Schadenersatz Höhere Schäden im Zuckerkartell Das Zuckerkartell muss sich auf höhere Schadenersatzforderungen einstellen als bislang erwartet. Ein Gutachten beziffert die Preisaufschläge der Kartellanten auf 10 bis 18 Prozent. Die Geschädigten suchen den Schulterschluss, um ihre Ansprüche durchzusetzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juni 2015
Online-Pläne Großfläche sucht Wachstum im Netz Die Online-Pläne von Kaufland werden konkreter. Der Großflächenspezialist will in den kommenden zwei Jahren in den Online-Handel einsteigen. In einem Markt mit begrenzten Expansionsmöglichkeiten erhoffen sich derzeit alle SB-Warenhaus-Anbieter vom E-Commerce neue Wachstumschancen. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Mai 2015
SB-Warenhäuser Marktüberblick Größe per se zieht schon lange nicht mehr. Viele SB-Giganten haben im Wettbewerb zu kämpfen. Im Trend liegen kompakte Flächen mit frischebetonten, standortspezifischen Sortimenten und Multichannel-Services. von Britta Rosbach | Donnerstag, 28. Mai 2015
E-Food Real-Drive beliefert jetzt auch Berlin Der Lebensmittel-Lieferservice von Real transportiert Internet-Einkäufe jetzt auch zu Kunden in Berlin nach Hause. Köln, Hannover und Bonn sind bereits seit Wochen im Netz. von Jörg Rode | Mittwoch, 20. Mai 2015
Georg Lukas Umbau Backsparte bleibt Thema bei Edeka Minden-Hannover Edeka Minden-Hannover ist mit den Fortschritten in der Backsparte im laufenden Jahr zufrieden. Der Backwaren-Umsatz stieg kräftig um 4,8 Prozent. Doch es gibt noch Verbesserungspotenzial. von Andrea Wessel | Freitag, 15. Mai 2015
Agravis Agrarhändler Agravis darf durch Übernahme weiter wachsen Das Bundeskartellamt hat seine Zustimmung zur Übernahme der Agrarhandelssparte der Getreide AG durch die Agravis Raiffeisen AG signalisiert. Agravis führt das Geschäft unter dem Namen Ceravis im Joint Venture mit dem dänischen Partner Dava fort. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Mai 2015
Edeka Jahreszahlen 2014 Edeka Minden profitiert vom Kurswechsel Die Regionalgesellschaft Edeka Minden-Hannover kommt mit ihrem Umbau der Backsparte voran. Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2014 kann sie erfreuliche Zahlen vermelden. von Sabrina Schadwinkel | Donnerstag, 07. Mai 2015
Backwaren Edeka Minden erntet erste Früchte des Umbaus Der Umbau der Backsparte von Edeka Minden-Hannover bleibt ein Topthema in der Region. Unklar ist noch, wann die neue Teiglingsproduktion gebaut wird. Weitere Verzögerungen könnten nach LZ-Recherchen die Pläne zum Rollout der neuen Generation von Aufbackstationen durchkreuzen. von Redaktion LZ | Freitag, 24. April 2015
Hahn Gruppe Modernisierung Real schwört Lieferanten ein Auf einer Lieferanten-Konferenz hat Metro-Chef Olaf Koch den Herstellern gegenüber signalisiert, man werde in das Format Real investieren. Die Modernisierung der Märkte sowie neue Ansätze bei Belieferung und Preisgestaltung sollen der Metro-Tochter bessere Umsätze bescheren. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 23. April 2015
Reinhard Rosendahl MLF Röthemeier und Ladage Mittendrin statt nur dabei Wie betreibt man einen Handelsstandort mitten im Stadtkern? Diese Frage beantworteten die Edeka-Händler Röthemeier und Ladage auf der 153. MLF-Tagung in Hannover. von Mathias Himberg | Donnerstag, 23. April 2015
