Bioprodukte: Wir können auch anders Wir können auch anders. Seit dem Einstieg der Discounter explodiert die Nische. von Redaktion LZ | Freitag, 08. September 2006
Pressespiegel: Die Player der TK-Branche Die Player der TK-Branche. Die wichtigsten Artikel der Lebensmittel Zeitung und LZ|NET. von Redaktion LZ | Montag, 13. September 2004
Fisch boomt durch BSE nur kurzfristig Zufriedene Gesichter. Der BSE-Boom für Fisch und Geflügel ist vorbei. Hauptgewinner im Tiefkühlmarkt war wieder einmal Aldi. Aber auch die anderen Anbieter können durchweg nicht klagen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. November 2001
LZ-Grafik Auszeichnung von LZ und GfK Top-Marken zeigen Stärke Die Lebensmittel Zeitung und das Marktforschungsinstitut GfK haben die 100 Top-Marken gekürt. Die Sieger untermauern ihre Leuchtturmfunktion für die Verbraucher in Zeiten der Pandemie. von Christiane Düthmann | Freitag, 01. Juli 2022
Grafik: LZ Lebensmittelkennzeichnung LEH tüftelt an Nachhaltigkeitslabel Der Handelsverband Lebensmittel hat Eckpunkte für die Kennzeichnung der Umweltauswirkungen von Lebensmitteln formuliert. Damit kommen die Händler der EU zuvor, die 2023 einen entsprechenden Vorschlag machen will. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 06. Mai 2022
Rohstoffe Industrie sucht neue Fisch-Lieferanten Russland darf vorerst weiter Fisch nach Deutschland liefern. Trotzdem bangen angesichts des Ukraine-Kriegs vor allem die Hersteller von Tiefkühlkost um Seelachs-Nachschub und rechnen mit steigenden Preisen. Denn Zahlungswege und Schiffsverbindungen brechen weg. von Delphine Sachsenröder, Christoph Murmann und Sebastian Rennack | Freitag, 01. April 2022
LZ-Collage Rückblick 2021 Das sind die wichtigsten Marketingthemen des Jahres Preiskampf statt Pandemiekampagnen: Im zweiten Coronajahr lockt der Lebensmittelhandel vor allem wieder mit "günstig". In der Kundenkommunikation geht nichts mehr ohne Nachhaltigkeitsversprechen. Ein Überblick über die wichtigsten Marketingthemen der Food-Branche in 2021. von Bernd Nusser, Jörg Konrad und Jessica Becker | Mittwoch, 29. Dezember 2021
stockcreations/shutterstock Marktplatz Tiefkühlkost Fischstäbchen auf der Welle des Erfolgs Sie erleben einen ungeahnten Boom und sind mittlerweile in vielen Varianten in den Tiefkühlmöbeln im Handel: Fischstäbchen mit Lachs, mit Brezelpanade oder mit Fischersatz. Die Hersteller haben dabei auch das Thema Nachhaltigkeit im Sinn. von Iki Kühn und Dieter Heimig | Montag, 27. September 2021
followfood Bio-Tiefkühlkost Investor übernimmt 29 Prozent an Followfood Followfood will eine europäische Spitzenposition erreichen. Dafür geben die Gründer des Herstellers von komplett nachverfolgbaren TK-Produkten knapp ein Drittel ihrer Anteile an einen neuen Investor ab. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 02. September 2021
Fotos: Shutterstock, NAG Verhandlungen per Videokonferenz Jahresgespräche im Corona-Modus Die Pandemie hat den Lebensmittelhandel fest im Griff. Trotz anziehender Impfquoten verharrt die Branche im Corona-Modus: Die Treffen mit der Industrie finden bevorzugt virtuell statt. So wurde etwa die Rewe-Lieferantentagung erneut abgesagt. von Werner Tewes, Hans Jürgen Schulz und Manfred Stockburger | Montag, 30. August 2021
