Mathias Himberg Erzeugerpreise Milch wird voraussichtlich wieder billiger Der Milchindustrie-Verband rechnet mit Entspannung bei den Milchpreisen. Das 2022 erreichte Rekordniveau gerät wegen gestiegener Liefermengen und sinkender Nachfrage unter Druck. Offen bleibt, ob sich die Entwicklung auf die Verbraucherpreise durchschlagen wird. Dienstag, 24. Januar 2023
IMAGO / U. J. Alexander Milch und Käse Milchindustrie in starker Verhandlungsposition Die hohen Preise für Milchpulver und Butter haben den Rohstoffwert für Milch binnen Jahresfrist um 67 Prozent steigen lassen. Molkereien verdienen mit Bulkware mehr als mit dem Lebensmittelhandel. Damit dennoch in Tierwohl investiert wird, soll es staatliche Zuschüsse geben. von Christoph Murmann | Freitag, 28. Januar 2022
Milchindustrie-Verband Branchenorganisation wählt neuen Vorstand Die Mitgliederversammlung des Milchindustrie-Verbandes hat in Hamburg den neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende wurde in seinem Amt bestätigt, ebenso seine Stellvertreter. Auch eine neue Geschäftsführerin wurde berufen. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Oktober 2021
Frischli Milchwerke Frischli-Inhaber ziehen sich zurück Bei den Frischli Milchwerken wechseln die Gesellschafter Hans Holtorf und Lars Schäkel aus der Geschäftsführung in den Aufsichtsrat. Erstmals tritt ein Familienfremder in die Geschäftsführung ein. von Christoph Murmann | Donnerstag, 01. Juli 2021
imago images / fossiphoto Schluss mit lustig Milchverarbeiter sehen kaum Chancen für geforderte Preiserhöhungen Nicht nur für die Landwirte, auch für die Molkereien ist die aktuelle wirtschaftliche Lage sehr herausfordernd, so der Milchindustrieverband in einer Stellungnahme zu den Forderungen mehrerer alternativer Bauernverbände. Die verlangte Erhöhung sei auf dem Markt kurzfristig nicht durchzusetzen. von Christoph Murmann | Mittwoch, 18. November 2020
Milchindustrie-Verband Verband bekommt neues Vorstandsmitglied Das neue Vorstandsmitglied im Milchindustrie-Verband kommt wie sein Vorgänger von Mondelez. Weitere Mitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Oktober 2020
Krise In der Milchbranche brennt die Luft Knapp ein Jahr nach dem Quotenende ist die Stimmung in der Milchbranche im Keller. Auf dem Berliner Milchforum gerät deshalb der LEH ins Visier. Er soll sich bei den anstehenden Kontraktverhandlungen verantwortungsvoll verhalten, fordern die Bauern. Und die Molkereien sollen sich nicht gegenseitig unterbieten. von Dirk Lenders | Donnerstag, 17. März 2016
Axel Stefan Sonntag Milchmarkt Branche hofft auf bessere Zeiten Nach zwei Rekordjahren leidet die Branche 2015 unter niedrigen Milchpreisen, in der EU und weltweit. Doch im September zeigen sich erste Lichtblicke. Die Preise bei Butter und Milchpulver haben leicht angezogen. von Beate Hofmann | Donnerstag, 22. Oktober 2015
Christian Lattmann Milchkrise Milchindustrie-Verband tagt in schwierigen Zeiten Die aktuelle Marktlage bietet auf der Jahrestagung des Milchindustrie-Verbands reichlich Diskussionsstoff: Die Molkereien verhandeln mit dem LEH über Preise, Politiker und Bauern werben für eine neue Mengensteuerung, ein neuer Vorsitzender muss gewählt werden und in Bayern wird gestreikt. von Dirk Lenders | Donnerstag, 22. Oktober 2015
MIV Milchindustrie-Verband bestätigt Vorstand Karl-Heinz Engel von Hochwald wurde als Vorsitzender des Verbands bestätigt. Ebenso seine Stellvertreter und der Schatzmeister. Ein neues Mitglied rückte in den Vorstand. von Beate Hofmann | Freitag, 18. Oktober 2013
Bellhäuser MIV wählt neuen Vorstand Neue Namen im Vorstand des Milchindustrie-Verbands. Vorsitzender des MIV im Amt bestätigt. von Beate Hofmann | Montag, 24. Oktober 2011
Molkerei Frischli zeigt sich zum Jubiläum taufrisch Umsatzsprung. Die Privatmolkerei Frischli aus Rehburg feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Der Umsatz überspringt die Marke von 500 Mio. DM. Das Großverbraucher-Geschäft wird immer wichtiger. von Christoph Murmann | Mittwoch, 22. August 2001