NCR kauft Spezialist für Reise-Automaten Portfolioerweiterung. Der Technologiekonzern NCR hat für 26 Mio. USD das US-amerikanische Unternehmen Kinetics gekauft. Kinetics ist ein Anbieter für Hard- und Softwarelösungen für Unternehmenssteuerung und Selbstbedienung in der Reisebranche. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 08. Oktober 2004
Asda schult Mitarbeiter per Satellitenfernsehen Ausbildung. Die britische Wal-Mart-Tochter Asda schult und informiert ihre Mitarbeiter über satellitengestütztes Breitband-TV. Technologiepartner ist Hughes Network Systems Europe. 300 Standorte sind angeschlossen. von Birgitt Loderhose | Dienstag, 14. September 2004
Bahlsen überwindet Durststrecke in Deutschland Geschafft. Hannoveraner Kekshersteller erzielt mit reduzierter Artikelzahl Umsatzplus in Deutschland. Fokussierung auf starke Produkte und Neuheiten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. August 2004
Easynet partizipiert am Erfolg von Tchibo.de Variable Zahlung. Tchibo betreibt seinen Online-Shop im Outsourcing. Der Internet-Provider Easynet erhält eine Erfolgsprovision pro Kaufakt (Cost per Order). Die Summe wird dann je nach Erfüllung von Service Level Agreements nach oben oder nach unten gedrückt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. August 2004
Metro-Lieferanten können RFID testen Eröffnet. Die Metro Group hat ihr "RFID Innovation Center" in Neuss eingeweiht. Lieferanten können dort Tests an Soft- und Hardware vornehmen. Ideen auch für Verkaufsflächen. Führungen und Schulungen für Industriepartner. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. Juli 2004
Sorge vor der dritten Aldi-Offensive Offensive. Branche befürchtet nach den letzten Preisrunden eine weitere Preissenkungswelle bei Aldi. Kritik an "Wertevernichtung". Von Preiskrieg will aber niemand reden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Juni 2004
Rossmann spart sich den Postweg Papierarm. Der Drogeriemarktbetreiber Rossmann will bis Ende 2004 seine Outlets elektronisch anbinden. Durch das "Verkaufsstellen-Informationssystem" sollen die Märkte die wöchentliche Post auf ihren Backoffice-Rechner überspielt bekommen. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Juni 2004
Aldi zeigt bei Milch Nerven Übervorteilt. Discounter glaubt sich bei Milchpreisen nicht mehr ordentlich behandelt. Eindringliche Suche nach Beweisen. Lieferanten befürchten erstmals Nachverhandlungen. Ein absolutes Novum. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juni 2004
Web-Umsätze zweistellig gewachsen Positiv. Die Online-Nachfrage in den USA hat im vergangenen Jahr die 100-Milliardengrenze überschritten. Mittlerweile sind 5,4 Prozent aller Umsätze, die im Einzelhandel erwirtschaftet werden, über den Vertriebskanal Internet generiert. Ergebnisse der Shop.org-Studie. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 03. Juni 2004
Flaute bei Aldi und Lidl Wende. Laut GfK erstmals Umsatzprobleme bei Aldi und Lidl. Stagnierende bis rückläufige Umsätze. Netto, Penny und Plus wachsen nur noch durch Expansion. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Mai 2004
Edeka droht Langnese-Iglo Verärgert. Edeka droht Langnese-Iglo mit Auslistungen. Der Grund: Die Unilever-Tochter beliefert "Staatsfeind" Lidl mit Fischstäbchen. Auch AVA und Globus planen Ähnliches. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Mai 2004
NCR meldet Vertragsabschlüsse in Italien Aufträge. Der Kassenhersteller NCR meldet zwei Vertragsabschlüsse mit LEH-Unternehmen in Italien. Auchan-Gruppo Rinascente wird 38 SB-Warenhäuser mit vier bis acht Selfscanning-Kassen ausstatten. Carrefour Italien nutzt NCR-POS-Software in SB-Warenhäusern und Supermärkten. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 09. April 2004
Experten für EPC Fachgruppe. Die CCG und die ECR-Initiativen der deutschsprachigen Länder bauen ein Umsetzungsnetzwerk für die Zukunftstechnologie RFID/EPC auf. Zwei Dutzend Unternehmen beteiligen sich an "RFID EPC - Technologie und Prozesse". von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. April 2004
Elektronisch verzollen Automatisiert. Ab dem 1. April müssen Unternehmen das von den Zollbehörden eingesetzte IT-System "Atlas/Versand (NCTS)" einsetzen, sofern sie bestimmte Vereinfachungen und Zeitvorteile im Außenhandel nutzen wollen. Ersatz von Papier durch elektronische Nachrichten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. März 2004
Kooperation und Konvergenz sind Megatrends Analyse. Zunehmende Unternehmens-Kooperation per Internet und Konvergenz zwischen ITK- und Unterhaltungsindustrie sind zwei wichtige Trends im IT-Bereich, ergibt das "European Information Technology Observatory 2004". von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. März 2004
Nokia setzt auf Firmenkunden Bündelung. Funk soll mobilen Zugriff von Managern und Außendienstlern auf Daten aus zentralen Unternehmens-IT-Systemen verbessern. Mobilfunkkongress in Cannes macht deutlich, dass GPRS, UMTS, WLAN und Bluetooth zunehmend in einem Gerät gebündelt werden. Pläne von Nokia und T-Mobile. von Jörg Rode | Mittwoch, 25. Februar 2004