Imago Images/Hanke Teigwaren Riesa-Streik schlägt Wellen in die Politik Im Arbeitskampf bei dem ostdeutschen Nudel-Marktführer Riesa Teigwaren verhärten sich die Fronten. Der Geschäftsführer droht mit Insolvenz, die Gewerkschaft will ein Exempel statuieren – und beide Seiten erwarten, dass Händlern die Nudeln ausgehen. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 26. August 2021
IMAGO / Eibner Preiserhöhungen Hersteller an der Belastungsgrenze Trotz drohender Absatzrückgänge oder gar Auslistungen muss die Industrie handeln. Denn nach Jahren ohne Preiserhöhungen gehen die alten Rechnungen für viele nicht mehr auf. Wenn der Handel jetzt bei Aufschlägen bremst, sehen manche Hersteller sogar ihre Existenz in Gefahr. von Delphine Sachsenröder und Philip Brändlein | Freitag, 20. August 2021
LZ-Grafik Top-Marke 2021 Top-Marken zeigen Haltung Home-Cooking, Hygiene, Haltung – in diesem inhaltlichen Spannungsfeld bewegte sich das Marken- und Einkaufsgeschehen im vergangenen Jahr. Das zeigen auch die 100 Top-Marken, die die LZ mit der GfK gekürt hat und in dieser Ausgabe vorstellt. von Christiane Düthmann | Donnerstag, 01. Juli 2021
Lidl Nachhaltigkeit Lidl stößt Debatte zu Umweltlabel an Lidl testet als erster deutscher Händler den Eco-Score – eine an den Nutri-Score angelehnte Umweltkennzeichnung. Damit ergreift der Discounter die Initiative zu einem Thema, mit dem sich die Politik schon länger befasst. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 11. Juni 2021
Likemeat Veggie-Aktionsmonat Diese Kaufanreize setzen LEH und Industrie im Veganuary Zum zweiten Mal findet in diesen Wochen der Veganuary in Deutschland statt. Daran beteiligen sich in diesem Jahr weitere Größen aus LEH und Lebensmittelindustrie. Um Kaufimpulse zu setzen, wurde dieses Mal auch ein Rockstar verpflichtet, der für Skandale bekannt ist. von Marco Hübner | Montag, 04. Januar 2021
Selçuk Karabiyik/iStock Beteiligung von Ehrmann und Zentis Sunbloom baut eigene Fabrik Sunbloom investiert einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in den Aufbau einer Produktion. In der neuen Fabrik produziert das Startup ab April Sonnenblumenmehl für die Anbieter von Fleischersatzprodukten. Ehrmann und Zentis haben den Bau der Fabrik finanziert. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 17. Dezember 2020
Unternehmen Tierwohl Aldi tritt Europäischer Masthuhn-Initiative bei Aldi hat sich zu einer Selbstverpflichtung für mehr Tierwohl bekannt. Zu den Anforderungen zählen geringere Besatzdichten und Sitzstangen sowie die Umstellung auf langsam wachsende Rassen. von Redaktion LZ | Montag, 02. November 2020
Matthias Queck CO2-Kennzeichnung Oatly spricht vor dem Bundestag Der Petitionsausschuss des Bundestages befasst sich am Montag mit der verpflichtenden CO2-Kennzeichnung für Lebensmittel. Der Haferdrink-Hersteller Oatly hatte die nötige Zahl an Unterzeichnern aufgebracht. von Matthias Queck | Freitag, 11. September 2020
BMEL/Mewes Nachhaltige Ernährungspolitik Berater attestieren Klöckner Nachholbedarf Deutschland ist Nachzügler in Sachen Ernährungspolitik. Die Reaktionen auf das Gutachten, das das Beratergremium des Bundesernährungsministeriums nun Ministerin Julia Klöckner vorgelegt hat, fallen unterschiedlich aus. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 28. August 2020
Best Backgrouznds/ Shutterstock Krisensichere Unternehmen Investoren werben um Food-Hersteller Die Lebensmittelindustrie gilt bei Investoren nicht länger als langweilig, sondern als krisenresistent. Das lässt den Wert börsennotierter Konzerne steigen. Auch Mittelständler sind nun gefragt. von Hans Bielefeld, Janine Hofmann, Dirk Lenders und Hendrik Varnholt | Donnerstag, 06. August 2020
