Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (153) Personalien (14) Kommentare (2) Store Checks (7) Bildergalerien (1) Charts und Karten (1) Karriere (1)
Thorsten Schön Einkauf Amazon Fresh holt Pro-Getränke an Bord Der Onlineriese Amazon bekommt für seinen Lebensmittel-Lieferdienst Fresh Unterstützung von der Fachhandels-Plattform Pro-Getränke. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf den Bereich Bier, heißt es in Lieferantenkreisen. von Jens Holst | Freitag, 15. Oktober 2021
Reinhard Rosendahl Combi in Emden Autonomes Einkaufen im City-Format Bünting eröffnet in Emden einen Combi-Markt, der teilweise autonom betrieben wird. Die Technologie könnte zukünftig auch in Bestandsmärkten des Händlers zum Einsatz kommen. von Jens Holst | Donnerstag, 14. Oktober 2021
Durst.de Unternehmen Online Lieferdienst Hol' Ab! kooperiert testweise mit Durststrecke Das E-Commerce-Unternehmen Durststrecke und "Hol' Ab!", eine Tochter der Getränke-Ahlers, starten gemeinsam einen Lieferdienst-Test in den norddeutschen Städten Varel und Ritterhude. von Mayya Chernobylskaya | Mittwoch, 13. Oktober 2021
Jörg Rode IFH-Prognose Darum könnte sich Rewe bald die E-Food-Krone aufsetzen Der Onlineanteil am hiesigen Gesamtmarkt für Lebensmittel und Getränke könnte sich in weniger als einer Dekade vervierfachen. Das ist das Ergebnis einer neuen Analyse vom IFH Köln. Bei der Verteilung des Kuchens sehen die Marktforscher aktuell Rewe im Vorteil. von Marco Hübner | Dienstag, 12. Oktober 2021
Tegut/Björn Friedrich Expansion Amazon und Tegut liefern jetzt in Franken Gerupfter, Zwiebelkuchen und Frankenwein: Amazon und Tegut setzen auf Lokalkolorit im Sortiment ihres Lebensmittel-Lieferdienstes und wollen ab sofort weitere Prime-Kunden für ihren Service in Würzburg generieren. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Oktober 2021
IMAGO / CHROMORANGE Spirituosen Alkoholfreie Drinks wachsen kräftig Immer mehr Menschen reduzieren ihren Alkoholkonsum. Das beschert auch den alkoholfreien Alternativen für Gin, Wermut oder Rum Wachstum. Das Spektrum an Neuprodukten könnte kaum bunter sein. Für Händler sind alkoholfreie Alternativen der wichtigste Kategorietrend nach Gin. von Heidrun Krost | Montag, 11. Oktober 2021
Koelnmesse Anuga Taste Innovation Show Fleischlos, nachhaltig, gesund und kreativ Auch dieses Jahr werden auf der Anuga neuen Trends und internationalen Produktinnovationen eine separate Bühne geboten. Dafür hat eine Jury 67 Produkte aus über tausend Ideen ausgewählt. von Mayya Chernobylskaya | Freitag, 08. Oktober 2021
picture alliance / Bildagentur-online/Schoening Deutschland rettet Lebensmittel Spärliche Resonanz auf Foodwaste-Aktionswoche Die zweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel ist vorbei, aber eine Bilanz zur Aktion sowie den vor der Tonne bewahrten Waren fehlt. Die Initiative nutzt vor allem den Rettern, die Hochkonjunktur haben. Selbst die vielversprechendsten Ideen leisten bisher nur sehr kleine Beiträge. Ein kritischer Überblick. von Bernd Biehl | Donnerstag, 07. Oktober 2021
Berentzen Konzernergebnis Berentzen kann den Gewinn steigern Der Spirituosen- und Getränkekonzern Berentzen hat in den ersten neun Monaten 2021 den Gewinn deutlich gesteigert. Der Umsatz sank vor allem wegen eines verlorenen Lohnfüllvertrages. Die Erlöse konnten jedoch auf vergleichbarer Basis trotz Corona-Ausfällen gehalten werden. Mittwoch, 06. Oktober 2021
IMAGO / agefotostock Drittes Quartal PepsiCo erhöht erneut Jahresziele Für PepsiCo liefen die Geschäfte im dritten Quartal rund. Der Getränkekonzern legt beim Umsatz zweistellig zu. Für das Gesamtjahr wird ein organisches Wachstum von 8 Prozent erwartet. Dienstag, 05. Oktober 2021
