Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1580) Personalien (128) Kommentare (5) Store Checks (30) Bildergalerien (4) Rankings (1) Charts und Karten (2) Karriere (40) Service (1)
Entrepreneurs Club Rekrutierung Endlich wieder Präsenz-Bewerbertage Der persönliche Kontakt zu Bewerbern lockte nach über zwei Jahren Pause Bahlsen, Tönnies, PreZero, Storck, Heristo, Dr. Wolff und Haribo zum 25. Karrieretag nach Bielefeld. Das Bauunternehmen Goldbeck trommelte als Gastgeber selbstbewusst für die Vorzüge von Familienunternehmen. von Julia Wittenhagen | Freitag, 27. Mai 2022
IMAGO / Steinach Angebliche Verbrauchertäuschung Beiersdorf, dm und Rossmann im Clinch mit Deutscher Umwelthilfe Die Deutsche Umwelthilfe wird ihrem Image als streitlustige Organisation gerecht und legt sich mit mehreren Unternehmen an. Der Vorwurf: irreführende Werbeaussagen zu angeblicher Klimaneutralität. Die kritisierten Unternehmen aus Handel und Industrie weisen dies von sich. von Ingo Rentz | Donnerstag, 19. Mai 2022
LZ Audio News Edeka Minden-Hannover hält an Wachstums-Prognose fest Erzeugerpreise für Agrarprodukte explodieren | Lockdowns in China treffen Lebensmittel-Importeure von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Mai 2022
Edeka Geschäftsentwicklung Edeka Minden-Hannover hält an Wachstumsprognose fest Obwohl das Konsumklima rauer geworden ist, rechnet Edeka Minden-Hannover für 2022 mit einem Umsatzplus. Um die Verbraucher in wirtschaftlich schwierigen Zeiten in die Märkte zu ziehen, will die Genossenschaft die eigene Preiswürdigkeit stärker betonen. von Werner Tewes | Donnerstag, 12. Mai 2022
Thomas Meinicke Photography Edeka Minden eG Spitze des Aufsichtsrats bestätigt Der Aufsichtsrat der Edeka Minden eG hat seinen Vorsitzenden wiedergewählt. Auch dessen Stellvertreter wurde im Amt bestätigt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. Mai 2022
IMAGO / Fotostand BVL-Prognose Kritische Lage in Lieferketten spitzt sich wohl zu Die Störungen in den weltweiten Lieferketten dürften sich im weiteren Jahresverlauf zuspitzen und frühestens Mitte 2023 entspannen. Diese Prognose wagt der Vorstand des Logistikverbands BVL. Auch Studien erwarten, dass die überlasteten Häfen den Welthandel noch monatelang ausbremsen werden. von Lena Bökamp | Dienstag, 10. Mai 2022
LZ-Composing; Unternehmen Unternehmenszentralen des Handels Die neue Dachorganisation Früher hießen sie Firmenzentrale, heute nennen die Händler ihre Verwaltungen "Campus" oder "Dialogicum". Entsprechend kostenaufwändig und imageträchtig wirken die neuen Bürowelten von Aldi, Lidl, Edeka und Co. In Zeiten von hybrider Arbeit und rasanter Digitalisierung bekommen die Gebäude eine neue Bedeutung. von Britta Rosbach | Mittwoch, 27. April 2022
Rust/Imago Milliardenwert Signa will Kaufhof-Portfolio versilbern Das Engagement bei Galeria Karstadt Kaufhof erweist sich für Signa offenbar als gutes Investment. Das liegt weniger am Handelsgeschäft, sondern vornehmlich an den Immobilien. Nach LZ-Recherchen wollen die Österreicher bis 2025 erneut ein milliardenschweres Portfolio veräußern. von Werner Tewes | Donnerstag, 14. April 2022
Picnic Expansion in Deutschland Picnic peilt die Umsatzmilliarde an Picnic möchte dieses Jahr in den Club der Umsatzmilliardäre aufsteigen. Gut 300 Mio. Euro Umsatz soll der Lieferdienst dann in Deutschland erwirtschaften. von Manfred Stockburger, Denise Klug und Werner Tewes | Donnerstag, 14. April 2022
IMAGO / Hanno Bode Geschäftsverlagerung ins Netz Elektronikhändler Conrad macht das Gros seiner Filialen dicht Der Elektronik-Fachhändler Conrad zieht Konsequenzen aus der zunehmenden Verlagerung des Endverbraucher-Umsatzes in den Onlineshop. Bis Ende 2022 sollen fast alle Filialen geschlossen werden. Nur zwei stationäre Geschäfte bleiben erhalten, mit unterschiedlichen Konzepten. von Andreas Chwallek | Donnerstag, 14. April 2022
