Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1580) Personalien (128) Kommentare (5) Store Checks (30) Bildergalerien (4) Rankings (1) Charts und Karten (2) Karriere (40) Service (1)
Pick-by-Vision Kommissionieren per Datenbrille wird salonfähig Verbesserte Modelle, mehr Pilotprojekte und gute Möglichkeiten, Datenbrillen beim alltäglichen Einsatz zu testen, machen die Technik immer stärker salonfähig. Viele Unternehmen denken derzeit über den Einsatz beim Kommissionieren im Lager nach. von Roswitha Wesp | Freitag, 15. April 2016
Großbäckerei Harry-Brot surft auf der Prebake-Welle Mit Innovationen und einer Frischeoffensive hat Harry-Brot seine Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr vorangetrieben. Besonders vom Prebake-Segment verspricht sich der geschäftsführende Gesellschafter, Hans-Jochen Holthausen, auch in Zukunft kräftigen Rückenwind für den Branchen-Primus. von Andrea Wessel | Freitag, 08. April 2016
Rossmann Bilanz Preiskämpfe kosten Rossmann Gewinn Auch im Geschäftsjahr 2015 kann Rossmann wieder satte Umsatzzuwächse vermelden. Vor allem im Ausland wächst der Händler erneut zweistellig. Allerdings hinterlassen die Preiskämpfe im Drogerieregal ihre Spuren: Der Vorsteuergewinn liege leicht unter Vorjahr, sagt Unternehmenschef Dirk Roßmann. von Manuela Ohs | Mittwoch, 06. April 2016
Hans Jürgen Schulz Online-Handel Real kauft Web-Marktplatz Hitmeister Real stärkt sich im E-Commerce-Geschäft mit einer Übernahme: Die Metro-Tochter übernimmt den deutschen Marktplatz Hitmeister vollständig. Mit dem Schritt will sich der SB-Warenhausspezialist digitale Kompetenzen ins Haus holen. von Manuela Ohs | Donnerstag, 31. März 2016
NOVUM/Walter Schmidt Konsortialkredit Edeka holt sich neues Geld Die größte Edeka-Region Minden-Hannover besorgt sich frisches Kapital. Das Unternehmen hat einen neuen Konsortialkredit gezeichnet. Außerdem ist ein Immobilienpaket auf dem Markt. Die Regionalgesellschaft spielt eine Schlüsselrolle in der Finanzierung des Tengelmann-Deals. von Jan Mende und Christiane Preuschat | Donnerstag, 31. März 2016
Uelzena Molkerei-Gruppe bekommt neuen Geschäftsführer Jörn Johann Dwehus wird zu Beginn 2017 die Nachfolge von Claus-Peter Witt als Hauptgeschäftsführer der Molkerei-Gruppe Uelzena antreten. Witt scheidet altersbedingt aus dem Unternehmen aus. von Beate Hofmann | Montag, 21. März 2016
M-Payment Girocard Mobile ist live Die Volksbanken und die drei den deutschen Markt beherrschenden Telekom-Konzerne stellen auf der laufenden Cebit das M-Payment-System "Girocard Mobile" offiziell vor. Es ist das erste Angebot, bei dem die hier führende Debitkarte ins Smartphone wandert. von Jörg Rode | Donnerstag, 17. März 2016
Martin Egbert Jahresbilanz Bahlsen baut Marktanteil aus Für Bahlsen zahlt sich die Neuausrichtung des Unternehmens vor knapp zwei Jahren aus: 2015 kann der Kekshersteller insgesamt einen Umsatzzuwachs von 3,9 Prozent vorlegen. In Deutschland war es sogar noch ein bisschen mehr. Damit steigert der Gebäckspezialist auch seinen Marktanteil. Montag, 14. März 2016
Bundesregierung/Bergmann Digitalisierung Gabriel legt neue Strategie vor Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel will mit der "Digitalen Strategie 2025" Deutschland zum modernsten Industriestandort machen. 100 Mrd. Euro seien hierfür nötig, so der SPD-Mann. Diese sollen überwiegend von privaten Investoren bereit gestellt werden. Montag, 14. März 2016
