Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1580) Personalien (128) Kommentare (5) Store Checks (30) Bildergalerien (4) Rankings (1) Charts und Karten (2) Karriere (40) Service (1)
dm sticht erneut die Branche aus Ausgestochen. Karlsruher Drogeriemarkt-Betreiber legt abermals zweistellig zu und wächst erheblich stärker als die Branche. Deutschland mit größeren Steigerungsraten als das Auslands-Geschäft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Oktober 2003
dm in "Nordbewegung" Friedensbruch. Drogeriemarktbetreiber dm eröffnet 2004 drei Standorte in Hannover. Angestammtes Verbreitungsgebiet verlassen. Vorstoß in Kerngebiet von Konkurrent Rossmann. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 2003
Preise für beste Aktionen Promotions. Lebensmittel Zeitung DIREKT vergibt Salescup an beste Verkaufsförderaktionen in 2002. Preise während der Anuga vergeben. von Redaktion LZ | Montag, 13. Oktober 2003
Takko nutzt Expo-Real Standorte. Hornbach, Kaufland und der Textildiscounter Takko auf Münchner Immobilienmesse Expo-Real mit eigenem Stand. Hornbach als Projektentwickler. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Oktober 2003
Edeka will Reichelt wieder beleben Lokalkolorit. Edeka Minden-Hannover belebt Otto Reichelt wieder. Berliner Tochter soll als eigenständiger Vertriebstyp gründlich umgestaltet werden. 35.000 qm neue Verkaufsfläche in fünf Jahren. Privatisierung. von Redaktion LZ | Dienstag, 30. September 2003
Minister wollen Käfige Im Visier. Niedersachsen stellt sich vor seine Hühnerhalter. Änderung der Legehennenverordnung über Bundesrat möglich. Rettungsversuch für "ausgestaltete Käfige". von Redaktion LZ | Dienstag, 30. September 2003
Industrie soll ihre Chargen kennen Food-Sicherheit. Die EU-Verordnung 178/2002 zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln sorgte beim ECR-Tag für Diskussionsstoff. Stichtag 1.1.2005. ECR-Fachgruppe präsentierte erste Ergebnisse. Industrie soll mit EAN 128 Produktionsprozesse chargengenau dokumentieren. Campbell's und Edeka berichten über Projekte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. September 2003
Food Frischdienst für Berlin sucht Alternativen Auf der Suche. Food Frischdienst Berlin muss nach Vertragsablauf mit Tengelmann neue Kunden suchen. Ausweg könnte Kooperationen mit Nordmilch bringen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. September 2003
Kartenzwerg nimmt neuen Anlauf Kundenkarte. Edeka Nordbayern versucht eigene Kundenkarte bei 30 Kaufleuten einzuführen. Karte ist bislang nur in Großflächen im Einsatz. Marktvolumen noch äußerst gering. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. September 2003
Olaf setzt auf Chargen-Transparenz Durchblick. Der Fleischwarenhersteller Olaf plant den Einsatz der ERP-Software Semiramis. Rückverfolgung der gelieferten Rohstoffe möglich. Partner sollen aktiv eingebunden werden. Software von C.I.S. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. September 2003
Lorenz Snacks will Betrieb verlagern Kostenvorteile. Lorenz Bahlsen Snack-World Holding denkt über Verlagerung von Laugengebäck-Produktion nach Skawina in Polen nach. Werk in Lindau betroffen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. September 2003
Siebrecht übernimmt Rau Übernahme. Oetker-Tochter übernimmt Backzutatenspezialist Rau. Aufstockung des Außendiensts. Umsatzverdopplung erwartet. von Beate Hofmann | Dienstag, 16. September 2003
Reichelt firmiert teilweise um Umbenennung. Berliner Handelsunternehmen wird nur noch 52 seiner 86 Outlets unter eigenem Namen betreiben. Die anderen Läden firmieren künftig unter "Edeka". von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. September 2003
Wolfgang Brenner und Günter Lehfeld mit neuen Aufgaben bildet neuen Vorstand. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. August 2003
Edeka feilt am Auftritt Wünsche. Der Aufbau einer Dachmarke Edeka hat für die Genossen höchste Priorität. Die Edeka-Gruppe will ihre Marktmacht in Markenmacht umsetzen. Kein einfaches Vorhaben, doch die Mühe könnte sich lohnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. August 2003
Edeka Minden verpflichtet Einzelhandelsexperten erweitert Geschäftsführung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. August 2003
Umsätze besser als erwartet Besser als erwartet. Handel und Industrie sehen Belebung. Vor allem Vollsortimenter holen auf. Hoffung auf deutlichen Aufschwung im Lebensmittel-Einzelhandel bis Jahresende. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. August 2003
Oetker lässt bei Zulieferern nicht locker Transparenz. Oetker bereitet sich mit Hochdruck auf die Anforderungen der EU-Verordnung 178/2002 zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln vor. Erschreckende Unkenntnis bei Zulieferern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juli 2003
Aldi Süd will mitmischen Marktanteilsgewinne. Discounter können bei Frischfleisch gegen Vollsortimenter deutlich punkten. Aldi will seine Anstrengungen erhöhen. Vor allem Supermärkte unter Druck. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juli 2003
Edeka Minden-Hannover ist zufrieden Halbzeit. Handelsunternehmen meldet Umsatzsteigerung im 1. Halbjahr auf vergleichbarer Fläche von 1,4 Prozent. Damit liegt Unternehmen voll in seinen Plänen. Selbstständige wieder besonders erfolgreich. von Beate Hofmann | Mittwoch, 23. Juli 2003
