Reinhard Rosendahl MLF-Tagung Nachhaltigkeit trotz Inflation Wie lassen sich nachhaltige, hochpreisige Sortimente verkaufen, wenn der Kunde gleichzeitig sparen will? Mit diesem Dilemma haben sich 470 Kaufleute und Industrievertreter in Heilbronn beschäftigt. Die Mitglieder des Kaufmannsverbandes MLF trafen sich bei der Edeka-Händlerfamilie Ueltzhöfer in Heilbronn. von Mathias Himberg | Mittwoch, 25. Mai 2022
Finnbarr Fallen Retail Design-Preis Ausgezeichnete Ladenkonzepte fürs Erlebnisshopping Apple, der FC Bayern und Edeka Hundrieser haben jetzt etwas gemeinsam. Als Preisträger des diesjährigen Retail Design Award von EHI Retail Institute und Euroshop überzeugen sie Handelsexperten mit ihren herausragenden Ladenkonzepten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Februar 2022
Philipp von Bruchhausen Budni-Neueröffnung in Berlin Hauptstadt-Store mit Strahlkraft Die Hamburger Budni-Unternehmerfamilie Wöhlke hat ihren fünften Markt in Berlin eröffnet. Diesmal präsentiert sie sich einem breiten Publikum am Knotenpunkt Friedrichstraße. von Katy Weber | Donnerstag, 03. Februar 2022
AdobeStock / Piman Khrutmuang; Canva Bilanz in Bildern Das sind die spannendsten Stores 2021 Durch die Real-Zerschlagung bekamen viele Großflächen neue Betreiber. Die Zukunft des SB-Warenhauses musste neu gedacht werden. Statt Warenfülle und Preisaktionen stehen Marktcharakter, Frischequalität und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Damit wird auf großer Fläche gespielt, was in kleineren Einheiten ebenfalls Erfolg hat. Ein Rückblick auf die interessantesten Läden des Jahres. von Katy Weber | Donnerstag, 23. Dezember 2021
Manfred Stockburger Edeka Massak in Bamberg Neuer Glanz für alten Real Die Edeka-Kaufmannsfamilie Massak hat in Bamberg ein modernes E-Center eröffnet. Bei dem privatisierten Real-Markt ist kein Stein auf dem anderen geblieben. Die Händlerfamilie verspricht sich von ihren Investitionen eine deutliche Umsatzsteigerung. von Manfred Stockburger | Mittwoch, 11. August 2021
Zurheide / Foto: Ruhrmedien Zurheide Feine Kost Gourmetmarkt im Industrielook In Düsseldorf-Reisholz hat die Händlerfamilie Zurheide ihren zweitgrößten Standort komplett renoviert. Neben klimafreundlicher Kühltechnik bietet der heute wiedereröffnete Markt doppelt so viel Bio und Feinkost, neue Käse- und Weinwelten sowie coronabedingte Veränderungen in der Gastronomie. von Britta Rosbach | Dienstag, 02. März 2021
Sascha Perrone Supermarkt-Gastronomie Michelin-Stern für Zurheides "Setzkasten" Das Gourmet-Restaurant "Setzkasten" der Edeka-Händlerfamilie Zurheide ist mit einem Stern des renommierten Restaurantführers "Guide Michelin" ausgezeichnet worden. Damit ehren die berühmten Küchenkritiker zum ersten Mal überhaupt ein handelsgastronomisches Konzept. von Marco Kitzmann | Dienstag, 03. März 2020
LZ Bio-Spezialist Rewe Mohaupt zeigt gebündeltes Expertenwissen Mit Demeter-Ware und Artikeln aus dem Ökofachhandel erreicht die Händlerfamilie Mohaupt in Bad Herrenalb eine breite Kundschaft. Den Discount weist sie mit ihrem geschärften Bioprofil in die Schranken. von Katy Weber | Freitag, 14. Februar 2020
Reinhard Rosendahl Restaurantführer Zurheides "Setzkasten" wird vom Gault & Millau ausgelobt Das Restaurant "Setzkasten" von Edeka Zurheide wird in den Restaurantführer Gault & Millau aufgenommen. Damit zählt das Restaurant, das sich im Untergeschoss des Düsseldorfer Vorzeigemarkts befindet, zu den 1000 besten Gastro-Adressen in Deutschland. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. November 2019
