Ladenschlu : Ausnahme wird Regel Länder greifen zur Selbsthilfe. Vorreiter Mecklenburg-Vorpommern kriegt Gesellschaft. Sachsen und Niedersachsen haben diese Woche Neuregelungen auf den Weg gebracht. Längere Öffnungzeiten bis hin zur Sonntagsöffnung künftig vielerorts möglich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Mai 1999
Gilde AG : Weniger Gewinn Drastischer Rückgang. Der Umsatz der Gilde Brauerei AG ging im ersten Halbjahr um rund 15 Prozent auf 113 Mio. DM zurück und der Gewinn sank um 20 Prozent auf 1,8 Mio. DM. von Redaktion LZ | Montag, 10. Mai 1999
Edeka: Allianz im Süden Sondierung. Zusammenschlu von Edeka Offenburg und Edeka Heddesheim Anfang 2000 erwartet. Noch keine endgültige Entscheidung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Mai 1999
BVE: Praxisberichte zu ECR ECR-Praxisberichte beim Logistikforum von BVE und CCG: Metro, Edeka Minden-Hannover und Markant AG. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. April 1999
Expo 2000: Längere Öffnungszeiten Morgenluft. Der norddeutsche Einzelhandel hofft im Vorfeld der Expo 2000 auf höhere Umsätze und denkt über längere Öffnungszeiten -auch sonntags- nach. von Redaktion LZ | Mittwoch, 31. März 1999
Reichelt : Gewinneinbruch Rote Zahlen. Berliner Otto Reichelt AG mu Jahresfehlbetrag von mehr als 56 Mio. DM verkraften. Die Folge: Keine Dividende. Edeka Minden-Anteil auf 75 Prozent aufgestockt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 31. März 1999
Varta: Dividende stabil Ergebnis leicht verbessert. Batteriehersteller will unverändert 10 DM pro Aktie ausschütten. Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10 angekündigt. Umsatzeinbruch in ersten zwei Monaten des laufenden Jahres. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. März 1999
Telekom: Paukenschläge zum CeBIT-Beginn berraschungen. Telekom-Chef Ron Sommer verkündet, da er einen eigenen Internet-Buchhandel eröffnen will, die Preisenkungen im Ortsnetz weiter anstrebt und überhaupt die Preissenkungen zum 1. April nicht die letzten sein werden. Die traditionelle Telekom-Pressekonferenz zwei Tage vor Beginn der Cebit vermittelte gro es Selbstbewu tsein des Ex-Monopolisten.<br> <b><i>Aktualisiert am 16.3.1999, 15 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 16. März 1999
Telekom: Billigen Ortstarif untersagt Verboten. Die Deutsche Telekom AG, Bonn, darf ihre Ortstarife zwischen 21 Uhr und 6 Uhr nicht wie geplant auf drei Pfennig pro Minute senken. Dieser Preis bedeute nach Auffassung der Regulierungsbehörde bereits Dumping. Ron Sommer will jedoch an den alten Plänen festhalten.<br> <b><i>Aktualisiert am 16.3.1999, 16.07 Uhr</i></b><br> Informationen von der Pressekonferenz der Telekom auf der CeBIT finden Sie unter <a href="/news/topnews/index.html" target= "_parent"><b>TopNews</b></a>. von Redaktion LZ | Montag, 15. März 1999
Jini, XML und E-Commerce Die Cebit wird erneut Deutschlands grö te Internet-Messe. Mit Themen wie XML, Jini und E-Commerce. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. März 1999
Wal-Mart: Sucht Logistikstandort Nach dem Lager im niederrheinischen Kempen, das noch 1999 starten soll, sucht Wal-Mart über Immobilienmakler 2 weitere Standorte bei Hannover und Frankfurt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. März 1999
Edeka-Gruppe: Mühsame Entscheidung Gremien tagen nächste Woche. Grundzüge der neuen Gruppenstruktur sollen Mitte des Jahres stehen. Beim Warengeschäft scheinen sich Edeka Nord und Edeka Süd anzunähern. Diskussion um Funktionen der Hamburger Edeka Zentrale. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. März 1999
Elsa/Siemens: Drahtloser Internetzugang Die Elsa AG, Aachen, hat in Zusammenarbeit mit der Siemens AG, München, ein neues Kommunikationssystem zur Funkvernetzung und -anbindung von PCs entwickelt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Februar 1999
Gilde Brauerei: Kaum Umsatzsteigerung Unspektakulär. Nur geringfügig mehr Umsatz, deutlich weniger Investitionen in Sachanlagen. Dividendenvorschlag: 14 Mark, zwei Mark mehr als im Vorjahr. von Redaktion LZ | Dienstag, 09. Februar 1999
Edeka Minden: Schmidt geht Wachwechsel. Frenk löst Schmidt zum Jahreswechsel an der Spitze ab. Gro handlung startet mit neuer Holdingstruktur ins Jahr 2000. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Februar 1999
Agrar-Verbände: Nachhaltige Landwirtschaft Neuer Agrarverband beschlossen: Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) von AGF, FIP und IMA gegründet. Öffentlichkeitsarbeit nimmt zentrale Stellung ein. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. Februar 1999
Bahlsen: Schreibt schwarz Bei einem gegenüber dem Vorjahr unveränderten Umsatz von 2 Mrd. DM erzielte Bahlsen 1998 einen Gewinn von 16 Mio. DM nach 20 Mio. DM Verlust im Jahr 1997. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Januar 1999
Nordmilch: Einig nur im Grundsatz Fusionspläne. Gerangel in der zweiten Führungsebene. Standortfrage brisant. Beschäftigte fürchten Entlassungen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Dezember 1998
Kaiser's: Schreibt weiter Rot Netzbereinigung. Tengelmann-Tochter will sich von einer Reihe Filialen trennen. Die Schlie ungskosten belasten das Ergebnis. Bereits 1997/98 betrug der Verlust fast 48 Mio. DM. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Dezember 1998
