Inbev findet keinen Käufer für Gilde Beschluss. Brauriese wird Gilde-Brauerei in Hannover nicht los. "Wir stellen alle Gespräche ein und werden die Brauerei in eigener Regie weiter betreiben", zitiert die Zeitung Hannover Nachrichten das Unternehmen. 33 der 84 Mitarbeiter verlieren ihre Arbeitsstelle. von Beate Hofmann | Montag, 06. Dezember 2010
Multi-Channel wird zum Standard Grenzenlos. Prof. Dirk Morschett zeigt, wie Händler Filialen und Internet intelligent verknüpfen: Pickup-Punkte, virtuelle Sortimentserweiterung, "Diesel-Cam" mit Fotos für die Facebook-Freunde, Location-based Services. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Dezember 2010
Walter Schmidt Edeka bereinigt Immobilienportfolio Veräußert. Edeka-Großhandlung verkauft Immobilien und mietet die Standorte zurück. Paket geht an einen südafrikanische Gesellschaft. Gesamter Markt gerät wieder in Bewegung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Dezember 2010
Auftakt der Tarifforderungen Auftakt. Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten beschließt tarifpolitische Empfehlung. Löhne sollen 2011 um bis zu 6 Prozent steigen. Belohnung für Verzicht. Arbeitgeber halten dagegen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Dezember 2010
Edeka Minden: Verkauft Märkte Sale-and-Lease-Back. Edeka Minden-Hannover will 17 Immobilien an Immobiliengesellschaft mit Sitz in Südafrika verkaufen. Händler bekommen dafür rund 50 Mio. Euro. Edeka mietet Märkte langfristig zurück. von Beate Hofmann | Freitag, 26. November 2010
Schmidt Zweikampf um Top-Standorte Harte Bandagen. Drogeriemarktfilialisten machen sich schon bei Standortsuche zunehmend Konkurrenz. dm und Rossmann geben Takt vor. von Redaktion LZ | Freitag, 12. November 2010
Poco bringt den Bargeldkreislauf in Schwung Rationalisierung. Möbel-Discounter stattet mehr als die Hälfte der Filialen mit Cash-Management-System von Wincor Nixdorf aus. Zeit- und Kostenersparnis sowie Sicherheit im Visier. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. November 2010
Real-Drive.de beschleunigt den Einkauf Internet-Einkauf. Real hat in Hannover den ersten Drive-in-Markt in Deutschland eröffnet. Zunächst 5.000 Food-Artikel im Angebot. Kunden bestellen im Web und holen dann an Drive-Station ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. November 2010
Real Real startet mit Drive-in-Store Premiere. Metro Group hat die Türen ihres ersten Drive-in-Stores geöffnet. Erster Drive-in-Store ist auf 800 qm großer Fläche auf dem Gelände des Real-Markts in Isernhagen bei Hannover untergebracht. von Beate Hofmann | Dienstag, 09. November 2010
Trinkgut Edeka Rhein-Ruhr darf Trinkgut übernehmen Genehmigt. Bundeskartellamt stimmt Übernahme von Trinkgut durch Edeka Rhein-Ruhr unter Auflagen zu. Trinkgut und Edeka Rhein-Ruhr müssen für den Deal zusammen 31 Märkte abgeben. von Susann Hasse | Freitag, 29. Oktober 2010
Montage: Real Mit ganz neuem Drive Im Test. Rewe probiert ebenso wie Metro-Tochter Real Drive-In-Lösungen für Lebensmittel. Bestellung über Internet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Oktober 2010
Neue Lkw-Konzepte Innovationen. Handelsunternehmen testen die neuen LKW-Modelle. Die Anschaffungskosten sind teilweise 50 Prozent höher, als bei konventionellen Wagen. Langfristig lässt sich durch die neue Technik Geld sparen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Oktober 2010
Aldi Süd Lichtgestalt Komfortabel. Mühlheimer setzen auf nachhaltiges Energiekonzept in Rastätter "Forschungs-Filiale". Hochwärmedämmung, Verbundkälte und Tageslicht beispielhaft. Analyse und Monitoring durch Fraunhofer Insitut. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Oktober 2010
