SGN Sweets Global Network Süßwarenhandelsverband bekommt neue Spitze Der Süßwarenhandelsverband Sweets Global Network hat die Nachfolge für seinen langjährigen Vorstandsvorsitzenden geregelt, der zum Jahresende in den Ruhestand wechselt. Zwei Verbandsvertreter übernehmen Anfang 2024 die Führung der Branchenorganisation. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. März 2023
Bert Bostelmann / bildfolio Teuerung Inflationsrate verharrt bei 8,7 Prozent So schnell wie erhofft verschwindet die hohe Teuerung nicht. Das Statistische Bundesamt meldet für Februar dieselbe Inflationsrate wie für Januar. Lebensmittel waren Preistreiber Nummer eins. Freitag, 10. März 2023
IMAGO / U. J. Alexander Inflation Verbände rechnen mit weiter steigenden Lebensmittelpreisen Ernährungswirtschaft und Erzeuger erwarten weitere Preissteigerungen bei Lebensmitteln. Noch nie sahen sich Industrie und Landwirtschaft mit solchen Herausforderungen konfrontiert, so die Verbände vor Beginn der Grünen Woche. Mittwoch, 18. Januar 2023
IMAGO / Christian Grube Bauernpräsident Rukwied im LZ-Interview "Der Tierhaltungsstandort wird zerstört" Der Präsident des Deutschen Bauernverbands kritisiert die Bundesregierung: Das Bundesförderprogramm zum Umbau der Tierhaltung sei ein Programm zum Ausstieg aus der Tierhaltung, sagt Joachim Rukwied im Gespräch mit der LZ. von Hans-Jürgen Deglow | Montag, 16. Januar 2023
NGG Tarifpolitik Lohngefälle lähmt Dialogbereitschaft Sieben Wochen lang haben Beschäftigte von Riesa Teigwaren mit Unterstützung der Gewerkschaft NGG gestreikt. Medienwirksam wurde das Lohngefälle zwischen Deutschland Ost und West und der fehlende Mindestlohnabstand angeprangert. Das Beispiel macht deutlich, wie schwierig Tarifverhandlungen in den ostdeutschen Bundesländern geworden sind. von Julia Wittenhagen | Freitag, 02. Dezember 2022
ZAW Zentralverband der Werbewirtschaft bestätigt Präsidenten im Amt Der neue Präsident des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft ist auch der alte: Die 43 Mitgliedsorganisationen haben die Verbandsführung in ihrem Amt bestätigt. Die Agenda für die kommenden Jahre ist anspruchsvoll. Mittwoch, 25. Mai 2022
Dan Gabriel Atanasie / Shutterstock Nachhaltige Foodproduktion Umgepflügt Die Regierung will die Ernährungsbranche klimafreundlicher machen. Für die Rohstoffversorgung ist das langfristig gut – doch die konkreten Pläne enthalten reichlich Konfliktpotenzial. Und der Krieg stellt vieles in Frage. von Mathias Himberg | Freitag, 06. Mai 2022
IMAGO / Hanno Bode Ladenmieten im Lockdown BGH macht wenig Hoffnung auf pauschale 50/50-Lösung Die Geschäftsschließungen in der Pandemie haben viele Einzelhändler in Bedrängnis gebracht: Mit einem Schlag alle Kunden weg, aber der Mietvertrag läuft weiter. Eine Fifty-Fifty-Teilung mit dem Vermieter schiene fair – der erste Gerichtstermin vor dem BGH zeigt aber: Ganz so einfach ist es nicht. Mittwoch, 01. Dezember 2021
Reinhard Rosendahl MLF bei Edeka Preuß Mit Profil den Vorsprung halten Wie können selbstständige Kaufleute ihren rasanten Umsatzanstieg aus dem Corona-Jahr 2020 halten? Mit dieser Frage hat sich der Verband der Mittelständischen Lebensmittel-Filialbetriebe diese Woche im westfälischen Bad Oeynhausen befasst. von Mathias Himberg | Donnerstag, 30. September 2021
Ute Schmidt Haltungsformen 3 und 4 So reagieren Händler und Landwirte auf Aldis Vorstoß Die Rewe Group, Edeka und Kaufland wollen beim Frischfleisch einen ähnlichen Weg wie Aldi gehen. Indes betonen die Landwirte, es gebe noch politische Blockaden und bürokratische Hürden. von Denise Klug | Freitag, 25. Juni 2021
