Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (2576) Personalien (356) Kommentare (7) Store Checks (37) Bildergalerien (39) Rankings (12) Charts und Karten (5) Karriere (207) LZJobs (3) Service (31)
Karin Schilling Frisches Geld Bäckereifilialist Heberer platziert neue Anleihen Der Bäckereifilialist Heberer will zwei neue Anleihen auflegen. Dabei sollen bis zu 7,5 Mio. Euro eingenommen werden. Mit dem Geld werde eine alte Anleihe aus dem Jahr 2011 refinanziert und in den Ausbau des Filialnetzes investiert. von Beate Hofmann | Dienstag, 26. April 2016
Bert Bostelmann Fleischpreise Schweinefleisch bleibt billig Während die Preise für Fleischsorten wie neuseeländisches Lamm oder südamerikanisches Rind steigen werden, bleibt Schweinefleisch weiter günstig. Laut der Fleischergenossenschaft Zentrag hat sich der Fleischkonsum nahezu nicht verändert. Freitag, 22. April 2016
W. Schmidt Ranking der größten Selbständigen Edekas Top-Kaufleute wachsen rasant Rund 1,4 Mrd. Euro Netto-Umsatz haben die zehn größten Edeka-Selbständigen im vergangenen Jahr erzielt. Das ist fast doppelt so viel wie vor einer Dekade, wie ein aktuelles LZ-Ranking zeigt. Auch die Vorzeige-Händler Hieber, Scheck und Simmel konnten in dieser Zeit ihre Umsätze mehr als verdoppeln. von Jan Mende | Freitag, 22. April 2016
Anja Bäcker Superschnelle Belieferung Amazon bringt Prime Now nach Frankfurt Der Online-Händler Amazon sichert sich den nächsten Standort für seinen ultraschnellen Lieferdienst Prime Now. Die Fläche ist Teil des einstigen Neckermann-Geländes in Frankfurt. von Jens Holst und Jan Mende | Freitag, 22. April 2016
Business Intelligence Microstrategy macht iPhones schlauer Microstrategy sieht seine neue Software-Version 10 als ideales Management-Werkzeug für das Internet-Zeitalter. Beim deutschen Kunden-Symposium ging es gestern um Big Data, aber auch um Business Intelligence für Smartphones und Tablets. Darauf setzt unter anderem Adidas. von Jörg Rode | Donnerstag, 21. April 2016
Dierk Schaefer , CC BY Selektiver Vertrieb OLG Frankfurt legt Coty-Fall dem EuGH vor Der Gerichtshof der Europäischen Union soll nun entscheiden, ob Verkaufsverbote über Internet-Marktplätze im selektiven Vertrieb zulässig sind. Das Oberlandesgericht Frankfurt legt den Fall Coty den EU-Richtern vor. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. April 2016
L. Heimrath Mode-Sonderkollektion Jette Joop kommt bei Aldi-Kunden an Die Discounter-Mode von Designerin Jette Joop gefällt offenbar: Aldi Süd spricht von einem sehr zufriedenstellenden Verkaufsstart der Sonderkollektion der Eigenmarke Blue Motion. In vielen Filialen sei die Damenmode schnell ausverkauft gewesen. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 12. April 2016
Rewe Group Kölner besetzen Geschäftsbereich Strategie & Analytics Hilmar Hübers wird die Gesamtverantwortung für den neu geschaffenen Rewe-Geschäftsbereich Strategie & Analytics (S&A) übernehmen. Jan-Peer Laabs wird als Bereichsleiter S&C fungieren und in dieser Position ganzheitliche Strategien und Konzepte mit Penny und Rewe entwickeln. von Redaktion LZ | Freitag, 08. April 2016
Daniel Ochs Ladenschlussgesetz Keine Sonntagsöffnung zur Musikmesse Nach einem Beschluss des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs ist die geplante Sonntagsöffnung in Frankfurt am Main anlässlich der Musikmesse nicht zulässig. von Hanno Bender und Manuela Ohs | Freitag, 08. April 2016
