Streit um Zukunft des Grünen Punkt Zwist. Nach Gebührenerhöhung des DSD entspinnt sich Streit zwischen Verband kommunaler Unternehmen und dem Grüner-Punkt-Betreiber. Kommunale Entsorger kritisieren hohe Kosten des Dualen Systems. Nicht ohne Hintergedanken. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Juli 2013
Verband Deutscher Sektkellereien VDS wählt Präsidenten Schloß Wachenheim-Vorstandssprecher der Sektkellerei ist neuer Präsident des Verbandes Deutscher Sektkellereien. von Leonie von Bremen | Donnerstag, 25. April 2013
Kühne + Nagel muss neuen CEO suchen Amtierender CEO gesundheitlich angeschlagen. Bis Nachfolger gefunden ist, übernimmt Führungsteam seine Aufgaben. von Alrun Krönert | Dienstag, 05. März 2013
Ex-Metro-Chef Körber mobilisiert private Geldgeber für den Mittelstand Hochkarätig. Riege früherer Top-Manager legt Mittelstandsfonds auf. Private Geldgeber sollen mobilisiert werden. Erster Fonds soll dreistelligen Millionenbetrag umfassen. von Tanja Fries | Dienstag, 05. Februar 2013
ZVEI wählt neuen Vorstand Verband der Consumer-Electronics-Branche wählt neuen Vorstand. Auch einen neuen Vorsitzenden gibt es. von Beate Hofmann | Donnerstag, 13. Dezember 2012
GfU wählt Aufsichtsratsvorsitzenden Aufsichtsratsvorsitzender bei Philips ist zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (GfU) gewählt worden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. November 2012
GfU GfU wählt Aufsichtsrat Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats gewählt sowie neues Mitglied bekannt gegeben. von Beate Hofmann | Freitag, 16. November 2012
Dole Dole verabschiedet Verkaufsleiter in den Ruhestand Langjähriger Fruchtverkäufer blickt auf 45 Jahre im Bananengeschäft zurück. von Marco Kitzmann | Montag, 01. Oktober 2012
Toom benennt Geschäftsführer Ehemaliger Obi-Manager übernimmt in der Geschäftsführung der Rewe-Tochter die Verantwortung für den Vertrieb. von Beate Hofmann | Freitag, 28. September 2012
VKU "Kommunen sammeln besser" Wertstoffsammlung. Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen, spricht sich im LZ-Interview für den Umbau des dualen Systems aus. von Horst Wenzel | Freitag, 21. September 2012
Kaufland Lehmann führt ab 2013 Kaufland Stellvertretender Vorstandsvorsitzender übernimmt zum Ablauf des Geschäftsjahres 2012/13. Heinz Andrejewski wechselt in die Schwarz Unternehmens-Treuhand (SUT). von Christiane Ronke | Freitag, 27. Juli 2012
Beiersdorf-Personalchef geht Derzeitiger Personalchef des Hamburger Nivea-Konzerns verlässt Unternehmen auf eigenen Wunsch. Außerdem neuer Kommunikationschef benannt. von Beate Hofmann | Freitag, 22. Juni 2012
Engelhardt Vorstands- und Aufsichtsratschef von Esprit gehen Sowohl Vorstands- als auch Aufsichtsratschef des Modefilialisten verlassen überraschend das Unternehmen. von Beate Hofmann | Donnerstag, 14. Juni 2012
Körber möchte Präsident der VARD werden Ex-Metro-Chef wird wohl Position an der Spitze der neuen Vereinigung der Aufsichtsräte in Deutschland übernehmen. Verband will Aufsichtsrat als Berufsstand etablieren und verbindliche Arbeitsgrundsätze festlegen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. April 2012
Neuer Inhaber und Geschäftsführer bei Friedrich Wilhelm Lübbert Hans-Joachim Holtermann übergibt im Zuge eines Management-Buy-outs Geschäftsführung an Jüngeren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. März 2012
Bostelmann Ungestillter Appetit International. Der hiesige Markt für Tiefkühlpizza gilt als gesättigt. Das führende Hersteller-Trio Dr. Oetker, Wagner und Freiberger stillt seinen Appetit auf mehr Absatz daher jenseits der Landesgrenzen. von Redaktion LZ | Freitag, 09. März 2012
Straffer Markenauftritt Neue Orientierung. Molkereikonzern strafft Markenauftritt in Holland. Geänderte Konzepte auch für Käsevermarktung in Deutschland. von Dirk Lenders | Donnerstag, 08. März 2012
Spekulation um Aldi-Versandapotheke Pressebericht. Apotheken-Online-Dienst spekuliert über Aldis möglichen Einstieg ins Arzneimittel-Versandgeschäft. Almedica-Apotheke mit Sitz im niederländischen Kerkrade nimmt dieser Tage Betrieb auf. von Andrea Wessel | Donnerstag, 08. März 2012
LZ Freixenet will mit Markenwein punkten Werbestark. Spanischer Cava stößt an Grenze. Führende ausländische Sektmarke. 2011 trotzdem Absatzplus erzielt. Künftig liegt ein Schwerpunkt auf Markenwein. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Februar 2012
MMM "Es gab wenig, wo wir nicht hineinschauten" Rückblick. Vor 50 Jahren wurde der Club für Moderne Markt-Methoden, kurz MMM, gegründet. Und bis heute erfreut er sich großer Beliebtheit. Mitgründer Theo Werdin erinnert sich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Februar 2012
Ex-Metro-Chef wird Berater bei Palmon Britische Beteiligungsgesellschaft holt Ex-Metro-Chef in ihren Beirat. von Beate Hofmann | Mittwoch, 25. Januar 2012