Christian Lattmann Marken-Flagship in Berlin Spaß-Station bei M&M's Mit U-Bahnkulisse, Späti-Eck und Streetart-Motiven stellt sich der Süßwarenhersteller Mars in seinem neuesten M&M's-Shop auf die Berliner Hauptstadtklientel ein. Der 3000 qm große Store ist weltweit bislang der größte seiner Art. von Britta Rosbach und Christian Lattmann | Dienstag, 05. Oktober 2021
Koelnmesse Anuga Organic Kreative Bio-Auslese für den Handel Die Anuga Organic will wieder ein konzentriertes Spektrum an vielfältigen Bio-Produkten bieten. Laut Koelnmesse wird die Sonderschau Organic Market "gekonnt für den Handel in Szene gesetzt". von Daniela Rück | Dienstag, 05. Oktober 2021
Koelnmesse / Harald Fleissner Anuga Drinks Drinks zum Chillen für alle Zielgruppen Mehr als 300 Aussteller stillen auf der Anuga-Drinks den Durst der Messebesucher auf Produktneuheiten für das Getränkeregal. Darunter sind auch einige angestammte Lieferanten aus dem deutschsprachigen Raum. von Miriam Hebben | Dienstag, 05. Oktober 2021
Gopuff E-Food Gopuff eröffnet Omnichannel-Laden in Kalifornien Der US-amerikanische E-Food-Anbieter Gopuff will in San Francisco einen Omnichannel-Markt eröffnen, in dem sowohl Laden- als auch Online-Bestellungen abgewickelt werden. Damit treibt der Express-Lieferdienst seine Einzelhandelsstrategie voran. von Doris Evans | Dienstag, 05. Oktober 2021
picture alliance / Kajsa Sjöblom/Shotshop LZ-Ranking Die Hersteller-Umsätze sind breit verteilt Die 100 größten Lieferanten des deutschen Lebensmittelhandels summieren fast 79 Mrd. Euro und damit einen Großteil der Industrieumsätze auf sich. Sie dürften demnach fast für die Hälfte der Handelsumsätze stehen. von Bernd Biehl | Freitag, 01. Oktober 2021
Koelnmesse Anuga Fine Food Die Hersteller sind besonders um Transparenz bemüht Von den namhaften heimischen Anbietern halten Seeberger, Seitenbacher, Develey und die österreichische VOG in Köln die Fahne hoch. An kulinarischen Highlights herrscht kein Mangel. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Oktober 2021
Anuga Anuga Chilled & Fresh Food Plattform für Convenience-Produkte aus der Kühltheke Im Kühlregal wird der Platz für Feinkost- und Convenienceprodukte immer größer, und die Corona-Krise hat die Entwicklung noch beschleunigt. Bei aller Bequemlichkeit spielen aktuelle Trends wie Bio, Veggie und Clean Labels eine wichtige Rolle. von Christoph Murmann | Freitag, 01. Oktober 2021
Koelnmesse LZ-Interview mit Oliver Frese "Wir sind wieder da, das ist das Wichtigste!" Mit großer Zuversicht blickt die Koelnmesse auf die bevorstehende Anuga im Hybrid-Format – mit mehr als 4000 Ausstellern aus 94 Ländern. Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse, verspricht "einen fast normalen Messebetrieb". von Jörg Konrad | Freitag, 01. Oktober 2021
Rossmann Einkaufskooperation Rossmann kauft mit RTG ein Rossmann tritt der Retail Trade Group (RTG) bei. Die Händlerkooperation gewinnt dadurch ein Umsatzvolumen von über 7 Mrd. Euro hinzu. Der Drogeriekonzern will vor allem beim Einkauf von Lebensmitteln profitieren. von Jan Mende, Miriam Hebben und Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 30. September 2021
Lidl Studie Lidl ist beim Hiphop der relevanteste Lebensmittelhändler Lidl hat in der deutschen Hiphop-Kultur die höchste Relevanz unter den Lebensmittelhändlern. Im Gesamtranking landet die Branche jedoch abgeschlagen auf den hinteren Plätzen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die bestplatzierte Marke aus dem LEH-Kosmos kommt aus dem Bereich Softdrinks. von Jessica Becker | Mittwoch, 29. September 2021
