Kostengünstig und gut für die Umwelt Getränkekarton-Recycling nützt dem Klimaschutz. Tetra Pak treibt Fortschritt im Product Carbon Footprint-Projekt voran von Redaktion LZ | Freitag, 19. September 2008
Lorbeer für herausragende Aktionen Preisverleihung. LZ-Medien zeichnen zehn erfolgreiche Verkaufskonzepte aus. Neo-Ökologie, Lohas und Nachhaltigkeit erfordern neue Strategien. von Jörg Konrad | Donnerstag, 05. Juni 2008
Deutsches Zusatzstoffmuseum eröffnet Eröffnet. Hamburger Lebensmittelstiftung will mit Deutschem Zusatzstoffmuseum über Zusatzstoffe in Lebensmitteln aufklären. Unterstützt von TK-Hersteller Frosta und Kelterei Walther. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 28. Mai 2008
Grüne Transportwege am Horizont CO<sub>2</sub>-Footprint beurteilt Lieferkette. Interesse an nachhaltiger Logistik wächst. Kaum konkrete Umsetzung. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Mai 2008
Spar kontrolliert Temperatur per Funk Eiskalt. Der österreichische Händler lässt die Tiefkühl-Transporte zu den Filialen mit Hilfe von RFID überwachen. Technik liegt in den Händen des Logistikdienstleisters Daily. Spezieller Sensor, eingegossen in Gel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Mai 2007
Kräuter: Selten im Blickpunkt Selten im Blickpunkt. Haltbare Kräuter sind seit Jahren etabliert. Nun peppt die Industrie das Sortiment mit Fix-Produkten auf. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Mai 2007
Metro und Deutsche See unterstützen WWF-Initiative Gegen Überfischung. Handelskonzern und Deutsche See unterstützen WWF-Initiative und nehmen Roten Thunfisch aus dem Angebot. Elf europäische Unternehmen fordern Halbierung der Fangquote. von Marco Kitzmann | Montag, 16. April 2007
Positive Bilanz für drei Inter-Messen Vielfältig. Veranstalter sehen Erwartungen von Intermopro, Intercool und Intermeat übertroffen. 34.000 Fachbesucher. 965 Unternehmen präsentierten vom 24. bis 27. September 2006 ihre Produkte. von Christoph Murmann | Mittwoch, 04. Oktober 2006
Neuheiten und Trends: Produkte mit Mehrwert Produkte mit Mehrwert. Drei Messen für Mopro, TK, Fleisch & Wurst. Verknüpfung mit der Gastromesse Hogatec für Außer-Haus-Verzehr. von Redaktion LZ | Freitag, 15. September 2006
Fisch: Fischers Fritze auf Erfolgswelle Fischers Fritze auf Erfolgswelle. Pro-Kopf-Verbrauch steigt weiter. Seelachs liegt voll im Trend. Wellness aus dem Wasser. von Redaktion LZ | Freitag, 15. September 2006
Handel findet Geschmack an Fisch Durchbruch. Fachmesse Fish International findet überraschende Resonanz. Metro und Edeka ganz vorn. Großflächen entdecken Theken als Kundenmagnet. Discounter forcieren SB-Fisch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Februar 2006
Martin Thörner wird Nachfolger von Meinolf Wietbüscher ernennt Vorsitzenden der Geschäftsführung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Dezember 2005
Nordfrost investiert in Logistikzentrum Großbeeren Expansion. Die Gruppe baut ihre Tiefkühllogistik weiter aus. 2006 will das Unternehmen 40 Mio. Euro investieren. Neues Logistikzentrum in Großbeeren. Ende 2005 soll Kauf von Axiom über die Bühne gehen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. November 2005
Iglo will Fischbestände schützen Zertifikat. Ab Mai nur noch zertifizierte Fischstäbchen in Deutschland. Bestandsschutz beim Alaska Seelachs verstärkt. Vorreiterrolle für Marktführer. Andere sollen folgen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. April 2005
Schröer baut Systeme aus Modernisierung. Der Speiseeishersteller Schröer plant, noch bis zum Jahresende seine IT-Systeme zu erneuern. Rückverfolgbarkeit auf Knopfdruck gewünscht. Warenwirtschafts- und Lagerverwaltungssysteme plus "Pro-Trace" von der Team GmbH. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Oktober 2004
