Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (59) Personalien (2) Store Checks (2) Charts und Karten (1) Karriere (2)
DMK Group Molkereiriese Matthias Rensch verlässt DMK Deutschlands größte Molkerei DMK Group steht vor einem Wechsel an der Spitze ihrer Business-Unit-Marke. Matthias Rensch verlässt nach acht Jahren das Unternehmen. Sein Nachfolger Carsten Habermann kommt aus den eigenen Reihen. von Dirk Lenders | Dienstag, 05. Oktober 2021
Edeka Minden-Hannover Privatisierung Edeka Minden will Kaufleute stärken Edeka Minden-Hannover forciert die Privatisierung. Der Umsatzanteil der Kaufleute in der Region soll laut Vorstandschef Mark Rosenkranz von aktuell 75 auf künftig 85 Prozent steigen. von Werner Tewes | Freitag, 01. Oktober 2021
Reinhard Rosendahl MLF bei Edeka Preuß Mit Profil den Vorsprung halten Wie können selbstständige Kaufleute ihren rasanten Umsatzanstieg aus dem Corona-Jahr 2020 halten? Mit dieser Frage hat sich der Verband der Mittelständischen Lebensmittel-Filialbetriebe diese Woche im westfälischen Bad Oeynhausen befasst. von Mathias Himberg | Donnerstag, 30. September 2021
Christian Lattmann Maßnahmen gegen Foodwaste So vermeidet der Handel Verschwendung Viele Händler haben ihre Hausaufgaben bereits gemacht: Smarte Bestellsysteme, Last-Minute-Boxen und andere Maßnahmen setzen Kaufleute ein, um Lebensmittelverschwendung einzudämmen. Die LZ liefert einen Überblick. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2021
IMAGO / Michael Gstettenbauer Expansion in Deutschland Picnic greift Rewe an Deutschland wird zum Schlüsselmarkt für die Wachstumspläne von Picnic. Der Online-Lieferdienst will das ganze Land erobern – und entwickelt sich zu einer der wichtigsten Beteiligungen der Edeka-Gruppe, die bereits rund 300 Mio. Euro investiert hat. von Jens Holst, Jan Mende und Manfred Stockburger | Freitag, 24. September 2021
Edeka Rhein-Ruhr/Schaper Hightech-Standort Edeka Rhein-Ruhr fährt Zentrallager hoch Edeka Rhein-Ruhr kommt bei der Inbetriebnahme des neuen, hochautomatisierten Logistikzentrums in Oberhausen gut voran. Erste manuelle Teilbereiche laufen, bei den automatisierten Anlagen für Obst und Gemüse und Trockensortiment stehen noch Tests an. von Lena Bökamp | Donnerstag, 23. September 2021
Wolt Start in Berlin Wolt liefert Lebensmittel aus eigenen Dark Stores Wolt expandiert weiter in Deutschland. Unter dem Namen Wolt Markets wollen die Finnen in Kürze auch hierzulande Lebensmittel aus eigenen Märkten liefern. Die ersten "Dark Stores" eröffnen im November in Berlin. Weitere sollen zeitnah folgen. von Jessica Becker | Donnerstag, 23. September 2021
IMAGO / Cord Tarifkonflikt im Einzelhandel Im Westen wird verhandelt und im Osten gestreikt Der Tarifstreit im Einzelhandel geht in die nächste Runde. Während der Handelsverband in Nordrhein-Westfalen zum sechsten Mal mit Verdi-Vertretern verhandelt, führt die Dienstleistungsgewerkschaft in Teilen der ostdeutschen Bundesländer ihre Warnstreiks fort. Dienstag, 21. September 2021
EDEKA/Jochen Zick Öko-Imageoffensive Edeka Minden zeigt neues Nachhaltigkeitskonzept in Berlin Branchenprimus Edeka will mehr Sichtbarkeit für seine Aktivitäten im Bereich Umwelt- und Ressourcenschutz. Unter dem Motto "Auf ZukunftsWegen" testet der Händler dafür ein neues Konzept in einem Regie-Markt in Berlin. Für die nächsten Jahre sind bereits weitere Schritte geplant. von Marco Hübner | Montag, 20. September 2021
