imago images / Westend61 Einwegplastik Umwelthilfe nimmt Aldi und Lidl aufs Korn Die Deutsche Umwelthilfe fordert in einem Schreiben alle Städte und Landkreise dazu auf, auf Einwegplastik zu verzichten. Die Organisation nimmt auch Handel und Getränkeindustrie ins Visier und übt insbesondere scharfe Kritik an Aldi und Lidl. Dienstag, 17. Dezember 2019
imago images / Marius Schwarz Lebensmittelsicherheit Zahl staatlicher Lebensmittelwarnungen vor Rekordhoch Die Anzahl der Warnungen des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit lag bereits im November fast auf dem Niveau des gesamten vergangenen Jahres. Demnach könnte dieses Jahr ein neuer Höchststand erreicht werden. von Redaktion LZ | Montag, 09. Dezember 2019
Weihnachtssaison im E-Commerce Paketdienste erwarten mehr Online-Pakete Der E-Commerce bringt dieses Jahr einen neuen Spitzenwert der Paketzustellungen. Der Branchenverband Biek erwartet bei der Zustellung im Weihnachtsgeschäft ein Plus von 7 Prozent. Donnerstag, 07. November 2019
GWF Trendwende Weißwein ist beliebter als Rotwein Die Deutschen trinken wieder mehr Weißwein als Rotwein: Nach Angaben des Deutschen Weininstituts waren 46 Prozent der gekauften Weine im vergangenen Jahr Weißweine. Zuletzt standen Weißweine 1999 höher in der Gunst der deutschen Konsumenten. Montag, 18. März 2019
Zooplus Drittes Quartal Zooplus wächst langsamer Die Wachstumskurve des Tierbedarfshändlers Zooplus flacht weiter ab – jedoch auf hohem Niveau. Im dritten Quartal stiegen die Erlöse gegenüber dem Vorjahr um 20 Prozent. Allerdings hat der Online-Händler Schwierigkeiten, den Stamm neuer Kunden zu vergrößern. Mittwoch, 17. Oktober 2018
Arbeitsmarkt Geringste Relation Arbeitslose zu Jobs Statistisch gab es im Jahr 2017 zwei Arbeitslose auf jede zu besetzende Stelle. Dies war die niedrigste Arbeitslosen-Stellen-Relation seit 25 Jahren. von Silke Biester | Dienstag, 09. Oktober 2018
Nordzucker Überangebot Nordzucker-Chef sagt sinkende Nachfrage in Europa voraus Die ausgelaufene EU-Zuckermarktordnung und die Reformulierungsabsichten von Lebensmittelherstellern lassen Nordzucker-Chef Lars Gorrisen einem Medienbericht zufolge trübe Aussichten für die Zuckerindustrie prognostizieren. Montag, 10. September 2018
Uelzena eg/Ulrich Paschek Molkereigenossenschaft Uelzena investiert 100 Mio. Euro Die Molkereigenossenschaft Uelzena ist auf der Überholspur: Nachdem 2017 ein neues Allzeithoch bei den Erlösen erzielt wurde, will der Konzern kräftig in weiteres Wachstum investieren. von Werner Tewes | Mittwoch, 04. Juli 2018
clasesdeperiodismo , CC-BY-SA Soziale Netzwerke Nutzer verbringen weniger Zeit bei Facebook Weniger Videos, weniger Werbeeinnahmen: Für die neue Strategie nimmt Facebook auch sinkende Einnahmen in Kauf. Donnerstag, 01. Februar 2018
Personalentwicklung Hagebau weitet Schulungen aus Um Mitarbeiter fit für die Digitalisieirung zu machen, baut Hagebau sein Qualifizierungsprogramm weiter aus. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. September 2017
Großbäcker Bäcker stöhnen über hohe Butterpreise Für die Backbranche sind die stark gestiegenen Butterpreise nicht so leicht wegzustecken. Besonders Hersteller von Buttertoast, Croissants oder Saisongebäck wie Butterstollen dürften unter den historischen Höchstpreisen leiden. von Andrea Wessel | Freitag, 23. Juni 2017
