Hans Rudolf Schulz Rewe Dugonjic in Unterschleißheim Clever & Smart Seit fünfzehn Jahren fiebert Rewe-Händler Husein Dugonjic seinem ersten eigenen Markt entgegen. Jetzt hat er ihn endlich. Im bayerischen Unterschleißheim – einem Innovationsstandort – entzündet Dugonjic ein Feuerwerk an Ideen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. März 2022
Philipp von Bruchhausen Bio Company in Berlin Steglitz Blickfang in zentraler Lage Im Berliner Stadtteil Steglitz hat Bio Company einen Hochfrequenzstandort von Wettbewerber Basic übernommen. Seit ein paar Monaten ist der umgebaute Markt die State-of-the-Art-Filiale des Berliner Bio-Urgesteins. von Britta Rosbach | Dienstag, 15. Februar 2022
Jörg Eberl Edeka Rentschler in Gäufelden Schönheit auf Schwäbisch Am Rande des Schwarzwalds haben die Edeka-Kaufleute Rainer und Ulrike Rentschler ein eigenes Drogerieformat konzipiert. Sie verstehen die Fläche neben ihrem neuen Edeka-Markt als Alternative zum gruppeneigenen Budni-Format. von Mathias Himberg | Donnerstag, 20. Januar 2022
Christian Lattmann Edeka Paschmann in Mülheim Effiziente Ästhetik Die Händlerfamilie Paschmann hat mit Lidl und dm einen ehemaligen Real-Standort in Mülheim bezogen. Im neu gebauten "Hafen-Center" kombinieren die Edekaner in ihrem "Essthetik"-Konzept Wohlfühlatmosphäre und spezialitätenreiche Sortimente mit effizienten Handelsstrukturen. von Britta Rosbach und Christian Lattmann | Montag, 13. Dezember 2021
Jörg Eberl Edeka Gebauer in Göppingen Sortiment mit System Im schwäbischen Göppingen hat die Edeka-Händlerfamilie Gebauer erstmals einen Markt nach Total-Store-Prinzipien umgebaut. Mit Hilfe von Daten und Programmen präsentiert sie strukturiert und übersichtlich eine überbordende Fülle von 50.000 Artikeln. von Mathias Himberg | Donnerstag, 09. Dezember 2021
Bert Bostelmann Marktkauf Stenger in Aschaffenburg Eine Nummer größer Die erfolgreiche Kaufmannsfamilie Stenger hat in Aschaffenburg eine Markthalle von Real umgebaut. Der Standort ist vielversprechend, erfordert aber viel Kreativität, Engagement und Ausdauer. von Mathias Himberg | Donnerstag, 18. November 2021
Reinhard Rosendahl Combi in Emden Autonomes Einkaufen im City-Format Bünting eröffnet in Emden einen Combi-Markt, der teilweise autonom betrieben wird. Die Technologie könnte zukünftig auch in Bestandsmärkten des Händlers zum Einsatz kommen. von Jens Holst | Donnerstag, 14. Oktober 2021
Ludwig Heimrath Klaas und Kock in Vreden Westfälischer Schick In Vreden konzentriert sich der regionale Händler aufs Wesentliche. Der neue Markt der Inhaberfamilie im westlichen Münsterland überzeugt durch ein bodenständiges Sortiment in modernem Design. von Werner Tewes | Donnerstag, 10. Juni 2021
Hans Rudolf Schulz Vollcorner Bio in Neubiberg Optimierter Ökomarkt Vollcorner hat vor kurzem seinen zwanzigsten Markt eröffnet und expandiert damit auch außerhalb der Stadt. In Neubiberg setzt der Münchner Bio-Platzhirsch auf regionale Frische und Wein, den er auch deutschlandweit vertreibt. von Katy Weber | Donnerstag, 29. April 2021
Mathias Himberg Kissel in Bad Bergzabern Unterm Dach von Edeka Der regionale Händler Kissel ist seit 2019 Mitglied der Edeka-Regionalgesellschaft Südwest. Wie er davon profitiert, zeigt er in seinem Markt in Bad Bergzabern. von Mathias Himberg | Donnerstag, 22. April 2021
