Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (220) Personalien (3) Kommentare (2) Store Checks (3) Bildergalerien (1) Charts und Karten (1) Karriere (19)
imago images / Geisser GfK-Analyse Umweltsorgen steuern zunehmend das Kaufverhalten Immer mehr Haushalte in Europa verzichten beim Einkauf auf Produkte, die ihrer Auffassung nach der Umwelt schaden. Das gilt einer neuen GfK-Studie zufolge insbesondere für Deutschland. Ausschlaggebend dafür ist laut den Analysten speziell eine Verbrauchergruppe. Freitag, 09. Oktober 2020
imago images / blickwinkel GfK Consumer-Index August Zurück auf Normal "Back to Earth" – die hohen Umsatzzuwächse im LEH gehören der Vergangenheit an. Die bekannten Einkaufstrends der Vorwochen setzen sich fort: Discounter verlieren, Vollsortimenter gewinnen im Kampf um die Gunst der Kunden. von Jörg Konrad | Freitag, 25. September 2020
Fotos: Yamo Neue Wettbewerber für Hipp Startups bringen gekühlte Babynahrung nach Deutschland Auf dem Markt für Babynahrung deutet sich ein tiefgreifender Wandel an. Mehrere junge Unternehmen drängen mit gekühlten Produkten auf den deutschen Markt. Vorreiter ist das Startup Yamo. Wettbewerber Mia & Ben und Little Leaf haben ebenfalls Ambitionen in Deutschland. von Hans Bielefeld | Montag, 03. August 2020
imago images / Ralph Peters McKinsey-Umfrage Verbraucher rechnen mit anhaltenden Corona-Einschränkungen Etwas weniger als die Hälfte der von McKinsey befragten Verbraucher erwartet eine Rückkehr zur Normalität innerhalb der nächsten sechs Monate. Über die Hälfte rechnet wegen der Coronakrise mit finanziellen Einbußen Donnerstag, 09. Juli 2020
Neue Funktion "Minis" Snapchat will Plattform für Online-Handel werden Der Social-Media-Akteur Snapchat will sich nebenbei zu einer Plattform für den Internet-Handel entwickeln. Snapchat bietet Retailern ein Publikum von täglich 229 Millionen vor allem jungen Nutzern. Montag, 15. Juni 2020
Hans-Rudolf Schulz Corona-Krise Geschäft mit Make-up ist zurückgegangen In der Corona-Krise ist die Nachfrage nach Make-up deutlich weniger geworden. So sind laut Kosmetikverband VKE im April die Umsätze um 60 Prozent zurückgegangen. Fürs Gesamtjahr prognostiziert der VKE durchschnittlich 20 Prozent weniger Umsatz in den Unternehmen. Dienstag, 02. Juni 2020
imago images / Peter Endig Tabakreklame Koalition bringt Gesetzentwurf für Außenwerbungsverbot ein In Deutschland sollen ab kommendem Jahr striktere Regeln bei der Werbung für Tabakprodukte gelten. Die große Koalition hat sich auf Beschränkungen bei der Außen- und Kinowerbung geeinigt. Freitag, 22. Mai 2020
Angebot an kleine Händler Facebook wird Shopping Plattform Facebook will zur Plattform für den Online-Handel werden - und könnte mit seiner gewaltigen Reichweite und technischen Stärken das Geschäft aufmischen. Zielgruppe sind zunächst kleine Händler in den USA. Mittwoch, 20. Mai 2020
Screenshot | youtube.de, Edeka Werbespot So will Edeka zu Corona-Ostern bei Verbrauchern punkten Mit emotionalen Bildern rührt Edeka zu Ostern die Werbetrommel: Beim Feiertags-Festmahl sind die Großeltern dieses Mal nur per Video-Schalte dabei. Der LEH-Primus setzt beim Thematisieren der Corona-Krise zusätzlich auf die Unterstützung spezieller Influencer. von Marco Hübner | Dienstag, 07. April 2020
LZ Grafik Karriere contra Lebensplanung Lust auf Leben neben der Arbeit Vereinbarkeit von Beruf und Privatem ist nicht nur für Eltern ein Thema bei der Arbeitgeberwahl. Die Bereitschaft sinkt allgemein, für Karriere und Gehalt die Lebensplanung zu opfern. Das zeigt eine aktuelle Studie. Unternehmen individualisieren Arbeitszeiten, um Mitarbeiter zu finden und zu binden. von Silke Biester | Freitag, 21. Februar 2020