Lachsmarkt Marine Harvest erwartet Trendwende Während der Handel und die Verarbeiter unter den hohen Lachspreisen leiden, hält der weltgrößte Züchter Marine Harvest Kurs. Allen aktuellen Verwerfungen im Gesamtmarkt zum Trotz bescheinigen die Norweger Deutschlands beliebtestem Fisch zudem noch Wachstumspotenzial. von Werner Tewes | Donnerstag, 08. Juni 2017
ECE Konsumbarometer Handel sieht Verbraucherlaune auf neuem Hoch Der deutsche Einzelhandel sieht einem heißen Sommer entgegen: Für die kommenden drei Monate erwartet das wirtschaftliche Stimmungsbarometer des Handelsverbandes Deutschland die Verbraucher in bester Konsumlaune. von Marco Kitzmann | Dienstag, 06. Juni 2017
Axel Stefan Sonntag Deutschland Zigarettenproduktion deutlich gesunken Der Abwärtstrend bei Zigaretten setzt sich fort: Mit 168 Milliarden Glimmstängeln ist die Produktion in Deutschland im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit 1993 gefallen. Dienstag, 23. Mai 2017
Ifo Konjunktur Ifo-Geschäftsklima steigt auf Rekordhoch "In den deutschen Chefetagen herrscht Champagnerlaune", sagt Ifo-Präsident Clemens Fuest zum Ifo-Geschäftsklima für Mai. Lediglich im Einzelhandel trübt sich die Stimmung ein. Dienstag, 23. Mai 2017
Sergey Bogomyako/Fotolia Ostausschuss Handel mit Russland zieht wieder an Sanktionen hin oder her - das Riesenreich Russland kommt langsam aus der Wirtschaftskrise. Der Handel wächst wieder und die deutsche Wirtschaft sieht ihre Chancen optimistisch. Der Ostausschuss erwartet für dieses Jahr wieder ein zweistelliges Wachstum. Mittwoch, 17. Mai 2017
L. Heimrath Bilanz-Analyse Aldi Nord holt kräftig auf Aldi Nord hat 2016 trotz zahlreicher Filialschließungen ein kräftiges Umsatzplus geschafft. Der Discounter legte um 3,6 Prozent zu. Ebenso wie Aldi Süd verbesserten die Essener ihre Umsätze pro Filiale deutlich. Das zeigt bereits die LZ-Analyse der gerade veröffentlichten Geschäftszahlen für 2015. Das aufwendigere Konzept erfordert allerdings auch höhere Personalkosten, die 2015 so hoch waren wie nie zuvor. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 02. Februar 2017
Karl-Heinz Harter , CC-BY-SA Online-Handel Neuer Rekord bei unsicheren Billig-Elektrogeräten Die Zahl der unsicheren Elektroangebote im Internethandel wächst stark: Fast doppelt so viele Elektrogeräte wie im Vorjahr hat die Bundesnetzagentur 2016 gesperrt. Eine wachsende Zahl stammt aus China. Montag, 16. Januar 2017
ECE GfK-Index Konsumlaune steigt trotz Terror und Brexit-Schock Die Stimmung der deutschen Verbraucher hat sich trotz jüngster Terroranschläge und des überraschenden Brexit-Votums in Großbritannien wieder verbessert. Der Konsumklima-Index der GfK stieg im September auf den höchsten Stand seit Juni 2015. Montag, 29. August 2016
Mike Mozart , CC-BY Energydrinks Monster kommt jetzt aus Karlsruhe Im Markt für Energydrinks ist weiter Bewegung. Nachdem Red Bull mit seiner Aldi-Listung eine Flanke aufgerissen hat, gewinnen die Verfolger Rockstar und Monster weitere Anteile an einem Markt, der weltweit im Höhenflug ist. Laut einer Mintel-Untersuchung stieg der globale Absatz 2015 um 10 Prozent. von Heidrun Krost | Donnerstag, 25. August 2016
Hans-Rudolf Schulz Umsatzzuwachs Fairtrade-Produkte bei Deutschen hoch im Kurs Deutsche Verbraucher greifen verstärkt zu fair gehandelten Produkten. Im vergangenen Jahr gaben Kunden mit 1,14 Mrd. Euro wieder eine Rekordsumme für Fairtrade-Ware aus. Jedoch wuchs der Markt nicht so schnell wie im Vorjahr. Donnerstag, 25. August 2016
