Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (2582) Personalien (356) Kommentare (7) Store Checks (37) Bildergalerien (41) Rankings (12) Charts und Karten (5) Karriere (207) LZJobs (3) Service (31)
Shoppen ohne Grenzen Wo steht Electronic Commerce heute? Ein berblick von My-World bis Amazon.com, von Dell bis Primus-Online, von Online-Shops bis Business-to-business Anwendungen. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. Oktober 1998
Deutsche Winzer: Rekordernte berdurchschnittlich. Mit 12 Mio. hl fällt die diesjährige Weinernte um 40 Prozent höher aus als im Vorjahr. Das Exportgeschäft boomt, die Fa weinpreise fallen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Oktober 1998
Marks & Spencer: Bremst Expansion Die vom britischen Kaufhauskonzern Marks & Spencer angekündigte Kürzung des Invetsitionsbudgets betrifft möglicherweise auch Deutschland. Das bis 2006 geplante Netz von 20 Filialen soll nun kleiner dimensioniert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Oktober 1998
Sport 2000 AG: Neue Organisation Die Sport 2000 International AG will ihre Organisationsstruktur neu ausrichten. Der Einkaufs- und Marketingverbund erzielte zuletzt einen Au enumsatz zu Endverbraucherpreisen von 4,4 Mrd. DM. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Oktober 1998
Woolworth: Neupositionierung Neue Eigentümer präzisieren Pläne. Deutsche Woolworth will mit neuem Sortimentskonzept durchstarten. Drastischer Ausbau bei Eigenmarken und Konzentration auf fünf Kernsortimente geplant. Rendite soll sich bis 2001 mehr als verdoppeln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Oktober 1998
Danisco: Voll auf Kurs Die ertragreiche Food- und Spirituosensparte des dänischen Zuckerkonzerns soll künftig nicht mehr zum strategischen Kernbereich zählen, steht aber keinesfalls zur Disposition. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Oktober 1998
Woolworth: Kein Käufer in Sicht Hängepartie. Woolworth steht derzeit in keinen Verhandlungen zur Veräu erung seiner 25 Prozent-Beteiligung an der Düsseldorfer Kaufring AG. Der Grund: Keine Interessenten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. Oktober 1998
Intershop: SAP und 3 Gro kunden Intershop-Software hat vier wichtige Kunden gewonnen und kann durch KPMG-Hilfe neuerdings direkt mit SAP R/3 zusammenarbeiten. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Oktober 1998
Food-Industrie: Unter Druck Verdrängungswettbewerb. Nach einer Analyse der Rabo-Bank ist jeder dritte Nahrungsmittelhersteller in Deutschland existenzgefährdet. von Redaktion LZ | Dienstag, 29. September 1998
Woolworth: Höherer Gewinn Trotz Umsatzrückgang. Die deutsche Woolworth GmbH meldet für das Jahr 1997/98 eine Verbesserung des Ergebnisses von 4,6 Mio. DM auf 44,8 Mio. DM. Der Umsatz ging um 5,7 Prozent auf 2,5 Mrd. DM zurück. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. September 1998
Woolworth : Neue Eigentümer Management-Buy-Out. Die Investmentgesellschaft Electra Fleming aus Gro britannien und das Management der Deutschen Woolworth GmbH, Frankfurt, wollen die 350 deutschen Filialen für 950 Mio.DM vom US-Konzern Venator Group Inc. übernehmen.<br> <b><i>Aktualisiert am 23.09.1998, 18.55 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. September 1998
Kaufhof: Innenstadt-Offensive Neues Konzept. In Aachen geht Kölner Warenhauskonzern mit jüngstem Objekt "Lust for Life" an den Start. Ergänzung zum Galeria-Konzept. Testphase von sechs Monaten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. September 1998
Infomatec : bernimmt Retailers AG Akquisition. Augsburger Infomatec AG stärkt mit Zukauf Basis in Schweiz, Österreich und Deutschland. Internetbasiertes Softwareprogramm für Handel, Banken und Versicherungen sowie E-Commerce wird durch Kassensoftware und Warenwirtschaft von Retailers ergänzt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. September 1998
Online-Kontrolle der Lagertemperatur In den USA bietet der Logistiker Hellmann seinen Kunden eine Temperatur-Kontrolle per Internet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. September 1998
Rewe baut Kuliserve aus Rewe baut den HL-Lieferservice im Frankfurter Umland aus. Er soll auch für die Marktforschung eingesetzt werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. September 1998
Hochland: berarbeitet Marke Relaunch. Marktführer im Brie-Segment schafft unter Fromageries Valbrie neues Markendach. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. September 1998
Europa: Big Player sind zu Hause stark Heimvorteil. Die gro en der Branche glänzen vor allem zu Hause. Dennoch geht der Trend zur Internationalisierung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. August 1998
Praktiker: Identitätssuche Auf einer Strategietagung in Saarbrücken soll der Startschu für eine zukunftsträchtige Konzeption fallen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. August 1998
Tegut: Visa in allen Outlets Test erfolgreich abgeschlossen. Fuldaer Filialist akzeptiert künftig als einer der ersten Lebensmittelhändler Visa-Kreditkarten in allen Filialen. berzeugt haben Einkaufsbons. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 1998
