BAG hofft auf gutes Weihnachtsgeschäft Hoffnung. Handelsverband BAG richtet seine Hoffnung auf die nächsten vier Wochen. Mit gutem Weihnachtsgeschäft könne Gesamtjahresumsatz noch gerettet werden. heißt es. von Beate Hofmann | Freitag, 29. November 2002
Mehr Länder schließen sich Initiative an Handlungsbedarf. Niedersachsens Landesregierung ist gegen eine Liberalisierung des Ladenschlussgesetzes und will sich nicht der Länderinitiative von Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg anschließen. Und stellt sich damit gegen den niedersächsischen Einzelhandel. von Beate Hofmann | Dienstag, 26. November 2002
Präsidenten-Suche gerät zur Grundsatzdebatte Diskussionen. Nach Pieper-Rückzug gerät Nachfolge von Franzen zur Grundsatzdebatte. Neuer Präsident muss nicht mehr aus den Reihen des Mittelstands kommen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Oktober 2002
BAG für längere Öffnungszeiten Bis 22 Uhr. Der Handelsverband BAG will eine Erweiterung der Ladenöffnungszeiten bis 22.00 Uhr in den Innenstädten. Damit würden die Städte gestärkt und der innerstädtische Einzelhandel belebt, heißt es. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Oktober 2002
Milliardenschäden in Sachsen Folgekosten. Handelsverband Sachsen beziffert die durch die Flutkatastrophe entstandenen Schäden im sächsischen Einzelhandel mit etew 1,3 Mrd. Euro. 2500 Einzelhandelsbetriebe mit 10.000 Geschäften sind betroffen. von Beate Hofmann | Donnerstag, 05. September 2002
"Mehr Gehör" Klare Worte. Der Metro-Manager fordert ein engeres Zusammengehen der Handelsverbände, um der Branche mehr Gehör zu verschaffen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Juni 2002
Milchpfand provoziert weitere Klage Aufschiebende Wirkung. Gegen drohendes Zwangspfand auf Milch beschreitet die Wirtschaft den Rechtweg. Trittins Novellierungsversprechen zu vage. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Juni 2002
Handel erwartet weitere Rabattaktionen Schlussverkauf. Der niedersächsische Einzelhandlesverband LVMG erwartet nach der verhaltenen ersten Schlussverkaufswoche weitere Preisaktionen und eine Umsatzsteigerung in der letzten Schlussverkaufswoche. von Beate Hofmann | Montag, 04. Februar 2002
Qualitätssiegel für Webshops Prüfung. Der österreichische Handelsverband hat ein Qualitätssiegel für Online-Shops gestartet. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Juli 2001
BAG revidiert Umsatzprognose nach unten Weniger Umsatz. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels (BAG) erwartet für den Einzelhandel für das Jahr 2001 nur einen Umsatz von 748,2 Mrd DEM und damit einen Zuwachs von 1,5 bis 2,0 Prozent. von Redaktion LZ | Dienstag, 20. März 2001
Delhaize und Esslunga werden Mitglied bei EMD Beitritt. Der belgische Händler Delhaize le Lion und der italienische Supermarktbetreiber Esselunga treten der europäischen Einkaufszentrale EMD bei. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. März 2001
Tarife: AVE vor dem Aus "Haken dran". Arbeitgeberverbände verzichten darauf, Allgemeinverbindlichkeit für Tarifverträge zu beantragen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Oktober 1999
VDD: Weiter bei HDE Der Verband Deutscher Drogisten braucht die Mitgliedschaft im HDE nicht mehr zwingend, bleibt aber dennoch treues Mitglied. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Oktober 1998
GVE: Rolle bleibt diffus Findungsproze . Erster öffentlicher Auftritt. Konkrete Projekte und Vorhaben des neuen Handelsverbandes Mangelware. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Februar 1998