Unilever Preissteigerungen Fischstäbchen werden teurer Die Industrie berichtet über massive Steigerungen der Rohwarenkosten bei Alaska-Seelachs. Die Folge: Für wichtige Eckartikel des Fischangebots sind die unverbindlichen Preisempfehlungen angehoben worden – auch für Fischstäbchen. von Werner Tewes | Donnerstag, 11. Oktober 2018
Koelnmesse Anuga Frozen Food Rückenwind für die Tiefkühlindustrie Große Tiefkühlmarken bleiben der Anuga fern. Doch vor allem für kleinere und mittelständisch geprägte TK-Produzenten spielt die Messe eine bedeutende Rolle. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. Oktober 2013
Christian Aslund Iglo im Visier von Greenpeace Erwartbar. Umweltaktivisten bemängeln Herkunftsangaben von TK-Fischprodukten. Marktführer verweist auf Verbraucherwünsche. Frosta und Rewe schneiden besser ab. Bewertungskriterien umstritten. von Lena Bökamp | Donnerstag, 22. August 2013
Der Tabubrecher Interview. Felix Ahlers, Vorstand Marketing und Vertrieb der Frosta AG, zur Nährwertampel und Kennzeichnungspflichten. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Juni 2009
Konkurrierende Siegel Obwohl der faire Handel stark wächst, gibt es Probleme. Mit der Rainforest Alliance wildert ein immer stärkerer Konkurrent im angestammten Revier - die Tonart wird schärfer. Und auch die steigenden Weltmarktpreise bergen Gefahren. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Mai 2008
Branche: Frostig gibt sich ganz natürlich Frostig gibt sich ganz natürlich. Wissenschaftler stellen Gemüse und Fertiggerichten aus der Tiefkühltruhe gute Noten aus. Das ist Wasser auf die Mühlen der Branche, die dabei ist, ihr Frischeprofil zu schärfen. von Redaktion LZ | Freitag, 21. September 2007
Corporate-Image zum Taschengeldpreis Corporate-Image zum Taschengeldpreis. Nahrungsmittelhersteller geben virtuellen Kundentreffs Raum. Weblogs und Online-Clubs buhlen um Konsumentennähe. von Redaktion LZ | Freitag, 23. März 2007
TK-Produkte: Wellness aus der Truhe Wellness aus der Truhe. Eine hohe Rezepturleistung gepaart mit einer guten Portion Natürlichkeit zeichnet tiefgekühlte Fertiggerichte der neuen Generation aus von Redaktion LZ | Freitag, 23. März 2007
Fertiggerichte erhöhen Umsatz Trübe Aussichten. Tiefkühlkost-Hersteller macht gutes Geschäft mit Fertiggerichten. Hohe Preise für Seelachs, Kabeljau und Lachs bremsen das Wachstum. von Redaktion LZ | Montag, 03. April 2006
Produzenten: Der lange Weg ins Regal Der lange Weg ins Regal. Seit mehr als fünfzehn Jahren kämpfen Anbieter von Bioprodukten um Regalplätze im Supermarkt. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. Mai 2005
Oder Hefekloß meldet Insolvenz Zahlungsunfähig. Die Oder Hefekloß aus Frankfurt/Oder musste nach dem Tod des Eigners Insolvenz anmelden. Produktion von Tiefkühl-Knödeln soll fortgeführt werden. Käufer gesucht. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. November 2002
Antonina_Vlasova/Shutterstock Marktplatz Fisch & Meeresfrüchte Nomad Foods setzt auf pflanzenbasierte Alternativen Fischalternativen liegen im Trend. Experten erwarten für dieses Jahr eine neue Welle: Lachsalternativen. Der Iglo-Mutterkonzern Nomad Foods startete gerade ein Innovationsportal, um damit die Zusammenarbeit in der Lebensmitteltechnologie zu beschleunigen. Mit auf der Agenda stehen neue Proteine. von Iki Kühn | Montag, 25. April 2022
Marc-Steffen Unger/ms-unger.de Lebensmitteldeklaration Lidl treibt Debatte zu Nachhaltigkeitskennzeichnung voran Lidl will dazu beitragen, hierzulande und in der EU zeitnah eine Nachhaltigkeitskennzeichnung für Lebensmittel zu etablieren. Bei einem Dialog-Forum suchte der Discounter den Austausch mit Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. von Gerrit-Milena Falker | Donnerstag, 07. April 2022
