Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (2585) Personalien (357) Kommentare (7) Store Checks (37) Bildergalerien (41) Rankings (12) Charts und Karten (5) Karriere (207) LZJobs (3) Service (31)
Caparol P&G schließt Wella in Darmstadt Konzentration. US-Konsumgüterkonzern führt Forschung im "Commercial Campus Germany" in Schwalbach und Kronberg zusammen. 1000 Mitarbeiter des Standorts Darmstadt ziehen bis 2014 an die benachbarten P&G-Standorte um. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. November 2010
Geschäftsführer geht in den Ruhestand Geschäftsführer der Rewe-Tochter geht nach 31 Jahren in der DER-Gruppe in den Ruhestand. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. November 2010
Mittelstandspreis für Rossmann und Hipp "Entrepreneur des Jahres". Beratungsgesellschaft Ernst & Young zeichnet Unternehmer Claus Hipp und Dirk Roßmann mit dem Mittelstandspreis aus. Mit "Erfolgen, Wachstumsraten, Risikobereitschaft und gesellschaftlichem Engagement" überzeugt. von Redaktion LZ | Freitag, 12. November 2010
Frank Renlie/Corbis Rausschmiss auf die sanfte Tour Kündigung. Wenn Arbeitgeber sich von Mitarbeitern trennen und langwierige Arbeitsgerichtsprozesse vermeiden wollen, schlägt die Stunde der Outplacementberater. von Redaktion LZ | Freitag, 12. November 2010
Bostelmann Hassia legt Kronia trocken Sackgasse. Getränkekonzern legt übernommene Konkurrenz-Quelle still. Schwache Marken, negative Absatzentwicklung und "erheblicher" Investitionsstau bilanziert. 44 Mitarbeiter betroffen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. November 2010
Spencer Stuart erweitert Kompetenzen Personalberatung steuert europäische Marketing Officer-Practice künftig von Deutschland aus. von Redaktion LZ | Freitag, 05. November 2010
Goldener Zuckerhut wird vergeben Branchen-Preis. Lebensmittel Zeitung würdigt zum 53. Mal herausragende Leistungen von Unternehmen und Persönlichkeiten der Konsumgüterwirtschaft. von Redaktion LZ | Freitag, 05. November 2010
Ferrero Ferrero baut die Kapazitäten deutlich aus Gigantisch. Branchenprimus investiert massiv in Stadtallendorf. Krise kaum gespürt. Mit weiterem Wachstum wird gerechnet. Doch manche Zugpferde tun sich schwer. Konsequenzen für künftige Neueinführungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. November 2010
Süßwarenbranche ringt mit Kartellamt Nervenprobe. Behörde will Verfahren mit Settlement beenden. Widerstand vermeintlicher Kartellbrüder. Großteil der 23 betroffenen Unternehmen will Verstöße nicht zugeben. Verfahrensende offen. Kaffee-Kartell als schlechtes Omen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. November 2010
Neckermann.de berappelt sich dank Online Neun Monate. Versandhändler rechnet für 2010 mit schwarzer Null beim EBITDA. Gruppenumsatz legt in den ersten drei Quartalen um 10 Prozent zu. 31 Prozent Umsatzplus im Online-Handel. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. November 2010
Alnatura hält Expansionskurs Geschäftsjahr. Naturkosthändler wächst vor allem dank neuer Filialen deutlich stärker als der Gesamtmarkt. Umsatz legt um 11 Prozent zu. Auch für neues Geschäftsjahr zweistelliges Umsatzplus erwartet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. November 2010
Die große Nüchternheit Miese Bierlaune. Deutsche Brauereien bemerken die Zurückhaltung der Kunden beim Bierkonsum. Mit nicht-alkoholischen Getränken könnten Verluste ausgeglichen werden. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Oktober 2010
Terminal-Update ist fast komplett Abschluss in Sicht. Laut Arbeitskreis der EC-Netzbetreiber sind 80 Prozent der Kartenlesegeräte im deutschen Handel auf europäischen Standard TA 7.0 umgestellt. Fertigstellung für erstes Quartal 2011 geplant. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Oktober 2010
