Ludwig Heimrath Interview mit Clemens Tönnies "Wir kommen da raus" Clemens Tönnies ist getroffen, will aber seine Spitzenposition verteidigen. Im Interview mit der LZ verrät er, warum sein Fleischkonzern sogar gestärkt aus der Krise hervorgehen wird. Das vom Bundeskabinett beschlossene Gesetz zur Abschaffung der Werkvertrags- und der Leiharbeit hält Tönnies in zwei Punkten für schwierig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Juli 2020
imago images / epd Lebensmittelbuch Veggie-Leitsatz wird überarbeitet Der massive Protest von Unternehmen wie Rügenwalder Mühle, Taifun-Tofu & Co. hat gefruchtet. Die Lebensmittelbuchkommission wird ihren umstrittenen Veggie-Leitsatz nachbessern. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 15. Mai 2020
LZ-Archiv Listerien Fleisch-Krone muss Produktion stoppen Nach einem Listerienverdacht hat der niedersächsische Fleischhersteller Fleisch-Krone Fertig-Frikadellen zurückgerufen, die bei Rewe und Norma gelistet sind. Nun haben die Behörden die Produktion gestoppt. Montag, 04. November 2019
Beyond Meat Veggie-Sortimente Fleischloses Fleisch erobert die Regale Veggies mit Lust auf Fleischgeschmack finden im Supermarkt immer mehr Produkte auf Basis von Proteinpflanzen wie Soja oder Erbsen. Besonders die Auswahl an Burgern wächst. Nun wagen sich die ersten Hersteller an die nächste Herausforderung: Sie wollen echte Steaks imitieren. von Christiane Düthmann | Donnerstag, 18. April 2019
H. Niggemann Rewe Homberg in Dortmund Willkommen im Club Exklusiv, hochwertig und individuell: So positioniert sich die Rewe-Familie Budnik-Homberg gegen den erstarkten Rivalen Aldi. Doch bei allem Trading-up braucht es in Dortmund auch einen guten Schuss Bodenständigkeit. von Mathias Himberg | Donnerstag, 11. Januar 2018
Bender "Fleischbegriffe" Industrie will Umdenken bei Veggie Der ehemalige Vegetarierbund und 18 Hersteller fordern eine eindeutige Klarstellung, dass "Fleischbegriffe" für pflanzliche Fleischalternativen zulässig sind. Sie wenden sich damit gegen den jüngsten Vorstoß der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. September 2017
Archiv Schlappe für Minister Schmidt Veggie-Schnitzel soll Veggie-Schnitzel bleiben Die Deutsche Lebensmittelbuchkommission hat ihren Leitsatz für vegane und vegetarische Produkte den Verbänden und Bundesländern zur Konsultation zugeleitet. Ein Verbot von "vegetarischen Schnitzeln" ist darin nicht vorgesehen. von Hanno Bender | Dienstag, 15. August 2017
BMEL/phtothek.net/Jörg Sarbach Kennzeichnung Schmidt will Fleischnamen für Veggie-Produkte verbieten Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt will Bezeichnungen wie "vegetarisches Schnitzel" oder "vegane Currywurst" den Garaus machen. Der CSU-Politiker fordert ein Verbot von Fleischbezeichnungen für Veggie-Produkte, um Verbraucher nicht mehr zu verunsichern. Mittwoch, 28. Dezember 2016
Bender Kennzeichnung Forderung nach neuen Namen für "vegetarische Wurst" und Co. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt will eine klare Kennzeichnung der Inhaltsstoffe von vegetarischen und veganen Produkten. Erzeugerverbände ziehen gleichzeitig gegen geborgte Begriffe für Fleischersatzprodukte wie "vegetarische Wurst" oder "veganes Schnitzel" zu Felde. Montag, 17. Oktober 2016
Lukas Neues von der Wurst Produktneuheiten. Längst nicht alle vollmundig angekündigten Anuga-Innovationen der Fleisch- und Wurstbranche setzen sich durch. Aber manche schaffen es doch zu beachtlichem Ansehen. von Redaktion LZ | Freitag, 26. August 2011
BAG-Präsidentin verteidigt Bagatell-Kündigungen Unentschuldbar. Die Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts (BAG), Ingrid Schmidt, zeigt Verständnis für Arbeitgeber, die Angestellten wegen kleiner Vergehen kündigen. von Redaktion LZ | Dienstag, 29. Dezember 2009