IMAGO / Manfred Segerer Consumer-Index der GfK Großflächen schlagen sich wacker Bei den Supermärkten lässt die Wachstumsdynamik nach. Die SB-Warenhäuser sind – den Real-Effekt herausgerechnet – erfolgreich unterwegs. Drogeriemärkte finden zu alter Stärke zurück. So beschreibt die GfK die LEH-Entwicklung in ihrem Consumer-Index für den Monat August. von Jörg Konrad | Freitag, 24. September 2021
Schloss Wachenheim Umsatzwachstum Deutschlandgeschäft beflügelt Schloss Wachenheim Der Vorstand des Sektherstellers Schloss Wachenheim AG sieht im starken Umsatzwachstum des abgelaufenen Geschäftsjahres eine Bestätigung des Geschäftsmodells. Während Deutschland überproportional zum Wachstum beiträgt, ist Frankreich das Sorgenkind. von Andreas Chwallek | Donnerstag, 23. September 2021
Paulaner Verfehlte Umsatzziele Mischkonzern Schörghuber hält trotz Corona-Ausfällen an Wachstumsplänen fest Die bayerische Schörghuber-Gruppe hat die Corona-Krise vor allem dank ihres Biergeschäfts mit Marken wie Paulaner und Kulmbacher überstanden. Dabei hat der Gruppe ihre Mischstruktur geholfen, die vom Bier über Seafood bis zu Hotellerie und Immobilien reicht. von Andreas Chwallek | Montag, 20. September 2021
IMAGO / Norbert Schmidt Mehr Pflanzen-Drinks Danone baut Alpro-Produktion im Elsass aus Danone baut im Elsass "die größte europäische Produktion für Pflanzen basierte Getränke" unter der Marke Alpro auf. Ab Juli 2022 soll die neue Linie ans Netz gehen. Der Kapazitätsausbau kostet einen zweistelligen Millionenbetrag. von Redaktion LZ | Montag, 20. September 2021
Karin Schilling Nährwertlogo Nutri-Score-Algorithmus kommt auf den Prüfstand Diese Woche endete die Einsendefrist für Änderungsvorschläge zum Nutri-Score. Nicht nur die Berechnung der Nährwertkennzeichnung bereitet noch Probleme. Das wurde bei einer Veranstaltung der "Verbraucher Initiative" deutlich. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 17. September 2021
Thomas Fedra Fachhandel Sonderkonjunktur für Getränkemärkte flaut ab Das veränderte Konsumverhalten in der Corona-Krise hat den Getränkemärkten starke Zuwächse beschert. Doch mit Ende der Lockdowns scheint sich das Geschäft auf dem erreichten, hohen Niveau allmählich einzupendeln. von Miriam Hebben | Donnerstag, 16. September 2021
Alexander Berger GES/Schokoring Vorstand verlässt die Süßwaren- und Getränke-Genossenschaften Die beiden Süßwaren- und Getränke-Genossenschaften GES und Schokoring arbeiten künftig mit einem auf zwei Mitglieder verkleinerten Vorstand. Der langjährige geschäftsführende Vorstand, der die Gruppen seit 2012 in Ämterunion geleitet hatte, gibt seine Posten ab. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. September 2021
Ghost Kitchens Walmart eröffnet virtuellen Food Court Walmart gibt den Startschuss für virtuelle Food Courts auf der Verkaufsfläche. Kunden können dort gebündelt Speisen und Getränke bestellen. von Lena Bökamp | Montag, 13. September 2021
Delphine Sachsenröder Energydrink-Flop Engie schmeckt der Zielgruppe auf Tiktok nicht Auf Tiktok sollte der bei Aldi und Kaufland gelistete neue Energydrink Engie durchstarten. Doch den jungen Nutzern schmeckte die Idee des Startups Engieventures einfach nicht. Jetzt stehen die Dosen reduziert im Reste-Regal. Ein neuer Drink soll her. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 10. September 2021
Waldmüller/Imago Preisverhandlungen Streit zwischen Händlern und Herstellern eskaliert früh Die Jahresgespräche beginnen – und schon eskalieren die Konflikte zwischen Handel und Industrie. Über Wochen waren Nestlé-Produkte bei Edeka eingeschränkt verfügbar. Händler stemmen sich gegen Preiserhöhungen. von Hans Jürgen Schulz, Hendrik Varnholt, Miriam Hebben und Werner Tewes | Donnerstag, 09. September 2021