Edeka Minden-Hannover/Thomas Meinicke Wachwechsel Edeka Minden wählt Kuhlmann zum Aufsichtsratschef Edeka Minden-Hannover hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden: Marc Kuhlmann ist zum Chefkontrolleur der Genossenschaft gewählt worden. Neuer Vize ist Thorsten Wucherpfennig. von Werner Tewes | Dienstag, 14. September 2021
Edeka Minden-Hannover Generalversammlung Edeka Minden wählt neuen Aufsichtsratschef Edeka Minden-Hannover leitet die Verjüngung des Aufsichtsrats ein. Vor der Generalversammlung am Dienstag ist klar: Chefkontrolleur Stefan Ladage wird aus Altersgründen aus dem Gremium ausscheiden. Auch sein Vize Jan Stepaniak tritt ab. Neue Kandidaten stehen bereits in den Startlöchern. von Werner Tewes | Freitag, 10. September 2021
Reinhard Rosendahl WEZ in Stadthagen Profil und Profit Top-Edekaner Karl Stefan Preuß möchte seinen Kunden das Besondere bieten. Doch das ist gar nicht so einfach in Stadthagen, wo der Wettbewerb doppelt so hart ist wie im Bundesdurchschnitt. von Mathias Himberg | Donnerstag, 09. September 2021
Reinhard Rosendahl Zukunftsstrategie Preuß baut um Karl Stefan Preuß, einer der umsatzstärksten Edeka-Kaufleute, strukturiert sein Unternehmen neu. Er integriert einen Catering-Betrieb und weitet die Eigenproduktion aus, verschlankt die Verwaltung und startet die Übergabe an die nächste Generation. von Mathias Himberg | Donnerstag, 09. September 2021
picture alliance / Zoonar | Claudia Nass Verkaufsgerüchte Signa sucht offenbar Käufer für zehn Galeria-Immobilien Die Signa-Gruppe will sich als Galeria-Karstadt-Kaufhof-Eigner Medienberichten zufolge von weiteren Immobilien trennen, die an den Warenhausbetreiber vermietet sind. Im Gespräch sind insgesamt zehn Standorte in vorrangig mittelgroßen deutschen Städten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2021
Edeka Baugenehmigung Neubau des "Edeka-Campus" in Minden startet Die Stadtverwaltung Minden hat den Bau der neuen Unternehmenszentrale der Edeka Minden-Hannover genehmigt. Noch im September soll der Bau beginnen. Dafür investiert die Regionalgesellschaft rund 150 Mio. Euro. von Janine Hofmann | Freitag, 27. August 2021
IMAGO / Joko Loyalty-Programm Deutschland-Card gewinnt Edeka Rhein-Ruhr Es ist nicht der erste Zugewinn aus dem Edeka-Lager in diesem Jahr: Deutschlandcard hat die Region Rhein-Ruhr von einer Partnerschaft überzeugt. Nun fehlt dem Anbieter nur noch eine Gesellschaft im Edeka-Kosmos. von Jörg Konrad | Donnerstag, 26. August 2021
IMAGO / NurPhoto Landgericht Hannover Richter sehen bei Amazon Missbrauch von Marktmacht Der E-Commerce-Konzern Amazon missbraucht nach einem Urteil des Landgerichts Hannover seine marktbeherrschende Stellung. Jetzt soll der US-Riese das Konto eines Handelspartners wieder entsperren und darf dessen eingelagerte Ware nicht vernichten. von Bert Rösch (TW) | Mittwoch, 25. August 2021
Christian Lattmann Marktanteile Ökoware wird für Edeka zum Wachstumsmotor Edeka macht Aldi die Marktführerschaft im Biosegment deutschlandweit streitig. Zumindest beim Bio-Umsatz haben die Hamburger dem Discount-Primus den Spitzenplatz bereits erfolgreich abgejagt. von Manfred Stockburger und Annette C. Müller | Freitag, 13. August 2021
