Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (2656) Personalien (361) Kommentare (7) Store Checks (37) Bildergalerien (43) Rankings (12) Abo (1) Charts und Karten (5) Karriere (210) LZJobs (3) News (1) Service (31)
Screenshot: Grovy Quick-Commerce Frankfurter Lieferdienst Grovy zieht es ins Ausland Grovy will wachsen: Der Lebensmittel-Lieferdienst plant einem Medienbericht zufolge die Expansion in mehrere Auslandsmärkte. Bisher ist der Express-Anbieter nur in Frankfurt, Mainz und Bukarest aktiv. von Denise Klug | Mittwoch, 20. Oktober 2021
IMAGO / Friedrich Stark Lieferdienste Delivery Hero beteiligt sich an Gorillas Nun ist es offiziell: Der Dax-Konzern Delivery Hero hat deutlich über 200 Mio. Euro in den Schnell-Lieferdienst Gorillas investiert. Damit hält Delivery Hero 8 Prozent am Berliner Startup, das insgesamt in der aktuellen Finanzierungsrunde eine Milliarde US-Dollar einsammeln konnte. Dienstag, 19. Oktober 2021
Real Übernahme Rewe kauft Fleischwerk von Real Die Rewe-Gruppe erweitert ihr Produktionsnetzwerk um ein Fleischwerk. Der Händler kauft den Real-Betrieb im baden-württembergischen Gäufelden und gliedert ihn beim Tochterunternehmen Wilhelm Brandenburg ein. von Dirk Lenders und Manfred Stockburger | Mittwoch, 13. Oktober 2021
Tegut/Björn Friedrich Expansion Amazon und Tegut liefern jetzt in Franken Gerupfter, Zwiebelkuchen und Frankenwein: Amazon und Tegut setzen auf Lokalkolorit im Sortiment ihres Lebensmittel-Lieferdienstes und wollen ab sofort weitere Prime-Kunden für ihren Service in Würzburg generieren. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Oktober 2021
Teamwork Instore Services LZ-Interview "Auf jede Online-Bewerbung in 30 Sekunden antworten" Ein großer Dienstleister für Warenverräumung merkt sehr früh, wenn seinen Handelskunden personell das Wasser bis zum Hals steht. Stefan Krause von Teamwork Instore Services bekommt jeden Tag Anfragen von Neukunden. Zum Thema Mitarbeiter finden, binden und bezahlen hat er eine sehr klare Meinung. von Julia Wittenhagen | Montag, 11. Oktober 2021
IMAGO / Michael Gstettenbauer "Geimpft und genesen" im Handel Hessen strebt gerichtliche Klärung zu 2G an Auch Händler dürfen mit der 2G-Option Ungeimpften den Zugang verwehren, sagt ein Gericht. Das Land Hessen betont indes den Grundversorgungs-Auftrag des Handels, also Zutritt für alle. Nun wird der Verwaltungsgerichtshof die Frage klären müssen. von Matthias Queck | Freitag, 08. Oktober 2021
BGA BGA Verband wählt neuen Präsidenten Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen hat einen neuen Präsidenten. Der neue Mann an der Spitze war bereits zuvor Mitglied im BGA-Präsidium und bislang Vorsitzender des BGA-Steuerausschusses. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Oktober 2021
LZ-Archiv Stärkere Expansion in Ballungsräumen Aldi Süd gründet eigene Projektentwicklung Aldi Süd hat am Sitz der Regionalgesellschaft Rastatt eine neue Projektentwicklungsgesellschaft gegründet. Im kommenden Jahr könnte der Discounter seine 2000. Filiale in Deutschland eröffnen. von Hans Jürgen Schulz | Montag, 04. Oktober 2021
FUNKE Foto Services/Jakob Stud. Omnichannel-Pläne Galeria will über 500 Millionen Euro online umsetzen Galeria-Chef Miguel Müllenbach zeigt sich optimistisch für die Zukunft der Warenhauskette. Bis 2025 wolle man "den E-Commerce-Umsatz auf mehr als 500 Mio. Euro steigern". Zu seinen Erwartungen an das Weihnachtsgeschäft allerdings hält er sich zurück. von Hagen Seidel (TW) | Montag, 04. Oktober 2021