Maggi folgt bald Knorr in die Truhe Neuer Anlauf. Nestlé wagt erneuten Vorstoß. Konzern folgt Knorr in deutsche Tiefkühltruhen. Unilever dagegen strafft Tiefkühlsortiment. Ermutigendes Vorbild aus USA. Gesamtmarkt wächst. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. September 2004
Marko Mock wird Export-Direktor benennt neuen Export-Direktor. von Redaktion LZ | Dienstag, 08. Juni 2004
Apetito startet durch Durchgestartet. Anbieter von Tiefkühl-Fertiggerichten will Marktanteil im Lebensmittel-Einzelhandel erheblich ausbauen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. März 2004
Forsta hat schwieriges Jahr hinter sich Gesamtjahr. Tiefkühl-Hersteller setzt 2003 weniger um. Umsatz wird mit 262,5 Mio. Euro angegeben. 2002 waren es noch 284 Mio. Euro. Vorsteuerergebnis beläuft sich auf ein Minus von 7,9 Mio. Euro. von Beate Hofmann | Donnerstag, 05. Februar 2004
Unilever etabliert Knorr auch als TKK-Marke Neuer Inhalt. Lebensmittel-Hersteller Unilever dehnt Portfolio seiner Kernmarke Knorr auf Tiefkühlkost aus. Markteinführung noch vor Weihnachten. Große Werbekampagne. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Oktober 2003
Verbindung zwischen den Inseln Angebot. Mit einer Software für die Rückverfolgbarkeit von Chargen will die Team GmbH, Paderborn, Unternehmen der Ernährungsbranche eine Lösung für Anforderungen aus EU 178/2002 bereitstellen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Juli 2003
Burkhard Gabbe wird neuer Geschäftsführer mit neuer Geschäftsführung. von Redaktion LZ | Dienstag, 18. März 2003
Roncadin kann in die Gewinnzone zurückkehren Erholt. Der Speiseeis-Produzent Roncadin schreibt wieder schwarze Zahlen. Straffes Sanierungsprogramm hat geholfen. Gesamtumsatz 2002: 170 Mio. Euro. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Dezember 2002
Öko-Branche unter einem neuem Dach Lobby. Die Bio-Produzenten gründeten einen neuen Dachverband: den Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. Die gesamte Öko-Branche soll hier eine politische Interessenvertretung bekommen. von Christoph Murmann | Mittwoch, 26. Juni 2002
Staby kommt in Aufsichtsrat ruft Staby in den Aufsichtsrat. von Redaktion LZ | Samstag, 15. Juni 2002
Lehmitz leitet bei Könecke den Verkauf hat neuen Verkaufsleiter. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. April 2002
Coole Happen Coole Happen.<br> Kühlspezialisten setzen auf Convenience. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. August 2001
Hussmann & Hahn erhält die nötige Finanzspritze Blick nach vorn. Fischverarbeiter kann sich nach Forderungsverzicht der Banken wieder auf das laufende Geschäft besinnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Oktober 2000
"Weder für Fisch noch für Fleisch" Nach über drei Jahren hat die Deutsche See ihr SAP Retail-Projekt gestoppt. Der Auftrag geht jetzt an die Team GmbH. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. August 2000
Bremer Messe verliert gegen Brüssel Geteilte Meinungen. Während einige Aussteller der Bremer Messe "Fish International" eine positive Bilanz zogen, vermißten andere Teilnehmer die Einkäufer des Lebensmittel Einzelhandels sowie prominente Anbieter wie Hussmann & Hahn, Beeck-Homann und Royal Greenland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. März 2000
Zitate: Was Manager zu sagen haben Flotte Sprüche. Die LZ veröffentlicht eine kleine Sammlung von Aussprüchen, mit denen Manager aus Industrie und Handel in 1999 für Aufsehen sorgten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Dezember 1999
Gen-Food: Reaktion auf Vorbehalte Defensiv. Markenartikler üben zunehmend Zurückhaltung beim Einsatz gentechnisch veränderter Zutaten. Reaktion auf Skepsis bei Verbrauchern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Mai 1999