Rückkehr ins Büro nach Covid Hybride Arbeit wird total normal Corona wird die Arbeit in Handel und Industrie dauerhaft verändern. Rewe, einige Edeka-Regionen, Lidl, Fressnapf, Nestlé, DMK, Henkel und Unilever übertragen ihre Corona-Erfahrungen in den Alltag der Zukunft. von Silke Biester | Montag, 09. August 2021
Rossmann Scan&Go Rossmann testet Self-Scanning per Kunden-Handy Deutsche Filialisten testen zunehmend Mobiles Self-Scanning mit dem Smartphone der Kunden. Rossmann startet jetzt ein Scan&Go-Pilotprojekt in Deutschland. von Jörg Rode und Christian Lattmann | Mittwoch, 04. August 2021
Dr. Oetker Analyse der Konzernteilung Neue Oetker-Gruppe startet ohne familiäre Altlast Die Aufteilung des Oetker-Imperiums unter den Familienstämmen hat absehbar kaum Auswirkungen auf das operative Geschäft. Selbst die Mitarbeiter in der Zentrale bleiben von Veränderungen wohl weitgehend verschont. Ein Überblick über die neue Struktur und ihre Bedeutung. von Andreas Chwallek | Freitag, 23. Juli 2021
IMAGO / Michael Gstettenbauer Civey-Umfrage Image von Gorillas offenbar angekratzt Die Arbeitskämpfe bei Gorillas schaden offenbar dem Image des Express-Lieferdiensts. Laut einer Umfrage haben über die Hälfte der Interviewten ein negatives Bild von dem Berliner Startup. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Juli 2021
Wolt Lieferdienst Wolt liefert jetzt auch Lush-Produkte Der aus Finnland stammende Lieferdienst Wolt baut sein Angebot um Kosmetikprodukte aus. So liefert der Online-Händler künftig nicht nur Lebensmittel oder Restaurant-Bestellungen, sondern auch Waren des britischen Unternehmens Lush an Kunden aus. von Beate Hofmann | Dienstag, 20. Juli 2021
imago images / Christian Ohde Jahresbilanz Expert steckt Corona-Folgen gut weg Trotz Lockdown-Phasen kann der Elektrohändler Expert auf eine positive Geschäftsentwicklung zurückblicken. Die Abrufe der Webshop-Seiten erhöhten sich im Bilanzjahr 2020/21 um mehr als die Hälfte. Donnerstag, 08. Juli 2021
Fotos: Veganz; Axel Stefan Investment Edeka steigt bei Veganz aus Edeka verabschiedet sich als stiller Gesellschafter bei Veganz. Als neue Investoren gewinnt der Vegan-Spezialist Paladin One und Unternehmer Michael Durach. von Annette C. Müller und Jan Mende | Freitag, 02. Juli 2021
Michael Löwa Aufgerüstete Einkaufswagen Edeka-Self-Scanning begeistert Kunden Edeka Minden hat mit einer außergewöhnlichen Art des Self-Scannings einen Riesenerfolg bei Verbrauchern. Supermärkte erzielen bis zu 30 Prozent des Umsatzes mit Kunden, die den Tech-Einkaufswagen benutzen. 60 Geschäfte sind mit "Easy Shopper" ausgestattet – weitere folgen. von Jörg Rode | Freitag, 02. Juli 2021
Cimcorp In zwei Lagern Edeka Minden automatisiert O+G-Kommissionierung Edeka Minden-Hannover setzt in den Logistikstandorten Lauenau und Freienbrink auf eine Automatisierung der Obst+Gemüse-Kommissionierung. Die Region nutzt eine Lösung von Cimcorp. von Lena Bökamp | Donnerstag, 01. Juli 2021
sebastiandoerr.com Babacous vor dem Rollout Couscous statt Sushi Das Shop-in-Shop-Konzept "Babacous" will mit Gerichten der Levante-Küche an der Schnittstelle von Gastronomie und Handel punkten. Der Pilot steht in einem Hamburger Edeka-Markt. von Katy Weber | Dienstag, 29. Juni 2021
IMAGO / Steinach Gewerkschaft Ausstehende Gehälter bescheren Pelikan Proteste Die Gewerkschaft IG BCE geißelt Pelikan: Von "Missmanagement" ist angesichts verspäteter Gehaltszahlungen die Rede. Während sich der Schreibwaren-Spezialist ausschweigt, wird die Belegschaft speziell an einem Standort unruhig. Dienstag, 29. Juni 2021
