Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1579) Personalien (128) Kommentare (5) Store Checks (30) Bildergalerien (4) Rankings (1) Charts und Karten (2) Karriere (39) Service (1)
imago images / Future Image Pilotprojekt Netto testet Späti-Konzept ohne Mitarbeiter Netto Marken-Discount testet das Umsatzpotenzial ausgewählter Filialen in den Stunden vor Mitternacht. Zwischen 22 Uhr und 24 Uhr können Kunden per Selfcheckout-Service einkaufen, während die Mitarbeiter im Feierabend sind. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Oktober 2020
imago images / photothek Urteil am LG Köln Zuckerkartellanten müssen keinen Schadenersatz leisten Südzucker, Nordzucker sowie Pfeifer & Langen müssen im Zuckerkartell-Fall keine weiteren Millionensummen zahlen. Im Schadenersatzprozess am Landgericht Köln sind die Klagen mehrerer Molkereien, Gebäckhersteller und Brauereien abgewiesen worden. Die größere Klage am LG Hannover läuft jedoch noch. Freitag, 09. Oktober 2020
Rügenwalder Mühle Rügenwalder Mühle Neuer Finanzchef beim Lebensmittelhersteller Das niedersächsische Familienunternehmen Rügenwalder Mühle bekommt einen neuen Chief Financial Officer. Der Manager führte zuletzt die Geschäfte einer Unternehmensberatung für Startups. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Oktober 2020
Lekkerland / Peter Obenaus Investitionsprojekt Rewe baut Lekkerland-Logistik um Bis zum Jahr 2030 will die Rewe Group die Logistik ihrer Convenience-Tochter Lekkerland im großen Stil modernisieren und ausbauen. Für einen dreistelligen Millionenbetrag sollen neue Logistikstandorte errichtet und bestehende Strukturen erweitert oder umgebaut werden. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 30. September 2020
Christian Lattmann Edeka Südwest Neue Convenience-Eigenmarke für Kaufleute Edeka Südwest versucht, die To-Go-Kundschaft besser als bisher zu bedienen. Die Eigenmarke "Mit Herz gemacht" soll eine handwerklich gemachte Alternative zu Konkurrenzprodukten bieten. Angedacht ist nach LZ-Recherchen auch eine Vermarktung über regionale Grenzen hinaus. von Jan Mende und Christian Lattmann | Freitag, 25. September 2020
imago images / Waldmüller Verdacht auf illegale Leiharbeit Großrazzia in der Fleischindustrie Wegen des Verdachts der illegalen Einschleusung von Arbeitskräften für die Fleischindustrie hat die Bundespolizei mehr als 40 Wohn- und Geschäftsräume durchsucht. Die beschuldigten Firmen sollen Menschen aus Osteuropa mit gefälschten Dokumenten nach Deutschland geholt haben. Mittwoch, 23. September 2020
Rosenthal GmbH Rosenthal Neue Chefin für Marketing und Vertrieb Der Porzellanhersteller Rosenthal setzt auf eine Doppelspitze. Die neue Geschäftsführerin, die die Bereiche Marketing und Vertrieb verantworten soll, bringt Erfahrung von der Naturkosmetikmarke Lavera mit. von Redaktion LZ | Montag, 21. September 2020
J. Rode Umfirmierung Edeka baut auf Stiftungen Wie die Edeka-Zentrale hat nun auch die Regionalgesellschaft Rhein-Ruhr die Umfirmierung zur Stiftung auf den Weg gebracht. Das neue Konstrukt soll bis Jahresende stehen. Die Mehrheit der sieben Edeka-Regionen wird dann unter dem Dach einer Stiftung geführt. von Jan Mende, Hans Jürgen Schulz und Manfred Stockburger | Freitag, 18. September 2020
Pelikan Geschäftsführer kündigt Rückzug an Der Geschäftsführer von Pelikan will sich Ende Februar des kommenden Jahres neuen beruflichen Herausforderungen stellen. Dafür holt der Schreibwarenhersteller nun gleich zwei Manager an die Spitze. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. September 2020