Agravis Agrarhändler Agravis macht weniger Umsatz wegen Preisverfalls Sinkende Getreide- und Milchpreise drücken den Umsatz von Agravis im letzten Jahr um 6,8 Prozent. Das Ergebnis vor Steuern verbessert Deutschlands zweitgrößter Agrarhändler dagegen um 7,4 Prozent. Für 2016 erwartet Agravis einen leichten Umsatzrückgang. Donnerstag, 10. März 2016
C. Lattmann Edeka-Markt in Großefehn Platt ist Programm Im Herzen von Ostfriesland hat die Edeka Minden ein ganz eigenes Marketingprojekt verwirklicht: Der neue Edeka-Markt in Großefehn läuft auf Ostfriesisch. Sowohl die Schilder als auch die Mitarbeiter sprechen Plattdeutsch und viele Produkte kommen aus dem direkten Umkreis. von Britta Rosbach und Christian Lattmann | Mittwoch, 09. März 2016
Rossmann Expansion Rossmann eröffnet 2000. Filiale Am Wochenende hat Rossmann die Türen des 2000. Markts in Deutschland aufgesperrt. In Hannover steht nun die bislang größte Filiale Europas. 140 neue Läden stehen für dieses Jahr auf der Agenda. Vor allem im Süden und Südwesten sollen weiße Flecken gefüllt werden. von Manuela Ohs | Montag, 07. März 2016
H-.J. Schulz Zuckerkartell Kaufland verklagt Nordzucker Mit dem Großflächendiscounter Kaufland reiht sich der erste Händler in die Klägerschar ein und verlangt von der Nordzucker AG Schadenersatz in Höhe von 1,7 Mio. Euro. Ein Ende der Klagewelle ist nicht in Sicht. von Hanno Bender | Freitag, 04. März 2016
Preissenkung Milchpreise rauschen in den Keller Die deutliche Preissenkung für Butter wird in der Milchindustrie als klares Signal des Handels für die Kontraktverhandlungen zur Weißen Linie gesehen, die in wenigen Wochen beginnen. Auch Käse könnte nach LZ-Informationen schon bald billiger werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. März 2016
Same-Day-Delivery Notebooksbilliger.de liefert superschnell Notebooksbilliger.de bietet Kunden in Berlin ab sofort die taggleiche Belieferung an. Dienstleister ist Liefery, ebenso wie bei Zalando. von Silvia Flier | Mittwoch, 02. März 2016
Edeka Stabwechsel Neuer Chefaufseher für Edeka Edeka bereitet den Wechsel an der Aufsichtsratsspitze der Zentrale in Hamburg vor. Amtsinhaber Adolf Scheck, der an diesem Samstag 65 Jahre alt wird, erreicht die Altersgrenze. von Jan Mende | Freitag, 26. Februar 2016
Tengelmann-Deal Edeka stellt Weichen für Übernahme Um die Auflagen des Bundeswirtschaftsministers zu erfüllen, erwägt Edeka nach LZ-Informationen die Tengelmann-Märkte in gesonderte Gesellschaften zu integrieren. Kaufleute sehen die Bedingungen der Übernahme zunehmend kritisch. von Jan Mende | Donnerstag, 25. Februar 2016
LZ E-Food-Händler Online-Reifenhändler schluckt Gourmondo Der Online-Lebensmittelhändler Gourmondo wechselt den Besitzer: Europas größter Reifendealer im Internet, Delticom, übernimmt den E-Food-Spezialisten mehrheitlich zusammen mit der ES Food GmbH. Zu den von den beiden Firmen betriebenen Websites gehören auch lebensmittel.de und der jüngst gestartete Online-Shop von Alnatura. Dienstag, 23. Februar 2016
Migros EC-Karte im Handy Mobiles Bezahlen vor dem Durchbruch Das mobile Bezahlen per Smartphone könnte von einer Randerscheinung zum Massenphänomen an deutschen Handelskassen werden. Die Volks- und Raiffeisenbanken wollen ihre Girocards, früher EC-Karten genannt, in die Mobile-Payment-Apps der drei marktführenden Mobilfunkfirmen packen. Das erfuhr die LZ aus gut informierten Kreisen. Bis zuletzt waren auch die Sparkassen im Boot. von Silvia Flier | Donnerstag, 18. Februar 2016