Eigenmarkenpolitik Mehr Verkaufsfläche für Wasser Der Handel rüstet mit Mineralwässern im Mittelpreissegment auf. Nach Vorreiter Aldi Nord und Süd launcht jetzt auch Netto Markendiscount ein Wasser in der 25-Cent-pro-Liter-Klasse. von Heidrun Krost | Donnerstag, 04. August 2016
Thomas Fedra Anbau Bauern mit Spargel-Rekordernte zufrieden Die Spargelernte kann sich in diesem Jahr trotz schlechten Wetters sehen lassen. Die Erntemenge stieg um 5 Prozent und erreichte damit einen Rekordwert. Den Erdbeeren tat der Regen hingegen gar nicht gut: Die Ernte brach um ein Viertel gegenüber dem Vorjahr ein. Dienstag, 19. Juli 2016
Zalando Hauptversammlung Zalando will Online-Vertrieb für Modepartner übernehmen Zalando bietet Modeunternehmen an, ihren Online-Handel künftig komplett über den Internet-Händler abzuwickeln. Für die Partner würden dann digitale Shops eingerichtet, die von ihnen selbstständig verwaltet werden. Dienstag, 31. Mai 2016
9Parusnikov / Fotolia Jahreszahlen 2015 Mineralbrunnen vermelden Rekordabsatz Für das vergangene Jahr legt die Mineralbrunnenbranche glänzende Zahlen vor. Sowohl der Pro-Kopf-Verbrauch als auch der Absatz von Mineral- und Heilwasser sind 2015 auf ein neues Rekordniveau gestiegen. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 24. Mai 2016
Carsten Milbret Tiefkühlprodukte Pro-Kopf-Verbrauch auf neuem Höchststand Tiefkühlprodukte werden in Deutschland immer beliebter. Ein Absatzplus von 3,7 Prozent verkündet das Deutsche Tiefkühlinstitut für das vergangene Jahr. Der Umsatz steigt mit TK-Pizza, Gemüse und Co. sogar um 4,2 Prozent. von Manuela Ohs | Dienstag, 05. April 2016
Ammerland Tiefpreise am Milchmarkt Discounter senken den Butterpreis Die Discounter nutzen die anhaltende Schwäche auf dem Milchmarkt für Preissenkungen. Am Dienstag hat etwa Norma den Preis für das 250g-Stück Markenbutter um 14 Cent auf 0,75 Euro heruntergesetzt. Auch die Preise für Käse könnten nach LZ-Informationen demnächst sinken. von Marco Kitzmann | Dienstag, 01. März 2016
LZ-Archiv Wachsendes Exportgeschäft Deutsche Fleischproduktion erreicht Rekord 8,22 Millionen Tonnen Fleisch wurden 2015 in deutschen Schlachthöfen verarbeitet – so viel wie noch nie. Dabei kaufen die Verbraucher hierzulande laut Statistischem Bundesamt weniger Fleisch. Der Anstieg um 0,3 Prozent geht auf das Konto des wachsenden Exportgeschäfts. Freitag, 05. Februar 2016
KNV Ifo-Barometer Handel, Dienstleister und Baubranche suchen Mitarbeiter Die Unternehmen in Deutschland schaffen weiter neue Arbeitsplätze. Das Beschäftigungsbarometer des Ifo Instituts stieg im Dezember auf den höchsten Wert seit vier Jahren. Zum Boom trägt vor allem der Dienstleistungssektor bei, relativ schwach ist die Entwicklung in der Industrie. Mittwoch, 23. Dezember 2015
Archiv Preisrunde Aldi senkt den Butterpreis weiter Der Discounter Aldi senkt zum Wochenstart den Preis für das 250-Gramm-Stück deutsche Markenbutter dauerhaft von 85 auf 79 Cent. Auch andere Molkereiprodukte werden in Folge des Preisverfalls für Milch billiger. Gerade noch hat Bundesagrarminister Schmidt an die Fairness des Handels appelliert. von Redaktion LZ | Montag, 03. August 2015
Tegut Marktzahlen Deutschland bleibt Fruchtsaft-Weltmeister Mit durchschnittlich 32 Litern pro Jahr trinken die Deutschen weltweit am meisten Fruchtsaft. Allerdings sank der Pro-Kopf-Verbrauch im vergangenen Jahr um einen Liter. Dennoch hat die Branche ihren Umsatz 2014 leicht steigern können. von Redaktion LZ | Montag, 27. Juli 2015