obs/Oatly Petition Oatly unterstreicht Forderung nach CO2-Kennzeichnung Im September will der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages über eine verpflichtende CO2-Kennzeichnung von Lebensmitteln debattieren. Der Initiator der Petition, Oatly, legt rechtzeitig eine Studie vor, die die Bedeutung des Klimaschutzes bei den Konsumenten belegt. von Bernd Nusser | Freitag, 31. Juli 2020
Top-Marke 2020 Frische II Von Aoste und Frosta über Giovanni Rana bis zu Wolf – die Top-Marken im zweiten Teil der Kategorie Frische auf einen Blick. Donnerstag, 25. Juni 2020
Grafik: LZ Top-Marke 2020 Nachhaltigkeit als Erfolgstreiber Nachhaltigkeit, Startups und Discountlistung haben 2019 den Markt getrieben. Das zeigen die 100 Top-Marken 2020, die in ihrer Warengruppe die beste Performance hingelegt haben. Zum 13. Mal benennt die LZ 100 Category-Champions als Top-Marke – die Datenbasis liefert die GfK. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juni 2020
Ritter Sport Prototyp Ritter Sport lässt Kunden Papierverpackung testen Ritter Sport hat einen Prototyp für Papierverpackungen entwickelt. Während der Schokoladenhersteller von einem Test spricht, gehen andere Unternehmen in der Konsumgüterbranche schon viel weiter. von Denise Klug | Montag, 27. Januar 2020
Intersnack Superbowl Wie der Handel auf das Football-Finale einstimmt Auch in Deutschland gehört der Superbowl mittlerweile zu den wichtigen Events im Marketing-Kalender der FMCG-Branche. Darum haben sich Handel und Industrie nicht lumpen lassen und sich Einiges ausgedacht, um das Finale der NFL zu begleiten. Intersnack plant zum Beispiel für dieses Jahr eine besondere Premiere im TV. von Bernd Nusser und Jessica Becker | Freitag, 24. Januar 2020
Bonduelle Deutschland Bonduelle Deutschland Gemüsespezialist beruft zwei Vertriebsleiter Der Gemüseverarbeiter Bonduelle setzt auf neue Kräfte in der Vertriebsleitung für die Bereiche Food Service Frische und Retail Deutschland Long Life. Die Manager kommen von Nestlé beziehungsweise Kellogg. von Redaktion LZ | Montag, 28. Oktober 2019
Youtube / ACTIVIA Deutschland Österreich Schweiz Youtube-Ranking Das sind die erfolgreichsten Werbespots des ersten Halbjahres 2019 Exklusiv für die LZ präsentiert Youtube die Werbevideos von Lebensmittelherstellern, die im ersten Halbjahr 2019 am häufigsten angeklickt wurden. Das Ranking wird von zwei Food-Marken dominiert. von Jessica Becker | Montag, 14. Oktober 2019
Bert Bostelmann Machtkonzentration Hersteller sorgen sich vor Real-Verkauf Real wird wahrscheinlich zerlegt. Lebensmittelhersteller verbinden damit Sorgen: vor existenzgefährdender Machtkonzentration und dem Verlust einer wichtigen Präsentationsfläche. Die Trauer um Real aber hat Grenzen. von Hendrik Varnholt, Miriam Hebben, Maurizio Giuri und Dirk Lenders | Freitag, 04. Oktober 2019
Fedra YouGov-Ranking Nivea schiebt sich unter die Top 3 der beliebtesten Marken Deutschlands Im Brand-Health-Markenranking von YouGov gibt es Bewegung: Nivea kann sich unter die Top 3 der beliebtesten Marken in Deutschland schieben. Lego und dm können ihre Spitzenpositionen aus dem Vorjahr indes behaupten. von Jessica Becker | Mittwoch, 21. August 2019