S. Engelhardt Tengelmann-Deal Edeka kann Rewe davonziehen Die Übernahme der Tengelmann-Filialen durch Edeka ist zwar noch nicht perfekt. Doch die wahrscheinliche Ministererlaubnis bietet Edeka die Chance, mit einem Schlag sowohl in Berlin als auch in München der alles dominierende Supermarktbetreiber zu werden. Rewe wäre auf Jahre distanziert, wie eine LZ-Übersicht zeigt. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 21. Januar 2016
Matthias Richter Tierwohl Tierschutz-Label für Legehennen und Milchkühe Das Label für "Für Mehr Tierschutz" weitet seinen Radius aus: Ab 2016 gibt es das Siegel des Deutschen Tierschutzbundes in einem ersten Schritt auch für Eier. In den kommenden Monaten sollen dann auch Milch und Rindfleisch folgen. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 08. Januar 2016
LZ Screenshot , - Übernahme TCB fährt die Produktion bei Gilde hoch Seit dem Jahreswechsel zählt die Gilde-Brauerei zur Brauereigruppe TCB. Die will nun kräftig in den Standort Hannover investieren, die Produktion in diesem Jahr verdoppeln und eine alkoholfreie Variante unter der Marke Gilde auf den Markt bringen. von Manuela Ohs | Donnerstag, 07. Januar 2016
Rossmann Geschäftszahlen Rossmann übertrifft eigene Erwartungen Mit 7,9 Mrd. Euro kann Rossmann im vergangenen Geschäftsjahr stärker wachsen als ursprünglich erwartet. Treiber der Entwicklung ist auch der rapide Expansionkurs der Niedersachsen: Insgesamt 213 Märkte hat die Nummer zwei im Drogeriemarkt netto im In- und Ausland eröffnet. von Manuela Ohs | Montag, 04. Januar 2016
LZ-Archiv Schadenersatz gefordert Weitere Klagen gegen Zuckerkartell Die Zahl der Schadenersatzklagen gegen die drei Zuckerproduzenten summiert sich jetzt auf 28. Ein gutes Dutzend weiterer Unternehmen hat Klageschriften in der Schublade, darunter auch Großflächenbetreiber Kaufland. von Heidrun Krost | Mittwoch, 23. Dezember 2015
ECE Ladenschluss dm testet lange Öffnungszeiten In der Drogeriebranche wird der scharfe Wettbewerb auch über lange Öffnungszeiten ausgetragen. dm weitet derzeit Tests bis 21 Uhr in Ballungsräumen aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. November 2015
Mobile-Payment Rossmann sattelt bei NFC City auf Rossmann nimmt ab sofort an der Mobile-Payment-Initiative "NFC City Berlin" teil. Damit wirbt der Drogeriemarkt-Betreiber jetzt offensiv für die Möglichkeit, mobil und kontaktlos bezahlen zu können. von Silvia Flier | Montag, 23. November 2015
Neues Logistik-Konzept Rewe nimmt Lager für O+G in Betrieb Die Rewe Group hat in Berkhof nördlich von Hannover ihr zweites Kopflager für Obst und Gemüse in Betrieb genommen. von Jörg Rode | Freitag, 13. November 2015
Christine Kaiser Nachfragezuwachs Anbaufläche für Soja verdreifacht In Deutschland wird die Hülsenfrucht Soja als Tierfutter immer wichtiger. Die Anbaufläche ist hierzulande in diesem Jahr mit 17.000 Hektar mehr als dreimal so groß wie noch 2012. Dienstag, 10. November 2015
Analyse-Tool Edeka Minden sucht Fehler mit Big Data Edeka Minden-Hannover analysiert Störungen in der Informationstechnologie – vom Ausfall einer Kasse bis hin zu Problemen mit dem Warenwirtschaftssystem – mit einer Software von Celonis. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 04. November 2015
Pattakorn Uttarasak / Shutterstock Erhebung Landwirte setzen in der Tierhaltung weniger Antibiotika ein Der umstrittene Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung nimmt ab. Das zeigen Erhebungen des Bundesinstituts für Risikobewertung. Demnach ist die Zahl der Behandlungen von fünf auf einen Tag pro Stallplatz im Halbjahr gesunken. Montag, 02. November 2015