Team Beverage Wechsel im Vorstand verzögert sich Eigentlich sollte der Wechsel im Vorstand des Getränkevermarkters Team Beverage AG mit Beginn dieses Monats über die Bühne gehen. Doch nun verzögert sich die Stabübergabe im Führungsgremium wegen Krankheit. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. September 2021
Foto: Stephan Weber PhotoArt Getränke-Sirups Sodastream lässt nun auch Lipton sprudeln Etwa ein Jahr nach dem Launch der PepsiCo-Sirups geht Sodastream die nächste Getränkekategorie an. Das Geschäft mit den Konzentraten wächst stark – auch, weil die Anzahl an sprudelnden Haushalten rasant zugenommen hat. von Miriam Hebben | Freitag, 27. August 2021
IMAGO / Geisser GfK Consumer-Index Juli Die Preisschraube dreht sich weiter Auch im "Consumer-Index Juli" dominiert das Bild der vergangenen Corona-Monate: Der Discount hechelt den Supermärkten noch immer hinterher. Und die Preisspirale dreht sich weiter. Um 4,6 Prozent kletterten die bezahlten Preise im Berichtsmonat, nach 2,8 Prozent im Juni und 2,2 Prozent im Mai. von Jörg Konrad | Freitag, 27. August 2021
imago images / Science Photo Library New Food Rückschlag für Hersteller von Hanf-Produkten Ein Schritt vor, zwei zurück: Lidl hat vor drei Wochen zum ersten Mal Cannabis-Produkte als Aktionsartikel angeboten – und diese nun zum Teil wegen angeblich zu hoher THC-Werte wieder zurückgerufen. Der Herstellerverband EIHA bezweifelt, dass die Artikel illegal sind. von Jens Kemle | Donnerstag, 26. August 2021
Henkell Übernahme Henkell Freixenet schluckt litauischen Distributeur ganz Mit der Übernahme der Mehrheit am litauischen Vertriebsspezialisten Filipopolis hatte Henkell vor drei Jahren seine letzte Distributionslücke im Balktikum geschlossen. Nun erwirbt der Schaumweinspezialist auch die verbliebenen Anteile. von Redaktion LZ | Freitag, 20. August 2021
IMAGO / agefotostock Marktplatz Convenience und Snacks Erste Ergebnisse des Out-of-Home-Panels der GfK Präzise Marktdaten für die Außer-Haus-Verpflegung sind ein schwieriges Terrain. Trotz mancher Anläufe diverser Marktforschungsunternehmen gibt es bislang keine umfängliche Abdeckung. Nun liefert ein neues Panel der GfK erstmals Ergebnisse. von Iki Kühn | Freitag, 20. August 2021
Dr. Oetker Dr. Oetker als Gastgeber City-Treff im Gugelhupf Lebensmittelriese Oetker investiert weiter in die hauseigene Gastro-Schiene. Im Thurn & Taxis-Palais in Frankfurt zieht er in seinem anspruchsvollen Ganztagskonzept "Gugelhupf & Du" viele Register. Im Herbst soll ein zweites Restaurant eröffnen. von Britta Rosbach | Donnerstag, 19. August 2021
Get N Getränkeverbund bestellt neuen Geschäftsführer Ab Oktober übernimmt ein neuer Geschäftsführer die Verantwortung bei der Getränkegroßhändler-Kooperation Get N. Der Manager bringt für die Position unter anderem Erfahrung von AB InBev mit. von Alrun Krönert | Mittwoch, 18. August 2021
Deutsche Post DHL Group Getränke-Logistiker Deutsche Post übernimmt Hillebrand Die Deutsche Post kauft das Speditionsunternehmen Hillebrand aus Mainz. Für die auf Getränke-Logistik spezialisierte Firma legt die Post 1,5 Mrd. Euro auf den Tisch. Dienstag, 17. August 2021
Uli Deck/Coca-Cola Nach bundesweiten Sparmaßnahmen Coca-Cola investiert Millionen in Karlsruhe Nach dem Aus eines Abfüllwerks bei Frankfurt geht Coca-Cola am Standort Karlsruhe in die Vollen. Mit einer Investition von mehreren Millionen Euro und Neueinstellungen soll insbesondere eine Produktionslinie vorangebracht werden. von Marco Hübner | Freitag, 13. August 2021