Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1595) Personalien (129) Kommentare (5) Store Checks (30) Bildergalerien (4) Rankings (1) Charts und Karten (2) Karriere (41) Service (1)
Wagner scheidet bei Edeka Minden-Hannover aus Hartmut H.G. Wagner scheidet aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. April 2005
Edeka Minden-Hannover bleibt auf Vorjahresniveau Gesamtjahr. Edeka Minden bleibt 2004 bei seinem Umsatz auf Vorjahresniveau. Märkte ab 800 qm gewinnen dazu. Reichelt-Filialen verbesserten sich. von Beate Hofmann | Donnerstag, 13. Januar 2005
Edeka Minden-Hannover zeigt schärferes Profil Schärferes Profil. Genossenschaft treibt Verschmelzungsprozess weiter voran. Hohe Investitionen in Preise und Werbung. Konzepte gegen den Discount. Gutes Umsatzplus in 2003. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 2004
Edeka Minden-Hannover ist zufrieden Halbzeit. Handelsunternehmen meldet Umsatzsteigerung im 1. Halbjahr auf vergleichbarer Fläche von 1,4 Prozent. Damit liegt Unternehmen voll in seinen Plänen. Selbstständige wieder besonders erfolgreich. von Beate Hofmann | Mittwoch, 23. Juli 2003
Edeka Minden-Hannover zielt gegen Discounter Kampfansage. Edeka Minden-Hannover will Einzelhändlern mit Millionenbeträgen im Wettstreit mit dem Discount unter die Arme greifen. Schelte an die Industrie. Gedämpfte Umsatzerwartungen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. April 2003
Inberbrew einigt sich mit Stadt Hannover Wendung. Die Stadt Hannover verkauft ihren Anteil an der Gilde Brauerei an Interbrew. Die Bedingungen: Sitz der Brauerei bleibt vorerst in Hannover, keine betriebsbedingten Kündigungen innerhalb der nächsten fünf Jahre. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. November 2002
Hannover wehrt sich gegen Verkauf an Interbrew Anfechtung. Die Stadt Hannover hat beim Registergericht Hannover eine Anfechtungsklage gegen Beschlüsse der Hauptversammlung der Brauergilde AG angekündigt. von Beate Hofmann | Dienstag, 19. November 2002
Edeka Minden-Hannover erreicht Etappenziel Etappenziel erreicht. Nach erfolgreicher Konsolidierung zeigt die Edeka Minden-Hannover neuen Schwung. Der Gewinn soll bis 2003 deutlich gesteigert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Mai 2001
Edeka Minden-Hannover: Tengelmann-Märkte erworben Erledigt. Mindener übernehmen 55 Tengelmann-Standorte (Kaiser's). Umsatzvolumen: 300 Mio. DM. Märkte sollen an selbstständige Kaufleute übergeben werden. von Redaktion LZ | Freitag, 14. April 2000
Edeka Minden-Hannover: Bilanzverlust Einmalaufwendungen. Vorsorgliche Rückstellungen bescheren der Edeka Minden-Hannover erstmals seit 1982 einen Bilanzverlust von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Juni 1999
IMAGO / NurPhoto Landgericht Hannover Richter sehen bei Amazon Missbrauch von Marktmacht Der E-Commerce-Konzern Amazon missbraucht nach einem Urteil des Landgerichts Hannover seine marktbeherrschende Stellung. Jetzt soll der US-Riese das Konto eines Handelspartners wieder entsperren und darf dessen eingelagerte Ware nicht vernichten. von Bert Rösch (TW) | Mittwoch, 25. August 2021
Edeka Edeka Minden-Hannover Aufsichtsratschef Ladage gewinnt den Machtkampf Der Machtkampf bei Edeka Minden-Hannover ist entschieden: Bei der Aufsichtsratswahl hat sich das Lager um den Vorsitzenden des Gremiums, Stefan Ladage, durchgesetzt. Die vom Aufsichtsrat empfohlenen Kandidaten Marc Kuhlmann und Thorsten Wucherpfennig ziehen in das Kontrollorgan ein. von Jan Mende | Mittwoch, 15. Mai 2019
Christian Schwier Region Minden-Hannover Edeka bremst Revolte aus Der Riss durch die Reihen der Kaufleute von Edeka Minden-Hannover könnte erneut einen Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats nach sich ziehen. Chefkontrolleur Ingo Kirchhoff beruft nach LZ-Informationen am Montag eine außerordentliche Sitzung ein. von Jan Mende | Freitag, 26. Oktober 2018
