Wal-Marts neuer Aldi Die britische Wal-Mart-Tochter Asda hat ihren ersten Discountmarkt in Europa eröffnet. Ein bisschen mehr Auswahl und ein wenig mehr Service als bei Aldi und Co. An Markenartikeln wurde gespart. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Mai 2006
Storz sieht Vorteil in hohem Tempo Vorreiterrolle. Schwäbischer Schokoladenhersteller investiert in modernste Technik. Breite Kundenbasis. Vorteil durch hohes Tempo. Schweigen zum Umsatz. LZ-Schätzungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Mai 2006
Kraft Foods vergibt Teil der IT an EDS Wertvoll. Kraft Foods vergibt weltweit Teile seiner Informationstechnologie an den Dienstleister EDS. Vertragsvolumen umfasst 1,7 Mrd. US-Dollar. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. Mai 2006
Moderne Zeiten in der Filmbranche Moderne Zeiten. Filmbranche vor der nächsten technischen Wende. In Deutschland startet Internet-Vertriebskonzept. Konkurrenz für DVD-Vermarktung. von Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 27. April 2006
Inland beflügelt die Storck-Gruppe Behauptet. Berliner Süßwarenhersteller wächst gut im Heimatmarkt. In diesem Jahr Sprung über Umsatzmarke von 1,2 Mrd. Euro im Visier. Hohe Eigenkapitalquote. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. April 2006
Asda Essentials: Wal-Marts neuer Aldi Britische Wal-Mart-Tochter eröffnet ihren ersten Discountmarkt in Europa mit mehr Auswahl und Service als Aldi und Co. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. April 2006
Edekas Netto wählt Digipos-Kassensysteme Entscheidung. Der zur Edeka-Gruppe gehörende Discounter wird in seinen 1.000 deutschen Filialen 2.300 Retail Blade Kassensysteme von Digipos einführen. Software von GK Software AG. von Helge Ebbmeyer | Montag, 10. April 2006
Hipp legt die Messlatte nach oben Selbstbewusst. Marktführer investiert in Qualitätsstandards und Kommunikation. Babynahrung für Handel wichtig. Marken Hipp und Bebivita sollen in drei Jahren für jedes zweite Gläschen stehen. von Tanja Fries | Donnerstag, 30. März 2006
Weniger ist mehr Abgespeckte Leistungen. Die Medion AG überdenkt ihren Service. Die Branche fragt sich: Ergeben sich daraus Konsequenzen für Aldis "Rundum-sorglos-Paket"? von Redaktion LZ | Freitag, 24. März 2006
Discount: Am Scheideweg Mit Netto hat nun auch Edeka einen Discounter. Doch langsam wird es eng in diesem Segment. Wer hat die besten Karten? von Redaktion LZ | Freitag, 10. März 2006
Nestlé ist noch im Umbruch Große Ziele. Nestlé-Konzernchef Peter Brabeck-Letmathe will bis Amts-Übergabe 2008 Umbauprozess abschließen. Foodservice-Geschäft wird dabei als selbstständige strategische Einheit ausgebaut. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. März 2006
Nestlé weist Rekordergebnis aus Erfolgsmeldung. Schweizer Nahrungsmittelriese erzielt 2005 erhebliche Steigerungen bei Umsatz und Gewinn. 1,5 Mrd. CHF für Forschung. Gute Geschäfte mit Discountern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Februar 2006
Süßwaren: Die Branche kickt mit Die Branche kickt mit. Ein schwieriges Jahr ist vorbei. Die Hersteller setzen auf einen Absatzboom im Zuge der Fußball-WM. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Januar 2006
Rechnung bei Babykost geht nicht auf Verrechnet. Lidl kann keine Neukunden unter jungen Familien gewinnen. Lieferant bekommt "Sortimentsbeschränkungen" einzelner Handelspartnern zu spüren. Verschiebung der Umsätze. Drogeriemärkte und Discounter legen zu. von Tanja Fries | Donnerstag, 19. Januar 2006
Tchibo: Frische IT-Welt Frische IT-Welt. Die neue Kassen-Software GK Retail kooperiert gut mit SAP. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. November 2005
Der liebenswerte Patriach Eigentlich ist er operativ nicht mehr tätig, so sagt er. Doch Hermann Hövelmann ist nach wie vor das Herz und die Seele der Getränkegruppe Hövelmann. Ohne ihn sind die jüngsten Erfolge der Duisburger nicht vorstellbar. von Redaktion LZ | Freitag, 04. November 2005
Lindt verstärkt das Discount-Geschäft Zeitgeist. Nobel-Chocolatier erstmals bei Plus im Regal. Bisher ausschließlich Saisonware auf Displays. Aachener wollen anders als Ferrero auch künftig auf Harddiscounter wie Aldi und Lidl verzichten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. September 2005
Lambertz zeigt sich kerngesund Gruppenbilanz. Aachener Gebäckhersteller weist positive Entwicklung bei Umsatz und Ergebnis aus. Inhaber sieht Unternehmen bestens aufgestellt. Eigenkapitalquote über 50 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. September 2005
Blitzstart hingelegt Schwergewichtig. Diätproduktehersteller Weight Watchers wächst im zweistelligen Bereich. Senoble ist neuer Partner in Deutschland für Milchfrischprodukte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. September 2005
Wampos bringt POS ins Netz Standards. ARTS, eine Abteilung des US-Händler-Verbandes NRF, will webbasierte Kommunikation regulieren. Grundlage des Standards Wampos ist ein IBM-Vorschlag. Problemfreie Zusammenarbeit. von Jörg Rode | Donnerstag, 25. August 2005