Edeka Self-Scanning Edeka verbessert Easy Shopper Edeka bringt in der Region Minden-Hannover eine neue Version des Easy-Shopper-Einkaufswagens in die Märkte. Seit dieser Woche sind die digital aufgerüsteten Wagen in einem ersten E-Center im Einsatz. von Maurizio Giuri | Mittwoch, 13. April 2022
Chad Slattery/Amazon Expansion Amazon baut Luftfracht in Europa kräftig aus Amazon verstärkt seine Aktivitäten im europäischen Luftfrachtmarkt enorm. Viele Flüge laufen über den Frachtflughafen Köln-Bonn und Paris. Das zeigt eine aktuelle Analyse des US-amerikanischen Chaddick Institute. von Lena Bökamp | Freitag, 08. April 2022
Alnatura in Schwerin Der Erste seiner Art Ulli Löhle betreibt als erster selbstständiger Kaufmann einen Alnatura-Markt. Er möchte mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten freundlich umgehen und die Welt mit Bio ein bisschen besser machen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 07. April 2022
IMAGO / Jürgen Ritter Lieferdienst Uber Eats startet in vier weiteren deutschen Städten Uber Eats baut sein Liefernetz in Deutschland weiter aus. Gleich vier Städte auf einmal nimmt der US-Bringdienst neu ins Programm auf. von Ingo Rentz | Donnerstag, 07. April 2022
Papp/Bildquelle Was in Filialen verdient wird Kununu zeigt Gehaltsgefälle im Handel Mit Gehaltsangaben auf Kununu ist nicht jeder Händler glücklich. Verzerrt oder falsch seien sie. Dennoch zeigt der Vergleich Bewerbern, dass Baumärkte oft großzügiger sind als Supermärkte und eine dreijährige Ausbildung sich mancherorts kaum auszahlt. von Julia Wittenhagen | Freitag, 18. März 2022
Stockburger Übergabe-Termine Edeka setzt zum Real-Schlussspurt an Anders als Kaufland hat es Edeka bei der Integration der Real-Märkte eher langsam angehen lassen. Erst 30 der 64 genehmigten Standorte haben sich die Genossen bislang offiziell gesichert. Nun aber gibt es neue Übergabe-Termine. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 24. Februar 2022
combi E-Food Bünting will aus Filialen heraus liefern Die Bünting-Gruppe kündigt für 2022 die lokale Zustellung aus ihren Märkten heraus an. Zudem rollen die Ostfriesen den Click & Collect-Service aus. von Janine Hofmann | Donnerstag, 10. Februar 2022
IMAGO / Wolfgang Maria Weber Passantenfrequenzen So haben 2G, Notbremse und Lockdowns in den Einkaufsmeilen gewirkt Die Omikron-Welle ist noch nicht gebrochen, da wird die 2G-Regel bereits wieder gelockert – zuletzt in Brandenburg und Schleswig-Holstein. Nun zeigt eine Auswertung der Besucherzahlen in deutschen Innenstädten, wie die Corona-Maßnahmen über vier Virus-Wellen hinweg das Verhalten der Passanten verändert haben. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 09. Februar 2022
dm dm-Gründer dm trauert um Götz Werner dm verliert seinen Unternehmensgründer. Götz Werner ist am Dienstag im Alter von 78 Jahren verstorben. von Annette C. Müller und Marco Kitzmann | Dienstag, 08. Februar 2022
David Brandt Corona-Folgen Edeka Foodservice reduziert die hohen Verluste Edeka Foodservice bekommt im Vorstand Unterstützung von Handelshof-Manager Wilhelm von Moers. Der Händler konnte nach einer Finanzspritze im ersten Corona-Jahr seine Verluste 2021 verringern. von Annette C. Müller und Manfred Stockburger | Freitag, 04. Februar 2022
Philipp von Bruchhausen Budni-Neueröffnung in Berlin Hauptstadt-Store mit Strahlkraft Die Hamburger Budni-Unternehmerfamilie Wöhlke hat ihren fünften Markt in Berlin eröffnet. Diesmal präsentiert sie sich einem breiten Publikum am Knotenpunkt Friedrichstraße. von Katy Weber | Donnerstag, 03. Februar 2022