Thomas Fedra Edeka Minden-Hannover Jürgen Cramer ist nicht mehr Aufsichtsratschef Der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende der Edeka Minden-Hannover, Jürgen Cramer, ist nicht mehr Aufsichtsratschef der größten Edeka-Region. Nach LZ-Informationen wurde Cramer gestern in der konstituierenden Sitzung des Gremiums abberufen. von Jan Mende | Mittwoch, 16. Mai 2018
Rossmann Rossmann in Hannover Europas größte Rossmann-Filiale Im Frühjahr hat Rossmann seine bislang größte Filiale in Europa eröffnet. Der 1.400 qm große Markt steht am Stammsitz Hannover, im repräsentablen Drachentöterhaus. Er setzt das aktuelle Konzept des Drogeriemarkt-Betreibers mit einigen neuen Nuancen konsequent um. von Britta Rosbach | Donnerstag, 23. Juni 2016
W. Schmidt Edeka Minden-Hannover Individualität schlägt Uniformität Edeka Minden-Hannover gibt als Gastgeber der LZ-Veranstaltung Young Business Factory Einblick in ihre Strategien. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Oktober 2013
Edeka Minden-Hannover Einkaufen mit ICE-Anschluss In Bremen belegt Edeka Minden-Hannover eine Fläche im ehemaligen Postamt nahe des Bahnhofs. Der geräumige Vollversorger ist zugleich Conveniencestore. von Redaktion LZ | Freitag, 22. März 2013
Schwarz Gruppe Shuttle-Service Schwarz-Gruppe lässt mehr Kunden in ihre Märkte chauffieren Die Schwarz-Gruppe baut ihre Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsdienstleister Moia weiter aus. In Hamburg und Hannover sollen immer mehr Kunden mit Kleinbussen direkt vor die Filialen von Lidl und Kaufland gebracht werden. Damit werde der Shuttle-Service in 40 Läden verfügbar. Mittwoch, 27. Juli 2022
Edeka-Verbund Belieferung für Großverbraucher Edeka zentralisiert Zustellgeschäft Edeka stellt das Großverbrauchergeschäft neu auf. Nach LZ-Informationen führen die Regionen Minden, Südwest und Nordbayern das komplette C+C-Geschäft in einem national agierenden Unternehmen zusammen. Damit will die Gruppe Wettbewerbern wie Metro und Transgourmet insbesondere im Zustellgeschäft besser Paroli bieten. von Jan Mende | Mittwoch, 16. Mai 2018
Edeka/Christian Schwier , Christian Schwier Frauenförderung Mehr Frauen-Power bei Edeka Minden Die Edeka-Regionalgesellschaft Minden-Hannover setzt auf Frauenförderung und will die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern - auch für Männer. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Februar 2014
Strapaziöse Startphase Schwerer Anfang. Schreibwaren- und Bürobedarfsartikel-Hersteller Pelikan hat sich mit Übernahme des Wettbewerbers Herlitz schwere Bürde auferlegt. Das riesige Logistikzentrum Falkensee hat schon vielen Managern den Schlaf geraubt. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Mai 2010
Animation: Rossmann Spatenstich für Kombi-Lager Rossmann investiert in flexible E-Commerce-Logistik Rossmann baut für rund 100 Mio. Euro ein kombiniertes Lager für die nationale E-Commerce-Belieferung und die Versorgung seiner Filialen in Teilen Norddeutschlands. Am Dienstag dieser Woche erfolgte der feierliche Spatenstich in Burgwedel. von Jörg Rode | Dienstag, 16. August 2022
Budnikowsky/Julia Schwendner ThisIsJulia Ph Vertriebsregion Budni legt Fokus auf Berlin Der Drogeriehändler Budni will seine Präsenz in Berlin vergrößern. Altgesellschafter Wöhlke will die Vertriebsregion zum zweiten Standbein ausbauen. von Annette C. Müller | Freitag, 29. Juli 2022
Edeka Self-Scanning Edeka verbessert Easy Shopper Edeka bringt in der Region Minden-Hannover eine neue Version des Easy-Shopper-Einkaufswagens in die Märkte. Seit dieser Woche sind die digital aufgerüsteten Wagen in einem ersten E-Center im Einsatz. von Maurizio Giuri | Mittwoch, 13. April 2022
Jochen Zick/Edeka Auftakt im ersten Quartal Edeka startet Tengelmann-Privatisierung In der Edeka-Gruppe laufen die Vorbereitungen für die Privatisierung der ehemaligen Kaiser’s- und Tengelmann-Märkte auf Hochtouren: Die Regionen Minden-Hannover und Rhein-Ruhr wollen noch im ersten Quartal Standorte aus der Regie an private Kaufleute übergeben. von Werner Tewes | Freitag, 14. Januar 2022
Jochen Zick / Edeka Geschäftsjahr Edeka Minden hält in der Krise Kurs Edeka Minden-Hannover hält ungeachtet der Corona-Krise an den eigenen Investitionsplänen fest. Bezüglich der aktuellen Umsatzentwicklung gibt sich die Regionalgesellschaft zurückhaltend. von Jan Mende | Dienstag, 19. Mai 2020