Best Backgrounds/shutterstock Mindestannahmeschwelle verpasst Kretinsky scheitert mit Übernahmeangebot für Metro Der Versuch des tschechischen Unternehmers Daniel Kretinsky, den deutschen Handelskonzern Metro zu übernehmen, ist misslungen. Zum angebotenen Preis wollten nicht genügend Aktionäre ihre Anteilsscheine verkaufen. Montag, 12. August 2019
Ludwig Heimrath Metro-Übernahmepoker Großaktionäre stellen sich gegen Kretinsky Die Metro-Großaktionäre Beisheim und Meridian wollen ihre Stimmanteile bündeln und weiter ausbauen. Damit stellen sie sich gegen das Übernahmeangebot des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky. von Redaktion LZ | Dienstag, 30. Juli 2019
Ludwig Heimrath Übernahmeversuch Kretinsky holt sich weitere Metro-Anteile von Ceconomy Während der Metro-Vorstand seinen Aktionären von einem vorschnellen Verkauf ihrer Papiere an den Unternehmer Daniel Kretinsky abrät, sammelt der weitere Anteile ein. Bei der einstigen Metro-Schwester Ceconomy zieht der tschechische Milliardär seine Option auf weitere Prozente am Handelskonzern. Montag, 24. Juni 2019
Penny Kiezfiliale in Berlin Penny präsentiert sich als Streetart-Store Im Stadtteil Friedrichshain versucht Penny im cooleren Look die Kunden aus der Nachbarschaft zu locken. Mit riesigen Graffitis an den Wänden, typischen Straßenaccessoires – und einer Salatbar in Selbstbedienung. von Britta Rosbach | Donnerstag, 03. Januar 2019
R. Rosendahl Handelskonzepte in Bildern Das waren 2018 die spannendsten Pilotprojekte Nur ein überzeugendes Einkaufserlebnis wird Kunden zukünftig dazu bringen, im stationären Handel einzukaufen – dieser These folgend haben deutsche Händler richtungsweisende Zukunftskonzepte an den Start gebracht. Die LZnet-Redaktion zeigt die spannendsten Projekte des Jahres im Überblick. von Lena Bökamp | Freitag, 21. Dezember 2018
Guido Leifhelm Markteröffnung Edeka Paschmann zieht es nach Duisburg Die Edeka-Händlerfamilie Paschmann aus Mülheim eröffnet ihren neunten Markt – und den ersten in Duisburg. Der neue "Essthetik"-Supermarkt besticht durch einen edlen Auftritt und Frische-Opulenz. Auf dem für den Foodhandel neu erschlossenen Gelände haben auch Aldi Süd und dm in neue Standorte investiert. von Britta Rosbach | Donnerstag, 07. Juni 2018
Edeka Hieber Profilierung im Handel Wie Gastro-Konzepte den LEH voranbringen Ob Sushi aus der Box oder Dorade Royal im Marktrestaurant – viele deutsche Lebensmittelhändler wagen sich an das komplexe Thema Gastronomie heran. Schließlich können sie darüber Kundenfrequenzen steigern und Frischekompetenz beweisen. Doch der Profilierungstrend funktioniert nicht überall. von Britta Rosbach | Mittwoch, 30. Mai 2018
Ludwig Heimrath Rewe-Kaufmann Sven Eklöh Der Spätberufene Sven Eklöh entstammt einer bekannten Händlerfamilie. Viele Jahre war er als Manager bei unterschiedlichen Unternehmen tätig. Als selbstständiger Rewe-Kaufmann hat er zu seinen Wurzeln zurückgefunden. von Gerd Hanke | Donnerstag, 12. April 2018
R. Rosendahl Nach Neueröffnung Feueralarm im neuen Zurheide-Markt Der zweite Tag im neuen Edeka Zurheide in Düsseldorf hat eine unfreiwillige Notfall-Übung mit sich gebracht. Nach einem Feueralarm zur Mittagszeit mussten die Kunden aus dem Gebäude evakuiert werden. von Klaas Mucke | Montag, 26. März 2018
