Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1622) Personalien (130) Kommentare (5) Store Checks (31) Bildergalerien (6) Rankings (1) Charts und Karten (2) Karriere (41) Service (1)
Varta sucht nach Partnern Steigerung. Der Batterien-Spezialist Varta steigerte seinen Konzernumsatz im 1. Quartal um 9 Prozent auf 285 Mio EUR. "Intensive Gespräche" werden mit internationalen Partnern geführt. Ziel: die Präsenzstärkung auf den Weltmärkten. von Redaktion LZ | Freitag, 26. April 2002
Reichelt wird Edeka 2002 keine Freude machen Verlustreich. Otto Reichelt AG bringt Edeka Minden-Hannover 2002 wieder Verluste ein. Umstrukturierung und Integration der Logistik des Berliner Filialisten in Edeka Berlin kostet weiter viel Geld. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. April 2002
Edeka verfehlt Ziel bei Reichelt Abgeblitzt. Die außenstehenden Aktionäre der Otto Reichelt AG haben das Abfindungsangebot der Edeka Minden-Hannover nicht angenommen. Die Mehrheitsaktionärin eröffnet beim Berliner Filialisten "eine Baustelle, die uns mehrere Jahre beschäftigen wird." von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Januar 2002
In Berlin ergeben sich neue Spielräume für Edeka Neue Spielräume. Edeka Minden-Hannover findet außen stehende Reichelt-Aktionäre ab. Ein Drittel-Beteiligung an Edeka Berlin geplant. Großes Synergiepotenzial bei Logistik und Vertrieb. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. November 2001
Logistiker Alli ist insolvent Schieflage. Alleingesellschafter Ahlbrand sagt: Gang zum Gericht war unvermeidlich. Großkunden wollen sich zurückziehen. Vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. Suche nach Investoren. Geschäft soll einstweilen weiter laufen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Oktober 2001
Verdi kämpft in Niedersachsen weiter Unfriedlich. Der Tarifabschluss für den Einzelhandel in Niedersachsen bedeutet für die Gewerkschaft Verdi noch nicht das Ende der Auseinandersetzung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. August 2001
LVMG macht sich für Innenstädte stark Cities stärken. Der Handelsverband LVMG, Hannover, fordert von der Politik schnelle Maßnahmen zum Schutz der Innenstädte. Der Verband warnt davor, dass der Insolvenz der Brinkmann-Gruppe noch weitere innerstädtische Betriebe folgen könnten. von Redaktion LZ | Freitag, 09. Februar 2001
Edeka Minden wächst stärker als die Branche Übderdurchschnittlich. Besser als die Branche sieht sich die Großhandlung Edeka Minden-Hannover mit einem Umsatzzuwachs von 3,5 Prozent auf rund 6,9 Mrd. DM. Die Umsatzrendite liege bei 1,5 Prozent und das operative Ergebnis bei 100 Mio. DM von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Januar 2001
Eine Markenallianz will Alternativen zu Herlitz bieten Neue Allianz. Pelikan, Leitz, Faber-Castell sowie Bacher und Demmler planen gemeinsame Plattform, um Herltz in den Regalen des SB-Handels Konkurrenz zu machen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. September 2000
Stollwerck schließt Schokoladenfabrik Sprengel Stillegung. Die Stollwerck AG, Köln will die traditionsreiche Schokoladenfabrik Sprengel in Hannover schließen. Der Markenname Sprengel bleibt erhalten. von Redaktion LZ | Montag, 04. September 2000
Bahlsen: Mehr Markenpflege Ergeizige Pläne. Markenausbau und profitables Wachstum sind die Ziele von Bahlsen für das laufende Geschäftsjahr. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. Mai 2000
Nachts bestellen Mittelständischer Backmittelhersteller nutzt Internet als Bestell-Medium. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. März 2000
Operative Allianz Operative Allianz. Beide Konsumgenossenschaften wollen operatives Geschäft zusammenlegen. Offene Frage: Wer wird Lieferant, Edeka Minden oder Edeka Nordbayern? von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. März 2000
o.tel.o: Bald eine Million Preselection-Kunden Die Mannesmann o.tel.o GmbH, Düsseldorf, will bis zum Sommer auf eine Million Kunden bei Preselection-Telefonaten mit dauerhafter Netzbetreibervoreinstellung wachsen. Derzeit gewinne das Unternehmen jeden Monat gut 600.000 Festnetzkunden hinzu, gab das Unternehmen bekannt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Februar 2000
Expo-Partner für Bier ist Coop Nur acht Biermarken - ausgesucht von Coop - werden auf der Weltausstellung des Bierlandes Deutschland ausgeschenkt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Februar 2000
Gilde: Ergebnis verbessert Durchwachsen. Gilde-Gruppe konnte zwar Ergebnis verbessern, Absatz ging aber zurück. von Redaktion LZ | Montag, 07. Februar 2000
WIV: Hohe Investitionen Auftritt. Wein-Direktvermarkter plant großen Auftritt zur Expo 2000. Mit Millionen-Investitionen soll weltweites Geschäft angekurbelt werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. Dezember 1999
Immer mehr Food online Angebot und Nachfrage bei Lebensmittel Lieferservices im Internet steigen. C+C Schaper als erste Metro-Tochter mit Food im Web. Karstadt und Kaufhof beliefern je ein Dutzend Regionen. Markant Südwest meldet Erfolge. Ein Überblick zum E-Commerce. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Dezember 1999