Giant Giant in Philadelphia Food Flair im Wolkenkratzer Die Ahold-Delhaize-Tochter Giant hat einen Flagship-Store im Herzen Philadelphias eröffnet. Der 6000 qm große Markt ist zweistöckig und befindet sich in einem Wohnhochhaus mit 25 Stockwerken. Das Unternehmen spricht von einem gehobenen Omnichannel-Erlebnis. von Doris Evans | Donnerstag, 15. April 2021
Carsten Milbret Edeka Meyer's in Neumünster Frische-Gigant im Norden Im Freesen Center von Neumünster führt Jan Meifert seinen neuesten Markt – Schleswig-Holsteins größten Edeka. Den ehemaligen Real-Standort hat der Händler zu einem Frische-Riesen umgebaut. von Redaktion LZ | Freitag, 26. März 2021
Ute Schmidt Tegut Quartier in Fulda Newcomer mit viel Potenzial Eine Mischung aus Convenience-Store und Nachbarschaftsladen testet Tegut in Fulda. Viel Frische und eigene Herstellung, Bio und Veganes geben dem Format "Tegut Quartier" ein unverwechselbares Profil. von Mathias Himberg | Donnerstag, 18. März 2021
Philipp von Bruchhausen Edeka Brehm in Berlin Treffpunkt für Foodies Im kaufkräftigen Stadtteil Zehlendorf betreibt Stefanie Brehm ihren neuesten und größten Markt. Die vielfach ausgezeichnete Edeka-Händlerin zeigt in dem komplexen, trendorientierten Frischekonzept ihr ganzes Können. von Britta Rosbach | Donnerstag, 11. März 2021
Jörg Eberl E 24/7 in Renningen Blau-gelb digital Edeka Südwest testet in der schwäbischen Kleinstadt Renningen eine weitgehend unbemannte, automatisierte Kleinfläche. Das Modell könnte Dampf in den Convenience-Markt bringen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 25. Februar 2021
Thomas Fedra Edeka Langanki in Frankfurt Blau-gelbe Landung im Hessen-Center Im Osten von Frankfurt betreibt Ex-Kaufland-Hausleiter Frank Langanki seit kurzem ein 4000 qm großes E-Center. Damit wagt sich ein weiterer Edekaner in die Rewe-dominierte Main-Metropole. von Andreas Hösch und Britta Rosbach | Mittwoch, 28. Oktober 2020
Christian Lattmann Aldi Nord in Hamburg Discountriese am Bahnhof Altona An der angesagten Ottenser Hauptstraße hat Aldi Nord im Juli seinen bislang größten Markt eröffnet. Auf 1700 qm präsentiert sich der Discounter am Pendlerbahnhof Altona mit viel Frische und Convenience, breiten Gängen und funktionalem Laden-Chic. von Britta Rosbach und Christian Lattmann | Donnerstag, 20. August 2020
Spar Spar-Markt in Linz Snacks per App Mit der App "Snack away" hat Spar Österreich ein Bestellsystem für die schnelle Mittagspause entwickelt. Der neue C-Store auf dem Uni-Campus in Linz ist der zweite Standort, der diesen Abholservice bietet. Inklusive viel Frische-Convenience und Self-Checkouts. von Britta Rosbach | Donnerstag, 20. Februar 2020
Bert Bostelmann Rewe Karaaslan in Mannheim Kompakt und convenient Ein großes Sortiment auf nur 1500 Quadratmetern mit einem Schwerpunkt auf Sofortverzehr: Rewe-Kaufmann Sahin Karaaslan hat sich im Mannheimer Stadtteil Käfertal viel vorgenommen. Und trifft damit den Nerv der Nachbarschaft. von Mathias Himberg | Donnerstag, 09. Januar 2020
Adrian Draschoff Rewe Schneider in Emmendingen Lokaler Frischespezialist Zuckerhut-Preisträger Dieter Schneider führt in Emmendingen seinen elften Vollsortimenter. Der Rewe-Händler punktet in der Kreisstadt nördlich von Freiburg mit Spezialitäten aus der Umgebung, großer Frischeauswahl und gelebter Heimatverbundenheit. von Britta Rosbach | Freitag, 08. November 2019
