Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1622) Personalien (130) Kommentare (5) Store Checks (31) Bildergalerien (6) Rankings (1) Charts und Karten (2) Karriere (41) Service (1)
Obi Obi tut sich mit Logistik schwer Dauerbaustelle Logistik. Baumarktbetreiber will Schwachstellen in der Logistik angehen. Beschaffungslogistik bietet noch Potenzial. Bessere Auslastung der Cross-Docking-Plattformen im Fokus. Neuer Dienstleister Schenker. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 01. September 2011
Ausbildung Motivation für Azubis Verantwortung. Arbeitgeber übertragen dem Nachwuchs verstärkt ganze Projekte. Vielfältige Ideen. Projektwochen motivieren. von Silke Biester | Freitag, 26. August 2011
Datenklau Datenklau in Hornbach-Baumarkt Abgezockt. EC-Kartenleser in Hornbach Hannover-Linden präpariert. 258 Kontodaten und Pins geklaut. In 140 Fällen Geldabhebungen aus den USA. von Silvia Flier | Freitag, 19. August 2011
City-Up Schaufenster Schaufenster wird zum Hingucker Kaufimpulse. Schaufenster-TV des Anbieters City-Up kann in zahlreichen Fußgängerzonen für Belegungen gebucht werden. Dienstleister installiert Flachbildschirme mit Infotainment-Clips. von Redaktion LZ | Freitag, 19. August 2011
UGW UGW: Erweitert Führung Agentur holt Spezialisten für Marketing und Vertrieb zur Betreuung des Neukundengeschäfts. von Beate Hofmann | Montag, 01. August 2011
Atoss legt bei Umsatz zu Gutes Timing. Der Anbieter von Personaleinsatzplanungs-Software hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2011 um 10 Prozent auf 15,8 Mio. Euro gesteigert. von Jörg Rode | Freitag, 29. Juli 2011
Wechsel in der dfv-Verlagsleitung In eigener Sache. Mark A. Cano verantwortet beim Deutschen Fachverlag ab September als Verlagsleiter die Bereiche m+a Internationale Messemedien und TW Tagungswirtschaft. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Juli 2011
Edeka Minden holt neuen Chef für NP Discounter-Schiene der Edeka-Regionalgesellschaft unter neuer Leitung. Handelsmanager arbeitete zuvor fünf Jahre bei WEZ Karl Preuß. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Juli 2011
Hybrid-Lkw Handel testet grüne Motoren Pioniere. Die Branche startet Pilotprojekte rund um alternative Lkw-Konzepte. Edeka Minden, Lekkerland, Mars und Walmart testen Hybrid-Lkws. Aldi Süd, Lidl und Albert Heijn setzen auf Erdgas. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juli 2011
Balzac Coffee fusioniert mit World Coffee Melange. Hamburger Kaffeebarbetreiber schließen sich zur Balzac Coffee Company zusammen. Neuer Coffee-2-Go-Fililialist kommt auf 57 Bars in 18 deutschen Städten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Juli 2011
LZ-Archiv Rossmann setzt Expansionskurs fort Halbjahr. Drogeriemarktfilialist steigert Erlöse in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres um 12 Prozent. Umsatzmarke von 5 Milliarden Euro für Gesamtjahr fest im Visier. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Juli 2011
Drive-Ins Drive-Ins mit positiver erster Bilanz Rewe und Real zeigen sich mit der Entwicklung ihrer Abholstationen zufrieden und intensivieren die Bemühungen. Handelexperten äußern sich hingegen skeptisch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Juli 2011
Bert Bostelmann LZ Karrieretag 2011 Konsumgüterbranche findet Talente Treffpunkt. Rund 300 Teilnehmer kamen beim dritten LZ Karrieretag in Kontakt. Studenten und Arbeitgeber aus Handel und Industrie tauschten sich rege über den Berufseinstieg aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Juni 2011
