Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (2597) Personalien (357) Kommentare (7) Store Checks (37) Bildergalerien (41) Rankings (12) Charts und Karten (5) Karriere (207) LZJobs (3) Service (31)
Bert Bostelmann LZ Karrieretag 2011 Konsumgüterbranche findet Talente Treffpunkt. Rund 300 Teilnehmer kamen beim dritten LZ Karrieretag in Kontakt. Studenten und Arbeitgeber aus Handel und Industrie tauschten sich rege über den Berufseinstieg aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Juni 2011
Bostelmann LZ Karrieretag LZ Karrieretag bringt Nachwuchs und Unternehmen zusammen Recruiting-Event. Der LZ Karrieretag in Frankfurt brachte auch in seiner dritten Auflage motivierte Bewerber ins Gespräch mit namhaften Arbeitgebern der Branche. von Leonie von Bremen | Montag, 27. Juni 2011
Mediation verhindert Gerichtsprozesse Außergerichtliche Konfliktlösung auf dem Vormarsch. Gemeinsame Suche nach Kompromissen spart Zeit und Kosten. Beispiel aus der Lebensmittelproduktion. von Silke Biester | Freitag, 17. Juni 2011
allesalltag Mediation verhindert Gerichtsprozesse Arbeitsrecht. Außergerichtliche Konfliktlösung auf dem Vormarsch. Gemeinsame Suche nach Kompromissen spart Zeit und Kosten. Beispiel aus der Lebensmittelproduktion. von Silke Biester | Donnerstag, 16. Juni 2011
Ohlenschläger Handelsmarken spielen bei den Hygienepapieren die Hauptrolle Bedeutungsverlust. Eigenmarken machen in Deutschland fast 80 Prozent des Umsatzes mit Hygienepapieren aus. Naht das Ende der Herstellermarke? von Redaktion LZ | Freitag, 10. Juni 2011
Mattel WM-Warm-up Kampagnen. Diverse Hersteller betreten mit WM-angelehnten Produkten und Werbemaßnahmen den POS. Ein Streifzug durch die Konsumgüterbranche. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Juni 2011
LZ-Archiv Management fürs Federvieh Fachkräftesicherung. Der Geflügelwirtschaft droht der Führungsnachwuchs auszugehen. Ein Traineeprogramm unter dem Dach des Zentralverbands soll Abhilfe schaffen. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Juni 2011
Spargel-Ernte ist rekordverdächtig Konkurrierend. Riesenangebot beschert deutschen Spargelbauern mächtigen Preisdruck. Im Mai 2011 kostet ein Kilogramm im Schnitt 5,05 Euro - im kühlen Mai 2010 ist es fast ein Euro mehr gewesen (5,96 Euro). von Redaktion LZ | Dienstag, 07. Juni 2011
Buldakova Glasflaschen geben ein Comeback Rückkehr. Der Siegeszug der PET-Flaschen schien lange Zeit unaufhaltsam. Doch jetzt mehren sich die Anzeichen, dass die schon totgesagte Glasflasche wieder an Bedeutung gewinnt. Die Markenbrunnen fördern und bedienen den Trend. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Juni 2011
Fedra Mineralwasser bleibt die tragende Säule im AfG / Von Petra Ossendorf Wassermarkt. Jedes zweite verkaufte alkoholfreie Getränk ist Wasser. Die Wachstumstreiber der Kategorie sind stilles Wasser und Mineralwasser mit wenig Kohlensäure. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Juni 2011
Rewe Touristik ernennt Geschäftsführer Die Touristik der Rewe Group stellt ihren touristischen Reisebüro-Vertrieb zum 1. Juni 2011 unter neue Führung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Juni 2011
Neckermann.de Datendiebe bei Neckermann.de Cybercrime. Datendiebe stehlen bei Neckermann.de Daten von 1,2 Mio. Gewinnspielteilnehmern. Namen und E-Mail-Adressen betroffen. Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. Mai 2011