imago images / Sven Simon Herrmannsdorfer Landwerkstätten Öko-Pionier Karl Ludwig Schweisfurth ist verstorben Er war einst Inhaber des damals größten europäischen Wurstherstellers Herta, dann wagte er mit den Herrmannsdorfer Landwerkstätten den Gegenentwurf zur konventionellen Fleischwirtschaft. Nun ist der Öko-Vorreiter Karl Ludwig Schweisfurth im Alter von 89 Jahren verstorben. von Redaktion LZ | Dienstag, 18. Februar 2020
Bert Bostelmann Anna Goes / Rossmann Berufung statt Beruf Anna Goes liebt es, Menschen bei ihren Trainings mitzunehmen und zu begeistern. Eine Fähigkeit, die ihr auch beim Sport zugutekommt. Mit Trainees und Auszubildenden geht sie sogar auf hohe See. von Alrun Krönert | Freitag, 08. November 2019
Bert Bostelmann Alina Kugler-Grigore / Edeka Schwarz Durchschlagend erfolgreich Alina Kugler-Grigore hat sich in den vergangenen sieben Jahren beharrlich durchgeboxt und eine Heimat im LEH gefunden. Bei Edeka Schwarz konnte sie ihr Talent beweisen. Ihr Ziel: die Selbstständigkeit. von Alrun Krönert | Freitag, 08. November 2019
Bert Bostelmann Franziska Engelke / Essity Im Team erfolgreich Wenn Franziska Engelke nicht als Key Accounterin arbeitet, erkundet sie so oft wie möglich die Welt. Dabei lernt sie immer wieder Neues: zum Beispiel, dass das Leben auch ohne Smartphone funktioniert. von Andrea Lischtschuk | Freitag, 08. November 2019
Bert Bostelmann Jassine Ouali / Lidl Motivation ohne Anpfiff Jassine Ouali hat sich innerhalb kürzester Zeit zum Vertriebsleiter entwickelt. Sein Lebenslauf liest sich, als sei er ein alter Hase der Branche. Geschafft hat der 26-Jährige das, weil er sich und andere ganz selbstverständlich begeistern kann. Geholfen hat dabei auch sein Schiri-Job. von Alrun Krönert | Freitag, 08. November 2019
Bert Bostelmann Thai Tam Duong / Aldi Süd Zwischen Forschung und Praxis Thai Tam Duong ist leidenschaftlicher Weltenbummler. Beruflich reizt ihn die Verzahnung von Wirtschaft und Wissenschaft. Nachdem er als Regionalverkaufsleiter bei Aldi Süd tätig war, ist der 26-Jährige nun wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensführung an der Universität Hohenheim von Alrun Krönert | Freitag, 08. November 2019
Bert Bostelmann Hanna Rehnelt / Penny Genauer Blick aufs Sortiment Als Category Analystin bei Penny ist der Arbeitsalltag von Hanna Rehnelt von Daten und Bewertungen geprägt. In ihrer Freizeit probiert die 29-Jährige gerne neue Restaurants aus oder sie verbringt die Zeit mit ihrem neuen Hobby: dem Cello. von Andrea Lischtschuk | Freitag, 08. November 2019
Lidl Kampagne zum Zuckerkonsum Lidl lässt löffeln Genauso viel gelöffelt wie sonst und doch weniger Zucker im gewohnten Morgen-Kaffee, das soll der neue Lidl-Löffel möglich machen. Er ist Symbol einer neuen Kampagne des Discounters, die für bewussteren Zuckerverbrauch im Alltag wirbt. von Redaktion LZ | Montag, 07. Oktober 2019
Alibaba/V.Photos Alibaba Jack Ma zieht sich als Unternehmenschef zurück Abschied mit Ansage: Pünktlich zu seinem 55. Geburtstag ist Alibaba-Gründer Jack Ma von der Spitze seines Unternehmens zurückgetreten. Dies hatte er bereits vor einem Jahr angekündigt. Sein Nachfolger steht auch schon fest. Dienstag, 10. September 2019
Migros Social-Shopping-Projekt Amigos Migros lässt Freunde E-Food liefern Noch ist es ein Pilotprojekt mit begrenzter Reichweite: Migros lässt E-Food durch ganz normale Bürger zu Verbrauchern nach Hause liefern. Der Lebensmittel-Besteller und die sogenannten "Bringer" finden sich durch die App "Amigos". von Jörg Rode | Freitag, 06. September 2019