Galbani: Marktführer in Europa Mit 14000 t Absatz ist Galbani grö ter Anbieter von italienischem Käse mit einem Umsatzvolumen von 130 Mio. DM. Mit einem 7 Mio. DM Werbe-Etat soll die Marke weiter gepusht werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Juli 1998
Wein Wolf: überschreitet Umsatzhürde Hohes Umsatzplus. Die den Leibbrand-Erben gehörende Wein Wolf-Gruppe erzielte 1997 einen Zuwachs von 13 Prozent auf 93 Mio. DM. Für 1998 wird mit einem Umsatz von über 100 Mio. DM gerechnet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Juli 1998
Edeka Minden: Eisige Stimmung Konflikt spitzt sich zu. Die Auseinandersetzung zwischen der Edeka Minden und der Edeka Berlin droht den Kooperationsvertrag in Frage zu stellen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juli 1998
Dr. Scheller: Auf Börsengang Mutiger Schritt. Kosmetik-Anbieter will 1999 an die Börse. Der Hintergrund: Das Familienunternehmen expandiert kräftig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juli 1998
Weinkellerei Moser: Übernahme Zugelegt. Die Österreicher, an denen unter anderem die Adeg beteiligt ist, übernehmen Genossenschaftskellerei Winzerhaus. Volumenzuwachs: 5 Mio.l. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Juli 1998
Milchwerke Thüringen: Neue Lieferanten Durchbruch. Erfurter wollen Umsatz um 10 Prozent steigern. Wachsende Ertragskraft lockt neue Kunden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Juli 1998
Campina: Keine Prognose Unsicherheiten. Russland-Geschäft lä t keine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr zu. Gleichwohl soll Umsatz und Ertrag wachsen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Juli 1998
Breisgaumilch: Absatz steigt Konsequentes Marketing. Verkauf eigener Produkte um 5 Prozent gesteigert. Probleme bereitet hingegen der Rückgang von Milchlieferungen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Juli 1998
Hansa-Milch: Zukauf steigt 500 Mio. kg im Visier. Absatzsteigerung macht Zukäufe erforderlich. Streckengeschäft soll aber eingestellt werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Juli 1998
Börsengang live im Internet Die Intershop-Aktie wurde am Neuen Markt mit einem Kurs von 260 Mark eingeführt, der Ausgabekurs lag bei bei 100 Mark. Am 16. Juli wurden die Wertpapiere des Softwareherstellers erstmals am Neuen Markt notiert. Der Börsengang mit der Erstnotiz konnte live im Internet verfolgt werden. Die <a href="http://www.intershop.de" target="_new"><b>Intershop AG</b></a> sieht sich als führender Anbieter von E-Commerce-Software. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Juli 1998
Karstadt: Umsatzrückgang Minus. "Ergebnistrend" jedoch positiv. Integration von Hertie abgeschlossen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Juli 1998
Möbelhandel: Verdrängungswettbewerb Konzentrationsproze . Die größten 10 Händler repräsentieren mittlerweile knapp ein Drittel des Branchenumsatzes von 43,5 Mrd. DM. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Juli 1998
Ausschreibung: Preisträger gesucht Stiftung Goldener Zuckerhut schreibt Förderpreise 1998 aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juli 1998
Nesquik im Netz Nestlé Deutschland hat für seine Marke Nesquik eine Kinder-Site im Internet eröffnet. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Juni 1998
Sony: Liebäugelt mit SB-Handel Umschwung. Sony will bei der Vermarktung von Tonträgern das Direktgeschäft mit dem SB-Handel forcieren. Derzeit Gespräche mit der Metro. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juni 1998
Tengelmann: Teelen Nachfolge Ende der Spekulationen. Haub Familie besetzt Spitzenposition mit Mann aus der Industrie. Zühlsdorff soll Handelschef werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juni 1998
Markenverband: Wende zum Besseren Verhaltener Optimismus. Gestiegener Export und leichte Belebung der Binnennachfrage wirken sich positiv auf die Stimmung aus. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. Juni 1998
Tonträger: Potential für LEH Grundlegende Neuordnung. Die Anbieter von Compact Disks und MusiCassetten ändern ihre Vertriebspolitik. Vor allem im SB-Handel sieht die Branche ungenutzte Potentiale. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Juni 1998
Telekom startet ADSL-Pilotprojekt Die Deutsche Telekom hat ihr Pilotprojekt mit der breitbandigen ADSL-Datenübertragung auf normalen Kupfer-Telefonleitungen begonnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Juni 1998
Fleischbranche: Banken machen Druck Nordfleisch und Südfleisch sollen enger zusammenarbeiten. DG-Bank-Vorstandsmitglied Eichwald soll neben seinem Aufsichtsratsposten bei Südfleisch nun auch in das Kontrollorgan bei Nordfleisch einziehen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Juni 1998
Müller: Ungebremste Expansion Vollgas. Mit rund 120 Mio. DM will Müller seine Verarbeitungskapazität auf 1,5 Mrd. Kilogramm aufrüsten. Schon 1998 soll der Konzernumsatz bei 2 Mrd. DM liegen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Juni 1998