Inflation steigt auf 3 Prozent Höchste Inflationsrate seit Februar 1994 dämpft Konsumlust vieler Menschen. Höhere Mehrwertsteuer als Treiber. Ökonomomen gehen davon aus, dass Inflationsrate 2008 wieder unter 2,0 Prozent sinkt von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. November 2007
Mehr US-Rindfleisch für Europa Perspektiven. Selbstversorgungsgrad für Rindfleisch in der EU wird weiter zurückgehen. Fleischproduzenten in den USA wollen Präsenz deutlich ausbauen. Einbußen in Asien. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Oktober 2007
Rekorddurst auf Alkoholfreie Getränke hält an Gut gelaufen. Geschäft mit alkoholfreien Getränken ist trotz durchwachsenen Sommers gut gelaufen. Bis August stieg der Absatz um 2,7 Prozent. Besonders erfolgreich sind Wasser mit leichtem Saftanteil und Getränken mit Bio-Siegel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. September 2007
Konsumenten sind auch im Juni in Kauflaune Positiv. Konjunkturerwartung kann im Juni Rekordwert aus dem Vormonat Mai annähernd halten. Anschaffungsneigung legt laut GfK zugar noch zu. von Beate Hofmann | Montag, 25. Juni 2007
Immer mehr gefälschte Ware Höchststand. Zahl beschlagnahmter gefälschter Waren nimmt 2006 erheblich zu. Zoll meldet mehr als 35.000 Beschlagnahmungen. Neuer Höchststand. Markenverband für konsequentere Umsetzung bei der Strafverfolgung. von Beate Hofmann | Montag, 04. Juni 2007
Konsumklima auf dem Höchststand Fortgesetzt. Aufwärtstrend des Konsumklimas hält an. Konjunkturerwartungen verzeichnen im Mai weiteren historischen Höchststand, ermitteln die Marktforscher der GfK. von Beate Hofmann | Freitag, 25. Mai 2007
Metro-Aktie auf Höhenflug Höchststand. Nach Spekulationen um eine evtl. Aufstockung der Metro-Anteile durch Großaktionär Haniel steigen die Aktienkurse des Handelsunternehmens auf 12-Monats-Hoch. Haniel dementiert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. Januar 2007
Reemtsma steigert Anteil am Markt Schwierig. Hamburger Zigarettenhersteller meldet fürs abgelaufene Geschäftsjahr einen Umsatzrückgang von 7 Prozent. Dennoch Marktanteil weiter ausgebaut. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. Oktober 2006
GfK ermittelt positves Klima Rekordniveau. Aufwärtstrend beim Konsumklima setzt sich auch im 4. Quartal fort. Anschaffungsneigung befindet sich auf Rekordniveau und erreicht im Oktober Höchststand. von Beate Hofmann | Donnerstag, 26. Oktober 2006
Konjunkturwolken trüben Stimmung der Verbraucher Konsumklima. Marktforscher messen steigende Anschaffungsneignung bei Verbrauchern. An Konjunkturaufschwung glauben Bundesbürger aber nicht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Juli 2006
Capri-Sonne landet einen Volltreffer Volltreffer. Zum Jahresbeginn gestartete Qualitätsoffensive für Fruchtsaftgetränke erfolgreich. Hohe Wachstumsraten für Wild. Preiserhöhungen durchgesetzt. O-Saft ersetzt Fan-Drink. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Juni 2006
Nestlé weist Rekordergebnis aus Erfolgsmeldung. Schweizer Nahrungsmittelriese erzielt 2005 erhebliche Steigerungen bei Umsatz und Gewinn. 1,5 Mrd. CHF für Forschung. Gute Geschäfte mit Discountern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Februar 2006
Schweinefleischproduktion steigt an Rekord. In Deutschland ist 2005 so viel Schweinefleisch produziert worden wie nie zuvor. Schlachthöfe schlachteten 4,3 Prozent mehr als im Jahr zuvor. von Redaktion LZ | Montag, 13. Februar 2006
Pestizidbelastung bei Weintrauben erreicht Höchststand Giftig. Umweltschutzorganisation warnt vor gespritzen Weintrauben wegen Pestizidbelastungen. Elf von 77 Proben überschreiten Referenzwert. von Redaktion LZ | Freitag, 11. November 2005
Weinimporte auf Höchststand Beängstigend. Weine aus Italien und Spanien bei Weintrinkern in Deutschland immer beliebter. Weinimporte erreichten mit 1,2 Mrd. l neuen Höchststand. Preise sinken. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. November 2005
Sorgen um Dornfelder Sorgen. Die Winzergenossenschaft beklagt die Entwicklung am Markt für Dornfelder Rebsortenweine. Umsatzminus verzeichnet. Preise stehen unter Druck. 8,5 Prozent Marktanteil. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. September 2005
Foster's verlängert Angebot Poker. Australischer Getränkekonzern verlängert Übernahmeangebot für heimischen Wettbewerber Southcorp bis zum 14. April. Foster's geht von erfolgreichem Abschluss der Transaktion aus. von Beate Hofmann | Mittwoch, 23. März 2005
Fleischproduktion nimmt kräftig zu Statistik. Fleischproduktion in 2004 um 4,1 Prozent gestiegen. Geflügelfleisch nimmt mit Plus von 9,6 Prozent ersten Platz an Zuwachs ein. von Beate Hofmann | Donnerstag, 03. März 2005
Hawesko blickt optimistisch aufs Jahr Halbjahr. Weinspezialist verliert im zweiten Quartal beim Umsatz 3,3 Prozent. Im Halbjahr auf Vorjahresniveau geblieben. Fürs Gesamtjahr dennoch Wachstum bei Gewinn und Umsatz angesagt. von Beate Hofmann | Mittwoch, 28. Juli 2004
Hoffnung vor Prowein Fachmesse. Hoffnung für heimische Weine. Deutsches Weininstitut verkündet vor Düsseldorfer Großveranstaltung ermutigende Marktdaten. Rotwein unverändert im Trend. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. Februar 2004