Ikea Ikea sieht noch Wachstumspotenzial Bilanz. Ikea wächst in Deutschland und sieht Markt noch nicht gesättigt. Keine Innenstadtkonzepte. Wettbewerb macht Druck. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Oktober 2010
Montage: Real Mit ganz neuem Drive Im Test. Rewe probiert ebenso wie Metro-Tochter Real Drive-In-Lösungen für Lebensmittel. Bestellung über Internet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Oktober 2010
Axel Günther dockt bei Nagel Airfreight an Der Spezialist für die Logistik von Frischeprodukten holt sich einen Luftfracht-Experten an Bord. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Oktober 2010
Kartenzahlungen Galgenfrist für die Lastschrift In Bedrängnis. EU plant Fristenregelung für Umstellung von ELV auf einheitliche Standards im Zahlungsraum Sepa. Bundeskartellamt fordert Senkung der EC-Cash-Gebühren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Oktober 2010
Wessel Lidl sucht eigenes Profil mit Obst und Gemüse Konzept. Neckarsulmer bringen regionales Gemüse-Sortiment voran. Markendach. "Ein gutes Stück Heimat". Kein Hinweis auf Produzenten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Oktober 2010
Deutschland bleibt wichtigster Markt für Ikea Geschäftsjahr. Umsatz in Deutschland macht beim Möbelhändler 15 Prozent des weltweiten Geschäfts aus. Auf Platz zwei folgt US-Markt. Umsatz in Deutschland legt um 4,2 Prozent zu. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Oktober 2010
Fedra Informationen und Markttransparenz auf dem Karrieretag Chancen. Zweiter Karrieretag der Lebensmittel Zeitung lockt rund 230 Studenten zum Campus Westend nach Frankfurt. Vorträge, Unternehmens-Sessions und Infostände von Herstellern und Händlern aus der Konsumgüterbranche. von Redaktion LZ | Montag, 25. Oktober 2010
Schmidt Ikea verhandelt vor Gericht Gemindert. Ein in den Korruptionsskandal beim Möbelhersteller verstrickter Bauunternehmer erringt vor Landgericht Frankfurt Teilerfolg.Richter minderten verhängte Geldstrafe von 28.800 Euro auf 18.000 Euro. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Oktober 2010
Alliance Boots Alliance Boots Alliance Boots übernimmt Mehrheit bei Anzag Ausbau. Britischer Pharmagroßhändler baut Anteil an deutschem Pharmahändler Andreae- Noris Zahn (Anzag Frankfurt) kräftig aus. Briten halten nunmehr Beteiligung von 81,64 Prozent. Zu den Verkäufern zählt u.a. Celesio. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Oktober 2010
Rosendahl Fegro startet mit Kompaktmarkt Neuer Schwung. Zweiter der C+C-Branche startet Ende Oktober mit neuem Vertriebskonzept. Fläche deutlich verkleinert. Konzessionäre als Mieter gesucht. Test an zwei Standorten. Inlandsumsatz rückläufig. Kurzarbeit soll auslaufen. von Annette C. Müller | Freitag, 15. Oktober 2010
Buchgeschäft gewinnt wieder an Fahrt Aufwärts. Lange stagnierende Buchumsätze ziehen seit September deutlich an. Auch Kinder- und Jugendbücher als Wachstumstreiber. Harry Potter beflügelt. Ravensburger stellt Lernsystem Tiptoi und einen magischen Stift vor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Oktober 2010
Schneekoppe schließt Platzierung vorzeitig ab Zufrieden. Gesundkost-Hersteller schließt Platzierung der 6,45-prozentigen Unternehmensanleihe im Volumen von 10 Mio. Euro nach nur drei Wochen vorzeitig. von Beate Hofmann | Freitag, 08. Oktober 2010
Forum für Europas Halal-Experten Europapremiere. Expertenrunde zum Thema "Halal" mit 120 europäischen Unternehmen. Einheitliche Zertifizierung soll in Arbeitsgruppen beschlossen werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2010