FotoS: KNUSPR/Element LOGIC Roboterbasiertes Kommissioniersystem Knuspr startet Offensive zur Lagerautomatisierung Im Zuge einer 400 Mio. Euro schweren Automatisierungsinvestition in der Logistik stattet E-Food-Händler Knuspr sein erstes deutsches Micro-Fulfillment-Center mit einem roboterbasierten Kommissioniersystem aus. Damit setzt Knuspr als erster Player auf die Automatisierung von zentrumsnahen E-Food-Lagern. von Lena Bökamp | Donnerstag, 30. September 2021
Procter & Gamble Interaktive Produktwerbung Oral-B eröffnet Pop-up-Store in Deutschland Markenhersteller Procter & Gamble zieht mit seiner Zahnpflegemarke Oral-B für drei Wochen ins Frankfurter Shoppingcenter MyZeil ein. Dort informiert der Konzern über die Verbindung von Mund- und Körperhygiene und bewirbt mit der Aktion seine neuen elektrischen Zahnbürsten mit iO-Technologie. von Mayya Chernobylskaya | Donnerstag, 30. September 2021
Christian Lattmann Bio-Mineralwasser Lidl verpasst eigenem Wasser ein Bio-Siegel Die Schwarz-Tochter Lidl überarbeitet ihre höherpreisige Wassermarke Schlossblick. In einigen Filialen stehen die Flaschen bereits in neuer Optik und mit einem Bio-Siegel versehen in den Regalen. Für Irritationen könnte der zeitgleiche Preisanstieg sorgen. von Miriam Hebben und Christian Lattmann | Donnerstag, 30. September 2021
Tobif82/Fotolia Erster Tarifabschluss Einigung im hessischen Einzel- und Versandhandel Verdi und die Arbeitgeber einigen sich in Hessen auf den deutschlandweit ersten Tarifvertrag für den Einzel- und Versandhandel in der laufenden Verhandlungsrunde. Rückwirkend zum 1. August erhöhen sich die Gelder um 3 Prozent. Donnerstag, 30. September 2021
IMAGO / Michael Gstettenbauer Expansion in Deutschland Picnic greift Rewe an Deutschland wird zum Schlüsselmarkt für die Wachstumspläne von Picnic. Der Online-Lieferdienst will das ganze Land erobern – und entwickelt sich zu einer der wichtigsten Beteiligungen der Edeka-Gruppe, die bereits rund 300 Mio. Euro investiert hat. von Jens Holst, Jan Mende und Manfred Stockburger | Freitag, 24. September 2021
Element Logic Auto Store E-Food Rohlik investiert in Lager-Roboter Der tschechische Onlinehändler Rohlik will seine Logistikzentren automatisieren und dafür einen dreistelligen Millionenbetrag in die Hand nehmen. Den Anfang macht der E-Food-Anbieter mit dem Umbau des Lagers des deutschen Ablegers Knuspr in Garching bei München. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. September 2021
Wolt Start in Berlin Wolt liefert Lebensmittel aus eigenen Dark Stores Wolt expandiert weiter in Deutschland. Unter dem Namen Wolt Markets wollen die Finnen in Kürze auch hierzulande Lebensmittel aus eigenen Märkten liefern. Die ersten "Dark Stores" eröffnen im November in Berlin. Weitere sollen zeitnah folgen. von Jessica Becker | Donnerstag, 23. September 2021
Tegut/Björn Friedrich Neues Liefergebiet Amazon und Tegut liefern in Nordhessen Amazon nimmt mit seinem Lebensmittel-Lieferdienst die nächste Region in Angriff: Zusammen mit Tegut als Partner beliefert der Onlineriese ab sofort auch Prime-Mitglieder im Raum Kassel mit Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. September 2021
FotoS: Olivia Item; Maxx-Studio/Shutterstock Fleischersatz Hilcona bringt Veggie-Marke nach Deutschland Die Bell-Food-Tochter Hilcona steigt hierzulande in den Markt für vegetarische Fleischalternativen ein. Die Produkte der Marke The Green Mountain sind zunächst in den Edeka-Regionen Südwest und Minden erhältlich, weitere Händler sollen folgen. von Jens Kemle | Freitag, 17. September 2021