Toom Baumarkt Testimonial-Werbung Toom verpflichtet Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović Baumarktbetreiber Toom hat Ex-Fußballprofi Bastian Schweinsteiger und den ehemaligen Tennis-Star Ana Ivanović als Werbebotschafter unter Vertrag genommen. Der Startschuss für das Werbedebüt des Promi-Pärchens für den Baumarktbetreiber fällt im Juni mit dessen Sommerkampagne. von Jessica Becker | Freitag, 28. Mai 2021
IMAGO / Political-Moments Gegen Klöckner-Plan SPD will freiwilliges Tierwohllabel scheitern lassen Agrarministerin Julia Klöckner wird mit ihren Plänen für ein freiwilliges Tierwohllabel nicht durchkommen. Im Bundestag wollen die Sozialdemokraten diese Woche ihre Zustimmung zum Regierungsentwurf verweigern. von Redaktion LZ | Montag, 10. Mai 2021
IMAGO / Future Image Wirtschaftsgipfel mit Peter Altmaier Verbände fordern verlässlichen Corona-Kurs Schon vor dem Wirtschaftsgipfel mit Bundesminister Peter Altmaier finden die Verbände deutliche Worte: Sie wollen eine klare Perspektive und eine verlässliche Strategie sehen. Die Wirtschaft stemmt sich auch gegen mögliche gesetzliche Auflagen für Corona-Testangebote für Beschäftigte. Donnerstag, 08. April 2021
Billion Photos/Shutterstock Neues Geschäftsfeld JAB investiert viel Geld in Tierkliniken Der neue Investitionsschwerpunkt der Reimann-Holding JAB ist das Geschäft mit Tierkliniken. In den nächsten Jahren will JAB den Markt im Wettbewerb mit Mars und Nestlé konsolidieren. Für 2021 hat das Unternehmen Investitionen von über 400 Mio. US-Dollar in das Geschäftsfeld angekündigt. von Hans Bielefeld | Freitag, 19. März 2021
imago images / Sascha Ditscher Hilfen für Bauern Schwarz-Offerte stößt auf Kritik Die Schwarz-Gruppe hat angekündigt, Bauern über die Initiative Tierwohl im kommenden Jahr mit insgesamt 50 Mio. Euro unterstützen zu wollen. Bei Landwirten stoßen die Neckarsulmer damit nicht auf offene Ohren. Der Bauernverband lehnt die Offerte als "Trostpflaster" ab. Organisatoren der Proteste im Münsterland möchten offenbar wieder loslegen. von Hans Jürgen Schulz und Manfred Stockburger | Freitag, 04. Dezember 2020
Imago Images/ Chromorange Geplante Fusion im Möbelhandel XXXLutz nimmt erste Hürde bei Übernahme von Tessner Der österreichische Möbelkonzern XXXLutz ist auf dem Weg zum größten Möbelhändler in Deutschland einen Schritt vorangekommen. Das Bundeskartellamt hat die Fusion mit der Tessner-Gruppe unter Auflagen freigegeben. von Redaktion LZ | Freitag, 27. November 2020
Lemonaid Zucker-Mindestgehalt Warum Lemonaid Julia Klöckner ein "Denk-Mal" baut Der Getränkehersteller Lemonaid hat mal wieder Ärger mit dem Verbraucherschutz. Der Grund: Angeblich enthalten die Produkte der Marke zu wenig Zucker, um als Limonade angepriesen zu werden. Jetzt hat Lemonaid Ernährungsministerin Julia Klöckner ein "Denk-Mal" gebaut. von Tim Theobald (HORIZONT) | Donnerstag, 24. September 2020
LZ Graphik Nachhaltigkeitsoffensive Henkel lanciert neues Öko-Putzmittel Henkel baut sein Geschäft mit umweltfreundlichen Reinigungsmitteln aus. Im Herbst will der Persil-Hersteller nach LZ-Informationen die neue Öko-Marke Love Nature lancieren. Zudem führen die Düsseldorfer Nachfüllstationen in Deutschland ein. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 09. Juli 2020
Thomas Fedra Gerichtsverfahren Kölsch-Kartell kann mit Corona-Rabatt rechnen Zum Auftakt des Prozesses um Preisabsprachen der Brauereien Früh, Gaffel und Erzquell schlägt das Oberlandesgericht Düsseldorf eine großzügige Verständigungslösung vor – nicht nur wegen der Belastungen durch die Corona-Krise. von Hanno Bender | Mittwoch, 10. Juni 2020
imago images / Eibner Europa Corona-Krise Österreich macht Hoffnung Die österreichische Ankündigung, ab kommenden Dienstag wieder langsam in die Normalität des Handels zurückzukehren, weckt auch in Deutschland Hoffnungen auf ein baldiges Ende des Shutdown. von Bernd Biehl, Hans Jürgen Schulz, Hendrik Varnholt und Gerd Hanke | Mittwoch, 08. April 2020