Hans-Georg Bruns wird in den Vorstand berufen beruft Vorstand. von Redaktion LZ | Dienstag, 22. Juli 2003
Edeka Preuß steuert Märkte mit SAP Retail Store Installation. Der Edekaner Preuß setzt die Komponente "Retail Store" des SAP-Warenwirtschaftssystems ein. Steuerung von 30 Filialen. Vorbildcharakter für selbstständige Filialisten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Juli 2003
Edeka Nord mästet ohne Gentechnik Gutfleisch. Edeka Nord bietet seit dieser Woche Gentechnik-frei produziertes Schweinefleisch an. Alleinstellung. Politik und Umweltverbände begrüßen Projekt. Eigene Genossen eher skeptisch. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Juli 2003
Edeka sucht einheitliche IT-Strategie Schwere Geburt. Die Edeka-Gruppe erwartet, durch eine Neuorganisation des gruppenweiten IT-Bereichs verbindliche Entscheidungen über Geschäftsprozesse und Systeme zu erreichen. Mit Norbert Badenhop und Klaus Klemens als Geschäftsführer nimmt die neue gemeinsame EDV-Gesellschaft jetzt ihre Arbeit auf. Die Großhandlung Rhein-Ruhr ist nach wie vor nicht vertreten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juli 2003
Aldata trumpft in Deutschland auf Konkurrent. Aldata Retail Solutions verstärkt Vertriebsanstrengungen für Software "Gold" in Deutschland. Mit neuer Java-basierter Generation 5.0 gegen Platzhirsch SAP und Retek. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juli 2003
Harry-Brot investiert in Wachstum Ausbau. Brotspezialist erweitert Werk in Hannover. Investition: 18 Mio. Euro. Wachsende Nachfrage bei Mischbrot, Toast und Sandwich. 2003 Umsatzwachstum von 9 Prozent anvisiert. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Juni 2003
Ursprünge: Als die Marke in die Packung kam Als die Marke in die Packung kam. Als die Werbung noch Reklame hieß, hatte der Markenartikel gleichsam an sich selbst genug. Sein wichtigstes Medium und Forum waren um 1900 weder Zeitungen noch Radio, sondern das Plakat und vor allem die Verpackung selbst. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Juni 2003
Bahlsen erhöht 2002 Umsatz Gut gelaufen. Gebäckhersteller steigert 2002 den Umsatz leicht. 2003 wird kräftig in Werbung investiert. Umsatz in ersten sechs Monaten leicht über Vorjahresniveau. von Beate Hofmann | Dienstag, 24. Juni 2003
Spar verkauft nur kleine Pakete Kleine Pakete. Edeka Minden kauft acht Märkte, Rhein/Ruhr zwei Standorte. Spar muss sich beim Ausverkauf der Verbrauchermärkte mit kleinen Brötchen zufrieden geben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Juni 2003
Edeka übernimmt Eurospar-Märkte Umwandlung. Edeka Minden steigt bei acht Eurospar-Märkten in Niedersachsen ein. Umwandlung ins Edeka-Konzept bis Ende Juni. Zweistelliges Umsatzwachstum erwartet. von Beate Hofmann | Freitag, 06. Juni 2003
Fripa bleibt auf eingeschlagenem Wachstumskurs Auf Kurs. Miltenberger Hygienepapiere-Hersteller bleibt bei seiner Wachstumsstrategie. Langjährige Beziehungen zu Aldi zahlen sich aus. Trotzdem muss sich das mittelständische Unternehmen kräftig gegen Großkonzerne wehren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Mai 2003
Ein großer Schluck für Heineken Deal. Die Mehrheitsübernahme der österreichischen BBAG würde Heineken in zahlreichen zentraleuropäischen Ländern die Marktführerschaft bringen. Der Kaufpreis für die Übernahme ist entsprechend hoch. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Mai 2003
Volvic "fruit" drängt auf den Markt Tempo. Danone Waters Deutschland drängt mit Near-Water-Produkten der Marke Volvic auf den Markt. In Deutschland erst am Anfang. Zweites Werk am französischen Quellort Volvic. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Mai 2003
Arbeitgeber fordern mehr Flexibilität im Tarif Forderungen. Arbeitgeber der Nahrungs- und Genussmittelindustrie wollen flexiblere tarifliche Regelungen. Vorbild sind freiwillige Vereinbarungen über Sonderzahlungen bei den baden-württembergischen Brauern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Mai 2003
Edeka Minden-Hannover zielt gegen Discounter Kampfansage. Edeka Minden-Hannover will Einzelhändlern mit Millionenbeträgen im Wettstreit mit dem Discount unter die Arme greifen. Schelte an die Industrie. Gedämpfte Umsatzerwartungen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. April 2003
Spar bringt Netto ins Spiel Verkauf als Option. Spar Vorstandschef Ammann denkt auch über möglichen Verkauf der Discount-Tochter nach. Gespräche mit Rewe und Edeka. Kaufpreisvorstellung soll bei 500 Mio. Euro liegen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. April 2003
QS findet Akzeptanz Akzeptanz. Handel schafft in immer mehr Läden Basis für Einführung von QS-Fleisch. Nach Edeka folgt Kaufland. Zertifizierung schreitet fort. Exporte erfüllen Kriterien nicht immer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. April 2003
Momme S. Petersen ist neuer Finanzvorstand benennt Finanzvorstand. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. April 2003
Edeka startet Gutfleisch mit QS Gestartet. Edeka Minden-Hannover führt seit wenigen Tagen Fleisch- und Wurstwaren mit QS-Auszeichnung. Die Eigenmarke Gutfleisch wird künftig mit dem Prüfsiegel der Qualität und Sicherheit GmbH kombiniert von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. März 2003