Milka Herausforderungen für Mondelez Die Süßwarensparte des Milka-Herstellers Mondelez steht vor Herausforderungen. Mit massiven Geld-zurück-Promotions und der Forcierung neuer Kategorien jenseits der Schokolade steuern die Bremer gegen. von Redaktion LZ | Freitag, 17. April 2015
Thomas Fedra E-Commerce Alnatura setzt Hoffnungen auf Online Alnatura wagt sich auf neues Terrain und zieht mit Gourmondo als Partner einen Online-Shop auf. Für den Bio-Großhändler ist der Vorstoß in den E-Commerce ein Baustein, um sich nach dem Krach mit dm stärker aufzustellen. von Redaktion LZ | Freitag, 17. April 2015
Geschäftszahlen dm wächst schneller als Rossmann dm und Rossmann geben unter Deutschlands Drogeriemarktbetreibern nach wie vor den Takt vor, aber dm bleibt der Dynamischere: Während dm im ersten Halbjahr das Tempo nochmals deutlich beschleunigen konnte, setzt Rossmann im aktuellen Jahr auf ein moderates Wachstum. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. April 2015
Merlin Ince Filialnetz Hugendubel hält an Buchgeschäften fest Der Buchhändler Hugendubel plant keine weiteren Einschnitte in sein Filialnetz. Nach mehreren Schließungen in den vergangenen Jahren sollen die derzeit rund 90 Geschäfte erhalten bleiben. Flächen und Auswahl sollen aber schrumpfen, die Beratung dafür ausgebaut werden. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. April 2015
Anja Bäcker Expansion Drogisten kämpfen um Standorte Mit hohem Tempo bauen die Drogeriemärkte ihre Vertriebsnetze im Inland aus. Zunehmend ringen dm und Rossmann um strategische Standorte und investieren auch in teurere 1A-Lagen. von Redaktion LZ | Freitag, 27. März 2015
Jörg Rode ERP-System SAP gibt Gas bei S4 Hana SAP hat auf der Cebit seine Strategie zur Umstellung auf die schnelle In-Memory-Datenverarbeitung erläutert. Das neue S4 Hana sei die vierte Generation ERP-Software, betonte CEO McDermott. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. März 2015
Marktüberblick Cash + Carry in Deutschland Die C+C-Sparte hat hierzulande zu kämpfen, vor allem durch die preisaggressive Konkurrenz der Discounter und Fachmärkte. Wachstum ist kaum noch zu erzielen. Allenfalls das Zustellgeschäft eröffnet Perspektiven. von Britta Rosbach | Donnerstag, 19. März 2015
Deutsche Messe Mobile Payment Alibaba setzt auf Gesichts-Scan Smile to Pay Der chinesische Amazon-Konkurrent Alibaba will mit dem Dienst "Smile to Pay" das mobile Bezahlen revolutionieren. Nicht mit einem Passwort, sondern mit einem Lächeln sollen Kunden künftig per Gesichts-Scan online einkaufen können. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 17. März 2015
Big Data IBM filtert Trends aus Twitter IBM hat in seiner neuen Partnerschaft mit Twitter auf der IT-Messe Cebit in Hannover erste konkrete Daten-Dienste vorgestellt. Mit der Auswertung und Analyse der Tweets aus dem Kurznachrichtendienst sollen Unternehmen neue Einsichten geboten werden. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. März 2015
Alibaba Cloud-Geschäft Alibaba will international durchstarten Der chinesische Online-Riese Alibaba will sich im internationalen Geschäft mit Cloud-Diensten etablieren. Dazu wurde ein Rechenzentrum in Kalifornien eröffnet. Der Markteintritt in Europa wird nicht mehr ausgeschlossen. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. März 2015