Handel steht vorm nächsten Hype Boomprognosen. Gutachter sprechen von bevorstehender Hochkonjunktur. Der Erwerb von Handelsimmobilien steht hoch im Kurs. Erfahrene Partner werden durch Banken unterstützt. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Oktober 2010
Lukas/Kamps Ratio geht an Edeka Perle. Münsterländer Handelsunternehmen entscheidet sich. Kaufvertrag mit Edeka für SB-Warenhäuser und C+C-Märkte unterschrieben. Keine Angst vorm Kartellamt. Kerngesunder Mittelständler. Verluste infolge hoher Investitionen. Nonfood-Kompetenz besonders begehrt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2010
Nordbayern demonstriert Geschlossenheit Machtprobe. Kaufleute unterstützen Kurs der Geschäftsführung. Grabenkämpfe beendet. Umbau kostet viel Geld. Spitze droht mit Zerschlagung der Region. Emotionale Ansprache. Zentrale guckt auf Ergebnisse. von Jan Mende | Donnerstag, 23. September 2010
Frigoblock/TTT Aldi und Edeka testen neue Lkw-Konzepte Innovativ. Händler treiben Entwicklung umweltfreundlicher Logistiksysteme voran. Kohlefaser- und überlange Lkw im Test. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. September 2010
LZ Fleischwirtschaft spürt Krisenjahr Überblick. Branchenranking von afz und Fleischwirtschaft zeigt die führenden 150 Unternehmen der Fleischwirtschaft nach Umsatzstärke. 2009 war Jahr ohne große Zuwächse. Auch Ranking der Fleischwerke des Handels. von Kurt Hoffmann | Mittwoch, 08. September 2010
DUH kippt Werbung für Dosen Reagiert. Verband mittelständischer Dosenhersteller Beverage Can Makers Europe (BCME) gibt gegenüber Deutschen Umwelthilfe (DUH) Unterlassungserklärung für Werbeaussage ab. von Christoph Murmann | Mittwoch, 01. September 2010
Edeka Minden rechnet elektronisch ab Papierlos. Handelsunternehmen will Effizienz mittels elektronischer Rechnungsübermittlung steigern. EDI-Experte First Businesspost GmbH stellt Abwicklungsdienste zur Verfügung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. August 2010
FKN Bauern sehen Erholung der Milchpreise Entspannung. Für einen Liter Milch zahlen Molkereien derzeit rund 30 Cent, während es vor einem Jahr weniger als 22 Cent gewesen sind. Nachfrage nach Milchprodukten ist erfreulich. Im Juni und Juli steigt Absatz um bis zu 15 Prozent. von Redaktion LZ | Freitag, 20. August 2010
Markthallen als Schmuckstück für die Städte Funktionierende Konzepte. Standort und Sortiment entscheiden über Erfolg. Shop-Konzepte liefern Zwischenlösungen. von Redaktion LZ | Freitag, 20. August 2010
Edeka Rhein-Ruhr wählt GK Software Einheitlich. Handelsunternehmen führt Kassen-Software von GK ein. Vertragspartner ist Zentrale in Hamburg. Gebündelte Beschaffung spart Kosten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. August 2010
Thomas Fedra „Nicht ganz einfach“ Nachgefragt. Die Lebensmittel Zeitung im Gespräch mit Werner Michael Bahlsen, Allein-Inhaber der Bahlsen GmbH & Co.KG von Redaktion LZ | Freitag, 13. August 2010
Schaper C+C öffnet Drive-In Neues Angebot. Im Schaper-Drive-In können Profikunden Einkäufe schnell selbst abholen. Bis 12 Uhr beim Großmarkt bestellte Ware steht am nächsten Tag ab 8 Uhr fertig kommissioniert bereit. Erste Schaper-Drive-In-Standorte in Singen und Lahr. von Beate Hofmann | Freitag, 23. Juli 2010
Wohlbelaibtes Regal Neue Rezeptur. Anbieter von SB-Backwaren verteidigen Marktanteile. Convenience, Regionalität, Gesundheit und Nähe zum Vertriebskanal setzen Impulse. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Juli 2010