Hannover Indians Spendenprodukte Beim Konsum Gutes tun In Zeiten der Krise werden Kaufentscheidungen bewusster getroffen. Produkte mit emotionalem Mehrwert können helfen, den neuen Anforderungen gerecht zu werden, vor allem dann, wenn die gute Tat direkt mitgekauft werden kann. Ein Überblick über vier spannende Beispiele. von Denise Klug | Dienstag, 15. September 2020
imago images / agefotostock Kontamination Forscher weisen Hepatitis-E-Viren in Schweinefleisch nach Das Institut für Tropenmedizin am Universitätsklinikum Tübingen hat kommerzielle Schweinefleischprodukte aus hiesigen Supermärkten und Metzgereien getestet. Mehr als zehn Prozent der Proben waren der Studie zufolge mit Hepatitis-E-Viren kontaminiert. Mittwoch, 09. September 2020
Li Chaoshu/Shutterstock, Unternehmen Zuckerkartell Prozessauftakt für CDC-Klage Die Kartellschadensspezialisten von Cartel Damage Claims (CDC) fordern eine Rekordsumme von 186 Mio. Euro von den Kartellanten Nordzucker, Südzucker und Pfeifer & Langen. Hinter der Klage stehen Händler wie die Rewe, aber auch Hersteller. von Hanno Bender | Freitag, 04. September 2020
Michael Löwa Bahlsen-CEO im Interview "Wir werden Trends bestimmen" Phil Rumbol ist der erste Bahlsen-Chef, der kein Bahlsen ist. Im Gespräch mit der LZ verspricht er, den Keksmarkt zu verändern. Ansonsten gibt sich Rumbol bescheiden: Umsatzwachstum ist für ihn nicht alles. von Hendrik Varnholt | Freitag, 04. September 2020
Imago Images / Ikon Images Verbraucherschutz Niedersachsen will strengere Regel für Online-Handel mit E-Zigaretten Die Verbraucher sollen besser vor illegalen E-Zigaretten und ihren gesundheitsgefährdenden Mängeln geschützt werden. Das ist das Ziel einer Bundesratsinitiative, die das niedersächsische Kabinett am Dienstag beschlossen hat. Mittwoch, 02. September 2020
imago images / U. J. Alexander Bundesverfassungsgericht Initiative will Entschädigung für Corona-Schließungen Einnahmeausfälle treffen auch viele stationäre Händler, die ihre Läden im Zuge der Corona-Restriktionen schließen mussten. Eine Initiative will nun vor dem Bundesverfassungsgericht für Entschädigung kämpfen – und hat dafür eine spezielle Strategie erarbeitet. Mittwoch, 26. August 2020
imago images / Westend61 Verbot von Werkverträgen Kirchen und Gewerkschaften kritisieren Gesetzesentwurf Vertreter von Kirchen und Gewerkschaften halten das geplante Gesetz gegen Werkverträge in der Fleischbranche für lückenhaft. Die Wohnsituation der Schlachthof-Mitarbeiter aus Osteuropa bliebe dadurch prekär, bei Jobverlust drohe automatisch Obdachlosigkeit. Montag, 24. August 2020
Screenshot knorr.de Rassismusdebatte Knorr gibt seiner Zigeunersauce einen neuen Namen Mars und PepsiCo haben bereits auf die aktuelle Rassismus-Debatte reagiert und einzelne Produkte umbenannt. Nun zieht Knorr nach. Die Unilever-Marke verpasst ihrer Zigeunersauce einen neuen Namen. von Jessica Becker | Montag, 17. August 2020
Christian Lattmann Neues Vertriebskonzept Budni legt Pilotmarkt in Hamburg auf Gemeinsam mit der Unternehmerfamilie Wöhlke hat Edeka einen neuen Budni-Markt im kaufkräftigen Hamburg-Winterhude eröffnet. Der Fokus des rund 700 qm großen Pilotstandorts liegt auf Nachhaltigkeit – in Sortiment, Ladendesign und einer neuen Eigenmarke. von Annette C. Müller | Donnerstag, 06. August 2020
imago images / Rainer Unkel Brief an Oberbürgermeister Karstadt Kaufhof sieht keine Chance für weitere Rettungen Nichts geht mehr: Die Geschäftsführung von Galeria Karstadt Kaufhof hat keine Hoffnung mehr, weitere Filialen auf der Schließungsliste doch noch retten zu können. Darüber hat die Unternehmensleitung die Oberen der betroffenen Städte in einem Brief informiert. von Hagen Seidel (TW) | Mittwoch, 29. Juli 2020