Daniel Reiche Edeka Hollenbach in Colditz Ab aufs Land Harald und Frank Hollenbach haben den Sprung aufs Land gewagt und im sächsischen Colditz ihren ersten eigenen Edeka-Markt eröffnet. Im Speckgürtel von Leipzig wollen sie dem Discountwettbewerb Paroli bieten. von Britta Rosbach | Donnerstag, 24. Oktober 2019
Tegut Tegut im Frankfurter Bahnhofsviertel Anlaufpunkt für Eilige Wer zwischen Bahnhof, Büros und Partymeile im Tegut auf der Frankfurter Kaiserstraße einkauft, hat in der Regel ein gut gefülltes Portemonnaie aber wenig Zeit. Filialgeschäftsführer Eric Tiedtke reagiert darauf mit viel Convenience und einer großen Getränke-Range. von Katy Weber | Donnerstag, 10. Oktober 2019
Peter Hauck Hiebers Frische Center in Müllheim Qualitätskäufer im Fokus Im März 2019 hat Edeka-Kaufmann Dieter Hieber das ehemalige E-Center in Müllheim an sein frischeorientiertes Konzept angepasst. Der klare Fokus auf Lebensmittel, die Bedientheken und Gastro-Angebote scheint sich auszuzahlen. von Lena Bökamp | Donnerstag, 29. August 2019
Jörn Lehmann Heidebrechts Getränkeland in Neubrandenburg Lust auf Highend-Getränke Heidebrechts Getränkeland steht für den Neustart im Getränkefachhandel. Der Unternehmer und Für Sie-Partner krempelt die Präsentation von Bier, Spirituosen und Limonaden um. Ein Blick in seinen neuen Standort in Neubrandenburg. von Heidrun Krost | Dienstag, 25. Juni 2019
Hans-Rudolf Schulz Hugendubel in München Neue Weltenordnung E-Commerce und der digitalisierte Alltag machen dem stationären Buchhandel zu schaffen. Buchfilialist Hugendubel hat reagiert und ein erlebnisorientiertes Filialkonzept aufgesetzt. Ein Blick in den "Future Store" am Münchener Stachus. von Britta Rosbach | Donnerstag, 13. Juni 2019
W. Zeyen Globus in Chemnitz Heimatverbunden in Sachsen So viel Heimat war noch nie: Das Ende März eröffnete Globus-Haus in Chemnitz legt neben bewährten Elementen wie Eigenproduktion und Aufenthaltsqualität einen besonderen Schwerpunkt auf Lieferanten aus der Region. von Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 28. März 2019
Hans-Rudolf Schulz Edeka Gropper in Augsburg Mit Xpress in die City Mit einer Kleinfläche wagt sich Edeka Gropper nach Augsburg und nutzt als erster Selbstständiger in der Region das Xpress-Banner. Dabei liegt der Fokus auf frischen Produkten sowie einem schnellen Einkauf, um sich vom Wettbewerb in der Innenstadt zu differenzieren. von Lena Bökamp | Donnerstag, 07. März 2019
H.-R. Schulz Edeka Grosjean in München Urban und unkonventionell Für ihren zweiten Standort in München haben Katharina und Robin Grosjean bewusst einen ungewöhlichen Auftritt gewählt: Im urbanen Streetart-Look bieten die Edeka-Kaufleute auf mehr als 2000 qm viel Frische, Nonfood und eine große, selbst betriebene Gastronomie. von Lena Bökamp | Donnerstag, 14. Februar 2019
Peter van Woensel Kooy AH to go in Amsterdam Einkaufen in 20 Sekunden Mit dem kassenlosen Bezahlsystem "Tap to go" will der Convenience-Store AH to go einen großen Schritt in Richtung Zukunft machen. In dem Format von Albert Heijn geht es vor allem um Geschwindigkeit. Donnerstag, 10. Januar 2019
Fotostudio Sinnesbichler/Irmgard Sinnesbichler Edeka Prechtl in Bad Feilnbach Ländlich und lokal Im Herzen der südbayerischen Kurstadt Bad Feilnbach hat die Edeka-Kaufmannsfamilie Prechtl ihren vierten Markt eröffnet. Dort setzen die Händler auf eine ländlich-rustikale Einkaufsatmosphäre und inszenieren den Namen Prechtl als Marke. von Lena Bökamp | Donnerstag, 29. November 2018