Edeka Minden-Hannover Generalversammlung Edeka Minden wählt neuen Aufsichtsratschef Edeka Minden-Hannover leitet die Verjüngung des Aufsichtsrats ein. Vor der Generalversammlung am Dienstag ist klar: Chefkontrolleur Stefan Ladage wird aus Altersgründen aus dem Gremium ausscheiden. Auch sein Vize Jan Stepaniak tritt ab. Neue Kandidaten stehen bereits in den Startlöchern. von Werner Tewes | Freitag, 10. September 2021
Christian Lattmann Edeka-Budni in Bremerhaven Ein Blick in die neue Filiale Donnerstag, 17. Januar 2019
Interbrew wirft wieder mit viel Geld um sich Noch spannend. Verkauf von Brauergilde Hannover AG an belgische Interbrew ist nicht in trockenen Tüchern. Stadt Hannover als größter Einzelaktionär will klagen. Belgier erzeugen Zeitdruck von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. November 2002
Fotos: Ingo Bartussek/Shutterstock; Unternehmen Neue Preisangabenverordnung Handel hadert mit Aktionspreis-Werbung Die Händler versuchen auf ganz verschiedene Weise, die neuen Werbevorgaben für Aktionspreise umzusetzen. Doch vieles ist noch unklar. Wer auf baldige Rechtssicherheit hofft, wird enttäuscht werden. von Matthias Queck | Freitag, 12. August 2022
Lidl, Aldi Nord, Netto Markendiscount, Globus Ausbildung 2022 Nachwuchs auf allen Kanälen gesucht Die Suche nach Auszubildenden im Handel läuft auf Hochtouren. Auch nach dem offiziellen Starttermin sind Bewerber willkommen. Vor allem ist Nachwuchs für das Lebensmittelhandwerk und die Fachtheke gefragt. von Elisabeth Kapell | Freitag, 12. August 2022
IPGGutenbergUKLtdt/iStock; Unternehmen , IPGGutenbergUKLtdt/iStock; Unternehmen Kartellschaden Erbitterter Gutachterstreit im Zuckerkartellprozess Nestlé, Katjes, Müller Milch und weitere Kläger fordern von den Zuckerkartellanten Schadenersatz in Millionenhöhe. Ein Gerichtsgutachter bestätigt kartellbedingt überhöhte Zuckerpreise. Doch die Beklagten halten den Sachverständigen für befangen. Ein außergewöhnlicher Prozess. von Hanno Bender | Donnerstag, 09. Juni 2022
Bavaria Consulting Beratungsunternehmen ernennt neue Partner Die Münchener Strategieberatung für Food-Unternehmen, Bavaria Consulting, bekommt drei neue Partner. Sie kommen aus dem Hochschulbereich oder bringen Erfahrung aus dem Lebensmittelhandel und der -industrie mit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. August 2022
Wochenmarkt24 E-Food Wochenmarkt24 nimmt Hamburg ins Visier Der Hofladen-Lieferdienst Wochenmarkt24 will weiter expandieren. Das Bielefelder Unternehmen rund um den Initiator Robert Tönnies möchte Hamburg erobern. Als Grund für die Wahl der Hansestadt nennt Wochenmarkt24 den Insolvenzantrag von Frischepost. von Jessica Becker | Donnerstag, 11. August 2022
Simone Pohlmann Merschbrock-Wiese Gewürz Neuer Geschäftsführer kommt von Edeka Minden Der ostwestfälische Gewürzspezialist Merschbrock-Wiese hat einen neuen Geschäftsführer: Der Ex-Manager der Edeka-Region Minden-Hannover folgt auf das bisherige Führungsduo Markus Scheel und Marko Wiese. von Alrun Krönert | Freitag, 15. Februar 2019
Edeka Minden-Hannover Geschäftsentwicklung Edeka Minden steigert Investitionen Edeka Minden-Hannover zieht das Investitionstempo an: Die Regionalgesellschaft will in diesem Jahr fast eine halbe Milliarde Euro in ihr Geschäft stecken. Der Löwenanteil soll in die Stärkung des Einzelhandels fließen. Auch für die Übernahme von Real-Märkten ist Geld reserviert. von Werner Tewes | Donnerstag, 20. Mai 2021
Real Real gibt Gas mit Drive-Abholstationen Internet-Supermarkt. Metro-Tochter öffnet zweiten Drive-in in Köln. Rollout in weitere Ballungsräume geplant. Erste Erfahrungen der Abholstation in Hannover. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Oktober 2011
Edeka Minden kontert den Discountern Selbstständig. 1,6 Prozent Umsatzplus im ersten Quartal. Privatisierung wird weiter forciert. Integration von Nordwest wird vorangetrieben. von Annette C. Müller | Donnerstag, 29. April 2004