flier | Freitag, 16. September 2016
Fintechs & Co. Digitalisierung macht Banken Dampf Der Druck der Digitalisierung zwingt die deutsche Kreditwirtschaft zu neuen Strategien und Produkten. Die Banken arbeiten an mobilen Bezahlsystemen, der funkenden EC-Karte sowie dem Paypal-Herausforderer und Sorgenkind Paydirekt. von Silvia Flier | Donnerstag, 15. September 2016
Textillogistik-Kongress Tchibo arbeitet an agilem Logistik-Netz Die Vielzahl möglicher Verbesserungen im Omni-Channel-Handel erhöht den Druck auf Retailer, Investitionen in IT und Logistik-Netz zu priorisieren. Das war eine der Hauptthesen von Tchibos Supply-Chain-Chef Marc-Stephan Heinsen beim Textillogistik-Kongress in Frankfurt. von Jörg Rode | Donnerstag, 15. September 2016
Fintechs Number26 will für Händler Kunden-Daten auswerten Das Fintech N26, früher Number26 genannt, will die Transaktionsdaten seiner Banking-Kunden stärker auswerten und nutzen. Auch eine In-App-Bezahlfunktion will das Fintech langfristig anbieten. von Silvia Flier | Donnerstag, 15. September 2016
Cornelia Reetz , CC-BY-SA TTIP und Ceta Gegner rechnen mit Hunderttausenden bei Protesten Die geplanten Freihandelsabkommen der EU stoßen auf große Vorbehalte. Kritiker wollen am Wochenende Hunderttausende zu Protesten mobilisieren. Die EU-Kommission schließt vor einem Kanada-Besuch von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel Ceta-Nachverhandlungen aus. Mittwoch, 14. September 2016
Globus Komplettumbau Globus bringt nächsten Real-Standort ans Netz Globus kommt mit seinen ehemaligen Real-Flächen voran. An diesem Freitag eröffnet in Rüsselsheim das 47. deutsche SB-Warenhaus der Saarländer an einem Ex-Standort des Konkurrenten. von Jens Holst | Freitag, 09. September 2016
T. Fedra YBF bei Nestlé Deutschland Die Zukunft aktiv gestalten Was will der Verbraucher von morgen? Um diese komplexe Frage drehte sich alles bei der gemeinsamen Young Business Factory der LZ und dem Lebensmittelriesen Nestlé. von Sabrina Schadwinkel und Silke Biester | Donnerstag, 08. September 2016
Immobilien Handel bleibt gefragt Handelsimmobilien stehen bei Investoren trotz deutlich gestiegener Preise weiter hoch im Kurs. Ausländische Investoren schätzen deutsche Handelsstandorte als vergleichsweise sicheres Investment in einem stabilen Markt. Neben den Lebensmittelmärkten und Fachmarktzentren rücken dabei jetzt auch Baumärkte verstärkt in den Fokus der Anleger. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 08. September 2016
LZ Online-Shop Deutsche See liefert Fisch bundesweit frei Haus Deutsche See wagt sich nun auch bundesweit an die Königsdisziplin im Online-Lebensmittelgeschäft: Ab sofort können Verbraucher in ganz Deutschland frischen Fisch und Meeresfrüchte online bestellen und sich binnen 24 Stunden nach Hause liefern lassen. Die Bremerhavener setzen dafür auf eine eigene Flotte von 300 Kühlfahrzeugen. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 01. September 2016
Aldi Süd Zweite Designerkollektion Jette Joop tourt für Aldi durch Deutschland Aldi Süd und die Modedesignerin Jette Joop setzen ihre Zusammenarbeit fort. Ende September kommt die zweite Fashionkollektion unter dem Label Blue Motion in die Läden. Vorher tourt die prominente Designerin mit einem Showtruck durch drei deutsche Städte und stylt Kundinnen um. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 31. August 2016
Siganture Capital Millionen-Deal Karstadt-Immobilie in München verkauft Ein prestigeträchtiger Münchner Karstadt-Standort wechselt den Eigner: Der Gebäudekomplex zwischen Hauptbahnhof und Stachus wandert einem Medienbericht zufolge für 250 Mio. Euro ins Portfolio der Immobilieninvestoren der RFR Holding. Auch andere Karstadt-Immobilien stehen derzeit offenbar zum Verkauf. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 19. August 2016
Carsten Milbret E-Commerce Industrie drängt ins Internet Noch beschwören die Konsumgüterhersteller ihre Partnerschaft mit dem stationären Handel, aber das Thema E-Commerce boomt. Unilever und Procter & Gamble betreiben digitale Rasier-Clubs und testen Online-Wäsche-Services. Weitere neuartige Geschäftsmodelle stehen vor der Einführung. von Christoph Murmann und Hans Bielefeld | Freitag, 19. August 2016