Klaus Ohlenschläger Interview mit der GfK "Ausbruch aus dem Hamsterrad" Zum 12. Mal zeichnet die LZ die Klassenbesten in 100 Warengruppen des Food- und Drogeriewarensortiments aus. Ermittelt werden sie von der GfK. Den Projektleiter Dr. Robert Kecskes, Global Insights Director, Advanced Solutions Consumer Panels & Services, haben wir gefragt, worin er die besondere Leistung unserer 100 Top-Marken sieht und was das für die Entwicklung der Herstellermarken insgesamt bedeutet. von Gerd Hanke, Christina Kersch, Jörg Konrad und Alrun Krönert | Donnerstag, 27. Juni 2019
Fischverband Vorsitzender im Amt bestätigt Der bisherige Vorsitzende des Bundesverbands der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels wurde wiedergewählt. Neu im Amt ist sein Stellvertreter. von Redaktion LZ | Montag, 17. Juni 2019
Follow food Bio-Spezialist Followfood treibt Sortimentsausbau voran Followfood ist gut ins neue Jahr gestartet und peilt wie im Vorjahr ein Umsatzplus von 20 Prozent an. Helfen soll dabei der Ausbau des Sortiments um sechs Bio-Tiefkühlgemüse. von Dirk Lenders | Donnerstag, 11. April 2019
Foto: Werner Tewes Neue Strategie Deutsche See öffnet sich dem Discount Paradigmenwechsel bei Deutsche See: Unter dem neuen Inhaber Parlevliet & van der Plas verliert das Unternehmen die Berührungsängste zum Discount. Als Marke im Vollsortiment gibt es Rückschläge. von Werner Tewes | Freitag, 01. Februar 2019
Shutterstock/Sayenko Nach neuem Tierquälerei-Verdacht DLG-Präsident will Technik gegen schlechte Tierhaltung einsetzen Der Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft will Schlachthöfe ohne Misstände. Dabei soll moderne Technik die Beobachtung der Tiere ermöglichen. Ziel solle es sein, Tierrechtler mit gutem Gewissen in Ställe und Schlachthöfe einladen zu können. Montag, 12. November 2018
Freiberger Handelsmarkenspezialist besetzt Vertriebsführung Freiberger hat einen neuen Geschäftsführer Vertrieb, nachdem Lydia Fehringer nach mehr als 20-jähriger Vertriebstätigkeit in unterschiedlichsten Positionen und zuletzt als Geschäftsführerin in den Ruhestand gewechselt ist. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. November 2018
Fischindustrie und -großhandel Verband wählt neuen Vorsitzenden Der Bundesverband der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels hat einen neuen Vorsitzenden bestimmt. Ebenso wurden die Stellvertreter sowie ein Schatzmeister gewählt. von Redaktion LZ | Montag, 18. Juni 2018
Top-Marke 2017 Frische II Von Frosta und McCain über Böklunder bis Stockmeyer - die Top-Marken im zweiten Teil der Kategorie Frische auf einen Blick. Donnerstag, 29. Juni 2017
Top-Marke 2016 Frische II Von Ölz über Zimbo und Frosta bis hin zu Rougette - die Top-Marken im zweiten Teil der Kategorie Frische auf einen Blick. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Juni 2016
Managementstrategie Nachhaltigkeit hat Umsatzrelevanz Hipp, Frosta, Alete und Iglo können darauf bauen, dass ihr guter Ruf laut einer Untersuchung in puncto Nachhaltigkeit für mehr als zehn Prozent des Umsatzes verantwortlich ist. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. Mai 2016
GEM Kaffeehersteller Darboven feilt an Nachfolge Der Kaffeehersteller J. J. Darboven stellt nach einem starken Geschäftsjahr die Weichen für die Nachfolge von Inhaber Albert Darboven und steigt in das boomende Kapsel-Geschäft ein. von Martin Mehringer | Donnerstag, 17. März 2016