Santiago Engelhardt Coronavirus Branche rechnet mit Preiserhöhungen bei Elektronik Bei manchem Smartphone oder TV-Gerät sind wegen des Coronavirus Engpässe möglich. Der Branchenverband GfU geht davon aus, dass etliche Händler die Situation für Preisaufschläge nutzen könnten. Montag, 02. März 2020
Contract Company Hagebau-Allianz mit neuem Geschäftsführer Wachwechsel bei der Hagebau-Allianz Contract Company: Nach über 20 Jahren im Unternehmen übergibt Hans Joachim Ewert die Geschäfstführung für den Bereich Fachhandel an einen Nachfolger. von Redaktion LZ | Dienstag, 25. Februar 2020
Revlon Parfumdistributeur Nobilis bekommt neue Eigentümer Beim Parfumspezialist Nobilis wechseln die Eigentümer. Die Altgesellschafter haben ihre Anteile an das Management um Geschäftsführer Udo Heuser verkauft. Künftig will Heuser das Geschäft mit Lifestyle-Düften ausbauen sowie die Partnerschaft mit Interparfums und Euroitalia stärken. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 17. Oktober 2019
Messe Berlin Elektronikmesse IFA als Bühne für Innovationen Künstliche Intelligenz, 5G sowie die Sprachsteuerung von Geräten der Unterhaltungselektronik stehen klar im Fokus der diesjährigen IFA. Das Smartphone wird zum heimlichen Star. Mittwoch, 04. September 2019
Toom Baumarkt Neues Konzept Toom Baumarkt setzt auf mehr Service Zur besseren Differenzierung im Wettbewerb testet Toom Baumarkt eine Serviceoffensive für seine Kunden: Der vor kurzem eröffnete Standort in Stade-Schölisch bietet vor allem viel Beratung, Handwerkerdienste und regional bedeutsame Sortimente an. von Lena Bökamp | Donnerstag, 08. August 2019
Melitta Group Ab Saison 2019/2020 Melitta wird offizieller Kaffee-Partner von Borussia Dortmund Die Melitta Group und der Fußballbundesligist Borussia Dortmund haben eine mehrjährige Partnerschaft vereinbart. Ab der kommenden Saison 2019/2020 ist der Hersteller der offizielle Kaffee-Partner des BVB. von Redaktion LZ | Mittwoch, 31. Juli 2019
I-Igorstevanovic/ Shutterstock Nachhaltigkeitsstrategie Verpackungen aus Plastikmüll sind gefragt Die Umweltverschmutzung durch Plastikmüll verändert das Kaufverhalten der Konsumenten in Europa. Laut einer Umfrage der GfK fragen Verbraucher zunehmend Verpackungen aus Plastikmüll nach. Rossmann fordert derweil einen Rezyklat-Standard für Kosmetikprodukte. von Hans Bielefeld | Freitag, 07. Juni 2019
Henkel Waschmittelmarkt Ariel lässt Persil alt aussehen Der Konsumgüterriese Henkel steht in Deutschland unter Druck. Auf dem wichtigen Waschmittelmarkt hat seine Marke Persil ihre einstige Dominanz eingebüßt. Um die Marktführung gegen die Procter-Marke Ariel zu verteidigen, bringen die Düsseldorfer nun eine neuartige Waschmittelkapsel auf den Markt. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 16. Mai 2019
Thomas Imo/photothek.net Gastbeitrag von Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel Klöckner fordert Milchbranche zum Handeln auf Das Bundeslandwirtschaftsministerium erwartet bald von der Branche eine Sektorstrategie Milch und fordert zu mehr Tempo bei der Modernisierung der Lieferbeziehungen auf. Das macht Hans-Joachim Fuchtel, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), in einem Gastbeitrag für die Lebensmittel Zeitung deutlich. von Redaktion LZ | Freitag, 15. März 2019
Santiago Engelhardt Unterhaltungselektronik Branche erwartet gutes Weihnachtsgeschäft Die Branche der Unterhaltungselektronik setzt für ihre Jahresbilanz auf ein kräftiges Weihnachtsgeschäft. Allein für einen Tag erwartet die Branchengesellschaft gfu einen Umsatz von 2,4 Mrd. Euro. Mittwoch, 28. November 2018
LZ-Archiv Ferkelkastration Tierschutzbund hält Gesetzentwurf für verfassungswidrig Während die Große Koalition weiter über eine Fristverlängerung für die betäubungslose Ferkelkastration nachdenkt, fährt der Deutsche Tierschutzbund schwere Geschütze auf: Nach seiner Auffassung verstößt der Gesetzentwurf gegen das Staatsziel Tierschutz und somit gegen das Grundgesetz. von Dirk Lenders | Mittwoch, 24. Oktober 2018
Karin Schilling Top-Manager geht Coty tauscht den nächsten Chef aus Bei Coty steht in Deutschland ein weiterer Führungswechsel an. Nach dem Abgang des Chefs der Luxussparte, Guillaume Tardy, soll der Kosmetikkonzern auch in der umsatzstärksten Drogeriesparte eine neue Leitung bekommen. von Hans Bielefeld und Hendrik Varnholt | Donnerstag, 06. September 2018
Hans Bielefeld Aderlass geht weiter Coty verliert Luxus-Chef in Deutschland Dem Parfüm- und Kosmetikhersteller Coty gelingt es in Deutschland nicht, ein stabiles Führungsteam zusammenzustellen. Nach Abgängen in der Friseur- und Drogeriesparte verliert der Konzern auch im Bereich Luxuskosmetik den Geschäftsführer. von Hans Bielefeld | Freitag, 31. August 2018
ZRyzner / Shutterstock.com. Nach Kapitalerhöhung Henkell hat bei Freixenet das Sagen Nach langwierigen Verhandlungen hat der Sekthersteller Henkell den Einstieg bei Freixenet geschafft. Auch wenn die Oetker-Tochter nach einer Kapitalerhöhung bei dem spanischen Cava-Spezialisten nicht die Mehrheit der Anteile hält, dürfte sie dort künftig dennoch die Richtung vorgeben. von Hans Bielefeld | Freitag, 10. August 2018
FHgitarre , CC-BY Ernteausfälle Bauern fordern Dürre-Hilfe vom Staat Die Landwirtschaft ächzt unter den Folgen des heißen und trockenen Sommerwetters. Besonders für manche Ackerbauern und Viehzüchter wird es wegen der Ertragsrückgänge eng. Die Politik berät nun über Hilfen. Der Bauernverband veranschlagt den Ausgleichsbedarf auf eine Milliarde Euro. Montag, 30. Juli 2018
Freixenet GmbH Freixenet Geschäftsführer geht in den Ruhestand 31 Jahre lang leitete er die Geschäfte des spanischen Schaumweinherstellers Freixenet in Deutschland, jetzt geht der langjährige Geschäftsführer in den Ruhestand. von Redaktion LZ | Montag, 23. Juli 2018
Masarik/Shutterstock Marketing-Event Teures Spielfeld Bei der Fußball-WM in Russland geht es nicht nur um sportliche Duelle. Zahlreiche Marken buhlen um die Gunst der Fans. Mittendrin einige Schwergewichte der FMCG-Branche – andere jedoch kehren dem kostspieligen Event den Rücken. von Lena Bökamp | Montag, 11. Juni 2018
Wella Wechsel Neuer Wella-Chef kommt von L'Oréal Die Friseurmarke Wella erhält eine neue Führung in Deutschland. An die Spitze der Coty-Tochter rückt nach einem kurzen Zwischenspiel von Veronika Rost ein ehemaliger L'Oréal-Manager. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 03. Mai 2018
Ludwig Heimrath Pop-up von Toom Grünzeug für die City Mit einem Pop-up-Store in Köln will der Baumarktbetreiber Toom junge und urbane Kunden für sich begeistern und gleichzeitig seine Eigenmarken bekannter machen. Auf knapp 200 Quadratmetern Fläche bietet der temporäre Laden "Stadt Grün" Material für Hobbygärtner in der City. Ein Ansatz, der auch in anderen Warengruppen Schule machen soll. von Lena Bökamp | Donnerstag, 19. April 2018
Coty Kosmetikkonzern Erneute Führungswechsel bei Coty Dem Kosmetikkonzern Coty gelingt es im deutschsprachigen Raum offenbar nicht, ein stabiles Führungsteam zusammenzustellen. Die Wella-Chefin verlässt das Unternehmen nach LZ-Informationen bereits nach acht Monaten wieder. Und auch in der Luxussparte kommt es zu einem erneuten Führungswechsel. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 05. April 2018