Electronic Shelf Labels Kaufland baut Einsatz digitaler Preisschilder aus Kaufland will die Installation elektronischer Regaletiketten europaweit ausweiten. Damit kann das Unternehmen Preise schneller und ohne manuellen Aufwand anpassen. Der geplante Einstieg in den Online-Handel verstärkt den Druck, rasch zu reagieren. von Silvia Flier | Donnerstag, 18. August 2016
C. Milbret Möbelhandel Ikea kassiert unbegrenztes Rückgaberecht Für viel Aufsehen hat vor zwei Jahren Ikeas Versprechen gesorgt, Waren ohne zeitliche Befristung zurückzunehmen. Jetzt rückt der Möbelhändler davon wieder ab. Ab 1. September dürfen Kunden ihre Waren nur noch ein Jahr lang ohne Gründe anzugeben zurückgeben. Mittwoch, 17. August 2016
Karen Bryan , CC-BY-ND Freies Internet Ebay bringt WLAN auf Shoppingmeilen Der Online-Marktplatzbetreiber Ebay will die Einkaufszonen von 22 deutschen Städten mit WLAN-Hotspots versorgen. Die ersten Zugangspunkte sind in Stuttgart, Nürnberg und Frankfurt am Main aktiv. Bis Jahresende sollen noch neun weitere folgen. Dienstag, 16. August 2016
Unternehmensführung Aufbruchstimmung bei Galeria Kaufhof Die Hudson‘s Bay Company hat mit Galeria Kaufhof, Hudson Bay und Saks Off 5th viel vor in Europa. Wer in Köln der guten alten Zeit nachtrauert, verkennt laut Personalchef Jens Berger, dass sie von Stagnation geprägt war. Für die 21.500 Mitarbeiter sieht er vor allem Chancen. von Julia Wittenhagen | Freitag, 12. August 2016
B. Bostelmann Flagship-Store für Iqos Tabakkonsum ohne Verbrennung Philip Morris geht mit der Eröffnung szeniger Flagship-Stores neue Wege, um die Einführung des neuartigen Tabakprodukts Iqos zu flankieren. Ein Blick in den neuesten Iqos-Shop in Frankfurt macht deutlich, wie der weltgrößte Tabakkonzern moderne, technikaffine Raucher von dem Tabakerhitzer überzeugen möchte. von Lena Bökamp | Donnerstag, 11. August 2016
Flickr/ Môsieur J. , CC BY 2.0 Gastro-Lieferdienst Deliveroo holt sich neue Millionen für Wachstum Der britische Restaurant-Lieferdienst Deliveroo hat von Investoren eine kräftige Finanzspritze bekommen: Mit den jetzt eingesammelten 275 Mio. US-Dollar schnuppert das Start-up laut Analysten Unicorn-Luft. Das Kapital soll in die weitere Expansion fließen und die Konkurrenz von Uber Eats und Delivery Hero in Schach halten. Letzterer kolportiert seinerseits weiter IPO-Pläne. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 08. August 2016
Mattel Mattel Spielzeughersteller beruft Vertriebsdirektor Sebastian Trischler steigt die Karriereleiter hoch: Er ist neuer Vertriebsdirektor D-A-CH beim Spielwarenhersteller Mattel. Trischler ist auch für die externe Außendienstorganisation sowie den Ausbau des Lizenzgeschäftes im Handel verantwortlich. von Tassilo Zimmermann | Montag, 08. August 2016
Rollout Philip Morris will "alles ändern" Philip Morris eröffnet Ende dieser Woche zwei eigene Läden in Frankfurt und Wiesbaden und startet nächste Woche mit der ersten Werbung für sein alternatives Tabakprodukt Iqos. von Christoph Murmann | Freitag, 05. August 2016
Ludwig Heimrath Online-Outlet Signa übernimmt Dress-for-Less Signa steigt beim insolventen Online-Outlet-Betreiber Dress-for-Less ein. Das Unternehmen, zu dem auch Karstadt gehört, verspricht sich von dem Deal noch mehr Kompetenz im Internet-Handel zu gewinnen. Über die Höhe des Kaufpreises herrscht Stillschweigen. von Beate Hofmann | Montag, 01. August 2016
Kommentar Die Macht der Behörde Gute Nachrichten für Rewe, schlechte für Edeka. So geht das seit Jahren schon, wenn das Bundeskartellamt über Fusionsvorhaben und Einkaufskooperationen zu entscheiden hat. Rewe darf meistens, Edeka nicht. von Jan Mende | Donnerstag, 28. Juli 2016
Hornbach Immobilienmarkt Nachfrage sucht Angebot In den ersten sechs Monaten wechselten Handelsimmobilien für etwa 4,5 Mrd. Euro den Eigentümer und damit nur halb soviel wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Nur bei den Baumärkten ist ein Anstieg zu verzeichnen. von Christina Kersch | Montag, 25. Juli 2016