Cebit: Telekommunikation gewinnt Bedeutung Aufwind. Auf der Cebit erfährt die Telekommunikation deutlichen Zuwachs. Die Fläche für diesen Themenbereich schwillt 1999 um fast 20 Prozent an. von Redaktion LZ | Montag, 30. November 1998
Der Schokoladenkönig von Köln Preisträger 1998. Hans Imhoff von Redaktion LZ | Freitag, 27. November 1998
Mit Weitsicht und strategischem Gespür Preisträger 1998. Karl Preuß GmbH & Co. von Redaktion LZ | Freitag, 27. November 1998
Edeka: Virtueller Dorfladen Die Edeka Minden-Hannover testet in Bierde ein Kiosksystem mit Lieferservice als Dorfladen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. November 1998
Bahlsen: Geht in die Offensive Neuland. Hannoveraner führen erstmals Riegel ein. Produktlaunch europaweit. Mit Werbevolumen von 100 Mio. DM in den kommenden drei Jahren eifert nach Mars jetzt auch Bahlsen dem Vorbild Ferrero nach.<br> <b>Au erdem in <nobr>LZ | NET</nobr>:</b> <a href= "http://www.lz-net.de/background/interview/index.html" target= "_parent">Interview mit Werner M. Bahlsen.</a> von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. November 1998
Molkereien: Schnelle Fusion nötig Der geplante Zusammenschlu der 4 norddeutschen Molkerei-Genossenschaften MZO, Nordmilch, Bremerland und Hansano Milch mu spätestens 1999 kommen, meint Verbandsdirektor Manfred Schlüter. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. Oktober 1998
Woolworth: Neupositionierung Neue Eigentümer präzisieren Pläne. Deutsche Woolworth will mit neuem Sortimentskonzept durchstarten. Drastischer Ausbau bei Eigenmarken und Konzentration auf fünf Kernsortimente geplant. Rendite soll sich bis 2001 mehr als verdoppeln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Oktober 1998
Seefisch: Erwartet Umsatzplus Positive Tendenz. Hans-Georg Stein, Inhaber der Seefisch Vertriebsgesellschaft, will mit Convenience-Produkten wachsen. Für 1998 wird ein Umsatz von 45 Mio. DM erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. September 1998
Hillsdown: Gliedert Töchter aus. Der britische Mischkonzern Hillsdown Holdings will zwei Konzernsparten separat an die Börse bringen. Darunter auch Terranova, die mit gekühlten Produkten in Europa einen Umsatz von 1,5 Mrd. DM erzielt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. September 1998
Varta : Beteiligungserwerb Vereinbarung geschlossen. Varta AG, Hannover, beteiligt sich über Tochter an Autobatterieaktivitäten des schweizerischen Marktführers Accu Oerlikon AG. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. September 1998
Edeka Minden: Scheidung mit Berlin Die Kooperation zwischen den Edeka Gro handlungen Minden-Hannover und Berlin-Brandenburg ist endgültig geplatzt. Der Ende des Jahres 2.000 auslaufende Vertrag wird gekündigt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. August 1998
Telekom kündigt neue Technik an Die Deutsche Telekom als Technik-Vorreiter: ADSL, Web-TV und Internet-Telefonie sollen von Pilotprojekten schnell zu regulären Angeboten werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. August 1998
Quelle: 20 Mio. DM per Internet Erstmals Zahlen: Quelle wird dieses Jahr Waren für 20 Millionen DM per Internet und für 80 Millionen DM per T-Online an Endkunden verkaufen. Und: Quelle.de hat angebaut. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. August 1998
Karstadt: Neues Konzept Lifestyle. Essener eröffnen in Hannover "InSzene"-Store. Geboten werden trendige Textilien und Accessoires. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. August 1998
Edeka Berlin: Fusion mit Minden gescheitert Dramatische Situation: Die Edeka Minden will die Verbindung mit der Edeka Berlin so schnell wie möglich lösen. Edeka-Verband will vermitteln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. August 1998
Kaiser's: Weiter unter Druck Tengelmann-Tochter kämpft gegen Umsatzrückgänge. Region Nord aufgelöst. Positionierung wird überdacht. Neuer Ladentest in Hannover. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 1998
Nordfleisch: bernimmt Iglo-Werk CG Nordfleisch-Gruppe übernimmt von Unilever-Tochter Lagnese Iglo das Werk in Wunsdorf bei Hannover zum 1. April 1999. von Redaktion LZ | Montag, 03. August 1998
Edeka Minden: Eisige Stimmung Konflikt spitzt sich zu. Die Auseinandersetzung zwischen der Edeka Minden und der Edeka Berlin droht den Kooperationsvertrag in Frage zu stellen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juli 1998
buecher.de : Denkt an Börsengang Planungen. Die Nummer zwei im deutschen Online-Buchhandel hegt Börsenpläne. Seit Oktober 1997 wurden über die Website 20.000 Bücher verkauft. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Juli 1998
Real: Alzey bleibt Erleichterung. Die Real-Verwaltung in Alzey bleibt vorerst erhalten. Nur die Geschäftsführung zieht in die Allkauf-Zentrale nach Mönchengladbach um. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Juli 1998
Bauerngut: Umsatzsteigerung Biofleisch ist der Renner. Umsatz stieg um 163 Prozent. Insgesamt will die Edeka-Tochter um 2,5 Prozent zulegen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Juni 1998