Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1580) Personalien (128) Kommentare (5) Store Checks (30) Bildergalerien (4) Rankings (1) Charts und Karten (2) Karriere (40) Service (1)
Edeka hat Zoff mit InBev Reagiert. Zwei Edeka-Großhandlungen sowie Netto streichen InBev alle Verkaufsförderungen für die Marken Hasseröder und Becks. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Mai 2010
Hans-Rudolf Schulz Kommunen sagen bei Karstadt nein Gefährdet. Bei Verhandlungen um insolventen Warenhausbetreiber verweigern 14 Kommunen Steuerverzicht. Rund 80 der Gemeinden mit Karstadt-Standorten stimmen dagegen Verzicht zu. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. Mai 2010
Backzutatenverband wählt Vorsitzende Vormalige Vereinsvorsitzende und Stellvertreterin wurden im Amt des Wissensforum bestätigt. Ebenso wurde ein neuer Erster Vorsitzender gewählt. von Redaktion LZ | Montag, 10. Mai 2010
Edeka Minden E-Center Wehrmann Peter Wehrmann zielt mit seinem neuen E-Center in Herford aufs Herz, bei Mitarbeitern wie Kunden. von Heidrun Krost | Montag, 10. Mai 2010
Photocase Verseuchtes Biofutter in mehreren Bundesländern Rücknahme. Dioxinbelastetes Biofutter ging in mindestens acht Bundesländer. Sperrung von Höfen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Lidl und Rewe nehmen betroffene Eier-Chargen aus dem Verkauf. von Redaktion LZ | Montag, 10. Mai 2010
Trinkgut Trinkgut-Deal hält Edeka in Atem Intensive Prüfung. Kartellamt nimmt Trinkgut-Erwerb durch Edeka genau unter die Lupe. Fünf Regionen müssen Daten liefern. Unmut über die Behörde wächst. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Mai 2010
Edeka Minden beweist sich Bilanz 2009. Supermarktbereich entwickelt sich über Durchschnitt. Hohe Investitionen vorgesehen. Privatisierung geht weiter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Mai 2010
Orlowski Edeka Minden rechnet mit steigendem Umsatz Bilanz. Größte Edeka-Regionalgesellschaft steigerte 2009 Umsatz um 2 Prozent. Steigerung um 3,1 Prozent für 2010 angepeilt. Operatives Ergebnis 24 Mio. Euro über Vorjahr. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Mai 2010
Hermes bleibt auf Kurs Im Plan. Otto-Tochter Hermes Logistik hat im am 28.Februar abgelaufenen Geschäftsjahr 2009/10 Umsatz um 6,6 Prozent auf 840 Mio. Euro gesteigert. von Redaktion LZ | Montag, 26. April 2010
Ingenieure werden zur Mangelware Nachwuchssorgen. 2009 konnten 34.000 Ingenieurstellen nicht besetzt werden. IW rechnet zukünftig mit Verschärfung des Problems. von Redaktion LZ | Freitag, 23. April 2010
Fegro/Selgros wagt sich auch an Zustellung Erweitert. C+C-Branchenzweiter plant Tests. Wettbewerber bauen Belieferung aus. Branche befürchtet Preiskampf. C+C-Betreiber wagt sich an Profikunden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. April 2010
Herlitz gehört jetzt zum Pelikan-Konzern Abschluss. Berliner Büroartikelhersteller Herlitz gehört jetzt zum Pelikan-Konzern. Pelikan International mit Sitz in Malaysia übernimmt 65,99 Prozent der Herlitz-Aktien. von Redaktion LZ | Montag, 12. April 2010
Titelblatt muss den Kunden packen Teaser. Coke, Jacobs Krönung und Melitta Kaffee führen im Top-Artikel-Ranking. Kaufland setzt die Preise. Handzettel-Auswertung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. April 2010
Edles Outfit lockt Shopper ans Regal Verlockung. Holografie-Effekte und Metallic-Look machen Verpackungen zu Blickfängern am POS. Rlc setzt auf Lasergloss und Liquid Metal. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. April 2010
Leasinggeber kämpfen um Lunar Teurer als gedacht. Edekas IT-Großprojekt kostet 350 Mio. Euro. Regionen prüfen Leasing-Modell. Refinanzierung noch nicht geklärt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 31. März 2010
Edeka Minden normt die Kassenzone Einheitlich. Edeka Minden-Hannover löst heterogene Systemlandschaft in den Märkten durch GK Software ab. Einführung soll bis zum Jahresende abgeschlossen sein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. März 2010
Claus-Peter Witt ist neuer Vorsitzender wählt neuen Vorsitzenden. von Redaktion LZ | Freitag, 05. März 2010
Edeka Minden nutzt die Deutschland Card Plus-Punkte. Kundenkarte liefert wertvolle Informationen. Auswertung mit Data Warehouse. Optimierung von Sortiment und Werbung. Edeka Minden-Hannover Spitzenreiter in Card-Nutzung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. März 2010
Bauhaus Bauhaus lässt die Kunden scannen Selbst ist der Kunde. Zwei Filialen des Baumarktfilialisten mit SB-Kassen. Flächendeckende Einführung Thema auf Eurocis. Bauhaus wäre damit zweiter Händler nach Ikea. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. März 2010
Microsoft setzt auf Cloud Computing Wolkig. Microsoft nutzt die Cebit, um Werbung für den Software-Zugriff per Internet zu machen. "Cloud Computing wird die Welt ähnlich verändern wie damals die Einführung des Personal Computers", sagt Microsoft-Deutschlandchef Achim Berg. von Redaktion LZ | Montag, 01. März 2010