Rewe Group Bilanz Rewe bringt Kaiser‘s auf Kurs Rewe zieht positive Bilanz: Rund fünf Jahre nach der Übernahme berichtet der Konzern von einer deutlich gestiegenen Mitarbeiterzahl in den ehemaligen Filialen von Kaiser‘s Tengelmann in Berlin. Operativ sind die Märkte in der Gewinnzone. von Werner Tewes | Donnerstag, 03. Februar 2022
Jochen Zick/Edeka Auftakt im ersten Quartal Edeka startet Tengelmann-Privatisierung In der Edeka-Gruppe laufen die Vorbereitungen für die Privatisierung der ehemaligen Kaiser’s- und Tengelmann-Märkte auf Hochtouren: Die Regionen Minden-Hannover und Rhein-Ruhr wollen noch im ersten Quartal Standorte aus der Regie an private Kaufleute übergeben. von Werner Tewes | Freitag, 14. Januar 2022
AdobeStock / Piman Khrutmuang; Canva Bilanz in Bildern Das sind die spannendsten Stores 2021 Durch die Real-Zerschlagung bekamen viele Großflächen neue Betreiber. Die Zukunft des SB-Warenhauses musste neu gedacht werden. Statt Warenfülle und Preisaktionen stehen Marktcharakter, Frischequalität und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Damit wird auf großer Fläche gespielt, was in kleineren Einheiten ebenfalls Erfolg hat. Ein Rückblick auf die interessantesten Läden des Jahres. von Katy Weber | Donnerstag, 23. Dezember 2021
Picnic Lieferdienste Picnic schafft die Basis für weitere Expansion Picnic expandiert nun auch außerhalb der Edeka-Region Rhein-Ruhr, die seit Beginn an der Deutschlandgesellschaft des Lieferdienstes beteiligt war. In Oberhausen ist ein vollautomatisches Logistikzentrum geplant. von Manfred Stockburger und Jens Holst | Mittwoch, 22. Dezember 2021
IMAGO / Hanno Bode Ein Drittel weniger Umsatz Handel vom Weihnachtsgeschäft enttäuscht Der stationäre Einzelhandel klagt über rückläufige Erlöse im diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Laut einer Trendumfrage des HDE wird in den Geschäften wegen der 2G-Regelungen ein Drittel weniger umgesetzt. Montag, 20. Dezember 2021
Manfred Stockburger Lieferdienste Edeka steigt bei Bringman ein Der Lieferdienst Bringman hat sich ein Jahr nach der Gründung eine Beteiligung von Edeka Südwest gesichert. Die Offenburger Großhandlung bringt 1 Mio. Euro ein. Im Gegenzug wurde die Satzung so geändert, dass eine Zusammenarbeit mit anderen Händlern nicht mehr möglich ist. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 25. November 2021
Gottfried Friedrichs KG Edelfisch-Spezialist holt ehemaligen Bahlsen-Vertriebsleiter Die Gottfried Friedrichs KG aus Hamburg hat einen neuen Chef für den Bereich Vertrieb und Marketing berufen. Der Manager bringt für das Geschäft des Spezialisten für Premium-Feinfisch unter anderem Erfahrungen von Kraft Foods und Bahlsen mit. von Redaktion LZ | Freitag, 19. November 2021
Edeka Minden-Hannover Bauerndemo Proteste bei Edeka Minden-Hannover Landwirte haben sich vor einem Lager der Edeka-Regionalgesellschaft Minden-Hannover versammelt. Sie fordern den Lebensmittelhändler und andere Händler auf, wieder den Dialog mit den Landwirten aufzunehmen. Edeka Minden-Hannover verspricht, den Austausch mit den Bauern fortzusetzen. Freitag, 19. November 2021
Wolt Wolt-Kooperation Edeka-Kaufleute hadern mit Online-Strategie Bei Edeka rumort es: Kaufleute der Genossenschaft fürchten, dass das Wachstum des E-Food-Markts an ihnen vorbeigeht. Von ihrer Zentrale fühlen sie sich nicht hinreichend unterstützt. Die Suche nach externen Lieferpartnern stößt mancherorts auf Widerstand. von Werner Tewes | Donnerstag, 18. November 2021