Schweiz bietet reichen Deutschen eine Heimat Steuerparadies. Schweizer Wirtschaftsmagazin veröffentlicht Rangliste der 300 vermögendsten Einwohner des Landes. Jeder Fünfte stammt ursprünglich aus Deutschland - darunter auch viele bekannte Namen aus Handel und FMCG-Branche. von Marco Kitzmann | Dienstag, 03. Januar 2012
Rewe Späte Genugtuung Genugtuung. Prominente Einkäufer und Weinlieferanten vor Gericht. Affäre um angeblich gepanschten Edelwein bei Penny endet Jahre später mit Freispruch. Nur einer will es wissen. Eigentlicher Skandal unaufgeklärt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. November 2011
Bioland gründet Landesverband Ost Einheit. Bioland-Mitgliedsbetriebe aus den neuen Bundesländern künftig unter dem Dach des Landesverbands Ost. Stärkung der Mitglieder in den neuen Ländern. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 14. September 2011
Klüh Gibt Vorsitzenden der Geschäftsführung bekannt Dienstleistungsunternehmen Klüh Service Management beruft ehemaligen Haniel-Manager und Sixt-Vertriebsvorstand zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung. von Redaktion LZ | Montag, 05. September 2011
Wild erweitert Führung Die zur Wild-Gruppe gehörende Flavors Europe in der Schweiz ernennt Direktoren und erweitert Geschäftsführung. von Beate Hofmann | Freitag, 15. Juli 2011
Bostelmann Spanien wehrt sich gegen Ehec-Verdacht Ursachen-Forschung. Erste Quelle für die Ehec-Infektionswelle ausgemacht. Dutzende neuer schwerer Fälle. Unklar, wie Gurken aus Spanien verunreinigt wurden. Metro registriert Absatzrückgänge. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Mai 2011
Hilcona Hilcona Feinkost: Verliert Geschäftsführer Ende des Jahres wird der Geschäftsführer die deutsche Hilcona-Tochter verlassen. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Nachfolger (Foto) kommt aus dem Haus. von Heike Michel | Donnerstag, 05. Mai 2011
Absatz mit 3D-Fernsehern zieht an Mehr als erwartet. Geschäft mit 3D-Fernsehern kommt in Schwung. Insgesamt 200.000 3D-fähige TV-Geräte sind nach Angaben des Branchenverbands 2010 in Deutschland verkauft worden. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Februar 2011
Freixenet entwickelt viel Elan Prickelnd. Deutschland-Tochter des Cava-Herstellers will Umsatz 2011 kräftig ankurbeln. Minus im Vorjahr. Relaunch für Seccito soll Absatz verfünffachen. Neuer internationaler Markenwein. Frauen im Visier. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Februar 2011
Georg Lukas H.-J. Körber rückt bei Esprit auf Der ehemalige Konzernchef der Metro Group, der seit Mai 2008 als Non-Executive-Director bei Esprit agiert, übernimmt die Position des Chairman bei dem internationalen Modeanbieter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Februar 2011
Problemloser Neustart Gute Stimmung. Kaum Überbestände oder Unterversorgungen bei Sekt und Spirituosen im Handel. Gute Stimmung sichert Umsatzzuwächse. Transportprobleme wegen Schnee. Jubel bei Campari. Karneval lässt auf sich waren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Januar 2011
Bostelmann Top-Manager für Metro gesucht Frühe Debatten. Nachfolge von Konzernchef Cordes löst bereits zwei Jahre vor Vertragsende Diskussionen aus. Saveuse soll bei Real entlastet werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. November 2010
Archiv/Heimrath Körber wird Chef-Aufseher bei Air Berlin Ehemaliger Metro-Chef übernimmt Vorsitz im Kontrollgremium der Fluggesellschaft. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Oktober 2010
Karstadt Caparros kontrolliert Karstadt Coup gelungen. Neuer Warenhauseigentümer Nicolas Berggruen gewinnt Rewe-Chef als Aufsichtsratsvorsitzenden. Milliardär baut sich Netzwerk auf. Nach LZ-Informationen Think Tank mit bekannten Personen geplant. von Christiane Ronke | Donnerstag, 07. Oktober 2010
Neuer Leiter fürs Category Management gesucht Kommissarische Lösung gefunden. Bisheriger Leiter Category Management Hard DIY bei der Rewe-Tochter scheidet aus. von Redaktion LZ | Freitag, 17. September 2010
Media-Saturn erweitert Führungsspitze für IT-Services IT-Tochter von Media-Saturn erhält zweiten Geschäftsführer. Neuer Verantwortlicher in China. Sprecher der Gf verlässt Unternehmen. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Mai 2010
Telekom Arcandor-Stiftung geplatzt Unzulässig. Versprochene Stiftung des früheren Vorstandschefs Karl-Gerhard Eick für ehemalige Mitarbeiter des insolventen Handelskonzerns kann nicht gegründet werden. Beschränkung auf ehemalige Arcandor-Mitarbeiter nicht zulässig. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. April 2010
Einer der Besten Im Gespräch. Erwin Conradi wird 75. Der frühere Metro-Lenker, der den Handelskonzern in eine neue Dimension führte, hat seinen schmerzvollen Abgang noch immer nicht ganz verwunden. Doch der alte Stratege hat weiter ein waches Auge auf Metro. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Februar 2010
Hans-Joachim Voss steigt beim Salzproduzenten auf berufen Vorstandsmitglied. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Oktober 2009