Großbäckerei Harry-Brot surft auf der Prebake-Welle Mit Innovationen und einer Frischeoffensive hat Harry-Brot seine Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr vorangetrieben. Besonders vom Prebake-Segment verspricht sich der geschäftsführende Gesellschafter, Hans-Jochen Holthausen, auch in Zukunft kräftigen Rückenwind für den Branchen-Primus. von Andrea Wessel | Freitag, 08. April 2016
Fachkräfte Logistik Online-Befragung zu HR-Herausforderung Der Fachkräftemangel wirkt sich auf die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Logistikdienstleister aus. Die Frankfurt University of Applied Sciences ruft zu einer Online-Umfrage auf. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. April 2016
B. Bostelmann Tegut in Frankfurt Mut zur Sachlichkeit Im Expansionsgebiet Frankfurt am Main hat Tegut im März gleich zwei neue Filialen eröffnet. Im Stadtteil Preungesheim setzt der Verbrauchermarkt mit seiner klaren, schnörkellosen Ladenarchitektur das aktuelle Tegut-Konzept konsequent um. von Britta Rosbach | Donnerstag, 31. März 2016
Gemüseanbau Spargelsaison startet später In diesem Jahr müssen Handel und Verbraucher auf Spargel aus deutschen Anbaugebieten etwas länger warten. Zwar gibt es die weißen Stangen bereits. Doch stammen sie meist aus beheiztem Anbau oder aus Südeuropa. von Ulla Bosshammer | Donnerstag, 31. März 2016
LZ Ranking Top 6 Discounter Deutschland 2016 Das mit Zahlen von Trade Dimensions erstellte Ranking zeigt die sechs umsatzstärksten deutschen Discountbetreiber. Nachdem Lidl im vergangenen Jahr noch spürbar dynamischer als Aldi zulegen konnten, bewegen sich die Wachstumsraten der Nummern eins und zwei im Jahr 2015 gleichauf. Donnerstag, 24. März 2016
Vion Vion Food Neuer Vertriebsdirektor für den Lebensmitteleinzelhandel Carsten Barelmann wird beim Fleischvermarkter Vion Food Deutschland neuer Vertriebsdirektor für den Bereich Schweinefleisch. Er koordiniert künftig Strategie und Account-Management für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel. von Marco Kitzmann | Montag, 21. März 2016
Zalando Expansion Zalando will erstmal nur in Europa kräftig wachsen Der Modehändler Zalando hat noch einiges vor: 5 Prozent des europäischen Modemarkts haben die Berliner langfristig im Auge. Über Europa hinaus wollen sie aber erstmal nicht aktiv werden. Auch eigene Geschäfte sollen die Ausnahme bleiben. Die Kooperation mit stationären Händlern bleibt hingegen weiter auf der Agenda. von Manuela Ohs | Freitag, 18. März 2016
LZnet Ranking Top 30 Lebensmittelhandel Deutschland 2016 Die 30 größten Lebensmittelhändler in Deutschland steigern den Umsatz im Jahr 2015 um 2,5 Prozent auf rund 244 Mrd. Euro – annähernd die gleiche Quote wie im Jahr zuvor. Im Vorderfeld muss Metro Aldi den Vortritt lassen, auf den hinteren Plätzen erlebt ein dänisches Unternehmen seine Ranking-Premiere: Fleggaard. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. März 2016
Gert Baumbach - vzbv Health Claims Werbung für Alete-Kinderpudding unzulässig Der Nahrungsmittelhersteller Nestlé darf nicht länger seinen Kinderpudding Alete Milch Minis als gesundheitsfördernd bewerben. Das hat das Landgericht Frankfurt am Main nun beschlossen. Die knochenstärkende Wirkung von Zink und Calcium sei nicht durch die Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit verbrieft. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 15. März 2016