Jürgen Schraudner Rewe Götzelmann in Gerolzhofen Natürlich experimentierfreudig Das Wort "naturnah" bekommt im Rewe-Markt von Günter Götzelmann eine neue Bedeutung: Echte Bäume und Wald-Anmutungen schaffen ein grünes Einkaufserlebnis. Highlights auf der Fläche sind ein integrierter Foodtruck und ein großer begehbarer Kühlschrank. Donnerstag, 15. November 2018
Hieber's Frische Center Hieber's Lädele in Niederweiler Klein aber fein In Niederweiler zeigt Edeka-Kaufmann Dieter Hieber wie sein Konzept auf kleinen Flächen als Nahversorger aussehen kann. Dazu nutzt der Händler das Label "Lädele" und setzt nicht nur in den Frischesortimenten auf Einkaufserlebnis. von Lena Bökamp | Donnerstag, 11. Oktober 2018
R. Rosendahl Marktkauf in Meppen Frischesortimente als Schlüssel Das SB-Warenhaus steckt in der Krise, doch Edeka Minden beweist in Meppen, dass die Regionalgesellschaft an die Zukunft der Großflächen glaubt. Als Anziehungspunkte sollen stark vergrößerte Frischebereiche dienen, aber auch Nonfood und lebensmittelnahe Sortimente. von Lena Bökamp | Donnerstag, 27. September 2018
Thomas Fedra Tegut in Mainz Snacks in der City Tegut entwickelt sein Nahversorger-Konzept weiter. In der Nähe des Mainzer Hauptbahnhofes zeigt der Supermarktbetreiber, wie er in den begehrten Innenstadtlagen mit einem Schwerpunkt auf Convenience die Kunden für sich gewinnen will. von Leonie von Bremen | Donnerstag, 20. September 2018
Ludwig Heimrath Rewe Tönnies in Odenthal Komprimiert optimiert Dietmar Tönnies hat das neue Rewe-Ladenkonzept auf nur 800 Quadratmetern verdichtet. Im bergischen Odenthal zeigt der Kaufmann: Der "Supermarkt 2020" funktioniert auch auf kleinen Flächen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 13. September 2018
Reinhard Rosendahl Backwerk in Bochum Kulinarik statt Discount Backwerk will sich vom Discountbäcker zum Backgastronomen wandeln. Im neuen Pilotstandort in der Bochumer Innenstadt zeigt das Franchise-Unternehmen sein neues Ladenkonzept, in dem Verweilqualität, Frische und Kulinarik im Fokus stehen. von Lena Bökamp | Donnerstag, 05. Juli 2018
Thomas Fedra Edeka Baßler in Eppstein Konsequent regional Das Taunus-Städtchen Eppstein hat mit Edeka Baßler einen neuen Vollsortimenter-Markt. Die Klientel ist zahlungskräftig, das Sortiment werthaltig, aber nicht teuer. Und mit stark regionaler Ausprägung. von Frank Bonin | Donnerstag, 21. Juni 2018
Ute Schmidt Tegut in Frankfurt Auswahl auf kleiner Fläche Auf kompakter Fläche betreibt Tegut seit Ende Februar einen neuen Nahversorger-Markt im Expansionsgebiet Frankfurt am Main. Im Stadtteil Sachsenhausen legt die Migros-Tochter den Fokus auf Bio- und Premiumprodukte sowie Frischwaren. von Lena Bökamp | Donnerstag, 07. Juni 2018
Wolfgang Zeyen Alnatura Express in Leipzig Bio auf die Schnelle Fachhändler Alnatura hat ein neues Format für Hochfrequenz-Standorte aufgelegt. "Alnatura Express" richtet sich an eilige Kunden und bietet ein Vollsortiment in Bio-Qualität mit einem Schwerpunkt auf Convenience-Produkten für den Sofortverzehr. von Leonie von Bremen | Donnerstag, 26. April 2018
L. Heimrath Edeka Kels in Ratingen Fabrik der Frische Edles Design und klarer Sortimentsfokus definieren den preisgekrönten Markt der Edeka-Familie Kels in Ratingen. Die ästhetisch aufgewertete Maschinenhalle vermittelt den Kunden ein Gefühl gehobener Heimatverbundenheit. von Mathias Himberg | Donnerstag, 15. März 2018