Migros EC-Karte im Handy Mobiles Bezahlen vor dem Durchbruch Das mobile Bezahlen per Smartphone könnte von einer Randerscheinung zum Massenphänomen an deutschen Handelskassen werden. Die Volks- und Raiffeisenbanken wollen ihre Girocards, früher EC-Karten genannt, in die Mobile-Payment-Apps der drei marktführenden Mobilfunkfirmen packen. Das erfuhr die LZ aus gut informierten Kreisen. Bis zuletzt waren auch die Sparkassen im Boot. von Silvia Flier | Donnerstag, 18. Februar 2016
S. Engelhardt Tengelmann-Deal Edeka kann Rewe davonziehen Die Übernahme der Tengelmann-Filialen durch Edeka ist zwar noch nicht perfekt. Doch die wahrscheinliche Ministererlaubnis bietet Edeka die Chance, mit einem Schlag sowohl in Berlin als auch in München der alles dominierende Supermarktbetreiber zu werden. Rewe wäre auf Jahre distanziert, wie eine LZ-Übersicht zeigt. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 21. Januar 2016
Matthias Richter Tierwohl Tierschutz-Label für Legehennen und Milchkühe Das Label für "Für Mehr Tierschutz" weitet seinen Radius aus: Ab 2016 gibt es das Siegel des Deutschen Tierschutzbundes in einem ersten Schritt auch für Eier. In den kommenden Monaten sollen dann auch Milch und Rindfleisch folgen. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 08. Januar 2016
LZ Screenshot , - Übernahme TCB fährt die Produktion bei Gilde hoch Seit dem Jahreswechsel zählt die Gilde-Brauerei zur Brauereigruppe TCB. Die will nun kräftig in den Standort Hannover investieren, die Produktion in diesem Jahr verdoppeln und eine alkoholfreie Variante unter der Marke Gilde auf den Markt bringen. von Manuela Ohs | Donnerstag, 07. Januar 2016
Rossmann Geschäftszahlen Rossmann übertrifft eigene Erwartungen Mit 7,9 Mrd. Euro kann Rossmann im vergangenen Geschäftsjahr stärker wachsen als ursprünglich erwartet. Treiber der Entwicklung ist auch der rapide Expansionkurs der Niedersachsen: Insgesamt 213 Märkte hat die Nummer zwei im Drogeriemarkt netto im In- und Ausland eröffnet. von Manuela Ohs | Montag, 04. Januar 2016
LZ-Archiv Schadenersatz gefordert Weitere Klagen gegen Zuckerkartell Die Zahl der Schadenersatzklagen gegen die drei Zuckerproduzenten summiert sich jetzt auf 28. Ein gutes Dutzend weiterer Unternehmen hat Klageschriften in der Schublade, darunter auch Großflächenbetreiber Kaufland. von Heidrun Krost | Mittwoch, 23. Dezember 2015
ECE Ladenschluss dm testet lange Öffnungszeiten In der Drogeriebranche wird der scharfe Wettbewerb auch über lange Öffnungszeiten ausgetragen. dm weitet derzeit Tests bis 21 Uhr in Ballungsräumen aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. November 2015
Mobile-Payment Rossmann sattelt bei NFC City auf Rossmann nimmt ab sofort an der Mobile-Payment-Initiative "NFC City Berlin" teil. Damit wirbt der Drogeriemarkt-Betreiber jetzt offensiv für die Möglichkeit, mobil und kontaktlos bezahlen zu können. von Silvia Flier | Montag, 23. November 2015
Neues Logistik-Konzept Rewe nimmt Lager für O+G in Betrieb Die Rewe Group hat in Berkhof nördlich von Hannover ihr zweites Kopflager für Obst und Gemüse in Betrieb genommen. von Jörg Rode | Freitag, 13. November 2015
Christine Kaiser Nachfragezuwachs Anbaufläche für Soja verdreifacht In Deutschland wird die Hülsenfrucht Soja als Tierfutter immer wichtiger. Die Anbaufläche ist hierzulande in diesem Jahr mit 17.000 Hektar mehr als dreimal so groß wie noch 2012. Dienstag, 10. November 2015