Lifestyle zum Kauen Bubble-Boom. Entgegen der üblichen Flaute am Kassenregal wächst der Kaugummi-Absatz kräftig. Neue Produkte ergänzen das altbekannte Sortiment. Die Inszenierung wird spektakulärer. Promotions auch in Clubs für neue Zielgruppen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2010
Hornbach legt gute Zahlen vor Halbjahr. Gruppe steigert Umsatz um 3,6 Prozent. Im zweiten Quartal ergibt sich Plus von 6,5 Prozent. Baumärkte steigern Umsatz im Halbjahr um 3,5 Prozent. EBIT legt um 8,5 Prozent zu. von Beate Hofmann | Donnerstag, 30. September 2010
High Potentials mögen Metropolen Umzug. Hamburg, München und Bremen ziehen besonders viele kluge Köpfe an. von Redaktion LZ | Freitag, 24. September 2010
Itellium will wieder wachsen Kraftvoll. Ehemalige Arcandor-Tochter in der Gewinnzone. Expansion nach Tschechien. Neuer Großkunde in Aussicht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. September 2010
Thomas Fedra Nachwuchs auf Tuchfühlung mit der Branche Orientierung. Der LZ Karrieretag am 23. Oktober bietet jungen Akademikern Insiderinfos aus Handel und Industrie. von Christiane Düthmann | Freitag, 17. September 2010
Nestlé Nestlé Nestlé setzt sich in Bewegung Gesundheit. Nestlé will seine Belegschaft fitter machen. Dreistufiges Konzept aus Bewegung, Ernährung und Prävention. von Redaktion LZ | Freitag, 17. September 2010
Grünes Lager wird zum Schlager Green Building. Energiesparende Bauweise setzt sich durch. Investoren setzen auf Lagerimmobilien an attraktiven Standorten. Handel bevorzugt Eigentumsmodell. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 16. September 2010
LZ Fleischwirtschaft spürt Krisenjahr Überblick. Branchenranking von afz und Fleischwirtschaft zeigt die führenden 150 Unternehmen der Fleischwirtschaft nach Umsatzstärke. 2009 war Jahr ohne große Zuwächse. Auch Ranking der Fleischwerke des Handels. von Kurt Hoffmann | Mittwoch, 08. September 2010
Mehr Lkw fahren mit der Bahn Gute Konjunktur. Die Kombiverkehr KG steigert nach dem Kriesenjahr 2009 wieder die Zahl der Züge, die Sattelauflieger und Container transportieren. Ab September wieder 165 Züge pro Nacht. von Jörg Rode | Montag, 30. August 2010
Markthallen als Schmuckstück für die Städte Funktionierende Konzepte. Standort und Sortiment entscheiden über Erfolg. Shop-Konzepte liefern Zwischenlösungen. von Redaktion LZ | Freitag, 20. August 2010
Wella-Aktonäre bekommen Nachzahlung Gerichtsentscheid. Bereits abgefundene Wella-Aktionäre steht Nachzahlung durch Procter & Gamble zu. Dies entscheidet das Landgericht Frankfurt. P&G müsse nun statt 72,36 Euro je Aktie 89,83 Euro je Vorzugsaktie und 89,32 je Stammaktie zahlen. von Beate Hofmann | Donnerstag, 19. August 2010
BLG modernisiert die Logistik für Griesson Wachstumsfelder. Logistikunternehmen setzt auf Konsumgüter. Ikea, Tchibo, Blume 2000 und Griesson de Beukelaer (GDB) sorgen für steigende Umsatzzahlen. Dienstleister baut neue IT-Steuerung für GDB-Logistik. von Elisabeth Kapell | Mittwoch, 18. August 2010
Kamps Barilla wird Kamps-Filialen verkaufen Nun doch. Italienischer Lebensmittelkonzern kann von Tochter Lieken gehaltene Bäckereifilialen Kamps nun doch verkaufen. Transaktion mit Private Equity Fonds soll in Kürze vollzogen werden. Auch Kamps-Management beteiligt sich. von Kurt Hoffmann | Mittwoch, 11. August 2010
Center kommen in die Jahre Die Schätzungen sanierungsbedürftiger Center-Flächen reichen von einem guten Drittel bis zu mehr als 50 Prozent. Ganze Projektentwickler-Generationen könnten künftig von der Sanierung alter Center leben. von Roswitha Wesp | Dienstag, 10. August 2010