IMAGO / brennweiteffm Urteilsspruch Frühere Neckermann-Manager müssen nicht zahlen Das Urteil im Zahlungsprozess gegen frühere Neckermann-Manager ist rechtskräftig. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt bestätigt. Der Insolvenzverwalter hatte die früheren Geschäftsführer und Aufsichtsräte zwar auf Zahlung von 19,8 Mio. Euro verklagt, doch nach einer Niederlage vor dem Landgericht auf eine Berufung verzichtet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. September 2021
Denis Linine/shutterstock.com Eine Milliarde für den Standort Deutschland Google investiert in die Cloud Der Google-Konzern Alphabet will sich nicht damit abfinden, im Markt der Internet-Clouddienste nur in der dritten Reihe zu sitzen. Um gegen Amazon und Microsoft aufzuholen, investiert der Tech-Gigant nun in den Standort Deutschland. Dienstag, 31. August 2021
Rewe Group Fleischverarbeitung Wilhelm Brandenburg überarbeitet Neubaupläne Die beiden alten Fleischwerke der Rewe-Tochter Wilhelm Brandenburg in Frankfurt und Dreieich sorgen gerade wegen Corona-Ausbrüchen für Schlagzeilen. Nun verschiebt sich auch noch der Baubeginn für den seit Jahren geplanten Neubau. von Redaktion LZ | Freitag, 27. August 2021
Galeria Karstadt Kaufhof Neues Logo Karstadt und Kaufhof verschwinden aus dem Stadtbild Künftig wird Galeria Karstadt Kaufhof mit neuem Logo unter dem Namen Galeria um Kunden werben. Das Markenlogo soll allerdings erst nach und nach ersetzt werden. Montag, 23. August 2021
Wiener Linien E-Commerce-Logistik Wiener Tram-Fahrgäste liefern Pakete aus Die Stadt Wien testet die Auslieferung von E-Commerce-Paketen per Straßenbahn, um Emissionen zu sparen und den Verkehr zu entlasten. Dabei sollen Fahrgäste entlang ihrer Fahrstrecke Sendungen an Paketboxen abholen und abgeben. Die durch den Pakettransport verursachten Emissionen sollen dadurch um ein Fünftel sinken. von Maurizio Giuri | Montag, 23. August 2021
Universität Duisburg-Essen Aufsichtsgremium Schwarz gibt Schütte Stimmrecht Im Oktober soll die Schwarz Unternehmenstreuhand (SUT) neue Governance-Regeln für die Gruppe verabschieden. Schon davor gab es – nach dem Abtritt von Klaus Gehrig – eine Veränderung: Reinhard Schütte ist jetzt Vollmitglied des Gremiums. von Manfred Stockburger | Freitag, 20. August 2021
Dr. Oetker Dr. Oetker als Gastgeber City-Treff im Gugelhupf Lebensmittelriese Oetker investiert weiter in die hauseigene Gastro-Schiene. Im Thurn & Taxis-Palais in Frankfurt zieht er in seinem anspruchsvollen Ganztagskonzept "Gugelhupf & Du" viele Register. Im Herbst soll ein zweites Restaurant eröffnen. von Britta Rosbach | Donnerstag, 19. August 2021
Bert Bostelmann Gugelhupf und Du Oetker präsentiert sein eigenes Gastro-Format Donnerstag, 19. August 2021
Uli Deck/Coca-Cola Nach bundesweiten Sparmaßnahmen Coca-Cola investiert Millionen in Karlsruhe Nach dem Aus eines Abfüllwerks bei Frankfurt geht Coca-Cola am Standort Karlsruhe in die Vollen. Mit einer Investition von mehreren Millionen Euro und Neueinstellungen soll insbesondere eine Produktionslinie vorangebracht werden. von Marco Hübner | Freitag, 13. August 2021
IMAGO / STPP Ausblick Delivery Hero erhöht Umsatzprognose Gesamtumsatz verdoppelt, Bestellungen um 80 Prozent gesteigert: Das zweite Quartal verlief für Delivery Hero stark. Der E-Food-Spezialist hat daher seinen Ausblick verbessert. Donnerstag, 12. August 2021
Knuspr Schnelllieferdienste Knuspr startet nach Testbetrieb in ganz München Die Test-Phase in München war nach Wertung von Knuspr erfolgreich und nun sollen alle Bürger der Landeshauptstadt beliefert werden. Die Vorbereitungen für den nächsten Standort in Deutschland gehen indes in die heiße Phase. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. August 2021