Analyse-Tool Edeka Minden sucht Fehler mit Big Data Edeka Minden-Hannover analysiert Störungen in der Informationstechnologie – vom Ausfall einer Kasse bis hin zu Problemen mit dem Warenwirtschaftssystem – mit einer Software von Celonis. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 04. November 2015
Pattakorn Uttarasak / Shutterstock Erhebung Landwirte setzen in der Tierhaltung weniger Antibiotika ein Der umstrittene Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung nimmt ab. Das zeigen Erhebungen des Bundesinstituts für Risikobewertung. Demnach ist die Zahl der Behandlungen von fünf auf einen Tag pro Stallplatz im Halbjahr gesunken. Montag, 02. November 2015
Schenker Schienen-Verkehr Höchste Eisenbahn für effiziente Transporte Ohne deutlich verbessertes Eisenbahn-System sind die Transportmengen der Zukunft nicht zu bewältigen. Das ehrgeizige EU-Projekt "Spider Plus" beschreibt, welche politischen Entscheidungen, Investitionen und Prozess-Optimierungen nötig sind, um einen Verkehrskollaps zu vermeiden. Freitag, 30. Oktober 2015
Hans Pastyrik Klage Schmerzensgeld fürs Ausrutschen im Supermarkt Weil sie in der Gemüseabteilung eines niedersächsischen Supermarkts gestürzt ist, zieht eine Frau vor Gericht. Vom Unternehmen fordert sie Schmerzensgeld für ihre Schädel- und Knieprellung. Auch ihre Brille und Hose wurden in Mitleidenschaft gezogen. Donnerstag, 29. Oktober 2015
FOTO: Christian Lattmann Discount Penny und Netto gehen Aldi aus dem Weg Weniger Discount-Märkte, aber mehr Verkaufsfläche. Die Trends in der Expansion sind eindeutig. Aldi und Lidl liefern sich einen regelrechten Investitionswettbewerb. Dahinter suchen Penny und Netto ihre Nische. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 15. Oktober 2015
Daten-Transparenz Edeka gibt Einblick Insgesamt neun Herstellern gewährt Edeka Minden-Hannover Zugriff auf Abverkaufsdaten aus ihren Filialen. Eine erste Bilanz zeigt positive Umsatz-Effekte durch Reduzierung der Bestandslücken. von Redaktion LZ | Freitag, 09. Oktober 2015
LZnet Verkauf AB-Inbev stößt Gilde-Brauerei ab Spekuliert wurde schon lange, nun trennt sich der Brauereikonzern Anheuser-Busch-Inbev zum Jahresende von der Gilde-Brauerei. Künftig sollen nationale Marken wie Beck's und Franziskaner im Fokus stehen. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 06. Oktober 2015
Hans-Rudolf Schulz E-Food Amazon treibt Planung für Fresh voran Still und heimlich sondiert der Online-Gigant Amazon hierzulande das Terrain für den Lieferdienst Fresh und sucht dafür Kontakt zu Frische-Lieferanten. von Jens Holst | Freitag, 25. September 2015
GS1 Germany ECR-Award Teamplayer erhalten Kooperationspreis Am Dienstagabend kürte die Konsumgüterbranche wieder Unternehmen und Persönlichkeiten, die erfolgreich zusammenarbeiten, um Konsumentenbedürfnisse effizienter zu befriedigen. Edeka, Rewe, Vion, Mars, Lorenz Bahlsen und Edeka-Minden-Chef Mark Rosenkranz sind die Gewinner. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. September 2015
Gerolsteiner Mineralwasser Gerolsteiner bekommt zunehmend Konkurrenz von Adelholzener Deutschlands führende Mineralwassermarke Gerolsteiner setzt auf die Wachstumsfelder Glas und schwach karbonisiertes Wasser. Die Konkurrenz aus Oberbayern Adelholzener hat den gleichen Weg eingeschlagen und will sich nun auch national etablieren. von Heidrun Krost | Freitag, 11. September 2015