Telekom: Internet-TV im Blick Cebit. Die Deutsche Telekom will bis Ende 2012 mit ihrem Bezahlfernsehen IPTV über 2,5 Mio. Kunden erreichen. Und: Neues Angebot für Geschäftskunden "Deutschland-LAN" verbindet Handy- und Büro-Kommunikation. von Redaktion LZ | Montag, 01. März 2010
Unter Beobachtung Aufmerksamkeit. Fifa-Sponsoren investieren in soziale Projekte. WM könnte Anschein einer Wohltätigkeitsveranstaltung bekommen. Spaßfaktor rückt in Hintergrund. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Februar 2010
Schönheit wird billiger Die Kosmetikkonzerne entdecken das Niedrigpreissegment neu und launchen günstige Produkte. Der Handel setzt zwar mehr um, muss aber mit niedrigeren Margen rechnen. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Februar 2010
Tauziehen um offene Großaufträge Leistungsschau. IT-Fachmesse Eurocis zeigt den Einkauf von morgen. Wichtige Investitionsentscheidungen stehen an. Terminüberschneidung mit der Cebit sorgt für Ärger. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Februar 2010
Schaufenster Cebit Treffpunkt. Am 2. März öffnet in Hannover Cebit als weltgrößte IT-Messe ihre Tore. Lösungen für Unternehmen im Mittelpunkt. ERP, IT-Sicherheit, Green-IT, Telematik, RFID und Infrastruktur große Themen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Februar 2010
Wellness-Oase Vivaness Naturkosmetik-Experten treffen sich auf Messe Vivaness. Segment legt trotz Krise weiter zu. Hohes Potenzial für Drogerie- und kleine Verbrauchermärkte. von Daniela Rück | Donnerstag, 11. Februar 2010
Poco schließt Bargeldkreislauf Lückenlos. Poco-Domäne GmbH automatisiert in einer von 85 Filialen Cash-Handling von Kasse bis Entsorgung. Keine Kassendifferenzen mehr, Zeitersparnis und Sicherheitsgewinn als Vorteile. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Februar 2010
Bauerngut ersetzt Gutfleisch Handelsmarken. Edeka Minden-Hannover etabliert neues Marken-Konzept. Bauerngut ersetzt Gutfleisch. Höherer Stellenwert für Bedienungstheken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Januar 2010
Marktkauf bereitet Edeka weiter Probleme Zwischenbilanz. Marktkauf-Standorte verlieren Umsatz. Keine eindeutigen Privatisierungserfolge. Erste Lichtblicke in Rhein-Ruhr und Minden-Hannover. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Januar 2010
Edeka Minden stärkt Fleisch- und Wurstwaren Neupositionierung. Regionalgesellschaft erweitert Markenfleischprogramm um neue Marke "Bauerngut". Fleischerfachabteilungen werden neu ausgerichtet. von Marco Kitzmann | Dienstag, 26. Januar 2010
Edeka Minden investiert in Logistik Ausbau. Edeka Minden-Hannover steckt rund 200 Mio. Euro in Logistik-Ausbau. Die Hälfte geht in Neubau von Distributionszentrum in Rodenberg/Lauenau bei Hannover. von Elisabeth Kapell | Dienstag, 26. Januar 2010
Leipzig holt Kaufkraft in die City Großcenter. Mfi plant Großcenter-Eröffnung für 2011. Stadt hofft auf höhere Attraktivität gegenüber Grüner Wiese. Bevölkerungsplus bis 2029. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Januar 2010
Edeka Minden-Hannover wächst im Jahr 2009. Größte Regionalgesellschaft schafft Umsatzsteigerung von 2,5 Prozent. Auf vergleichbarer Fläche im Einzelhandel um 1,2 Prozent, in der Sparte Großhandel um 2,1 Prozent zugelegt. C+C meldet Zuwachs von 0,7 Prozent. von Beate Hofmann | Mittwoch, 20. Januar 2010
"Keine Deals mit der Industrie" Protest. Chef des Drogeriemarktbetreibers wehrt sich gegen Vorwürfe von Preisabsprachen. Er habe eine "absolut weiße Weste", sagte Dirk Roßmann gegenüber der Presse. von Redaktion LZ | Montag, 18. Januar 2010
Simmel hält Druck nicht stand Flucht nach vorn. Edeka-Aufsichtsratschef Peter Simmel wirft nach LZ-Informationen das Handtuch. Bespitzelungsaffäre spielt gruppenintern Gegnern in die Hände. Vorstandschef Mosa verliert wichtigsten Mentor. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Januar 2010
Kartellamt durchsucht Handelszentralen Bundesweit. Bonner Wettbewerbswächter nehmen sich Zentralen von Handelsunternehmen und Herstellern vor. Wegen Verdacht auf Preisabsprachen. Metro, Rossmann, Lidl und Rewe bestätigen Durchsuchungen. Ebenso sind Edeka und Mars betroffen. <b><i>Aktualisiert</i></b> von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Januar 2010
Rossmann will Wachstumstempo beibehalten Angriffslustig. Drittgrößter Drogeriemarktbetreiber steigert Umsatz im Geschäftsjahr 2009 um sieben Prozent. Für 2010 Eröffnung von 120 neuen Geschäften geplant. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. Januar 2010
Michael Baudy führt künftig Verbund holt Holdingchef nach Hannover. von Redaktion LZ | Montag, 21. Dezember 2009
Multi Marktkauf auf Ostfriesisch Kaufmannsfamilie Brahms betreibt im Emder Dollart-Center eine ehemalige Marktkauf-Fläche. von Heidrun Krost | Freitag, 18. Dezember 2009