The Consumer Goods Forum Wandelanleihe Rocket Internet will 550 Millionen Euro einsammeln Die Berliner Start-up-Schmiede Rocket Internet will sich mehr als eine halbe Milliarde Euro an frischem Geld für ihren Expansionskurs beschaffen. Dazu gibt das Unternehmen Wandelanleihen mit einer Laufzeit von sieben Jahren aus. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Juli 2015
Planet Retail Britischer LEH Aldi erhöht UK-Marktanteil auf neuen Bestwert Der Discounter Aldi hat in den drei Monaten bis Anfang März seinen Anteil am britischen Lebensmittelmarkt auf fünf Prozent erhöht. Aldi UK legt wie Lidl zwar nach wie vor beachtliche Umsatzsteigerungen vor. Das Tempo hat sich aber verlangsamt – auch, weil die heimischen Wettbewerber mit Preissenkungen versuchen gegenzuhalten. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 11. März 2015
Rekordwert Fleischproduktion auf Höchststand In deutschen Schlachthöfen ist im vergangenen Jahr so viel Fleisch produziert worden wie nie zuvor. Laut Statistischem Bundesamt stieg die Menge auf den Rekordwert von 8,2 Mio. Tonnen. Vor allem Geflügelfleisch legte weiter zu. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. Februar 2015
Matthias Richter Tiefkühlkost Nestlé Wagner greift mit Rustipani Dr. Oetker an Nestlé Wagner rechnet in diesem Jahr mit einem Umsatzplus von etwa 5 Prozent. In den nächsten Wochen bringt der Pizzahersteller unter dem Namen "Rustipani" überbackene Brote und damit erstmals Tiefkühlsnacks auf den Markt. Im Konkurrenzkampf mit Dr. Oetker sieht Geschäftsführer Thomas Göbel Nestlé auf einem guten Weg . von Christoph Murmann | Donnerstag, 27. November 2014
T. Fedra Geschäftsjahr Alnatura legt beim Umsatz erneut zweistellig zu Der Biofilialist Alnatura weist für das abgelaufene Geschäftsjahr 2013/2014 einen Netto-Umsatz von 689 Mio. Euro aus. Das entspricht einer Steigerung von 16 Prozent gegenüber Vorjahr. Im aktuellen Geschäftsjahr könnte die hundertste Filiale eröffnet werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. November 2014
Andreas Trepte Gesundheitsmanagement Ferrero hält seine Beschäftigten fit Ferrero investiert in die Gesundheit seiner Mitarbeiter in Stadtallendorf. Ein "Belastungskataster" für alle Maschinen erleichtert die Personalplanung. An einer Produktionslinie läuft ein Pilotprojekt zum Thema Ergonomie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 2014
Bert Bostelmann Kontrakte Indikatoren deuten sinkende Milchpreise an Während die Verhandlungen über die Kontrakte in der Weißen Linie auf Hochtouren laufen, weisen Indikatoren auf sinkende Preise hin. Hohe Milchanlieferungen und nachgebende Preise für die meisten Milcherzeugnisse dürften die Milchpreise drücken. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. April 2014
Alnatura Jahresbilanz Alnatura wächst erneut zweistellig Mehr Filialen und die Kooperation mit Migros lassen den Bio-Anbieter Alnatura mit einem Umsatzplus von 15 Prozent überdurchschnittlich zulegen. 2014 sollen bundesweit zwölf neue Läden eröffnen und das erweiterte Verteilzentrum in Lorsch in Betrieb gehen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. November 2013
Bereinigung Discounter machen immer mehr Märkte zu Deutschlands Discounter räumen ihre Filialnetze auf. Die Zahl der Märkte geht zurück, obwohl alleine seit April mehr als 200 neue Filialen eröffnet wurden. Jetzt wird rigoros bereinigt. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 25. Oktober 2013