Deutsche Messe Computermesse Cebit öffnet fürs breite Publikum Die weltgrößte Computermesse Cebit ist am Montag in Hannover in den ersten Publikumstag gestartet. Schwerpunkte sind Digitalisierung und IT-Sicherheit sowie der Trend zum Internet der Dinge. von Redaktion LZ | Montag, 16. März 2015
Barre Mittelstand Brauerei Barre greift im Norden an Die Privatbrauerei Barre profitiert von der Schwäche großer Marken im Norden. Das Zauberwort heißt Regionalität. Der Mittelständler aus dem nordöstlichsten Zipfel Nordrhein-Westfalens spielt beim Sortiment die große Klaviatur und baut Asienexporte aus. von Heidrun Krost | Freitag, 13. März 2015
Sogmiller / Fotolia.com Italien Weniger Wein und mehr Offensive Italien liegt beim Marktanteil nach GfK-Daten in Deutschland auf Rang drei. Spannend wird sein, wie das Stiefelland die relativ kleine Weinernte in 2014 verkraftet und welche Auswirkungen auf die Preise zu erwarten sind. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. März 2015
Geschäftsjahr Bahlsen gelingt Neustart trotz schwierigem Jahr Der Gebäckhersteller Bahlsen hat im vergangenen Jahr nach einem Rückgang im Geschäft mit Discountern weniger Umsatz gemacht als im Vorjahr. Auch das Absatzvolumen schrumpfte. Nach einem Marken-Neustart ist die Gruppe aber zuversichtlich für das neue Jahr. von Redaktion LZ | Freitag, 06. März 2015
LZ Freilandeier Kaufland verzichtet aufs Schnabelkürzen Seit dieser Woche verkauft Kaufland auch Eier von Legehennen ohne gekürzten Schnabel. Der Großflächendiscounter ist damit der erste Händler, der entsprechende Eier deutschlandweit verkauft. von Laura Nies | Freitag, 06. März 2015
NFC Rossmann testet kontaktloses Zahlen Der Drogeriemarktfilialist Rossman pilotiert das Bezahlen per Nahfunk NFC an drei Standorten und mit den Verfahren von Visa und Mastercard. Nach dem Test soll über den Rollout entschieden werden. von Hanno Bender | Dienstag, 03. März 2015
Regulierung Agrarminister Meyer fordert Schlachtverbot für trächtige Rinder Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) setzt sich für ein europaweites Schlachtverbot für trächtige Rinder ein. Sollte eine europaweit einheitliche Regelung nicht durchzusetzen sein, müsste die Bundesregierung mindestens nationale Regeln erlassen, so Meyer. von Redaktion LZ | Montag, 23. Februar 2015
Geschäftsjahr Biohändler Dennree steigert Umsatz zweistellig Der Biohändler Dennree hat seinen konsolidierten Nettoumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 14 Prozent gesteigert. Gestützt wurde das Wachstum durch etliche Neueröffnungen von Denn's-Märkten sowie innerhalb der Verbundgruppe. von Marco Kitzmann | Dienstag, 10. Februar 2015
Böthling Initiative Tierwohl Tierwohl-Fonds soll Haltungsbedingungen verbessern Die zum Jahresbeginn gestartete Initiative Tierwohl hat im Vorfeld der Grünen Woche seinen Tierwohl-Fonds vorgestellt. Dieser soll über die nächsten drei Jahre insgesamt 255 Mio. Euro zur Verbesserung der Haltungsbedingungen bereitstellen. Finanziert wird er von den teilnehmenden Unternehmen des Lebensmittelhandels. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Januar 2015
Pflanzenschutzmittel Verdacht auf kontaminiertes Futter auf Bio-Höfen bestätigt In Niedersachsen hat sich der Verdacht auf kontaminiertes Futter bei zwei Bio-Legehennenbetrieben bestätigt. Beide Einrichtungen dürfen für die nächsten sechs Wochen weder Eier noch Schlachttiere als Bioware vermarkten. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Januar 2015