IMAGO / ZUMA Wire Online-Lieferdienst Delivery Hero will mit Foodpanda in weitere deutsche Städte Kaum sind die Foodpanda-Kuriere in Berlin gestartet, kündigt Delivery Hero die Expansion seiner Marke in drei weitere deutsche Metropolen an. Ab Herbst geht es in Frankfurt, München und Hamburg los. Für weitere Städte sucht der Online-Lieferdienst bereits Personal. Dienstag, 10. August 2021
Logistikstandort PepsiCo mietet neue Fläche in Hessen an Der Getränke- und Snackhersteller PepsiCo mietet sich in einer Logistikfläche in der Nähe der Deutschlandzentrale und eines Produktionsstandorts ein. von Lena Bökamp | Montag, 02. August 2021
IMAGO / Arnulf Hettrich Quick Commerce Schnelle Verlustbringer Investoren stecken Milliarden in ein Geschäft, das sich schwer rentabel betreiben lässt. Warum Online-Schnell-Lieferdienste wie Gorillas, Flink und demnächst Foodpanda es dennoch wagen. von Birgitt Loderhose | Montag, 02. August 2021
Unternehmen Online-Kaffeegeschäft Melitta übernimmt Mehrheit an Roast Market Melitta hat sich die Mehrheit an der Online-Plattform Roast Market gesichert. Das Kaffee-Startup soll nach dem "finanziell-strategischen" Investment sein rasantes Wachstum fortsetzen. von Philip Brändlein | Freitag, 30. Juli 2021
Christian Lattmann Self-Scanning per Smartphone Penny treibt Scan&Go kreativ voran Penny geht den Ausbau von Self-Scanning per Smartphone pragmatisch an. In einer alten Filiale wurde eine Bedienkasse stillgelegt und zu einem Scan&Go-Terminal umfunktioniert. Beim Ausbau der Technologie will sich der Discounter nach den Gegebenheiten des jeweiligen Marktes vor Ort richten. von Maurizio Giuri und Christian Lattmann | Donnerstag, 29. Juli 2021
Doordash US-Lieferdienst Doordash gründet deutsche Niederlassung Das Interesse des US-Lieferdienstes Doordash am deutschen Markt ist jetzt amtlich. Der Konzern hat eine Dependance gegründet, die offenbar die Expansion in mehrere Großstädte vorbereiten soll. von Jens Holst | Donnerstag, 29. Juli 2021
IMAGO / ZUMA Wire Lieferdienst Uber bringt Eats auch nach Frankfurt und München Uber will Wettbewerbern wie Lieferando Paroli bieten und treibt seine Expansion auf dem deutschen Markt voran. Ab dem kommenden Monat will der Essenslieferdienst auch die Städte Frankfurt und München bedienen. Donnerstag, 29. Juli 2021
IMAGO / Hohlfeld Ruf nach Unterstützung Schweinepest-Treffen mit Haltern in Brandenburg geplant Nachdem die Afrikanische Schweinepest in Brandenburg ausgebrochen und damit in Deutschland angekommen ist, rufen die Schweinehalter um Hilfe. Der Landeswirtschaftsminister lädt sie nun zu einem Treffen mit dem Bundesagrarministerium am Freitag ein. Montag, 26. Juli 2021
IMAGO / Michael Gstettenbauer Warenhäuser Für den Umbau von Galeria gibt es nur limitierte Mittel Galeria will sich neu aufstellen. Die Marken Karstadt und Kaufhof sollen verschwinden. In den Umbau sollen rund 600 Mio. Euro fließen. Viel zu wenig, meint der Handelsexperte Gerrit Heinemann. Eine Analyse. von Andreas Chwallek | Montag, 26. Juli 2021
IMAGO / imagebroker Abschied von Traditionsmarken Galeria plant Neustart Beim angeschlagen Kaufhausbetreiber Galeria steht offenbar ein Strategiewandel an. Die Märkte sollen laut eines Medienberichts umgebaut werden, die Marken Karstadt und Kaufhof verschwinden. Die Warenhäuser sollen in drei Typen eingeteilt werden. von Denise Klug | Montag, 26. Juli 2021
IMAGO / Michael Gstettenbauer Civey-Umfrage Image von Gorillas offenbar angekratzt Die Arbeitskämpfe bei Gorillas schaden offenbar dem Image des Express-Lieferdiensts. Laut einer Umfrage haben über die Hälfte der Interviewten ein negatives Bild von dem Berliner Startup. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Juli 2021