imago images / Noah Wedel Niedersachsen Regelmäßige Corona-Tests für Schlachthofmitarbeiter Einmal alle zehn Tage auf Covid-19 testen: Für Schlacht- und Zerlegebetriebe in Niedersachsen soll dies von nun an zur Routine werden. Die Landesregierung hat angeordnet, die Beschäftigten regelmäßig untersuchen zu lassen. Dienstag, 28. Juli 2020
imago images / Panthermedia Nach Corona-Ausbruch auf Gemüsehof Bundesländer schränken Urlauber aus bayerischem Landkreis ein Nachdem auf einem Gemüsehof in Niederbayern mehr als ein Drittel der Saisonarbeiter positiv auf Covid-19 getestet wurden, ziehen Kommunen Konsequenzen. Dies betrifft speziell Bürger, die verreisen wollen. Dienstag, 28. Juli 2020
Landgard Stühlerücken Voges als Mediator für Landgard Ex-Landgard-Vorstand Karl Voges soll nun in der aufgewühlten Genossenschaft nach den Abgängen von Armin Rehberg und Labinot Elshani die Wogen glätten. Die fast neue Drehscheibe in Ostdeutschland schnappt sich Edeka. von Andrea Wessel | Donnerstag, 16. Juli 2020
imago images / Udo Gottschalk Real-Zukunft Edeka pokert um weitere Standorte Das Spiel um die Zukunft der Real-Filialen ist auch nach dem Verkauf der Märkte an SCP nicht abgeschlossen. Edeka pokert und möchte zusätzliche Standorte möglichst günstig bekommen. Vor allem der Südwesten sieht Chancen. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Freitag, 10. Juli 2020
Imago Images / ZUMA Wire Fleischproduktion Tierwohl-Grundsatzdebatte nach Corona-Ausbruch bei Tönnies Die Forderungen aus der Politik nach einem Wandel in der Fleischbranche und mehr Tierwohl werden lauter: Weniger Großbetriebe, mehr regionale Schlachtereien fordert zum Beispiel Grünen-Chef Habeck. Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner betont, es gebe kein Recht auf tägliches Billigfleisch. Montag, 06. Juli 2020
LZ Karte Diese Häuser von Galeria Karstadt Kaufhof müssen schließen 62 Warenhäuser plus zwei Schnäppchen-Center stehen auf der Abschussliste von Galeria Karstadt Kaufhof. Damit soll mehr als jeder dritte Standort des Kaufhaus-Betreibers geschlossen werden. Unsere interaktive Deutschland-Karte zeigt alle Filialen und welche Häuser schließen sollen. von Marco Kitzmann | Freitag, 19. Juni 2020
Karin Schilling Naturkosmetik-Tochter L'Oréal baut bei Logocos um L’Oréal gibt Veränderungen bei seiner deutschen Naturkosmetiktochter Logocos bekannt. Dazu zählen Investitionen in den Hauptstandort, aber auch Verlagerungen. Die Maßnahmen sollen ab Februar 2021 greifen. von Maurizio Giuri | Freitag, 19. Juni 2020
Carsten Milbret Neue Gesellschaftsform Edeka-Zentrale wird zur Stiftung Die Edeka-Genossen schaffen das Konstrukt der AG & Co. KG ab. Schon in den kommenden Monaten soll die Edeka-Zentrale ihre gesellschaftsrechtliche Struktur ändern und zur Stiftung werden. von Jan Mende und Manfred Stockburger | Freitag, 19. Juni 2020
Georg Lukas Corona-Krise Hannover Messe legt Konzept für Betrieb in Corona-Zeiten vor Von September an will die Deutsche Messe AG in Hannover wieder Veranstaltungen starten. Ein neues Sicherheitskonzept soll das möglich machen. Bei Erfolg könnte es auch als Vorbild für andere Messestädte dienen. Dienstag, 16. Juni 2020
Jochen Zick / Edeka Geschäftsjahr Edeka Minden hält in der Krise Kurs Edeka Minden-Hannover hält ungeachtet der Corona-Krise an den eigenen Investitionsplänen fest. Bezüglich der aktuellen Umsatzentwicklung gibt sich die Regionalgesellschaft zurückhaltend. von Jan Mende | Dienstag, 19. Mai 2020