Schwarzwaldmilch legt weiter kräftig zu Unbeeindruckt. Badische Molkereigenossenschaft erzielt 2010 trotz interner Querelen und Etikettenschwindel bei Butter zweistelligen Umsatzzuwachs. Frischprodukte erfolgreich. Milchpulver und Spezialprodukte boomen. von Dirk Lenders | Donnerstag, 30. Juni 2011
Bostelmann LZ Karrieretag LZ Karrieretag bringt Nachwuchs und Unternehmen zusammen Recruiting-Event. Der LZ Karrieretag in Frankfurt brachte auch in seiner dritten Auflage motivierte Bewerber ins Gespräch mit namhaften Arbeitgebern der Branche. von Leonie von Bremen | Montag, 27. Juni 2011
Telecash baut dem Handel Brücken Mehrgleisig. Netzbetreiber setzt auf Weiterentwicklung von ELV und EC-Cash. Funkgeld gilt als Wachstumsfeld. Projektarbeit mit Edeka. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Juni 2011
Herlitz mit neuem Vorstand Mehrheitseigner Pelikan gibt neues Vorstandsmitglied bekannt. Außerdem Nachfolger von Jan von Schuckmann bestellt. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Juni 2011
BVL, Gloger Verzehrwarnung für Tomaten, Gurken und Salat aufgehoben Missing Link. BfR, RKI und BVL erklären Tomaten, Gurken und Blattsalat für unbedenklich. In einer Packung Sprossen in NRW wurde der gefährliche Erreger erstmals nachgewiesen. Belastete Ware lässt sich bis zum Betrieb Bienenbüttel zurückverfolgen. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Juni 2011
Reichenau Gemüse Handel mit Salat, Gurken und Tomaten am Boden Immense Schäden. Verzehrwarnungen wegen Ehec verursachen teils dramatische Absatzeinbrüche. HDE verzeichnet 30 bis 40 Prozent weniger O+G-Umsatz. Lidl und Kaufland spüren Ehec-Angst. Gurken-Produzenten müssen Rückgänge von bis zu 80 Prozent verkraften. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. Juni 2011
Lidl Energiesparkonzept ist serienreif Mit nachhaltiger Gebäudetechnik ausgestattete Lidl-Märkte sparen 100 Prozent Heizenergie und 10 Prozent Strom ein. 56 Filialen sind bereits umgestellt. Der Prototyp eröffnete im April in Schrozberg. von Ulla Bosshammer | Mittwoch, 08. Juni 2011
Little Blue Hen Ehec-Verdacht fällt jetzt auf Sprossen Neue Quelle. Nach Gurken, Tomaten und Salat werden nun Sprossen aus einem niedersächsischen Betrieb als mögliche Ursache für die Ehec-Infektionen angesehen. Landwirtschaftsministerium in Niedersachsen warnt vor Verzehr. von Redaktion LZ | Montag, 06. Juni 2011
Fünkchen Hoffnung für Heros-Opfer Debakel. Handel scheitert zunächst mit Schadenersatzklagen in Zusammenhang mit dem Fall der betrügerischen Geldtransporteurs Heros. Noch aber gibt es Hoffnung. von Christoph Murmann | Freitag, 03. Juni 2011
Hermes legt kräftig zu Expansion. Logistikkonzern plant Ausbau der Infrastruktur. Umsatzplus von 18 Prozent. Wachstumstreiber Internet-Handel. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Juni 2011
Lidl LEH gestaltet mehr klimafreundliche Filialen Bewegung. Lidl ist klarer Vorreiter, wenn es um energieeffiziente Filialen im LEH geht. Doch auch bei anderen Unternehmen tut sich was in Sachen Energiesparen. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Mai 2011
Edeka Edeka kassiert bald per Funk Pilotprojekt. Größter Lebensmitteleinzelhändler ist Partner der Sparkassen bei der Einführung kontaktloser Kartenzahlungen. Startschuss für Jahresbeginn 2012 geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Mai 2011
Carbon-Lkw geht in Kleinserie Nachhaltig. Carbon Lkw geht in Serie. Vorreiter Aldi-Süd stockt um zwei weitere Fahrzeuge auf. Tesco will CFK-Laster. Deutscher Handel zeigt großes Interesse. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Mai 2011
Reinhard Rosendahl Minden modernisiert Modernisierungskurs. Edeka-Region investiert in Logistik und Großflächen. Leistungskraft für Einzelhandel im Fokus. Moderate Umsatzprognose. Alle Sparten wachsen. Selbstständige zeigen Stärke. von Jan Mende | Donnerstag, 05. Mai 2011