Rohlik Group E-Food Rohlik geht in die Europa-Offensive Im Rennen um die Hoheit im europäischen E-Food-Markt will die Knuspr-Mutter Rohlik 2022 mehr PS auf die Strecke bringen: In gleich drei zusätzlichen Staaten will der Dienst starten. Der nötige Schub kommt unter anderem aus dem Deutschlandgeschäft – in dem nun ein weiterer Meilenstein erreicht sei. von Marco Hübner | Donnerstag, 18. November 2021
IMAGO / agefotostock Schadenersatz Zuckerkartell drohen Verurteilungen in Millionenhöhe Nestlé, Katjes, Müller Milch, Zott und viele andere Unternehmen, die gegen die Kartellanten Nordzucker, Südzucker und Pfeifer & Langen klagen, dürfen sich Hoffnungen auf Schadenersatz in Millionenhöhe machen. Erstmals benennt ein Gerichtsgutachter die Höhe des Kartellschadens. von Hanno Bender | Freitag, 12. November 2021
IMAGO / Future Image Nachhaltigkeitsstrategie Edeka Minden vollzieht Umstellung auf erneuerbare Energien Edeka Minden-Hannover hat das Erreichen eines wichtigen Abschnitts der Nachhaltigkeitsstrategie verkündet: Sämtliche Logistik-, Produktions- und Verwaltungsstandorte nutzen ausschließlich Ökostrom aus Wasserkraft. Die Umstellung im Unternehmensverbund soll auch 2022 weitergehen. von Redaktion LZ | Montag, 08. November 2021
Christian Lattmann Marktkauf-Konzepte Edeka schraubt an der Großfläche Südbayern stellt Marktkauf ein, Nordbayern und der Norden privatisieren, Südwest setzt dagegen – zumindest vorerst – auf die Regie und feilt am Konzept: Die Edeka-Regionen gehen unterschiedliche Wege mit der Großfläche. von Manfred Stockburger | Freitag, 05. November 2021
Wolt E-Food Erste Edeka-Kaufleute nutzen den Lieferdienst Wolt Der finnische Restaurant-Lieferdienst Wolt ergänzt sein Angebot mit Produkten aus dem Supermarkt. Dafür werden selbstständige Edeka-Kaufleute als Partner genannt. Freitag, 22. Oktober 2021
IMAGO / Friedrich Stark Lieferdienste Delivery Hero beteiligt sich an Gorillas Nun ist es offiziell: Der Dax-Konzern Delivery Hero hat deutlich über 200 Mio. Euro in den Schnell-Lieferdienst Gorillas investiert. Damit hält Delivery Hero 8 Prozent am Berliner Startup, das insgesamt in der aktuellen Finanzierungsrunde eine Milliarde US-Dollar einsammeln konnte. Dienstag, 19. Oktober 2021
Christian Lattmann Neustart Galeria startet mit neuem Logistiknetz Galeria Karstadt Kaufhof wagt ab Ende Oktober unter dem Label Galeria den Neustart und hat dafür auch die Logistikstrukturen angepasst. Zahlreiche Standorte wurden geschlossen und die Warenströme künftig in zwei Zentrallagern gebündelt. von Lena Bökamp | Freitag, 08. Oktober 2021
IMAGO / Manfred Segerer Arko, Eilles und Hussel Sanierung von Süßwarenhändlern geglückt Die Sanierung der Süßwarenhändler Arko, Eilles und Hussel ist gut neun Monate nach der Insolvenz abgeschlossen. Das Amtsgericht Norderstedt hob die Insolvenzverfahren für die drei Fachhändler mit rund 300 Filialen und 1300 Beschäftigten auf. Donnerstag, 07. Oktober 2021
DMK Molkereikonzern DMK kündigt vegane Produkte an Auf der Vertreter-Versammlung der DMK Genossenschaft kündigt CEO Ingo Müller Veränderungen an. Dazu gehören Produktionsverlagerungen in den Sparten Baby und Eis. Trennen will sich das Unternehmen von der Mehrheitsbeteiligung an Fude + Serrahn. von Dirk Lenders | Donnerstag, 07. Oktober 2021
ALDI Einkauf SE & Co. oHG Discounter-Streetwear Aldi Nord verkauft Fashion-Kollektion erstmals stationär Im vergangenen Jahr entwickelte Aldi Nord erstmals eine Streetwear-Kollektion für die hippe junge Zielgruppe. Und siehe da: Aldiletten, Trainingsjacken mit Aldi-Logo und Co. waren bei der Generation Z ein voller Erfolg. Die neuen "Aldi Originals" wird es nun erstmals im stationären Handel zu kaufen geben. von Tim Theobald (HORIZONT) | Mittwoch, 06. Oktober 2021