Procter & Gamble legt kräftig zu Riesig. US-Konzern kann Umsatz und Ergebnis 2004 zweistellig steigern. Zuwächse bei allen großen Marken. Trotz Kostendruck und hoher Investitionen. Organisches Wachstum von 8 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. August 2005
Transponder steuern Lkw-Beladung Überwachung. Schnellere Lkw-Beladung und erhebliche Praxiserfahrungen mit RFID verdankt die Metro einem Lager-internen EPC-Einsatz in Unna. RFID-Tags der Frequenz 868 MHz für die Verladekontrolle. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Juli 2005
Aldi steckt Geld in seine Kassen Anforderungen. Der Discounter muss in seine Kassen investieren. Mit den alten DOS-Systemen ist eine Verbindung zu Leergutautomaten nicht möglich. Sechs Kassenanbieter kämpfen um Entscheidung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Juli 2005
Migros sichert Fleischwaren Versuch. Der Schweizer Handelsprimus testet elektronische Warensicherung auch an hochwertigen Lebensmitteln. Fleisch in Plastikbeuteln, in die Sicherungsetiketten integriert sind. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juli 2005
Großfläche außer Gefahr Michel-Edouard Leclerc sieht die Schwäche der SB-Warenhäuser als überwunden an. Mit Preisaggressivität will er wieder Marktanteile gewinnen und das Discountwachstum bremsen. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Juli 2005
Ansprüche steigen Firewall. Mastercard und Visa erhöhen stufenweise die Sicherheitsanforderungen an Unternehmen, die Kreditkartendaten speichern. Stichtag 30. Juni. Daten-Diebstähle unterstreichen Dringlichkeit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Juni 2005
Königsklasse: In Not In Not. Die SB-Warenhäuser schwächeln. Die Gefahr wächst, dass einige in eine "existenzielle Krise" geraten. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Juni 2005
Tiefkühlbranche bewegt sich auf Wachstumskurs Erfreulich. Hersteller melden teils zweistellige Zuwachsraten im laufenden Jahr. Backwaren boomen. Rückgang bei Kartoffelprodukten. Gute Stimmung beim Branchentreff in Leipzig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Juni 2005
Online-Shops wachsen kräftig weiter Wachstum und Prognosen. Die amerikanischen Internet-Shops steigerten 2004 ihren Umsatz um 23,8 Prozent auf 89 Mrd. USD. Shop.org prognostiziert einen Anstieg auf 110 Mrd. USD. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Juni 2005
Deutscher Wein löst sich vom Trend Stabiler Absatz. Jede dritte im deutschen LEH gekaufte Flasche enthält deutschen Wein. Durchschnittspreis steigt 2004 erstmals wieder an. Auslands-Gewächse erneut billiger. Verbraucher greifen häufiger zum Riesling. von Kurt Hoffmann | Donnerstag, 07. April 2005
Lindt & Sprüngli bricht alle Rekorde Rekordverdächtig. Schweizer Schokoladenhersteller steigert in 2004 den Umsatz zweistellig. Fast in allen Kennzahlen Wachstum erzielt. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. März 2005
Nestlé-Chef Brabek hält an Wachstumszielen fest Zuversicht. Schweizer Nachrungsmittel-Konzern bekommt schwieriges Geschäftsumfeld in Westeuropa zu spüren. Dennoch peilt CEO Peter Brabeck-Letmathe für 2005 fünf bis sechs Prozent organisches Wachstum an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Februar 2005
Lidl schmeichelt Mitarbeitern Umschmeichelt. Der ob seiner Personalpolitik kritisierte Discounter arbeitet an seinem Image. Infobroschüre und Präsent für die Mitarbeiter zu Weihnachten. von Gerd Hanke | Donnerstag, 13. Januar 2005
Bonduelle Bonduelle: Joachim Spang Joachim Spang ist Geschäftsführer bei der Bonduelle GmbH in Homburg/Saar. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. Januar 2005
Wincor Nixdorf Wincor Nixdorf: Jürgen Wilde Jürgen Wilde ist Senior Vice President bei Wincor Nixdorf. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. Januar 2005
Lithardt baut Kapazitäten weiter aus Unternehmer. Ehepaar Otto und Monika Lithardt investiert kräftig in Kapazitätserweiterung. Unternehmen wächst ungebremst weiter. Stark auch in Bio-Nische. Expansion im Ausland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 2004
ERP schmückt Christ Einführung. Der Juwelier-Filialist Christ wird als erster großer deutscher Händler ein Warenwirtschaftssystem des schwedischen ERP-Anbieters Intentia einsetzen. IBM ist an der IT-Modernisierung der Douglas-Tochter beteiligt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. November 2004
Microsoft lobt NCR und Inverto Würdigung. NCR, Inverto und die B2B-Plattform GNX gehören zu den Microsoft-Partnern, die von dem Softwarehersteller mit dem Preis "Microsoft Retail Application Developer Award" ausgezeichnet wurden. von Jörg Rode | Mittwoch, 17. November 2004
Discount-Kunden halten Willibert Krüger schlank Schlankheitskur. Süßwarenspezialist verdankt sein Wachstum vor allem dem Geschäft mit Discountern und der Herstellung von Handelsmarken. Geringes Eigenkapital und Fremdfinanzierung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Oktober 2004
Schwarz wirbt verstärkt Aufwand. Kaufland und Lidl powern in Tschechien in Werbung. Im Mittelpunkt stehen Dauerniedrigpreise und wöchentliche Sonderangebote. Weitere Expansion in dem Land angesagt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Oktober 2004