Schenker Schienen-Verkehr Höchste Eisenbahn für effiziente Transporte Ohne deutlich verbessertes Eisenbahn-System sind die Transportmengen der Zukunft nicht zu bewältigen. Das ehrgeizige EU-Projekt "Spider Plus" beschreibt, welche politischen Entscheidungen, Investitionen und Prozess-Optimierungen nötig sind, um einen Verkehrskollaps zu vermeiden. Freitag, 30. Oktober 2015
Hans Pastyrik Klage Schmerzensgeld fürs Ausrutschen im Supermarkt Weil sie in der Gemüseabteilung eines niedersächsischen Supermarkts gestürzt ist, zieht eine Frau vor Gericht. Vom Unternehmen fordert sie Schmerzensgeld für ihre Schädel- und Knieprellung. Auch ihre Brille und Hose wurden in Mitleidenschaft gezogen. Donnerstag, 29. Oktober 2015
FOTO: Christian Lattmann Discount Penny und Netto gehen Aldi aus dem Weg Weniger Discount-Märkte, aber mehr Verkaufsfläche. Die Trends in der Expansion sind eindeutig. Aldi und Lidl liefern sich einen regelrechten Investitionswettbewerb. Dahinter suchen Penny und Netto ihre Nische. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 15. Oktober 2015
Daten-Transparenz Edeka gibt Einblick Insgesamt neun Herstellern gewährt Edeka Minden-Hannover Zugriff auf Abverkaufsdaten aus ihren Filialen. Eine erste Bilanz zeigt positive Umsatz-Effekte durch Reduzierung der Bestandslücken. von Redaktion LZ | Freitag, 09. Oktober 2015
LZnet Verkauf AB-Inbev stößt Gilde-Brauerei ab Spekuliert wurde schon lange, nun trennt sich der Brauereikonzern Anheuser-Busch-Inbev zum Jahresende von der Gilde-Brauerei. Künftig sollen nationale Marken wie Beck's und Franziskaner im Fokus stehen. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 06. Oktober 2015
Hans-Rudolf Schulz E-Food Amazon treibt Planung für Fresh voran Still und heimlich sondiert der Online-Gigant Amazon hierzulande das Terrain für den Lieferdienst Fresh und sucht dafür Kontakt zu Frische-Lieferanten. von Jens Holst | Freitag, 25. September 2015
GS1 Germany ECR-Award Teamplayer erhalten Kooperationspreis Am Dienstagabend kürte die Konsumgüterbranche wieder Unternehmen und Persönlichkeiten, die erfolgreich zusammenarbeiten, um Konsumentenbedürfnisse effizienter zu befriedigen. Edeka, Rewe, Vion, Mars, Lorenz Bahlsen und Edeka-Minden-Chef Mark Rosenkranz sind die Gewinner. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. September 2015
Gerolsteiner Mineralwasser Gerolsteiner bekommt zunehmend Konkurrenz von Adelholzener Deutschlands führende Mineralwassermarke Gerolsteiner setzt auf die Wachstumsfelder Glas und schwach karbonisiertes Wasser. Die Konkurrenz aus Oberbayern Adelholzener hat den gleichen Weg eingeschlagen und will sich nun auch national etablieren. von Heidrun Krost | Freitag, 11. September 2015
Thomas Fedra Self-Scanning Händler zufrieden mit SB-Kassen SB-Kassen sind in Deutschland deutlich seltener als in Nachbarländern. Laut einer neuen EHI-Studie stehen nur in knapp 300 Geschäften hierzulande feste Self-Checkout-Systeme. Dazu kommen lediglich 24 Märkte mit mobilen Handscannern. Dabei ist die Zufriedenheit der Anwender laut EHI hoch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. August 2015
Krombacher Zuckerkartell Krombacher klagt gegen Pfeifer & Langen Beim Landgericht Köln sind zwei weitere Klagen gegen einen Beteiligten des Zuckerkartells eingereicht worden. Die Brauerei Krombacher und der Getränkehersteller Schweppes fordern Schadenersatz wegen überhöhter Zuckerpreise. von Hanno Bender | Donnerstag, 20. August 2015