Branchenevent Textillogistik-Kongress zeigt Erfolgskonzepte Am 8. September 2016 treffen sich die Verantwortlichen der Mode-Supply-Chain zum Branchenevent von Textilwirtschaft und DVZ. Top-Manager von Zalando, Tchibo, Takko & Co. referieren über innovative Logistik-Strategien. von Redaktion LZ | Montag, 25. Juli 2016
Beam Suntory Beam Suntory Deutschland-Manager betreut noch mehr Länder Die Neuausrichtung des Spirituosenherstellers Beam Suntory bringt auch personelle Veränderungen mit sich: Manfred Jus, bislang nur für die Geschäfte in Deutschland und Österreich zuständig, verantwortet als Managing Director Western Europe künftig noch weitere Länder. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Juli 2016
Reinhard Rosendahl Rewe-Zentral AG Zwei neue Mitglieder ziehen in den Aufsichtsrat Der Aufsichtsrat der Rewe-Zentral AG hat zwei neue Mitglieder: Christian Hornbach und Stefan Lenk ziehen in das Kontrollgremium ein. Sie folgen auf Günter Filips und Peter Hornbach, die altersbedingt ausscheiden. von Manuela Ohs | Mittwoch, 06. Juli 2016
Krombacher Trikotwerbung Krombacher wird Hauptsponsor von Eintracht Frankfurt Die Brauerei Krombacher verlängert ihre Sponsoring-Partnerschaft mit dem Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt um weitere acht Jahre. In der anstehenden Saison 2016/2017 wird die Biermarke als Hauptsponsor das Trikot der Hessen schmücken. von Marco Kitzmann | Dienstag, 05. Juli 2016
Mattel Mattel Kanada-Chef leitet künftig Zentral- und Osteuropa Der Spielwarenhersteller Mattel hat die Nachfolge von Deutschland-Chef Stephan P. Tahy geklärt. Der bisherige Vice President & Country Manager für die Geschäfte in Kanada, Sanjay Luthra, wird im September seinen Job übernehmen. von Redaktion LZ | Montag, 04. Juli 2016
T. Fedra LZ Karrieretag 2016 LZ-Jobmesse bringt Branche und Bewerber zusammen Donnerstag, 30. Juni 2016
LZ Karrieretag Talente für die FMCG-Branche Mehr als 300 Studierende aus ganz Deutschland nutzten den achten LZ Karrieretag intensiv, um mit potentiellen Arbeitgebern über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Verdienst und Unternehmenskultur zu sprechen. von Julia Wittenhagen und Silke Biester | Donnerstag, 30. Juni 2016
Klagen auf Schadenersatz Schlecker stellt Schlussrechnung aus Für die Schlecker-Gläubiger besteht noch Hoffnung. Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz verklagt ehemalige Lieferanten des insolventen Drogerieimperiums auf Schadenersatz in Höhe von insgesamt rund 311 Millionen Euro. von Hanno Bender und Jan Mende | Donnerstag, 30. Juni 2016
Kaufhof Deutschland-Start HBC baut Sportarena zu Saks off 5th um Der Eigner von Galeria Kaufhof, Hudson's Bay, schlägt mit seinem Design-Outlet-Format Saks off 5th in Europa auf. 2017 sollen die ersten fünf Filialen in Deutschland an den Start gehen. Dazu werden bisherige Filialen der Kaufhof-Tochter Sportarena umgebaut. von Sabrina Schadwinkel | Donnerstag, 30. Juni 2016
LZ Ranking Top 10 Einzelhandelsmärkte Welt 2016 Mit München, Berlin, Hamburg und Frankfurt finden sich gleich vier deutsche Städte im Top-50-Ranking der weltweit attraktivsten Einzelhandelsmärkte. Damit ist Deutschland in dem vom Immobilienspezialisten JLL erstellten Index häufiger vertreten als jedes andere europäische Land. Der global begehrteste Standort für den Einzelhandel ist derzeit die britische Hauptstadt London, gefolgt von Hongkong und Paris. Donnerstag, 30. Juni 2016
KEP-Dienste Sortierzentren fahren auf Hochtouren Das wachsende Paketaufkommen zwingt die Dienstleister, in immer größere Neubauten zu investieren. DHL hat jetzt in Obertshausen sein bislang größtes Sortierzentrum eröffnet und will weitere Standorte aufbauen; Konkurrent Hermes will bis 2019 die Kapazitäten ebenfalls deutlich erhöhen. von Roswitha Wesp | Freitag, 24. Juni 2016
JLL Einkaufsmeilen-Ranking Kölns Schildergasse lockt die meisten Schaufensterbummler Die Kölner Schildergasse ist laut der Immobilienberatung JLL die meistfrequentierte Einkaufsstraße in Deutschland: Die Shoppingmeile der nordrhein-westfälischen Domstadt hat demnach die Nase deutlich vorn vor der Frankfurter Zeil und der Neuhauser Straße in München. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 22. Juni 2016