Bäcker Jahreszahlen Rossmann nimmt die 7-Milliarden-Hürde Der Drogeriemarktbetreiber Rossmann überspringt im vergangenen Jahr erstmals die Umsatzhürde von 7 Milliarden Euro. Nach jahrelangem Wachstum im zweistelligen Bereich liegt das Plus diesmal bei 8,7 Prozent. von Beate Hofmann | Dienstag, 06. Januar 2015
Archiv Vogelgrippe Eilverordnung schreibt Tests vor Schlachtung vor Nach einem weiteren Fund des Vogelgrippe-Virus H5N8 in einer Geflügelzucht will die Bundesregierung die drohende Ausbreitung durch eine Eilverordnung verhindern. Enten- und Gänsehalter müssen bundesweit ihre Tiere vor Abgabe an einen Schlachthof auf den Erreger testen. von Redaktion LZ | Montag, 22. Dezember 2014
Arvato Länderübergreifende Zustellung Arvato baut Brücke für E-Commerce Die Bertelsmann-Tochter Arvato hat sich durch die Übernahme von Netrada in die Spitzengruppe der europäischen Anbieter von E-Fulfillment-Lösungen katapultiert. Händler wie C&A, Esprit und Douglas vertrauen dem Dienstleister ihre E-Commerce-Logistik an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Dezember 2014
Teiglingsproduktion Backfabrik für Edeka am Start Edeka und ihre Discount-Tochter Netto wollen die Teiglinge für die Backstationen zunehmend eigenständig herstellen und nehmen in wenigen Monaten bereits die zweite Produktionsstätte in Betrieb. von Andrea Wessel | Freitag, 12. Dezember 2014
Matthias Richter Trotz Ruhestandsplänen Edeka-Südbayern-Chef Maier will länger machen Edeka Südbayern-Chef Hans Georg Maier legt seine Pläne, sich im kommenden Jahr in den Ruhestand zu verabschieden, nach LZ-Informationen vorerst auf Eis. Ein Grund ist der Tengelmann-Deal. von Jan Mende | Donnerstag, 11. Dezember 2014
Archiv Getränkegeschäft Penny gibt regionalen Bieren eine Chance Regionale Bierspezialitäten erhalten jetzt auch bei Penny eine Chance. Der Rewe-Discounter weitet aktuell seine Tests mit Lokalgrößen in Mehrwegkisten aus und sucht, ähnlich wie Kontrahent Netto, sein Glück mit Local Heroes. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Dezember 2014
Anja Bäcker Privatisierung Kaiser’s mobilisiert Kaufleute Obwohl das Kartellamt die Übernahme von Tengelmann durch Edeka noch prüft, laufen sich Edeka-Kaufleute bereits warm für den Verteilungskampf um die Standorte. Sie fürchten, dass der Deal auch den Wettbewerb im eigenen Haus anfachen könnte. von Redaktion LZ | Freitag, 28. November 2014
Testmarkt Rossmann verstärkt sich auf der Fläche Rossmann klotzt in Berlin mit einem neuen Testmarkt ran und präsentiert auf mehr als 1.300 qm Verkaufsfläche den größten Drogeriemarkt Deutschlands - mit mehr Übersichtlichkeit und einer gestylten Theke für dekorative Kosmetik. LZnet zeigt erste Bilder. von Annette C. Müller | Donnerstag, 27. November 2014
Archiv Standortsicherung Real kauft drei Standorte und verlängert Mietverträge Real sichert sich durch Immobilienkäufe weitere Standorte. Die Metro-Immobilientochter, Metro Properties, übernimmt die Real-Standorte Göttingen, Kulmbach und Regensburg. Zudem verlängert der SB-Warenhausbetreiber zahlreiche Mietverträge. von Hans Bielefeld | Freitag, 21. November 2014
Tierwohl Handel startet neue Nachhaltigkeitsprogramme Die Themen Tierwohl und Gentechnik treiben den Handel offenbar immer stärker um. In diesen Tagen starten gleich vier Händler neue Initiativen. von Dirk Lenders | Freitag, 21. November 2014