Fripa bleibt auf eingeschlagenem Wachstumskurs Auf Kurs. Miltenberger Hygienepapiere-Hersteller bleibt bei seiner Wachstumsstrategie. Langjährige Beziehungen zu Aldi zahlen sich aus. Trotzdem muss sich das mittelständische Unternehmen kräftig gegen Großkonzerne wehren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Mai 2003
Immer weniger Lust auf Fleisch Keine Lust. Verbraucher verweigern immer öfter den Fleischkonsum. Nachhaltige Wirkungen von BSE und anderen Krisen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. Juli 2002
Verbraucherpreise 2002 um 2,1 Prozent gestiegen Teuerung. Lebenshaltungskosten sind im Januar 2002 gegenüber Vorjahr um 2,1 Prozent gestiegen. Obst und Gemüse stiegen im Vergleich zum Dezember 2001 um 8,6 bzw. 20 Prozent. von Beate Hofmann | Freitag, 15. Februar 2002
Edeka bleibt bei AVA-Aktien weiterhin am Ball Weiter am Ball. Auch nach neuester Aufstockung kündigt Edeka den Kauf weiterer Anteile an der Großflächentochter an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Januar 2002
Die Dose ist anscheinend besser als ihr Ruf Ökobilanz. Eine neue Studie des niederländische Institut TNO zeigt: Weißblech unterscheidet sich in seiner ökologischen Bedeutung nicht sehr von den als "ökologisch vorteilhaft" eingestuften Mehrwegsystemen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Juni 2001
Mehrwegabsatz erreicht bei Getränken Höchststand Kritik an amtlicher Statistik. Die in Mehrwegflaschen verkaufte Getränkemenge ist laut der Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU) 1999 gegenüber dem Vorjahr um 300 Mio Liter gestiegen. von Redaktion LZ | Montag, 28. Mai 2001
VinItaly bricht erneut alle Rekorde Preise und Trends. Weinmesse bricht erneut alle Rekorde. Beherrschende Themen: Die prekäre Preisentwicklung und der Boom von Weinen aus Süditalien. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. April 2001
Adidas will "qualitativ" wachsen Umsatz auf Rekordniveau. Der Nettogewinn des Sportartikelherstellers Adidas-Salomon AG ist im abgelaufenen Geschäftsjahr um 20,2 Prozent auf 182 (228) Mio EUR gefallen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. März 2001
Pepsi Cola wird stark vom PET-Gebinde beflügelt Historischer Höchststand. Die deutsche Pepsi-Cola GmbH hat laut Nielsen im Discountbereich bereits die Marktführung bei Softdrinks. Das zweistellige Wachstum bescherte der deutschen Pepsi Tochter mit 10,3 Prozent den höchsten jemals erreichten Marktanteil. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. November 2000
"Projekt Gerda" sorgt für Nachbeben Nachbeben. Mit "Geheimprojekt Gerda" wollte Bruch das Ruder bei AVA übernehmen. Der von Globus und Markant eingefädelte Deal ist zwar schon im vergangenen Jahr gescheitert. Die Nachbeben kündigen sich jetzt erst an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. August 2000
Deutsche bevorzugen teurere Tropfen Steigende Beliebtheit. Deutsche trinken immer mehr Wein. Nachfrage nach teueren Weinen steigt am schnellsten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. April 2000
Visionen und Tugenden gefragt Visionen und Tugenden gefragt von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. März 2000
Konsumgüter fallen im Kurs Schwarzer Dienstag für Procter. Börse in New York reagiert mit dramatischem Kurseinbruch auf Gewinnwarnung. Procter ist kein Einzelfall. Zahlreiche Konsumgüter-Hersteller leiden unter Verfall ihrer Marktwerte. Finanzströme fließen in wachstumsstärkere Branchen. Finanzierung von Expansion und Zukäufen über die Börse wird für "Klassiker" immer schwieriger. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. März 2000
Getränkemarkt: Sättigungsgrenze Zenit erreicht. Kühles Sommerwetter und Konsumzurückhaltung lie en einer ifo-Studie zufolge den Getränkeverbrauch 1998 nur noch um 0,4 l auf 668,6 l steigen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. August 1999
Iridium: Konkurs angemeldet Das in massiven finanziellen Schwierigkeiten steckende Satellitentelefonnetz Iridium hat freiwillig Konkurs angemeldet, um einen finanziellen Umstrukturierungsplan verwirklichen zu können. von Redaktion LZ | Montag, 16. August 1999
Leifheit: Plant weitere Zukäufe Genügend Kapital. Für weitere Akquisitionen stehen der Leifheit AG genügend finanzielle Mittel zur Verfügung, so Vorstandssprecher Wolf Meyer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Mai 1999
Milchwerke Regenburg: Leichtes Plus Mit einem Umsatzplus von 2,25 Prozent auf 310 Mio. DM und einem Absatzrückgang von 0,8 Prozent auf 278 Mio. kg schlossen die Milchwerke Regensburg eG das Jahr 1998 ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Mai 1999
Wortmann: Umsatzverlust Schwache Inlandsnachfrage, erschwerte Einfuhrbestimmungen und ein schwaches Herbstgeschäft haben dem Schuhunternehmen ein Umsatzminus von 3,3 Prozent beschert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. November 1998
ISM: Aussteller-Rekord International. Mehr als 1400 Aussteller wollen ihre Produkte auf der kommenden ISM zeigen, 77 Prozent davon kommen aus dem Ausland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Januar 1998