T. Fedra Zuckerhut-Preisträger 2017: Edeka Cramer Cramer-Laden XXL Die Burgdorfer Edeka-Kaufmannsfamilie Cramer hat ein mittelständisches Handelsunternehmen der Superlative geschaffen. Dafür stehen nicht nur die großen Flächen. Auch der Zusammenhalt der Familie über drei Generationen hinweg ist vorbildlich. von Jan Mende | Freitag, 03. November 2017
Thomas Fedra Edeka Cramer Cramer-Laden XXL Die Burgdorfer Edeka-Kaufmannsfamilie Cramer hat ein mittelständisches Handelsunternehmen der Superlative geschaffen. Dafür stehen nicht nur die großen Flächen. Auch der Zusammenhalt der Familie über drei Generationen hinweg ist vorbildlich. von Jan Mende | Freitag, 03. November 2017
Rewe Petz Konzept-Relaunch Petz Rewe frischt Märkte und Logo auf Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen eröffnet Petz Rewe den XL-Markt in Wiehl neu. Im Markt liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den Frischebereichen. Parallel erhält auch die Marke Petz ein überarbeitetes Logo. von Lena Bökamp | Donnerstag, 08. September 2016
Thomas Schindel Scheck-Nachfolge Kohler übernimmt auch bei Edeka Südwest Nach dem Chefposten im Aufsichtsrat der Edeka-Zentrale sichert sich Uwe Kohler auch den Vorsitz im Aufsichtsrat der Edeka-Regionalgesellschaft Südwest. Auch sein Vorgänger Adolf Scheck hatte beide Ämter inne. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 22. Juni 2016
Edeka Neuer Aufsichtsrat Kohler rückt an die Edeka-Spitze Deutschlands größter Lebensmittelhändler hat einen neuen Chefaufseher. Der Edeka-Aufsichtsrat hat Uwe Kohler zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Kaufmann aus der Region Südwest tritt die Nachfolge von Adolf Scheck an, der aus Altersgründen von seinem Amt zurücktritt. von Jan Mende und Tanja Fries | Samstag, 18. Juni 2016
Mario Vedder Highlights des Jahres März 2015 Der Kampf um die Übernahme von Tengelmann, der Verkauf der Metro-Tochter Kaufhof oder die Einlistung zahlreicher Markenartikel bei Aldi: Der deutsche Einzelhandel hat auch im Jahr 2015 für reichlich Schlagzeilen gesorgt. Ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse im Monat März. von Redaktion LZ | Dienstag, 22. Dezember 2015
Herwig Niggemann Innovationstreiber Das sind die 10 kreativsten Kaufleute Deutschlands Innovationen im Supermarkt kommen meistens von selbständigen Kaufleuten. Sie probieren mutig und engagiert Neues aus, oft ehe die Zentrale das Thema überhaupt erkennt. Doch wer sind derzeit die innovativsten Kaufleute? LZ-Redakteur Mathias Himberg stellt seine Favoriten vor. von Mathias Himberg | Montag, 02. November 2015
T. Fedra Ex-Kaufhof-Standort Zurheide plant Feinkost-Paradies in Düsseldorf Die Edeka-Händlerfamilie Zurheide aus Bottrop mietet sich in der ehemaligen Kaufhof-Immobilie "The Crown" in Düsseldorf ein. Dort sollen verschiedene Frische-Foodkonzepte umgesetzt werden. Die Eröffnung ist für das erste Halbjahr 2017 geplant. von Britta Rosbach | Montag, 13. Juli 2015
Stefan Villinger Wechsel Edeka zieht Rewe-Händler an Erneut wechselt mit der Familie Kötter aus dem Rhein-Sieg-Kreis ein Rewe-Händler zum Rivalen Edeka. Rewe spielt den Abgang als Einzelfall herunter. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Juli 2015