imago images / Manfred Segerer Lieferstopp Champagner-Streit zwischen Moët und Edeka eskaliert Moët Hennessy fordert einen höheren Preis für Champagner, den Edeka nicht bezahlen will. Der Spirituosen- und Champagner-Konzern hat deshalb die Lieferung an den Händler gestoppt. von Jan Mende | Freitag, 15. Mai 2020
imago images / Reiner Zensen Coronavirus Niedersachsen testet alle Schlachthof-Mitarbeiter Auch in Niedersachsen sollen nun alle Mitarbeiter von Schlachtbetrieben auf das Coronavirus getestet werden. Das hat Sozialministerin Carola Reimann angekündigt. Hierbei geht das Land in Etappen vor und fängt mit jenen an, die bereits Symptome zeigen. Mittwoch, 13. Mai 2020
Kaufland Kaufland Angela Stoffers wird Personalchefin beim SB-Warenhausbetreiber Kaufland hat eine neue Personalchefin. Auf Lydia Kaltenbrunner folgt zum 1. Juli Angela Stoffers. Sie wird den HR-Bereich als Bereichsvorständin leiten. von Manfred Stockburger | Montag, 11. Mai 2020
Logistikdienstleister Ex-Fiege-Vorstand wird Generalbevollmächtigter bei Pfenning Der baden-württembergische Logistikdienstleister Pfenning hat einen neuen Generalbevollmächtigten. Der Mann war bereits Vorstand der Fiege-Gruppe. von Alrun Krönert | Mittwoch, 29. April 2020
David Brandt Corona-Folgen Foodservice-Geschäft bricht ein Im Foodservice-Handel brechen die Gastroumsätze ein. Auch Metro, Chefs Culinar und Edeka Foodservice führen nun Kurzarbeit ein. von Annette C. Müller und Jan Mende | Donnerstag, 23. April 2020
VdEW Verband der Ernährungswirtschaft Organisation hat neuen Hauptgeschäftsführer Der Verband der Ernährungswirtschaft (VdEW) entlässt den Hauptgeschäftsführer für Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt nach 35 Jahren in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Fachanwalt für Arbeitsrecht. von Alrun Krönert | Mittwoch, 22. April 2020
Recruiting in Corona-Zeiten Nachfrage nach Studenten verdoppelt sich Die Nachfrage nach studentischen Hilfskräften für den Lebensmittelhandel und die Logistik hat sich bei dem darauf spezialisierten Personaldienstleister Zenjob in den letzten zwei Wochen verdoppelt. Früher als geplant bietet das Startup aus Berlin seine Dienste jetzt an sechs weiteren Standorten an. von Julia Wittenhagen | Dienstag, 31. März 2020
imago images / Michael Weber Corona-Krise Was der Handel vor Ort macht Die selbstständigen Kaufleute halten in der Corona-Krise die Stellung. Sie verstärken den Gesundheitsschutz und werben Mitarbeiter aus anderen Branchen ab. Die LZ hat sich in den Märkten umgesehen. von Mathias Himberg | Freitag, 27. März 2020
Koelnmesse Coronavirus Diese Messen wurden verschoben oder abgesagt Der sich ausbreitende Coronavirus wirkt sich auch auf den internationalen Messekalender aus. Die LZ informiert an dieser Stelle über Absagen und Verschiebungen von Fachmessen in Deutschland und Europa. Diese Liste wird laufend aktualisiert. von Redaktion LZ | Dienstag, 24. März 2020
(Screenshot: Instagram) Bäcker Bosselmann Shitstorm nach emotionalem Video Für seinen eindringlichen Video-Appell an Kunden und die Politik hatte ein Bäcker aus Hannover viel Zuspruch erhalten. Dem folgte jedoch ein Shitstorm, nachdem tags darauf ein Schreiben an seine Mitarbeiter aufgetaucht war. Montag, 23. März 2020
Bert Bostelmann / bildfolio Übernahme Edeka will weniger Real-Häuser Nachdem der Verkauf des Real-Geschäfts von Metro an den Investor SCP genehmigt wurde, ist das Rennen um die Verteilung der 275 Real-Märkte eröffnet. Edeka will weniger Standorte als ursprünglich geplant. von Jan Mende und Hans Jürgen Schulz | Freitag, 13. März 2020