Dänen wollen mehr Clever. Wert der dänischen Schweinefleischexporte soll 2008 um über 330 Mio. Euro zunehmen. Höhere Preise bei gleicher Menge. Selbstversorgungsgrad von 670 Prozent. Danish Crown bleibt Spitze. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Mai 2008
Kalifornien: Auf dem Weg der Besserung Auf dem Weg der Besserung. California Wine Institute präsentiert 30 Güter und Importeure. von Redaktion LZ | Freitag, 07. März 2008
Coopernic-Partner festigen Bündnis Verstärkung. Fünf Partner der europäischen Einkaufsallianz intensivieren Zusammenarbeit durch gemeinsamen Zukauf der baltischen Iki-Group. Bündnis fordert von Lieferanten europäische Bestpreise. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. November 2007
Coopernic: Partner festigen Bündnis Gefestigtes Bündnis. Fünf Partner der europäischen Einkaufsallianz intensivieren Zusammenarbeit durch Zukauf der baltischen Iki-Group. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. November 2007
Coopernic übernimmt baltische IKI-Gruppe Zuwachs. Fünf Partner der europäische Einkaufskooperation beteiligen sich erstmals gemeinsam an einem Händler. Coopernic-Partner übernehmen 80 Prozent des Aktienkapitals der IKI-Gruppe in Litauen. <b>Aktualisiert!</b> von Beate Hofmann | Mittwoch, 28. November 2007
Kalifornien: Jetzt mit Rückenwind Jetzt mit Rückenwind. Verkaufszahlen im LEH stabilisieren sich. "Nachhaltige Bewirtschaftung" als neues Verkaufsargument. von Redaktion LZ | Freitag, 09. März 2007
EU und Indien vereinbaren Handelsabkommen Neue Perspektiven. EU und Indien über ein Abkommen Handelsschranken abbauen. Es geht u.a. um die Öffnung für gegenseitige Ausschreibungen oder verbesserten Schutz von Urheberrechten. von Redaktion LZ | Freitag, 13. Oktober 2006
Unaufrichtige Polarisierung Polarisierung. Kampagne gegen Handelsabkommen mit USA zeigt Wirkung. Verkauf kalifornischer Weinen eingebrochen. Betroffene bemühen sich um Korrekturen. VDP warnt vor Unaufrichtigkeit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. März 2006
Kalifornien: Wind bläst ins Gesicht Wind bläst ins Gesicht. Importeinbruch durch EU-Handelsabkommen. von Redaktion LZ | Sonntag, 19. März 2006
Seehofer für Kennzeichnungspflicht bei Kunstwein Reinheitsgebot für Wein. Verbraucherschutzminister will Kennzeichnung für künstlich manipulierte Weine aus den USA vorschreiben. Widerstand gegen Weinhandelsabkommen. von Redaktion LZ | Montag, 12. Dezember 2005
Milchindustrie beklagt fortgesetzten Preisverfall Knallhart. Großdicounter Aldi bestraft große Lieferanten für zähe Verhandlungen über H-Milchkontrakte. Abschlüsse führen zu Ertragseinbußen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Mai 2003
"Mir ist selten eine so dumme Frage gestellt worden" Streitbar. Der Weinkonzern Beringer Blass lehrt die Konkurrenz weltweit das Fürchten. Gründer Wolf Blass findet klare Worte und wehrt sich gegen den Verdacht, zum Welterfolg der australischen Weine könnten unlautere Kellertechniken beitragen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Mai 2001
Einheitlicher Rahmen Rahmen für Händler und andere Internet-Dienstleister. Ein Überblick. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. August 2000