Ritter Sport Testergebnisse Wie die Papierverpackung von Ritter Sport bei den Verbrauchern ankam Anfang des Jahres hat Ritter Sport Freiwillige einen Prototyp für Papierverpackungen testen lassen. Nun hat der Süßwarenhersteller Alfred Ritter die Ergebnisse des Testlaufes veröffentlicht. von Jessica Becker | Mittwoch, 11. März 2020
Reinhard Rosendahl/Screenshot; Montage: LZ Lebensmittelkennzeichnung Nach dem Nutri-Score kommt der Éco-Score Der französische Vorstoß, mithilfe eines Logos namens "Éco-Score" den Umweltfußabdruck von Lebensmitteln sichtbar zu machen, findet auch hierzulande Anklang. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 15. Januar 2021
Hanno Bender Zweite Corona-Welle Hersteller bereiten sich auf höhere Nachfrage vor Tissue- und Pasta-Hersteller berichten bereits von erhöhten Bestellmengen. Die meisten Unternehmen haben sich entsprechend auf die Situation vorbereitet. Beim Tiefkühlkost-Hersteller Frosta hingegen wurde wegen Corona-Fällen die Produktion gedrosselt. von Hans Bielefeld, Philip Brändlein und Miriam Hebben | Donnerstag, 22. Oktober 2020
LZ Interview mit GfK-Experte Robert Kecskes "Es sind manchmal nur Nuancen" Partner der LZ für die Top-Marke ist wie immer die GfK. Von ihrer Seite steht das Projekt unter Leitung von Global Insights Director Robert Kecskes. Ihn hat die LZ zu den besonderen Leistungen der 100 Top-Marken und deren Bedeutung für die Entwicklung der Herstellermarken insgesamt befragt. von Mathias Himberg | Donnerstag, 25. Juni 2020
Meta Welling Corona-Krise Nachhaltigkeit in Gefahr Die Corona-Krise bringt manche Nachhaltigkeitsprojekte ins Stocken. Lebensmittelhersteller wie Frosta oder Gerolsteiner versprechen dennoch, an ihren Zielen festzuhalten. Nach Einschätzung von Marktforschern der GfK könnten deutsche Mittelständler in der Zeit nach Corona von einer neuen Wertschätzung für regionale Produkte profitieren. von Maurizio Giuri und Miriam Hebben | Donnerstag, 30. April 2020
Screenshot iglos-geheimnis.de Masthuhn-Initiative Tierschützer knöpfen sich Iglo vor Der Tiefkühl-Gigant Iglo und seine Unternehmensmutter Nomad Foods geraten ins Visier von Tierschützern. In einer europaweiten Kampagne fordern sie den Konzern dazu auf, seine Tierschutzstandards für Masthühner zu verbessern und sich der Europäischen Masthuhn-Initiative anzuschließen. von Jessica Becker | Dienstag, 03. September 2019
Bert Bostelmann/bildfolio Ernteausfälle Dürre trifft Tiefkühlbranche Hersteller von tiefgefrorenem und konserviertem Gemüse zählen sich zu den Hauptleidtragenden der extremen Sommerhitze. Branchenvertreter beziffern den Mengenverlust auf bis zu 50 Prozent. Frosta etwa sucht weltweit Ersatz. von Andrea Lischtschuk | Freitag, 31. August 2018
Social Intranet Architektur für die digitale Arbeitswelt Lutz Hirsch bietet mit 45 Mitarbeitern Kunden wie Frosta, Weleda und RTL Support bei der schlüsselfertigen Einführung von Intranets und Mitarbeiterportalen. Die Erfolgsfaktoren wie K.O.-Kriterien kennt er sehr genau. von Julia Wittenhagen | Freitag, 18. November 2016
Rückblick Die Highlights des Jahres 2013 Praktiker-Pleite, Pferdefleisch-Skandal, der Poker um Karstadt: Einzelhandel und Konsumgüterindustrie liefern dieses Jahr große Schlagzeilen. Aber auch zahlreiche Top-Personalien sorgen 2013 für Aufruhr in der Branche. von Redaktion LZ | Dienstag, 24. Dezember 2013
Chinesen bereinigen Fischmarkt Kehraus. Pickenpack-Mutter Pacific Andes kauft deutsche Tochter der japanischen Nissui. Ende des ruinösen Wettbewerbs nach Übernahme von TST erwartet. Markt gut verteilt. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Juni 2013
Beschaffung im Fokus Preisdiskussionen. Einkäufer und Lieferanten aus aller Welt auf Brüsseler Fischfachmesse. Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Rohwarenpreise als bestimmende Themen. Kaufland finanziert MSC-Zertifikat. von Lena Bökamp | Donnerstag, 25. April 2013