Linde Ladenbau Linde Ladenbau hat eine neue Geschäftsführung Unternehmen benennt Interims-Geschäftsführer. Inhaber tritt ebenfalls in die Geschäftsführung ein. von Leonie von Bremen | Donnerstag, 05. Mai 2011
Intersnack holt Vorstandsmitglied Snackhersteller hat ab 1. August neuen kaufmännischen Geschäftsführer. Sein Vorgänger steht dem Unternehmen weiter für strategische Fragen zur Verfügung. von Heike Michel | Donnerstag, 14. April 2011
Rewe Rewe eröffnet Online-Supermarkt Innovativ. Gleich mit drei "Rewe Drive" Abholstationen im Rhein-Main-Gebiet startet der Kölner Handelskonzern sein Internet-Angebot zum Lebensmittelkauf. Einen Lieferservice bieten die Kölner noch nicht an. von Jörg Rode | Donnerstag, 07. April 2011
Aldi erhält weitere Carbon-Laster Innovatives Fahrzeugkonzept. Zwei weitere Carbon-Laster werden im Mai an Aldi Süd ausgeliefert. Einer läuft bereits im Mönchengladbach. Leichter und CO2-Kühlung. von Elisabeth Kapell | Montag, 28. März 2011
Egbert Edeka Aufrichtig motiviert Kundenorientiert. Die Handelskette investiert Zeit und Mühe in die Ausbildung ihres Verkaufspersonals. Das macht Spaß und steigert die Gewinne. von Redaktion LZ | Freitag, 18. März 2011
Amrop Delta Amrop Delta stockt Beirat mit Frenk auf Personalberatungsunternehmen holt ehemaligen Edeka-Vorstandsvorsitzenden Alfons Frenk in den Beirat. von Beate Hofmann | Donnerstag, 17. März 2011
Kartenzahlungen Lastschriftverfahren unter Druck Umschichtung. Händler setzt verstärkt auf EC-Cash. Verschiebung geht zu Lasten von ELV. Hohe Anforderungen an IT-Infrastruktur. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. März 2011
Lukas/Kamps Snoek setzt sich durch Kompromiss. Inhaber verhindert langwierige Auseinandersetzung. Kartellamt entscheidet schneller als erwartet. Edeka darf nur zwölf Märkte übernehmen. Lukrative Standorte stärken den Restwettbewerb. Kritik an Verhandlungsmarathon. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. März 2011
Lukas Ratio-Deal im zweiten Anlauf genehmigt Fix. Bundeskartellamt gibt grünes Licht für Erwerb von insgesamt zwölf Ratio-Märkten durch Edeka. Zweiter Antrag nach nur zwei Wochen Prüfungszeit genehmigt. Drei C+C-Häuser gehen an Brülle & Schmeltzer. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 02. März 2011
IT-Branche will kräftig wachsen Messetermin. Mobile Datendienste, Tablet-Computer und Cloud Computing sind die großen Themen der weltgrößten Computermesse. Branchenverband Bitkom ist zuversichtlich, Geschäft noch einmal um 2 Prozent ausbauen zu können. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. März 2011
Niedersachsen gegen Alleingang bei Hühnerställen Kritik. Niedersächsischer Landwirtschaftsminister kritisiert Pläne von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner zum Verbot neuer Käfiganlagen. Um Wettbewerbsnachteile zu vermeiden müssten solche Pläne europaweit durchgesetzt werden. von Redaktion LZ | Montag, 07. Februar 2011
Türkisch für Anfänger Halal im Lebensmittelregal. Einzelne Supermärkte erschließen sich das türkische Käuferpotenzial. Die Regale sind mit Übersetzungen versehen und das Sortiment auf die Bedürfnisse der Zielgruppe hin erweitert. Dem Umsatz in Bezirken mit hohem Migrantenanteil tut das gut. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Februar 2011
Nordzucker ist zufrieden 2009. Europas zweitgrößter Zuckerhersteller leidet zwar unter starken Wetterschwankungen. In Zentral- und Nordeuropa liegen Erträge dennoch nur leicht unter Durchschnitt. von Redaktion LZ | Montag, 31. Januar 2011