The Nielsen Company Discounter bremsen Chilled Food Weniger Appetit. Umsatz von in Kühlung angebotenen Produkten stagniert. Discounter sortieren Chilled Food aus und setzen stattdessen auf Teilfertiggerichte. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Mai 2011
Lexikon der Betriebsformen Nachschlagewerk. Buch-Reihe der LZ erweitert. Betriebsformen des Handels im Überblick. Infos und Bestellung im LZ Shop unter www.lebensmittelzeitung.net/shop. von Manuela Ohs | Freitag, 27. Mai 2011
Rewe Premium-Eigenmarken bieten Luxus für jedermann Studie. Handelsmarken im Premium-Segment können das Image eines Händlers positiv beeinflussen. Doch Verbraucher schätzen hochwertige Eigenmarken nur dann, wenn der Preis stimmt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Mai 2011
LZ Karrieretag hilft beim Berufseinstieg Kontaktbörse. Studenten können sich mit Arbeitgebern aus Handel und Industrie austauschen. Alle Infos unter www.lebensmittelzeitung.net/karrieretag. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Mai 2011
Elektroindustrie spürt Japan-Katastrophen 3 Monate. Verheerende Katastrophen in Japan bremsen rasantes Exportgeschäft. Ausfuhren nach Japan im März um knapp drei Prozent gesunken. Insgesamt auf Rekordkurs geblieben. von Redaktion LZ | Montag, 23. Mai 2011
Grüne Soße nur mit frischen Kräutern Gerichtssache. Traditionelle "Grüne Soße" aus Rhein-Main-Region muss aus frischen Kräutern bestehen. Streit vor Patentgericht mit Berliner Tiefkühlkost-Hersteller endet im Vergleich. von Redaktion LZ | Montag, 23. Mai 2011
Concardis wächst weiter zweistellig Stark. Kartenzahlungsdienstleister rechnet mit zweistelligem Wachstum bei Umsatz und Transaktionsvolumen. E-Commerce gilt als künftiger Treiber. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Mai 2011
Bostelmann Rewe City Rewe City im Bauch des Walfischs Stopover. Im Frankfurter Airportcenter The Squaire startete Rewe Group ihren dritten City-Markt mit Flughafenanbindung. Der Laden hat beinahe rund um dei Uhr geöffnet. von Ulla Bosshammer | Mittwoch, 18. Mai 2011
Apple stößt Google vom Markenthron Im "Top 100"-Weltmarken-Ranking nehmen die IT-Konzerne Apple, Google und IBM die ersten Plätze ein. Das ermittelten die Marktforscher von Millward Brown. von Jörg Konrad | Freitag, 13. Mai 2011
Edeka Südwest E-Center in Offenbach Mit dem E-Center im hessischen Offenbach zeigt Edeka auch im östlichen Rhein-Main-Gebiet Flagge. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. Mai 2011
Min AG MinAG muss noch viel stemmen Entschlossen. Mineralbrunnen Überkingen-Teinach bilanziert 2010 Fehlbetrag wegen "letztmaliger" Sonderbelastung. In diesem Jahr ausgeglichenes operatives Ergebnis erwartet. Portfolio war lange zu groß. Mehr Afri-Cola für Gastronomie. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Mai 2011
Tegut Tegut kassiert bald per Funk Funkgeld. Tegut plant Test für kontaktloses Bezahlen. Umfassende Modernisierung der Zahlungsverkehrs-Infrastruktur. Rahmenvertrag mit B+S Card Service. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Mai 2011
Ute Schmidt Ikea-Mitarbeiter protestieren gegen Leiharbeit Streik. Mehrere Dutzend Mitarbeiter am Standort Hofheim folgen Streikaufruf. Verdi wirft Ikea Ausnutzung der Leiharbeit auf Kosten regulärer Jobs vor. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. Mai 2011
IDC IDC hat einen neuen Senior Consultant Beratungsunternehmen erweitert Team in Frankfurt. Neuer Mann bringt langjährige Erfahrung im Bereich IT mit. von Leonie von Bremen | Montag, 02. Mai 2011