Unilever Harte Zeiten für Fischbranche Milliardengeschäft. The Seafood Traders als neuer Konkurrent. Fischbranche stehen harte Zeiten ins Haus. Überkapazitäten nehmen zu. Frosta warnt Aktionäre. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Oktober 2012
Bostelmann Ungestillter Appetit International. Der hiesige Markt für Tiefkühlpizza gilt als gesättigt. Das führende Hersteller-Trio Dr. Oetker, Wagner und Freiberger stillt seinen Appetit auf mehr Absatz daher jenseits der Landesgrenzen. von Redaktion LZ | Freitag, 09. März 2012
Apetito poliert das Markengeschäft auf Neuer Auftritt. Tiefkühlhersteller will stärker im Endverbrauchergeschäft wachsen. Sparte neu organisiert. Fünf Millionen neue Kunden im Visier. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Oktober 2010
Eisgekühltes steigert Umsatz Jahresbilanz. TKK-Hersteller in der Krise gut behauptet. Auch Lebensmittelhandels legt bei Umsatz wie Verkaufsmenge zu. Convenience-Produkte stärker gefragt. Akzeptanz wächst. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. April 2010
Undeutliche Spuren Tauglichkeit. Während Druck seitens Politik steigt, lichtet sich Wirrwarr erst langsam. Einige Händler hält das nicht auf. Standards für Labeling der Carbon Footprints werden getestet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. April 2010
Afrikanische Geschmacksverstärker Die WM 2010 bringt Lebensmittelhersteller auf würzige Ideen. Ob Grillwurst, Sauce oder Fertigkost spielt Afrika kulinarisch in der ersten Liga. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Februar 2010
"Frostiges" weiter heiß begehrt Heiß begehrt. Markt für Tiefkühlkost wächst. Hersteller wollen mit mehr Convenience und Abwechslung für weitere Impulse sorgen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. September 2009
Fisch hängt am grünen Haken Mangelware. Der Handel will mehr Fisch aus nachhaltiger Fischerei kaufen und verkaufen - und den Kunden mit plakativen Logos durchs Sortiment leiten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Januar 2009
Vom Block zum Blog Innovativ. Online-Tagebücher breiten sich rasant aus und halten vermehrt Einzug in Marktforschung und Marketing. von Redaktion LZ | Freitag, 21. November 2008
Frisch komponiert Anspruchsvoll. Fortschreitende Simplifizierung bei Essenszubereitung unwahrscheinlich. Konsumenten wünschen zusehends Verbesserungen in Sachen Gesundheit und Genuss. Hersteller suchen neue Konzepte. von Redaktion LZ | Freitag, 09. Mai 2008
Pilotprojekt zum CO₂-Footprint geht an den Start Fortschrittlich. Marktteilnehmer und Wissenschaftler stellen Lieferkette auf den Prüfstand. Pilotprojekt geht an den Start. Sechs deutsche Unternehmen mit dabei. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. April 2008
Direkter Draht Blogs ermöglichen die ungefilterte Kommunikation mit dem Kunden. Auch die Konsumgüterbranche nimmt Kontakt auf. von Redaktion LZ | Freitag, 14. März 2008
Tiefkühlkost: Öko etabliert sich in der Truhe Öko etabliert sich in der Truhe. Pizza, Pommes und Menüs in Bioqualität. Frenzel mit innovativem Fruchtsorbet. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Oktober 2007
Apetito bläst zur Jagd Markenaufbau. Neuer Vorstandschef des Fertigmenü-Spezialisten steckt ehrgeizige Ziele. Rascher Ausbau der Position im Lebensmittelhandel. Handelsmarken bestimmen das Geschäft. Investition in Markenwerbung. Starker Foodservice. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. August 2007
Sortiment: Fine-Tuning Fine-Tuning. Für die Industrie wird es schwieriger, echte Innovationen voranzubringen. Auch in Sachen Verpackung gibt es Entwicklungsspielraum. von Redaktion LZ | Freitag, 15. September 2006
TKK: Frischer Wind für die Truhe Frischer Wind für die Truhe. Frosta gewährt freien Blick. Backwaren und Kartoffelprodukte in Bioqualität. von Redaktion LZ | Freitag, 15. September 2006