Umsatz- und Ertragsziele werden erreicht Anstieg. Beiersdorf wird seinen Konzernumsatz voraussichtlich um vier Prozent auf rund 4,7 Mrd EUR steigern können. Der Überschuss soll sich auf 275 Mio EUR belaufen. Kaufzurückhaltung in Deutschland. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. November 2002
Break Even erst 2001 erwartet Hoffnung. Nach einem negativen Ergebnis im ersten Halbjahr hofft der Online-Händler Bücher.de weiterhin auf einen Break-Even Ende 2001. von Redaktion LZ | Freitag, 25. August 2000
Kaufring erholt sich im 1.Quartal Verluste reduziert. Düsseldorfer Konzern kann trotz Umsatzrückgang Ergebnis gegenüber Vorjahr von minus 18,6 auf minus 4,7 Mio.DM in den ersten drei Monaten 2000 verbessern. von Redaktion LZ | Samstag, 03. Juni 2000
Richemont : Steigert Gewinn Luxuriöse Geschäftslage. Der der südafrikanischen Rupert-Familie gehörende schweizerische Richemont-Konzern erzielte im ersten Halbjahr mit Luxusgütern wie Uhren, Lederwaren und Schmuck ein Umsatzplus von 26 Prozent und eine Reingewinnsteigerung von 15 Prozent. von Redaktion LZ | Montag, 22. November 1999
Wella: Ergebnisverbesserung Gute Aussichten. Wella erwartet in 1999 zweistellige Ergebnisverbesserung. Im ersten Halbjahr stieg Gewinn um 7,5 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. August 1999
DAB: Umsatz geht zurück Wettbewerbsdruck. Brauerei verliert deutlich an Umsatz. Gleichwohl liegt Ergebnis im positiven Bereich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. August 1999
Fleischmarkt: Preisdruck hält an Grillsaison ins Wasser gefallen. Schweinefleisch bleibt billig. Stützung durch Export erhofft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 1998
Karstadt: Umsatzrückgang Minus. "Ergebnistrend" jedoch positiv. Integration von Hertie abgeschlossen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Juli 1998