Thomas Fedra Self-Scanning Händler zufrieden mit SB-Kassen SB-Kassen sind in Deutschland deutlich seltener als in Nachbarländern. Laut einer neuen EHI-Studie stehen nur in knapp 300 Geschäften hierzulande feste Self-Checkout-Systeme. Dazu kommen lediglich 24 Märkte mit mobilen Handscannern. Dabei ist die Zufriedenheit der Anwender laut EHI hoch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. August 2015
Krombacher Zuckerkartell Krombacher klagt gegen Pfeifer & Langen Beim Landgericht Köln sind zwei weitere Klagen gegen einen Beteiligten des Zuckerkartells eingereicht worden. Die Brauerei Krombacher und der Getränkehersteller Schweppes fordern Schadenersatz wegen überhöhter Zuckerpreise. von Hanno Bender | Donnerstag, 20. August 2015
LZ Screenshot Übernahmeverhandlungen Hannover gibt grünes Licht für Gilde-Verkauf Der Weg für Anheuser-Busch InBev ist frei, die Traditionsbrauerei Gilde zu verkaufen. Die Stadt Hannover stimmte den Verhandlungen mit dem Kaufinteressenten TCB zu. Noch im Sommer könnten die Verträge unterzeichnet werden. von Redaktion LZ | Freitag, 31. Juli 2015
Notebooksbilliger.de Online-Handel Notebooksbilliger setzt auf Filialen Der Online-Elektronikhändler Notebooksbilliger.de stemmt sich erfolgreich gegen den schwächelnden Markt für Unterhaltungselektronik. Dabei helfen sollen auch mehr stationäre Shops. von Jens Holst | Donnerstag, 30. Juli 2015
Bert Bostelmann Vogelgrippe Behörden sperren niedersächsischen Betrieb Nach dem Ausbruch einer hochansteckenden Form der Vogelgrippe haben die Behörden im Emsland einen Betrieb mit 10.000 Legehennen gesperrt. Die Tiere sind bereits getötet worden. von Redaktion LZ | Montag, 27. Juli 2015
Metric Konsolidierung MDE-Spezialist auf neuem Kurs Der deutsche MDE-Spezialist Metric (ehemals Höft & Wessel) schreitet mit der Konsolidierung unter dem Dach der Droege Group voran. Der neue Mobil-Computer Skeye Allegro LSi geht noch im Sommer in den Rollout. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juli 2015
Tarifkonflikt Niedersachsen erzielt Einigung Die Tarifpartner im niedersächsischen Einzelhandel ziehen beim Tarifabschluss nach. Auch in Niedersachsen erhalten die Beschäftigten ab 1. August 2,5 Prozent mehr Geld. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juli 2015
Edeka Rating Edeka Minden-Hannover verbessert Bonität Euler Hermes Rating stuft die Bonität von Edeka Minden-Hannover auf A- ein. Damit hat die Rating-Agentur das seit 2005 bestehende Rating von BBB+ auf A- angehoben. von Beate Hofmann | Dienstag, 21. Juli 2015
Marco Broscheit , CC-BY Überfall-Serie Polizei fasst mutmaßlichen Supermarkt-Räuber Die Polizei hat einen Mann festgenommen, der mehr als 43 Supermärkte in mehreren Bundesländern mit Waffengewalt überfallen haben soll. Bei einem Raub in Hannover Anfang Dezember soll er einen Kunden erschossen haben. von Marco Kitzmann | Montag, 29. Juni 2015
Screenshot LZ Verhandlungen Brauerei Gilde steht zum Verkauf Die zum US-Getränkekonzern AB-InBev gehörende Traditionsbrauerei Gilde aus Hannover steht zum Verkauf. Der bisherige Eigentümer und der mögliche Käufer, die TCB Beteiligungsgesellschaft, bestätigen Verhandlungen. von Redaktion LZ | Montag, 22. Juni 2015