Edeka Minden-Hannover Neue Strategie Edeka Minden macht Schluss mit NP Das Ende der regionalen Edeka-Discounter rückt näher: Bis 2026 will Minden-Hannover die NP-Märkte neu aufstellen. Die Läden sollen als Edeka oder Nah & Gut fortgeführt werden. Auch andere Regionen haben sich längst von ihren Discountern verabschiedet. von Werner Tewes | Donnerstag, 24. Juni 2021
Edeka / Sebastian Friedl Teilmodernisierung abgeschlossen Edeka Minden eröffnet ehemaligen Real-Markt in Potsdam Nach sechs Tagen Umbau hat Edeka Minden-Hannover heute den von Real übernommenen Markt im Potsdamer Stern-Center eröffnet. Die komplette Modernisierung ist für das kommende Jahr geplant. von Jessica Becker | Donnerstag, 24. Juni 2021
IMAGO / Christian Mang Tarifstreit im Groß- und Außenhandel Warnstreiks bei Edeka und Rewe Mitarbeiter des Rewe-Lagers in Oranienburg und von Edeka Foodservice in Kleinmachnow haben ihre Arbeit niedergelegt. Sie fordern eine Erhöhung der Löhne um 6 Prozent. Die Arbeitgeber wollen deutlich weniger zahlen. Dienstag, 22. Juni 2021
Edeka Hauptversammlung Edekabank baut Aufsichtsrat um Die Hauptversammlung der Edekabank hat die Weichen für die künftige Führung des Instituts gestellt: Armin Schäfer bleibt Chefaufseher, mit Reiner Schenke gehört dem Gremium nun aber ein potenzieller Nachfolger an. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Donnerstag, 17. Juni 2021
IMAGO / Fotostand Eiskalte Fusion Tiefkühlspezialist Geti Wilba schluckt Apetito Convenience Mit der Übernahme von Apetito Convenience durch den Wild-Spezialisten Geti Wilba formiert sich ein neuer Tiefkühlkonzern. Dabei hatte die neue Eigentümerin selbst erst im vergangenen Jahr die Insolvenz erlebt. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 16. Juni 2021
IMAGO / Manfred Segerer Confiserie Sanierung von Arko, Eilles und Hussel soll Ende September stehen Die Rettung der Fachhändler Arko, Eilles und Hussel rückt näher. Das Insolvenzverfahren ist eröffnet worden. Bis Ende Juni können nun Gläubiger bei den Sachwaltern ihre Forderungen anmelden. Spätestens Ende September soll die Sanierung der zur Deutschen Confiserie Holding gehörenden Marken abgeschlossen sein. Freitag, 04. Juni 2021
Montage: CollectAI Otto-Tochter CollectAI treibt Schulden mit Künstlicher Intelligenz ein Die Otto-Tochter CollectAI nutzt Künstliche Intelligenz, um säumige Zahler im E-Commerce mit zur individuellen Situation passenden Worten zum Bezahlen aufzufordern. Neben der Formulierung steuert die Software auch den Kanal – ob Whatsapp, klassischer Brief, E-Mail oder auch direkt in der App des Verkäufers. von Jörg Rode | Montag, 31. Mai 2021
Für Norddeutschland Lekkerland baut Lager in Wedemark Lekkerland setzt im Zuge des Großprojekts "Logistiknetzwerk der Zukunft" auf ein neues Zentrallager. Es soll den norddeutschen Raum versorgen. von Lena Bökamp | Freitag, 28. Mai 2021
Edeka Minden-Hannover Geschäftsentwicklung Edeka Minden steigert Investitionen Edeka Minden-Hannover zieht das Investitionstempo an: Die Regionalgesellschaft will in diesem Jahr fast eine halbe Milliarde Euro in ihr Geschäft stecken. Der Löwenanteil soll in die Stärkung des Einzelhandels fließen. Auch für die Übernahme von Real-Märkten ist Geld reserviert. von Werner Tewes | Donnerstag, 20. Mai 2021