Edeka-Bank spürt nichts von Krise Geldgeschäft. Jahresüberschuss von 3,6 Mio. Euro in 2009. Rekordwert von 210 Mio. Euro bei Kreditneubewilligungen. Privatisierungsinitiative im Fokus. Mehr Kartenzahlungen. Bekenntnis zum Lastschrift-Verfahren mit sauberer Einwilligungserklärung.. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Juli 2010
Edeka Minden mit neuer Logistikspitze Abgang. Chef-Logistiker der Edeka Minden-Hannover Markus Wagener verlässt Unternehmen. Wagener war im Juni 2009 von Metro Group Logistics zu Edeka Minden als Geschäftsführer IT und Logistik gewechselt. von Elisabeth Kapell | Mittwoch, 30. Juni 2010
Dennree bringt Bio-Markt voran Bilanz. Bio-Spezialist meldet Zweistelliges Umsatzwachstum und zügige Expansion. Mehr neue Märkte als geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juni 2010
Fressnapf kooperiert mit Welke Gemeinsam. Fressnapf und die Dortmunder Welke Gruppe unterzeichnen Verträge für Kooperation. Welke Gruppe will weiter mit Megazoo expandieren. Sechs bestehende Großflächen-Fachmärkte werden umgeflaggt. von Beate Hofmann | Donnerstag, 24. Juni 2010
Beschäftigte der Zuckerindustrie bekommen mehr Geld Tarifabschluss. Beschäftigten der Deutschen Zuckerindustrie erhalten rückwirkend zum 1. Juni 2,5 Prozent mehr Entgelt bzw. Ausbildungsvergütung. Auf Tarifvergebnis einigen sich Verband der Zuckerindustrie und NGG. von Beate Hofmann | Dienstag, 22. Juni 2010
AxelHH Metro integriert C+C-Tochter Schaper Aufgelöst. C+C Schaper geht voll in Metro C+C auf. Zentrale in Hannover wird aufgelöst. Auch drei unrentable Metro-Märkte schließen. Rund 900 Arbeitsplätze betroffen. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Juni 2010
LZ-Archiv Edeka Edeka bekommt Großfläche in den Griff Wende. Zweieinhalb Jahre nach Übertragung der Marktkauf-SB-Warenhäuser an die Edeka-Regionen melden die Großflächen erstmals Umsatzsteigerungen. Unterschiedliche Bilanz in den Regionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Juni 2010
Nordzucker Bei Nordzucker wird gestreikt Akion. In den beiden Nordzucker-Werken Schladen und Clauen legen für einige Stunden rund 160 Mitarbeiter Arbeit für höheren Lohn nieder. Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) hatte zum Warnstreik aufgerufen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Juni 2010
Fedra Verkaufsförderung der Spitzenklasse Ausgezeichnet. Preisträger für die erfolgreichsten Aktionen am Point of Sale stehen fest: Drei Händler und drei Markenartikler als Sieger. Details im <a href="http://www.lebensmittelzeitung.net/business/veranstaltungen/Salescup_959_0.html">Schwerpunkt Salescup</a>. von Silke Biester | Mittwoch, 16. Juni 2010
Rewe-Team baut Ananas-Pyramide Ananas-Aktion wird zum sozialen Event für Hannover. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Juni 2010
Interview "Wir können noch zulegen" Nachgefragt. Deutschlandchef von Brauereikonzern Anheuser-Busch Inbev, über hohe Fluktuation unter seinen Vorgängern, Wachstumschancen hierzulande und Erwartungen an Fußball-WM.* von Redaktion LZ | Freitag, 11. Juni 2010
Strapaziöse Startphase Schwerer Anfang. Schreibwaren- und Bürobedarfsartikel-Hersteller Pelikan hat sich mit Übernahme des Wettbewerbers Herlitz schwere Bürde auferlegt. Das riesige Logistikzentrum Falkensee hat schon vielen Managern den Schlaf geraubt. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Mai 2010
Gezielte Fahndung nach Tops und Flops Wanted. Edeka lotet die Akzeptanz für neue Produkte regional mit Hilfe von Test-Regalen aus. Vorteile für Handel und Hersteller. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Mai 2010
Edeka hat erstmals gleiche Daten Erste Etappe. Nationaler Stammdatenpool nimmt als erstes Lunar-Modul Betrieb auf. Basis für kommende IT-Modernisierung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Mai 2010