Georg Lukas Beteiligung Haub kassiert volle Netto-Prämie Der Verkauf des Supermarktgeschäfts an Edeka ist in der Schwebe, zur Kasse bitten kann Tengelmann-Inhaber Karl-Erivan Haub Edeka jedoch unabhängig vom Ausgang des Deals. Nach LZ-Recherchen kassiert er erstmals die vollen Gewinne aus seiner Beteiligung am Discounter Netto. von Jan Mende | Donnerstag, 30. April 2015
Edeka Struve Luxus in der City Mit Sofortverzehr und Convenience behauptet sich der Edeka-Händler Struve in der Hamburger Innenstadt. Große Einkäufe macht dort niemand, stattdessen sind Hummer und Champagner angesagt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. Juni 2013
Aldi Nord Aldi Nord sagt es mit Gefühl 100 Jahre. Milliardenkonzern beruft sich auf Kaufmannstugenden. Hauseigene Imagebroschüre kombiniert heimelige Händlergeschichte mit knallharter Discountstrategie. von Britta Rosbach | Dienstag, 16. April 2013
Überzeugendes Design bei Hieber Kontrastreich. Frische Center in Bad Krozingen gewinnt Euroshop Retail-Design-Award 2013. EHI und Messe Düsseldorf küren zum sechsten Mal "die besten Einkaufsstätten mit den gelungensten Konzepten". von Alrun Krönert | Mittwoch, 16. Januar 2013
Rewe Nord Kunden genießen hanseatisch Lizenzmarke. Rewe Nord führt neue Premiummarke "Meine Hanse". Reiht sich zwischen klassischen Industrie- und Handelsmarken ein. Listung von mehr als 100 Produkten in 60 Märkten. von Jörg Konrad | Freitag, 27. April 2012
Georg Lukas Henkel Innovation in allen Facetten Engagiert. Innovation steht nicht nur für Produkte, sondern auch für pfiffiges Marketing, neue Prozesse oder ungewöhnliche Recruiting-Methoden. Henkel-Manager demonstrierten dies den Teilnehmern der YBF in Düsseldorf. MIT BILDSTRECKE. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Dezember 2010
Händler verpassen sich ein Profil Vielversprechend. Erste Selbstständige kommunizieren über Facebook mit Kunden. Angebote, Events und Fotos von Mitarbeitern sollen Freunde von Freunden erreichen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. November 2010
Ein offenes Ohr für König Kunde Rund um den Salescup liefert der Deutsche Supermarktkongress spannende Vorträge. Markenkonzepte zwischen Premium und Discount. von Jörg Konrad | Donnerstag, 17. Juni 2010
Dohle fährt Preisoffensive bis 2010 Gegenwehr. Dohle pariert mit aggressiver Preisstrategie Attacken der Discounter. Forcierte Aktionen kosten Spanne. Berater soll Vertriebsarbeit optimieren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Oktober 2009
Jörg Hieber gibt die Geschäftsführung ab Generationenwechsel. In der Händlerfamilie Hieber geht die Verantwortung von Senior Jörg Hieber auf seinen Sohn Dieter über. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Dezember 2008
Wal-Mart: Russland-Pläne werden konkret Russland-Pläne werden konkret. Einstieg des weltweit größten Einzelhändlers ist nur noch eine Frage der Zeit. von Redaktion LZ | Freitag, 18. April 2008
ECE powert in Deutschland Optimistisch. Einkaufszentren-Betreiber will in den kommenden Jahren in Deutschland mehrere Milliarden Euro für neue Projekte ausgeben. ECE sieht Potenzial für 20 bis 30 zusätzliche Einkaufszentren. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Februar 2007
Ehrung für die Besten Branchenauszeichnung. LZ-Schwesterblatt "Lebensmittel Zeitung DIREKT" ehrt herausragende Verkaufsförderungsaktion im Lörracher Frische Center des Mitpreisträgers Jörg Hieber. von Jörg Konrad | Freitag, 11. Juni 2004