LZ Aldi und Lidl in den USA Bedrohlich günstig Die Zeiten, in denen Aldi im US-Handel als Geheimtipp galt, sind vorbei. Heute diskutiert die Branche offen darüber, wie sie der Bedrohung durch deutsche Discounter Herr werden kann. Was die Kleinformate so erfolgreich macht, ist ein einfaches Versprechen: gute Ware für wenig Geld. von Mathias Himberg | Donnerstag, 22. August 2019
obs/LIDL/Lidl My Street Food Lidl startet Eigenmarke für angesagte Convenience-Gerichte Lidl holt Foodtrends aus dem Hipsterkosmos in Discounter-Filialen: Unter der Eigenmarke "My Street Food" will der Händler neben Pancake- und Coloured Burgern, Mate-Tee auch frittierte Insekten in die Regale legen. von Redaktion LZ | Dienstag, 30. Juli 2019
Unternehmen / Collage: LZ Preisgekrönte Kampagnen Das sind die spannendsten Gewinner der Cannes Lions aus Handel und Konsumgüterindustrie Bei den Cannes Lions wird die Crème de la Crème der internationalen Kreativszene ausgezeichnet. Die LZ hat sich sämtliche Löwengewinner angeschaut und die spannendsten 15 Kampagnen aus aller Welt in den Bereichen Handel und Konsumgüterindustrie in alphabetischer Reihenfolge zusammengestellt. von Jessica Becker | Freitag, 28. Juni 2019
Dirk Dietz Marketing Jägermeister beteiligt sich an Festival-App Jägermeister wird Partner der Festival-App Woov. Mit der Beteiligungsgesellschaft M-Ventures hat der Kräuterspirituosenhersteller damit ein weiteres Investment in ein Start-up getätigt. von Iris Tietze | Montag, 17. Juni 2019
Lidl Big-Data-Analyse Bonusprogramm Lidl Plus geht live Lidl bringt sein eigenes, Handy-basiertes Loyalty-System Lidl Plus sukzessive auf den wichtigen Heimatmarkt Deutschland. Von Donnerstag an können Kunden die App nun in Filialen in Berlin und Brandenburg einsetzen. Damit schafft Lidl die Voraussetzung, den Verbrauchern zu ihrem Konsumverhalten passende Angebote aufs Handy zu schicken und so die Kaufkraft besser abzuschöpfen. von Silvia Flier | Mittwoch, 12. Juni 2019
Philipp von Bruchhausen YBF bei Facebook Onlinewerbung im Umbruch Bei der LZ-Veranstaltung "Young Business Factory" (YBF) hat sich der Gastgeber Facebook als effizienter und wandlungsfähiger Werbekanal dargestellt. Die 70 Jungmanager aus Handel und Industrie interessierten sich vor allem für praktische Tipps zum Social-Media-Auftritt. von Mathias Himberg und Silke Biester | Donnerstag, 23. Mai 2019
Martin Egbert Edeka Burkowski in Essen Bodenständiges Genusskonzept In Zeiten hoher Flächendichte ist es knifflig, neue Märkte zum Laufen zu bringen. Manfred Burkowski ist das gelungen. Ein gutes Jahr nach der Markteröffnung in Essen-Altendorf zieht er eine positive Bilanz. von Britta Rosbach | Donnerstag, 16. Mai 2019
Influencer-Marketing Cathy Hummels gewinnt Prozess um Schleichwerbung Influencerin Cathy Hummels hat vor dem Landgericht München Recht bekommen. Bei ihren Instagram-Posts handele sich nicht um Schleichwerbung, hat die Vorsitzende Richterin entschieden. Montag, 29. April 2019
Coop Self-Scanning und Payment Dänen nutzen Handy am POS Der dänische Handel ist bei der Einbeziehung der Kunden-Handys Vorreiter. Coop wird demnächst Self-Scanning und Bezahlen in allen 1200 Märkten anbieten. Gleichzeitig breitet sich das M-Payment-System MobilePay an den Ladenkassen aus. von Jörg Rode | Freitag, 12. April 2019