Süßwaren unter Druck Auslistung. Metro verbannt Merci aus seinen Regalen und reagiert damit auf die Preisstellung des Herstellers bei Aldi. Thema Handelsspanne wird auch bei anderen Vollsortimentern heftig diskutiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Februar 2004
Edeka im Clinch mit Müller Auslistung. Edeka stellt Markenlieferanten weitreichende Forderungen. Wer nicht mitzieht, fällt in Ungnade. Aktuell geschehen bei der Molkerei Müller und TK-Hersteller McCain. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 2004
Experten sehen automatisches Clearing kommen Prognosen. Die Warenwirtschaftssystem-Experten der Universität Münster erwarten, dass sich Couponing mit vollautomatischem Clearing als Dauererscheinung im deutschen Handel durchsetzt. Manuelles Clearing fehler- und fälschungsanfällig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Dezember 2003
Lithardt gönnt sich Verschnaufpause Konsolidierung. Backwaren-Gruppe plant nach Akquisitionstour zunächst keine weiteren Zukäufe. Von Lieken gekaufte Knäcke-Produktion ist bereits angelaufen. Investitionen weitgehend abgeschlossen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Dezember 2003
Rix wechselt zu Lidl Gewechselt. John Rix, bis September noch Vorstandschef der Kaiser's Tengelmann AG, heuert bei Lidl an. Er soll sich um die internationale Expansion kümmern von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Dezember 2003
Norma sieht sich auf deutlichem Wachstumskurs Auf Kurs. Discounter Norma verzeichnet steigende Kundenzahlen und wachsende Umsätze. Einbußen im Getränke-Bereich kompensiert. Zweifel an aktueller GfK-Studie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. November 2003
Kaufland verteilt Nadelstiche Nadelstiche. K-Marke vorübergehend unter Aldi Süd-Niveau. Neue Runde im Preiskampf nur knapp abgewendet. Fergen kündigt weitere Angriffe an einzelnen Standorten an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 2003
AVA-Chef Metje schenkt Rübel sein Vertrauen Hoffnungsträger. Neuer Mann für Sanierung von Baumarktsparte. Klare Zuständigkeiten auf der Marktebene. Regionalleiter erhalten Verantwortung zurück. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 2003
Carrefour setzt verstärkt auf Discounter Neue Konzepte. Franzosen wollen künftig mit ihrer Discountschiene wachsen. Markteintritt in China. Enorme Wachstumschancen. In Europa dagegen gedämpfte Erwartungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Oktober 2003
Frust über Jahresgespräche Lieferanten-Frust. Industrie über die erste Runde enttäuscht. Konditionen im Fokus des Handels und nicht gemeinsame Aktionen gegenüber den Kunden. Vorbehalte gegen Europakonditionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Oktober 2003
Selbstständige können Komplettsystem mieten Zum Mieten. Lekkerland-Tobaccoland offeriert seinen Kunden ein neues Warenwirtschaftssystem samt Kassen und Wartung zur Miete. Software von Superdata. Kleinstbetriebe vermeiden Investitionsrisiko. Großhändler spart sich mit "L-T POS" telefonische Bestellannahme. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Oktober 2003
Lidl fällt in der CR in Ungnade Hard-Discounter. Lidl sieht sich in Tschechien massiven Vorwürfen ausgesetzt. Staatliche Inspektion stellt "Täuschung des Kunden" fest. Lidl schweigt zu Vorwürfen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Oktober 2003
Ungarn schätzen die Großfläche Einkaufsstätten. Der klassische Supermarkt hat sich in Ungarn bisher keinen sicheren Platz erobert. In der Gunst liegen Großflächen und Einkaufszentren vorn. Viel Geld wird aber auch in kleinen Nachbarschaftsgeschäften ausgegeben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. September 2003
Aufbruch in die neue Welt des EPC RFID. Offizieller Startschuß für die kommerzielle Anwendung des Electronic Product Code (EPC) Netzwerks bei Symposium in Chicago. Gillette, Procter und Metro Group berichten erste Erfahrungen. IT-Firmen kündigen EPC-taugliche RFID-Systeme an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. September 2003
Lidl startet mit "Big Bang" Demonstration. Lidl treibt Expansion gen Osten voran. Deutscher Hard-Discounter eröffnet in Tschechien 14 Filialen auf einen Schlag. Verstärkt mit Handelsmarken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juli 2003
Discount: Haribo macht Aldi froh Merci und Toblerone, Ritter-Sport und Haribo - starke Marken, die sogar bei Aldi im Regal stehen. Doch auch sie sind nicht dagegen gefeit, durch Handelsmarken ersetzt zu werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Juni 2003
Amazon verstärkt mit "Services" Vermarktung. Amazon wird der wachsenden Bedeutung des florierenden Marktes Dienstleistungen mit der Gründung der Tochtergesellschaft "Services" gerecht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Juni 2003
Markenartikler hält Umsatzniveau Verhältnismäßigkeit. Markenverband hält 2002 das Umsatzniveau des Vorjahres. Wachstum beim Export, rückläufig im Inland. Marktanteil von Privat Labels steigt weiter. Gedämpft optimistisch, was Geschäfte in 2003 betrifft. von Beate Hofmann | Mittwoch, 18. Juni 2003
Lidl schert wieder aus Eiskalt. Discounter Lidl untergräbt in Aktion Preisstellung von Speiseeis "Cremissimo". Hersteller und Wettbewerber provoziert. