Grüne Woche "Es wird kein einfaches Milchjahr" Der befürchtete Preisverfall, die Diskussion um die Mengensteuerung und die neuen Produktstandards des Handels waren die beherrschenden Milchthemen am Rande der Grünen Woche. von Dirk Lenders | Donnerstag, 25. Januar 2018
Bayreuther Bierbrauerei Bayreuther Bierbrauerei Neuer Vorstand berufen Die Bayreuther Bierbrauerei hat einen neuen Vorstand: Dabei setzt der Hersteller auf einen Mann mit viel Branchenerfahrung. von Manuela Ohs | Donnerstag, 02. November 2017
K. Ohlenschläger Unterhaltungselektronik Branche wächst in Deutschland Die Unterhaltungselektronik-Branche legt zur Elektronikmesse IFA ein Umsatzplus von insgesamt 2,4 Prozent im ersten Halbjahr vor. Das Geschäft mit Elektrohausgeräten wächst – allerdings geringer als im Vorjahr. Donnerstag, 31. August 2017
Ernährungspolitik Schmidt zieht Bilanz seiner Amtszeit Christian Schmidt zeigt sich mit seiner Arbeit als Agrar- und Ernährungsminister zufrieden. Zum Ende der Legislaturperiode verschickt der CSU-Politiker eine Erfolgsbilanz. Die Branche blickt verwundert und verärgert zurück. von Hanno Bender und Petra Klein | Donnerstag, 24. August 2017
Coty Top-Management Coty ernennt neuen D-A-CH-Chef für Consumer-Sparte Der Kosmetikkonzern Coty hat einen Nachfolger für seinen langjährigen Top-Manager Joachim Lubig gefunden: Stefan Gaa übernimmt ab Juli als General Manager die Verantwortung für das Massenmarktgeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. von Marco Kitzmann und Hans Bielefeld | Freitag, 23. Juni 2017
Coty Kosmetikkonzern Top-Manager Joachim Lubig verlässt Coty Abgang beim Kosmetikkonzern Coty: Der langjährige Top-Manager Joachim Lubig verlässt das Unternehmen. Nach der Übernahme der P&G-Beautysparte war er zuletzt General Manager für Consumer Beauty in der D-A-CH-Region. von Hans Bielefeld und Marco Kitzmann | Dienstag, 30. Mai 2017
Thomas Fedra Start-up-Tochter Oetker schlägt digitales Hauptquartier in Berlin auf Berlin statt Bielefeld: Die Digitaltochter der Oetker-Gruppe wird nicht vom nordrhein-westfälischen Stammsitz aus operieren, sondern schlägt ihr Hauptquartier mitten im Herzen der deutschen Start-up-Wirtschaft auf. Der Aufbau des Berliner Teams läuft auf vollen Touren – gerade hat sich Oetker Digital mit einem Mobilexperten von Zalando verstärkt. von Marco Kitzmann und Hans Bielefeld | Mittwoch, 19. April 2017
Thomas Fedra E-Commerce Oetker gründet Digital-Gesellschaft Online-Geschäfte gewinnen beim Lebensmittelkonzern Oetker an Bedeutung. Um die Unternehmen der Gruppe im Internet voranzubringen, haben die Bielefelder die Oetker Digital GmbH gegründet. Geleitet wird die Gesellschaft von Albert Christmann und einem 29-jährigen Manager. von Hans Bielefeld | Freitag, 02. Dezember 2016
Haarfärbemittel Im Preiseinstieg wächst der Druck Im Geschäft mit Haarfärbemitteln wächst für L’Oréal und Henkel der Wettbewerbsdruck im Preiseinstieg. dm startet mit seiner Eigenmarke Réell’e in die Kategorie und Rossmann rollt seine Dachmarke Isana aus. von Hans Bielefeld und Christian Lattmann | Freitag, 21. Oktober 2016
G. Lukas Management-Buy-out Gesellschafterwechsel beim Weinhändler Tophi Die Weinhandelsgruppe Tophi wechselt nach einem Management-Buy-out den Besitzer: Die Gründerfamilie Kowalski und der langjährige Finanzvorstand Hans-Joachim Richert haben ihre Anteile an den Vorstandsvorsitzenden Maximilian Brandner sowie Geschäftsführer Wilfried Dörr verkauft. von Marco Kitzmann | Montag, 26. September 2016
Mundhygiene Tepe und Dentek wachsen in der Nische Das Geschäft mit Interdentalbürsten wächst zweistellig. Die Marktnische ist auch wegen der Margen interessant für den Handel. Im LEH und in der Drogerie wachsen die Spezialisten Tepe und Dentek deutlich. von Hans Bielefeld | Freitag, 16. September 2016
Maurizio Pesce , CC-BY Elektronikmesse IFA Verbraucher haben großes Interesse an neuen Produktkategorien Neben den klassischen Elektronikprodukten stehen bei der diesjährigen IFA viele neue Kategorien im Fokus der Besucher. Drahtlose Heimaudio-Systeme stehen dabei ganz oben auf der Liste, aber auch 3D-Drucker, Smartwatches oder Virtual-Reality-Brillen wecken das Kaufinteresse der Konsumenten in Deutschland. Montag, 29. August 2016
Dekorative Kosmetik L’Oréal und Cosnova kapern noch mehr Regalfläche In das Milliardengeschäft mit Make-up, Lippenstift und Eyelinern kommt Bewegung. L’Oréal und Cosnova dehnen sich mit ihren neuen Marken NYX und LOV in den Regalen der Drogeriemarktbetreiber stark aus. Astor, Max Factor und P2 verlieren dagegen an Boden. von Hans Bielefeld | Freitag, 12. August 2016
Verband Deutscher Sektkellereien Neuer Präsident kommt von Schloss Vaux Wechsel an der Spitze des Verbandes Deutsche Sektkellereien: Wilhelm Seiler aus dem Hause Schloss Wachenheim wird von Nikolaus Graf von Plettenberg von der Sektmanufaktur Schloss Vaux beerbt. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 08. August 2016
Gemüseriese Edeka-Mann wird Pfalzmarkt-Vorstand Der Gemüsevermarkter Pfalzmarkt erweitert seinen Vorstand: Zum 1. September wechselt Wolfgang Wenzel als Dritter im Bunde von Edeka Südwest in die Pfalz. von Andrea Wessel | Freitag, 22. Juli 2016
Kārlis Dambrāns , CC-BY Unterhaltungselektronik Fußball-EM kurbelt Absatz von Fernsehgeräten an Die Fußball-Europameisterschaft lässt die Kassen von Elektronikhändlern klingeln. Ab Mitte Mai sind die Umsätze mit Flachbildfernsehern wöchentlich um bis zu 81 Prozent gestiegen, so die Branchenorganisation gfu. Für das Gesamtjahr erwartet der TV-Bereich erstmals seit fünf Jahren wieder eine positive Entwicklung. Montag, 04. Juli 2016
LZ-Montage Brexit-Schock Die Stimmen aus der Branche auf einen Blick Schockiert, bestürzt und mit einem unsicheren Blick in die Zukunft - so zeigen sich die Branchenvertreter nach dem Brexit-Votum der Briten. Aber es werden auch klare Ansagen in Richtung EU gemacht. Die wichtigsten Statements auf einen Blick. von Manuela Ohs | Freitag, 24. Juni 2016
Edler von Rabenstein / Fotolia Krisengipfel Milchviehhalter sind skeptisch Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter äußert sich kritisch zu dem von Agrarminister Christian Schmidt geplanten Milch-Krisengipfel. Die geladenen Teilnehmer seien alle auf der politischen Linie des Ministers. Im Gegensatz zu diesen fordert der Verband eine Auszahlung von Hilfen nur dann, wenn auch die Milchmengen reduziert werden. Freitag, 13. Mai 2016
Georg Lukas Tophi Weinhandel Mitinhaber scheidet aus Der Generationenwechsel bei der Tophi Weinhandels AG ist gescheitert. Der Sohn des Gründers, Ralf Kowalski, scheidet aus und geht eigene berufliche Wege. Das im Mai eingesetzte externe Management übernimmt das operative Geschäft. von Christoph Murmann | Donnerstag, 08. Oktober 2015
STI Group Verbraucherinformation Aufrichtiges Spiel mit offenen Karten Viele Verbraucher wollen mehr Transparenz. In ihrer Funktion als Marken- und Produktbotschafter können Verpackungen Verbrauchern helfen, rationale Kaufentscheide zu treffen. In Frage kommen aufgedruckte Informationen, scanbare Codes oder integrierte Sichtfenster. von Horst Wenzel | Montag, 28. September 2015
Georg Lukas Weinhandel Führungswechsel bei Tophi Gründer Siegfried Kowalski zieht sich aus dem operativen Geschäft beim Hamburger Weinhändler Tophi zurück. Der langjährige GIV-Manager Maximilian Brandner übernimmt den Vorstandsvorsitz. von Christoph Murmann | Mittwoch, 22. April 2015
Danske Slagterier Tiermast Meldepflicht soll Antibiotika-Mengen verringern Eine neue Datenbank erfasst, wie viel Antibiotika in der Tierhaltung eingesetzt wird. Stichtag für die erstmalige Meldung der Landwirte war der 15. Januar. Mitteilungen zur staatlichen Kontrolle müssen Halter von Rindern, Schweinen, Hühnern und Puten abgeben. von Redaktion LZ | Montag, 19. Januar 2015
Prognose Branche für Unterhaltungselektronik setzt auf Weihnachten Der Branche für Unterhaltungselektronik macht der Preiskampf zu schaffen. Trotz anziehender Verkäufe, wird fürs Gesamtjahr ein rückläufiger Umsatz von 1,5 Prozent erwartet. Jetzt hofft die Branche auf ein gutes Weihnachtsgeschäft. von Redaktion LZ | Montag, 01. Dezember 2014
Ostrau Produktionschef verlässt Wein- und Sektkellerei Der Geschäftsführer der Wein- und Sektkellerei Ostrau, Georg Schütter, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Die Geschäfte der Kellerei werden von Siegfried Kowalski und Hans-Joachim Richert weitergeführt. von Alrun Krönert | Freitag, 28. November 2014
Medienpark Software-Dienstleister bekommt Verstärkung Alexander Hirschbold ist bei dem Software-Dienstleister Medienpark eingestiegen. Hirschbold arbeitet künftig als geschäftsführender Gesellschafter an der Seite der beiden Gründer Joachim Tidow und Sascha Stiehler. von Alrun Krönert | Freitag, 14. November 2014
FrieslandCampina FKS Frisch-Konzept-Service FrieslandCampina-JV bekommt neuen Geschäftsführer Der bisherige FrieslandCampina-Manager Hans-Joachim Kolk wird Geschäftsführer Marketing und Vertrieb sowie Sprecher der Geschäftsleitung bei der FKS Frisch-Konzept-Service. von Alrun Krönert | Dienstag, 16. September 2014
Elektronikmesse IFA zieht positive Bilanz Die Elektronikmesse IFA in Berlin hat zum Abschluss ein positives Fazit gezogen. An den sechs Messetagen habe der Handel Bestellungen von rund 4,25 Milliarden Euro vereinbart. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. September 2014
Tophi Vorstand der Warenhandelsgesellschaft schrumpft Irene Becker-Volkmann und Hans-Joachim Richert scheiden mit Vertragsende bzw. altersbedingt aus dem Vorstand der Tophi Warenhandelsgesellschaft aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Juli 2014
Valassis Valassis Neuer Sales Director Digital beim Coupon-Dienstleister Matthias O. Hütköper ist beim Coupon-Dienstleister Valassis als Sales Director Digital eingestiegen. von Alrun Krönert | Dienstag, 01. April 2014
Martin Kaemper Cava Freixenet kommt gut durchs Jahr Die deutsche Niederlassung des Cava-Herstellers Freixenet ist mit den Verkaufszahlen 2013 ausgesprochen zufrieden. Für das laufende Jahr erwartet Geschäftsführer Hans-Joachim Momm jedoch einen Einbruch. Der Grund ist eine Preisanhebung. von Redaktion LZ | Freitag, 21. März 2014
Henkell Sektmarkt Weinmischgetränke verleihen Flügel Der deutsche Sektmarkt hat im vergangenen Jahr deutlich verloren. Dagegen wächst das noch junge Segment der aromatisierten Schaumweine fulminant. Auf den Trend reagiert nun auch Marktführer Rotkäppchen-Mumm. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. März 2014
Unterhaltungselektronik Absatz von Flachbildschirmen ist rückläufig Der Markt für Unterhaltungselektronik steht weiter unter Druck: Vor allem Flachbildfernseher verlieren im vergangenen Jahr. Die Branche setzt mit ihnen fast 20 Prozent weniger um. Dagegen legen Smartphones und Tablets weiter mächtig zu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Februar 2014
CSU Friedrich-Nachfolge Christian Schmidt ist neuer Agrarminister Der bisherige Staatssekretär im Entwicklungshilfeministerium, Christian Schmidt, übernimmt das Landwirtschaftsressort nach dem Rücktritt von Hans-Peter Friedrich. von Beate Hofmann | Montag, 17. Februar 2014
Messe-Abschluss Besucherandrang auf der Grünen Woche Mehr als 410.000 Besucher kamen zur diesjährigen Grünen Woche nach Berlin. Das waren im Vergleich zum Vorjahr etwa 3000 mehr. Die Veranstalter sind damit sehr zufrieden. Das gelte auch für den Umsatz. von Redaktion LZ | Montag, 27. Januar 2014
Carl Kühne Lebensmittelhersteller baut Key Account Management aus Hans-Joachim Berrisch übernimmt beim Hamburger Lebensmittelhersteller die Leitung des Key Account Managements. Ab Mitte Januar kümmert er sich um nationale und regionale Kunden im Bereich Lebensmitteleinzelhandel und Discount. von Hans Bielefeld | Freitag, 17. Januar 2014
Claus Kusmitsch , CC BY Silvestergeschäft Millionengeschäft zum Jahreswechsel Knallende Feuerwerke und Sektkorken haben der Branche zur Jahreswende ein erquickliches Geschäft beschert. Grund zum Jubel hatten längst nicht alle. Vor allem Sekt lief verstärkt über Aktionen. In der pyrotechnischen Industrie herrscht Verdrängungswettbewerb. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Januar 2014
Weihnachtsgeschäft Mobile Geräte sind Trumpf Die Consumer-Electronic-Branche (CE) erhofft sich von der mobilen Mediennutzung auch für das Weihnachtsgeschäfts 2013 einen deutlichen Umsatzschub. Auf den Wunschzetteln stehen Smartphones und Tablet-PC ganz oben. von Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 05. Dezember 2013
Roller Möbel-Discounter ernennt neue Geschäftsführer Marcus Droste ist in die Geschäftsführung des Möbel-Discounters Roller berufen worden. Ebenfalls zur Geschäftsführerin ernannt wurde Tessa Tessner-Hirschbold. von Tassilo Zimmermann | Mittwoch, 30. Oktober 2013
BMELV/M.Leis BMELV Ilse Aigner kehrt nach Bayern zurück Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner ist auf eigenen Wunsch noch vor der Regierungsbildung aus dem Kabinett ausgeschieden. von Marco Kitzmann | Montag, 30. September 2013
DSD Streit um Eigentumsrechte bei Wertstoffen Milliardengeschäft. Private und kommunale Müllentsorger sowie das Duale System streiten um lukrative Eigentumsrechte bei Wertstoffen. Hintergrund sind die Verwertungserlöse aus dem Recycling. von Redaktion LZ | Dienstag, 09. Juli 2013