Facebook Neuer Skandal Facebook verteidigt Datenzugang für Firmen Facebook gerät schon wieder in Bedrängnis: Der Konzern soll anderen Firmen Zugang zu Nutzerdaten - in einigen Fällen sogar zu Privatnachrichten - ermöglicht haben. Der jüngste Skandal ist ein weiterer Höhepunkt in einem schwarzen Jahr für Facebook. von Manuela Ohs | Mittwoch, 19. Dezember 2018
Christian Lattmann Gerichtsprozess dm und Alnatura ringen um Einigung Der Streit zwischen dm und Alnatura schwelt weiter. In zweiter Instanz geht dm gegen die Zahlung von 2 Mio. Euro an den Ex-Partner vor. Das OLG Frankfurt regt eine gütliche Einigung an. von Annette C. Müller | Donnerstag, 06. Dezember 2018
Goodforgrowth Babynahrung Hero greift Hipp auf dem Heimatmarkt an Auf dem Milliardenmarkt für Babynahrung nimmt der Wettbewerb zu. Mit der Übernahme der Frechen Freunde steigt die Hero-Gruppe in den deutschen Markt ein und greift Platzhirsch Hipp an. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 29. November 2018
Goodforgrowth GmbH Baby- und Kleinkindnahrung Hero steigt bei den Frechen Freunden ein Platzhirsch Hipp muss sich auf dem deutschen Markt für Baby- und Kleinkindnahrung auf einen härteren Wettbewerb einstellen. Der Schweizer Milliardenkonzern Hero übernimmt beim Quetschbeutelspezialisten Freche Freunde die Kontrolle und weitet sein Engagement hierzulande damit aus. von Hans Bielefeld | Freitag, 23. November 2018
Bert Bostelmann Carina Schönherr / Mars Wrigley Confectionery Unter vollen Segeln Als regionale Account-Managerin verkauft Carina Schönherr für Mars Wrigley Confectionery Kaugummis und Schokoriegel in Norddeutschland. Dazu stellt sie auch schon mal ein Segelschiff in die Kassenzone. Auch in der Freizeit ist sie ein waschechtes Küstenkind. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 09. November 2018
Bert Bostelmann Pascal Lanquillon / Edeka Niemerszein Täglich neue Trends Pascal Lanquillon ist Einkaufsleiter bei Edeka Niemerszein. Mit Start-ups zusammenzuarbeiten, macht ihm dabei besonders Spaß. Hätte er eine Million Euro zur Verfügung, würde er selbst in junge Unternehmen investieren. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 09. November 2018
Bert Bostelmann Daniel Schmitt / Lidl-Stiftung Zwischen Paletten und Politik Wie müssen Notfallkonzepte für das Risikomanagement aussehen? Was ist die optimale Höhe von Paletten? Mit diesen Fragen setzt sich Daniel Schmitt als Consultant bei der Lidl-Stiftung auseinander. In der Freizeit steht der Jazz-Fan gerne am Grill. Und engagiert sich für ein geeintes Europa. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 09. November 2018
Bert Bostelmann Lara Biermann / Rewe Dortmund "Das Einkaufserlebnis bleibt, gut so!" Lara Biermann ist Bereichsleiterin im Category-Management bei Rewe Dortmund und gehört zum Förderkreis junger Talente. Die Durchstarterin glaubt an die Zukunft der Fläche. von Maurizio Giuri | Freitag, 09. November 2018
Bert Bostelmann Julia Fröhlich / Kaufland Auf die Menschen kommt es an Als Kind hat Julia Fröhlich von einer eigenen Tierarztpraxis geträumt. Heute ist die 23-Jährige Marktleiterin bei Kaufland. Trotz des steigenden Leistungsdrucks im Handel ist es ihr wichtig, ihre 85 Mitarbeiter mitzunehmen. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 09. November 2018
Bert Bostelmann Lisa Schmiedel / Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen Immer im Einsatz Wenn Lisa Schmiedel nicht als Bereichsleiterin im Dienst von Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen steht, lässt sie sich mit ihrem Hund Anton für die Suche nach Vermissten ausbilden. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 09. November 2018