Hofmann Consultants Beratungsunternehmen beruft Geschäftsführerin Die Marketing-Expertin Nicole Kremer wird neue Geschäftsführerin beim Beratungsunternehmen Hofmann. Bevor sich Kremer 2010 selbstständig machte, war sie unter anderem bei Wella, Henkel und Estée Lauder tätig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. März 2016
Symrise Geschäftsjahr 2015 Symrise trotzt Turbulenzen Der Aromenhersteller Symrise macht einen deutlichen Umsatzsprung: Das Unternehmen erlöst im vergangenen Jahr 23 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Trotz Turbulenzen in Schwellenländern bleibt das Unternehmen auch beim Ausblick optimistisch. Dienstag, 08. März 2016
Brauerei Warsteiner vor ernsten Herausforderungen Die geplante Konzentration aufs Kerngeschäft fällt der Warsteiner-Gruppe schwer. Die Welcome-Hotels jedenfalls werden Inhaberin Catharina Cramer und ihr Chef-Manager Martin Hötzel offenbar so schnell nicht los. Eine im Mai fällige US-Anleihe wird jetzt aus Barmitteln abgelöst. von Heidrun Krost | Freitag, 04. März 2016
McCann McCann Geschäftsführer für Aldi-Nord-Agentur berufen Dirk Göbel wird den Aufbau der McCann-Agentur für den Neukunden Aldi Nord verantworten. Göbel ist bereits viele Jahre in der Kommunikationsbranche tätig. Er wird für den neuen Job nach Düsseldorf wechseln. von Beate Hofmann | Montag, 29. Februar 2016
Kartenforum Frankfurt Banken auf Schmusekurs Die Sparkassen wollen mehr mit dem Handel reden, um gemeinsam das Bargeld zugunsten von Karten- und Handy-Zahlungen zurückzudrängen. Das war eins der Themen beim Kartenforum 2016 in Frankfurt. von Jörg Rode | Freitag, 26. Februar 2016
Arbeitsmarkt-Integration Erste große Jobbörse für Flüchtlinge Der Handel zeigt sich grundsätzlich offen für die Beschäftigung von Flüchtlingen. Zalando, Rewe und Bio Company präsentieren sich bei der ersten Jobbörse als Arbeitgeber. von Julia Wittenhagen | Freitag, 26. Februar 2016
Migros EC-Karte im Handy Mobiles Bezahlen vor dem Durchbruch Das mobile Bezahlen per Smartphone könnte von einer Randerscheinung zum Massenphänomen an deutschen Handelskassen werden. Die Volks- und Raiffeisenbanken wollen ihre Girocards, früher EC-Karten genannt, in die Mobile-Payment-Apps der drei marktführenden Mobilfunkfirmen packen. Das erfuhr die LZ aus gut informierten Kreisen. Bis zuletzt waren auch die Sparkassen im Boot. von Silvia Flier | Donnerstag, 18. Februar 2016
Bert Bostelmann Überblick Worum ging es im Streit zwischen dm und Alnatura? Über mehr als ein Jahr hat sich der handfeste Krach zwischen dm und Alnatura entsponnen, der nun mit einem handschriftlichen Dreizeiler von den Gründern Götz Werner und Götz Rehn beigelegt wurde. Wie der Streit entstand und worum es eigentlich ging – ein Überblick. von Marco Kitzmann | Dienstag, 16. Februar 2016
Matthias Richter Bruderstreit beigelegt dm und Alnatura versöhnen sich Im Streit zwischen dm und Alnatura gibt es eine überraschende Wende: Die beiden Firmengründer Götz Werner und Götz Rehn sollen sich versöhnt und ihre Anwälte beauftragt haben, den Konflikt per Vergleich beizulegen. von Marco Kitzmann | Dienstag, 16. Februar 2016
Foto: Ambiente Konsumgütermesse Ambiente stellt Partnerland Italien in den Fokus Die weltweit größte Konsumgütermesse Ambiente beginnt am heutigen Freitag in Frankfurt. Bis Dienstag zeigen 4387 Aussteller aus 96 Ländern ihre Produkte rund um die Themen Schenken, Genießen und Wohnen. Partnerland ist dieses Mal Italien. Freitag, 12. Februar 2016