Edeka Falsche Deklaration Bio-Fleisch-Affäre erreicht Edeka Vom mutmaßlichen Betrug mit Bio-Schweinefleisch in Mecklenburg-Vorpommern ist auch Edeka betroffen. Laut eines Medienberichts hat ein Landwirt aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim Edeka mit falsch deklariertem Schweinefleisch beliefert. von Redaktion LZ | Freitag, 19. Juni 2015
Edeka Jahrestagungen Rewe und Edeka stellen Weichen im Aufsichtsrat Edeka und Rewe stellen die Weichen in ihren Aufsichtsräten: Bei Rewe wird im Rahmen der Jahrestagung aller Voraussicht nach Erich Stockhausen ins Amt des Chefkontrolleurs gewählt. Bei Edeka bekommt Aufsichtsratschef Adolf Scheck einen neuen Stellvertreter. von Redaktion LZ | Freitag, 19. Juni 2015
Frischelogistik Rewe kommt bei Obst-Lagern weiter Die Rewe Group baut ihr zweites Kopflager für Obst und Gemüse in der Region Hannover. Die Fertigstellung ist für November geplant. In den kommenden Jahren sollen mindestens fünf weitere Knotenpunkte für eine schnelle Distribution entstehen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. Juni 2015
JLL Einkaufsstraßen Die Kaufinger Straße lockt die meisten Passanten an Die Kaufinger Straße in München bleibt laut einer Passantenzählung die am stärksten besuchte Einkaufsmeile in Deutschland. Die Immobiliengesellschaft Jones Lang Lasalle ermittelt für den Standort zudem die bundesweit höchsten Ladenmieten. von Redaktion LZ | Montag, 15. Juni 2015
Schadenersatz Höhere Schäden im Zuckerkartell Das Zuckerkartell muss sich auf höhere Schadenersatzforderungen einstellen als bislang erwartet. Ein Gutachten beziffert die Preisaufschläge der Kartellanten auf 10 bis 18 Prozent. Die Geschädigten suchen den Schulterschluss, um ihre Ansprüche durchzusetzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juni 2015
Online-Pläne Großfläche sucht Wachstum im Netz Die Online-Pläne von Kaufland werden konkreter. Der Großflächenspezialist will in den kommenden zwei Jahren in den Online-Handel einsteigen. In einem Markt mit begrenzten Expansionsmöglichkeiten erhoffen sich derzeit alle SB-Warenhaus-Anbieter vom E-Commerce neue Wachstumschancen. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Mai 2015
SB-Warenhäuser Marktüberblick Größe per se zieht schon lange nicht mehr. Viele SB-Giganten haben im Wettbewerb zu kämpfen. Im Trend liegen kompakte Flächen mit frischebetonten, standortspezifischen Sortimenten und Multichannel-Services. von Britta Rosbach | Donnerstag, 28. Mai 2015
E-Food Real-Drive beliefert jetzt auch Berlin Der Lebensmittel-Lieferservice von Real transportiert Internet-Einkäufe jetzt auch zu Kunden in Berlin nach Hause. Köln, Hannover und Bonn sind bereits seit Wochen im Netz. von Jörg Rode | Mittwoch, 20. Mai 2015
Georg Lukas Umbau Backsparte bleibt Thema bei Edeka Minden-Hannover Edeka Minden-Hannover ist mit den Fortschritten in der Backsparte im laufenden Jahr zufrieden. Der Backwaren-Umsatz stieg kräftig um 4,8 Prozent. Doch es gibt noch Verbesserungspotenzial. von Andrea Wessel | Freitag, 15. Mai 2015
Agravis Agrarhändler Agravis darf durch Übernahme weiter wachsen Das Bundeskartellamt hat seine Zustimmung zur Übernahme der Agrarhandelssparte der Getreide AG durch die Agravis Raiffeisen AG signalisiert. Agravis führt das Geschäft unter dem Namen Ceravis im Joint Venture mit dem dänischen Partner Dava fort. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Mai 2015