Bild: Screenshot Wodka mit Süßigkeiten-Geschmack Bonbon-Wodka. Sie schmecken wie beliebte Kindersüßigkeiten, sind aber für Erwachsene: Ein amerikanischer Schnapshersteller hat zwei spezielle Wodka-Sorten auf den Markt gebracht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juli 2011
Edeka verabschiedet sich von IT-Zoo Filialsysteme. Regionen und Zentrale von Edeka setzen auf selbst zertifizierte Hardware, die zu Software Lunar passt. Ziele: Kosteneinsparung, Komplexitätsreduktion. Demonstration im "Markt der Zukunft". von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juni 2011
Heimrath Krüger rüstet seine Fabriken auf Unermüdlich. Bergisch Gladbacher Unternehmer investiert in zwei Jahren über 110 Mio. Euro in Anlagen. Nach Übernahmen in England, Frankreich und Tschechien nu auch Einstieg in China geplant. Sorge wegen Kostensteigerungen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. April 2011
Woodchuck Apfelwein mit Kürbisgeschmack Perfektes Herbstgetränk. Apfelwein mit Kürbis und 6.9% Alkohol stellt die amerikanischen Brauerei Woodchuck Hard Cider her. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. April 2011
Höft bringt Android auf mobile Helfer Neue Möglichkeiten. MDE-Spezialist bringt freie Software von Google auf mobile Terminals. Vereinheitlichung von Betriebssystemen und Anwendungsvielfalt im Fokus. Handel plant Testlauf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. März 2011
Soldan prüft Standort Em-eukal. Nürnberger Halsbonbon-Spezialist erwägt Fabrikneubau. Wachstum im Lebensmittelhandel aus eigener Kraft. Kooperation mit Mapa beendet. Starke Präsenz in Drogeriemärkten. Schwaches Auslandsgeschäft. von Redaktion LZ | Freitag, 18. März 2011
Bostelmann Lidl rüstet Lieferanten auf Aufrüstung. Discounter investiert kräftig in Selbstversorgung mit Handelsmarken. Eigene Fabriken. Bei immer mehr Herstellern Alleinabnehmer. Stammlieferanten geht es gut. Geschäft mit Aldi fein-säuberlich getrennt. Guter Türöffner bei Banken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. März 2011
Gerry Weber Gerry Weber lässt Geschäfte funken Neue Technik. Modehersteller nutzt Funktechnologie in 180 eigenen Filialen. Diebstahlschutz und Bestandsüberblick in Lieferkette und Outlet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. März 2011
Euroshop Innovationen am laufenden Band Neuster Stand. POS-Spezialisten präsentieren Self-Checkout-Lösungen auf der Euroshop. Reges Interesse an Tunnelscanner. Angebote für Mobiles Self-Scanning. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. März 2011
Fernsehen in der Filiale Digital Signage. Präsentation der neuen Medientechnik in Düsseldorf. Anbieter wollen auf der Messe über die Vorteile der neuen Medientechnik reden. Kein Selbstläufer. von Jörg Konrad | Montag, 21. Februar 2011
Bela schaut aufs Geld Automatisiert. Handelsunternehmen optimiert Cash-Management mit Geräten von Wincor Nixdorf. Schnellere Verarbeitung, mehr Sicherheit und effizienteres Controlling im Fokus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Februar 2011
Bahlsen greift tief in die Tasche Zwiespältig. Hannoverscher Keksproduzent klagt über steigende Belastungen durch hohe Rohstoffkosten. Trotzdem erneut viel Geld in Fabriken investiert. Milka-Effekt gespürt. Pick up-Riegel punkten. Neue Roboter im Einsatz. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Januar 2011
Deloitte Deloitte Deloitte: Dr. Peter Thormann Peter Thormann ist Partner Consumer Business des Prüfungs- und Beratungsunternehmens Deloitte GmbH in Frankfurt am Main. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Januar 2011
Future Group nutzt Wincor Nixdorf Global. Das indische Handelsunternehmen Future Group setzt durchgängig auf Technik von Wincor Nixdorf. von Redaktion LZ | Montag, 11. Oktober 2010
Thalia bringt E-Books auf den Oyo Elektronisch. Buchhandels-Gruppe bringt zur Buchmesse eigenes Lesegerät auf den Markt. Medion liefert Technik. von Elisabeth Kapell | Mittwoch, 08. September 2010
Eine große Geschichte Theo Albrecht, einer der beiden Aldi-Gründer, ist am Mittwoch in Essen beerdigt worden. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Juli 2010
Potenzial für Gutfried Auf Kurs. Geflügelwurstmarke entwickelt sich besser als der Gesamtmarkt. Neuen Schub durch Rohwurstsortiment. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Juli 2010
Leder & Schuh Leder & Schuh bündelt Kartenzahlungen Einer für alle. Dienstleister B+S Card Service übernimmt in acht europäischen Ländern den Netzbetrieb und das Acquiring . von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Juli 2010
Lidl will bei Nonfood neue Akzente setzen Auf ein Neues. Ex-Aldi-Manager Fischer verstärkt Lidl-Geschäftsführung. Rollenverteilung in Neckarsulm aber noch unklar. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Juli 2010
Konrad Frankreich begrenzt Handelsspannen Eingriff. Französische Handelskonzerne unter politischem Druck. Bruttospannen bei Obst und Gemüse werden in Krisenzeiten begrenzt. Feststellung trifft die Regierung. Sondersteuer für Hard-Discounter? von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Mai 2010