GIZS Dienst der Sparkassen bekommt Führung Das Sparkassen-Gemeinschaftsunternehmen GIZS besetzt mit Frank Schwab die Position des Geschäftsführers. GIZS wurde zur Beteiligung am Bezahlverfahren Paydirekt gegründet. von Alrun Krönert | Dienstag, 09. Februar 2016
Merz Consumer Care Merz Consumer Care Neuer Vertriebsdirektor kommt von Colgate-Palmolive Verstärkung für den Vertrieb beim Anbieter von Gesundheitsprodukten Merz Consumer Care: Steven Potschull ist seit Mitte Januar neuer Vertriebsdirektor. Vorher war er für das Drogeriegeschäft bei Colgate-Palmolive zuständig. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 08. Februar 2016
AnneMS/Shutterstock BGH-Entscheidung Handel mit nikotinhaltigen E-Zigaretten strafbar Der Bundesgerichtshof hat eine Grundsatzentscheidung in Sachen E-Zigaretten gefällt: Demnach ist deren Verkauf, sofern sie Nikotin enthalten, derzeit strafbar. Allerdings ist der Rechtsbereich im Umbruch. Bis Ende Mai soll eine neue Gesetzesgrundlage geschaffen werden. Welche Auswirkungen das Urteil bis dahin für den Handel hat, war zunächst nicht klar. Montag, 08. Februar 2016
Hanno Bender Wettbewerbsrecht Kartellamt will klarere Regeln im Internet Bundeskartellamtspräsident Andreas Mundt fordert für Firmen klarere gesetzliche Regelungen im Internet. Seine Behörde arbeitet an Vorschlägen, wie das Kartellrecht im Internet besser umgesetzt werden kann. Der Gesetzgeber sei in der Pflicht. von Beate Hofmann | Montag, 08. Februar 2016
Sporternährung Kroatischer Konzern Atlantic investiert massiv in Deutschland Die kroatische Atlantic Grupa investiert erhebliche Summen, um im deutschen Handel außer mit Sporternährung auch mit Getränken, Brotaufstrichen und Konfitüren Fuß zu fassen. In Frankfurt wurde dazu ein 40-köpfiges Verkaufsteam installiert. von Christoph Murmann | Freitag, 05. Februar 2016
Personalmarketing Aldi setzt sich als Arbeitgeber in Szene Der Discounter Aldi Süd feilt an der Personalmarketingstrategie. Um das Image als Arbeitgeber voran zu bringen, gibt das Unternehmen zunehmend Einblicke in die eigene Arbeitswelt und experimentiert mit unterschiedlichen Kommunikations-Tools. von Silke Biester | Freitag, 05. Februar 2016
Same-Day-Delivery Liefery will ins Ausland Liefery, Kurierdienst für taggleiche Belieferung von Endkunden, will national und international wachsen. Im Auftrag von Amazon, Zalando, Rewe und weiteren Händlern ist das Start-up in 57 deutschen Städten unterwegs. von Birgitt Loderhose und Jens Holst | Donnerstag, 04. Februar 2016
Thomas Fedra Digitalisierung Gratis WLAN von Bitburger Der Getränkehersteller Bitburger hat beschlossen seine Gastronomiebetriebe mit kostenlosem Wlan auszustatten. Ende März 2016 startet das Pilotprojekt mit 12 Betrieben in Frankfurt und Trier. Danach soll das Projekt deutschlandweit verbreitet werden. Freitag, 29. Januar 2016
Streit um Rechte Auch Gutberlet verklagt Alnatura Die Auseinandersetzungen zwischen dm und Alnatura verschärfen sich: Zusammen mit dm-Gründer Götz Werner geht nach LZ-Informationen auch der ehemalige Tegut-Inhaber Wolfgang Gutberlet im Streit um die Markenrechte in Berufung. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Januar 2016
Caterwings Rocket Internet Caterwings gibt Startschuss in Berlin Rockets neuestes Food-Start-up Caterwings nimmt in der kommenden Woche seinen Betrieb in Berlin auf. 25 Catering-Partner hat der Marktplatz gewonnen, die zum Start ihre Waren auf der Plattform anbieten. Damit geht Rocket Internet hierzulande die nächste Kategorie im Milliarden schweren deutschen Essensmarkt an. von Manuela Ohs | Freitag, 22. Januar 2016