Vöslauer spricht Verbraucher online an Bekannte Gesichter. Kurzfilm thematisiert in aktueller Webkampagne Herkunft des österreichischen Mineralwassers. Schauspielerin Nora von Waldstätten und Top-Model Carmen Maria verpflichtet. von Daniela Rück | Freitag, 29. April 2011
Fedra Rewe Rewe gibt Gas mit Drive-In Im Rhein-Main-Gebiet erprobt Rewe an drei Standorten ein Drive-In-Konzept. Kunden holen dort ihre online bestellten Artikel ab. Die Abholstation ist Teil der Rewe-Filiale. von Redaktion LZ | Freitag, 29. April 2011
BA Frankfurt mit Schwerpunkt Handel Zweigleisig. Die Hessische Berufsakademie bietet ab dem Sommer in Frankfurt einen sechssemestrigen ausbildungsbegleitenden Bachelor-Studiengang an. von Redaktion LZ | Freitag, 29. April 2011
LZ Bei Handelsmarken geht noch was Konstante. Trotz rückläufiger Umsätze im Krisenjahr behaupten Private Labels 2010 ihre Marktbedeutung. Super- und Verbrauchermärkte gewinnen hinzu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. April 2011
Dach- versus Category-Handelsmarke Grundsatzfrage. Zwei Private-Label-Konzepte haben sich in der Handelspraxis durchgesetzt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. April 2011
Securlog Bargeldlogistik Handel zahlt für Bargeld drauf Privatisierung. Rückzug der Bundesbank verteuert Bargeldlogistik. Handel muss Bargeldversorgung umbauen. Metro und Rewe kooperieren mit Kreditinstituten. Globus geht andere Wege. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. April 2011
J&J führt Übernahmegespräche Riesending. Mögliche Übernahme im Pharma-Bereich wird konkreter. Schweizer Medizintechnikkonzern Synthes bestätigt Fusionsgespräche mit US-Konsumgüter- und Pharmakonzern Johnson & Johnson. von Redaktion LZ | Montag, 18. April 2011
EU EU findet kein verstrahltes Essen aus Japan Entwarnung. Lebensmittel aus Japan weisen trotz Atomkatastrophe keine erhöhte Strahlung auf. Dies geht aus einem Prüfbericht der Europäischen Union hervor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. April 2011
Teurer Walfisch Gigantisch. Am Frankfurter Flughafen können Reisende neuer Mall fast rund um die Uhr einkaufen und essen. 16 Stunden Öffnungszeit garantieren alle Händler und Gastronomen. von Redaktion LZ | Freitag, 08. April 2011
Vapiano Vapiano findet Geschmack an NFC Kontaktlos. Systemgastronom akzeptiert Kartenzahlung per Funk. Funktechnik Paypass von Mastercard in Payback-Bezahlkarten und Lufthansa-Miles & More-Kreditkarten integriert. von Redaktion LZ | Freitag, 08. April 2011
Fedra Rewe tüftelt innovative Konzepte aus Experimentierfreudig. Start von Abholstationen im Rhein-Main-Gebiet. Pilotmarkt Rewe Center kommt im Juni. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. April 2011
Neckermann.de wächst gut zweistellig 2010. Versender setzt mit mehr als 150 Vertriebspartnern 37 Prozent mehr um. Gesteckte Ziele damit weit übertroffen. Suche nach neuen Partnern aus Bereichen Mode, Living und Technik geht weiter. von Beate Hofmann | Donnerstag, 07. April 2011
Tegut verschiebt Mobile Scanning Später. Lebensmittelhändler verschiebt geplanten Start des Pilotprojektes für mobiles Self-Scanning auf Anfang 2012. IT-Kapazitäten mit Tengelmann-Integration ausgelastet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. April 2011
Leifheit nach Bad-Verkauf auf Wachstumskurs 2010. Ohne Badprodukte klettern beim Haushaltswarenhersteller Erlöse um 2 Prozent nach oben. Nach einem Verlust im vergangenen Jahr wieder ein Ergebnis von 5,4 Mio. Euro erwirtschaftet. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. April 2011