Heißes Rennen um Kaffeekapseln Heißes Rennen. Krüger testet bei Marktkauf. Nespresso-Nachahmern drohen Klagen. Französischer Handel ist sauer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. April 2010
Der Kunde checkt immer öfter selbst aus Selbstständig. Händler möchten mit weniger Personal Warteschlange verkürzen. Self-Scanning und Bezahlautomaten breiten sich aus. Bargeldkreislauf mit Einsparpotenzial. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Februar 2010
Rossmann kassiert schneller Runderneuert. Der Drogeriemarktfilialist Rossmann investiert kräftig in die Kassenzone. Hard- und Software von Toshiba Tec für die Filialen in Deutschland. Mehr Tempo beim Checkout. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Februar 2010
Microsoft und HP planen Paketlösung Gebündelt. Computerkonzerne planen Komplettlösung für IT aus einer Hand für Unternehmen jeder Größe. Aufeinander abgestimmte Hard- und Software soll Zeit und Geld sparen. von Suzanne Obert | Freitag, 15. Januar 2010
Migros erschließt sich eine neue Waagen-Welt Umbruch. Schweizer Konzern investiert in zweistelliger Millionenhöhe. Strategischer Partner Bizerba. Offene Systeme ersetzen proprietäre Lösungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Januar 2010
WPR und Kosmetik behaupten sich Sauber. Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel zurück im Umsatzwachstum. Handelsmarkenanteil schrumpft. Prognose aus dem Dezember 2008 bei weitem übertroffen. Mehr Geld auch für Lippenstifte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Dezember 2009
Kampfpreise gegen Discounter Ansage. Edeka und Rewe forcieren 2010 Billigangebote. Prominente Marken als Lockvögel. Harte Jahresgespräche. Industrie geht in Vorkasse. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. November 2009
Lekkerland dehnt Tourenplanung und Telematik aus Streckenoptimierung. Convenience-Fachgroßhändler setzt europaweit Telematiksystem von DFF Solutions und Tourenplanungssoftware PTV Intertour ein. Effizienter und transparenter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Oktober 2009
Zäsur am Schokoladenmarkt Zugpferde. Sorge über neue Lindt-Preise. Billig-Angebote großer Marken wie Milka. Domino-Effekte befürchtet. Hohe Rohstoffkosten. Lidl lässt sich Zeit mit eigener Produktion. Petra baut Kakaofabrik in Hamburg. Wettbewerb wird härter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Oktober 2009
Lindt klotzt mit Preissenkungen Anpassung. Nobel-Chocolatier vermarktet erstmals Produkte über massive Preisnachlässe. Jubiläums-Aktionen mit Marke Lindor. Billigaktionen für weitere Artikel folgen. Wettbewerb nicht das Feld überlassen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Oktober 2009
Spar gibt Kassen in eine Hand Konzentriert. Österreichischer Einzelhändler vergibt "Managed-Service-Vertrag" über drei Jahre für komplette Kassensystem-Betreuung an IT-Firma S&T. Bisher waren unterschiedliche Service-Partner tätig. von Suzanne Obert | Montag, 28. September 2009
Preiskrieg kostet Carrefour viel Geld Harte Zeiten. Einzelhandelskonzern rutscht in rote Zahlen. Preisschlachten kosten die Franzosen viel Geld. Lieferanten straffen Sortimente. von Andrea Wessel | Freitag, 04. September 2009
"Am Ende siegt immer der Preis" Interview. Der Holländer Hans G.D. Eysink Smeets, berät seit über zwei Jahrzehnten als Strategieberater zahlreiche europäische Handelsunternehmen. Sein Büro hat er in Amsterdam. von Redaktion LZ | Freitag, 14. August 2009
Krüger bläst zum Großangriff Attacke. Instant-Spezialist nimmt teure Kapselsysteme von Nestlé und Co. ins Visier. Neues durchgängiges Kaffeesystem für Eigenmarken. Großes Interesse von Discountern. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Juli 2009
Praktiker modernisiert IT-Landschaft Umbau. Kassen von Wincor Nixdorf werden eingeführt. Baumarkt-Betreiber sucht neues Warenwirtschaftssystem. Data Warehouse für alle Länder. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Juni 2009
BIM treibt Expansion voran Wachstum. Türkischer Harddiscounter legt exorbitant zu. Marokko erster Auslandsmarkt. Konzept- und Manager-Anleihen bei Aldi. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Mai 2009
Digipos erhält Millionenauftrag Zuschlag. Anbieter von POS-Technik liefert 2 000 Kassensysteme nach Norwegen. Digipos Store Solutions schließt Deal über 3,8 Mio. Euro mit Reitan Group. von Suzanne Obert | Montag, 06. April 2009
Ahold Ahold testet Währungen Sicherheitsbedenken. Albert Heijn sieht Bezahlen per Fingerabdruck nach Pilotprojekt als noch nicht rollout-fähig an. Problemfelder Fälschungssicherheit und Erkennungsrate. Trotzdem Technik mit Zukunft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 2009
Lidl Lidl soll draußen bleiben Markteintritt. Lidl soll draussen bleiben. Nach Aldi drängt Lidl in die Schweiz. Siegeszug kann allenfalls verzögert werden. von Redaktion LZ | Freitag, 13. März 2009
Online-Shopper kaufen kaum im Ausland Heimatverbunden. Europäische Internet-Kunden kaufen hauptsächlich bei inländischen Händlern. Bessere Verzahnung von Online- und Offline-Märkten gewünscht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 2009