Edeka: Zusammenarbeit im Norden Edeka Minden und Nordwest errichten Großfläche in Bremen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. Oktober 1999
Selbständiger Edekaner mit Lieferservice Der selbständige Edeka-Kaufmann Poppe eröffnet einen Lieferservice für den Gro raum Hannover-Celle. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. September 1999
Edeka Nord : Gruppenintern Platz 1 Interner Leistungsvergleich. Die Kooperationsgesellschaft Nord liegt mit 11,17 Mrd. DM Netto-Umsatz knapp vor der Kooperationsregion West mit 11,11 Mrd. DM. Der süddeutsche Verbund steuert 9,2 Mrd. DM bei. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Juli 1999
Busy steuert Edeka-Lager Die Edeka lä t ihr Lager in Minden von neuer Software der Busy GmbH steuern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Mai 1999
Bahlsen: Manager frustriert Verunsicherung greift unter Mitarbeitern um sich. Zukunft der Sparten unklar. Bewertungsfragen völlig offen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Mai 1999
Preussag: Wachstum mit Touristik (TUI) Die Preussag AG will in der Touristik wachsen und plant weitere bernahmen in Europa. TUI gehört bald ganz dem Konzern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Mai 1999
Varta: Dividende stabil Ergebnis leicht verbessert. Batteriehersteller will unverändert 10 DM pro Aktie ausschütten. Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10 angekündigt. Umsatzeinbruch in ersten zwei Monaten des laufenden Jahres. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. März 1999
Cebit: Telekommunikation gewinnt Bedeutung Aufwind. Auf der Cebit erfährt die Telekommunikation deutlichen Zuwachs. Die Fläche für diesen Themenbereich schwillt 1999 um fast 20 Prozent an. von Redaktion LZ | Montag, 30. November 1998
Bahlsen: Geht in die Offensive Neuland. Hannoveraner führen erstmals Riegel ein. Produktlaunch europaweit. Mit Werbevolumen von 100 Mio. DM in den kommenden drei Jahren eifert nach Mars jetzt auch Bahlsen dem Vorbild Ferrero nach.<br> <b>Au erdem in <nobr>LZ | NET</nobr>:</b> <a href= "http://www.lz-net.de/background/interview/index.html" target= "_parent">Interview mit Werner M. Bahlsen.</a> von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. November 1998
Molkereien: Schnelle Fusion nötig Der geplante Zusammenschlu der 4 norddeutschen Molkerei-Genossenschaften MZO, Nordmilch, Bremerland und Hansano Milch mu spätestens 1999 kommen, meint Verbandsdirektor Manfred Schlüter. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. Oktober 1998
Varta : Beteiligungserwerb Vereinbarung geschlossen. Varta AG, Hannover, beteiligt sich über Tochter an Autobatterieaktivitäten des schweizerischen Marktführers Accu Oerlikon AG. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. September 1998
Quelle: 20 Mio. DM per Internet Erstmals Zahlen: Quelle wird dieses Jahr Waren für 20 Millionen DM per Internet und für 80 Millionen DM per T-Online an Endkunden verkaufen. Und: Quelle.de hat angebaut. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. August 1998
Edeka Minden: Eisige Stimmung Konflikt spitzt sich zu. Die Auseinandersetzung zwischen der Edeka Minden und der Edeka Berlin droht den Kooperationsvertrag in Frage zu stellen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juli 1998
Tengelmann im Internet Die Tengelmann-Tochter A&P plant in den USA einen gro en Internet-Lieferservice. In Deutschland will Kaiser's seinen Heimdienst von Berlin auf Hannover, Köln und Düsseldorf ausdehnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Mai 1998
Edeka Minden: Kapitalbeschaffung Emission am Eurobondmarkt. Volumen 300 Mio. DM. Zukäufe im Visier. Interesse an 66 Allfrisch-Märkten der AVA. Umwandlung in Aktiengesellschaft in der Diskussion. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. April 1998
CeBIT: Euro und Jahr 2000 bringen Wachstumsschub Investitionsbedarf. Systemhäuser setzten bei Produktions-Planungs-Systemen auf den Mittelstand. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 1998
Edeka Minden: Dominanz im Norden Führungsrolle. Nach dem Einstieg in Berlin beteiligen sich Mindener nun auch an EHG Nordwest. Fusion wird angestrebt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 1998
Cebit: Kassen mit Internet-Anschlu Auf der Cebit wird eine Reihe von für Network Computing geeigneter Kassen gezeigt. Diese Internet-Kassen sind vor allem für gro e Filialunternehmen interessant. von Redaktion LZ | Montag, 16. März 1998
Cebit: Selfscanning spricht Kunden an Das Angebot an Selfscannern und auch die Rationalisierungsmöglichkeiten der mit ihnen verbundenen Systeme wachsen. Ein Blick auf die Cebit. von Redaktion LZ | Montag, 16. März 1998
Cebit: Data Warehouses im Kommen Handelsunternehmen fangen jetzt mit dem Bau und der Erschlie ung von Data Warehouses an. Die Cebit zeigt Angebote. von Redaktion LZ | Montag, 16. März 1998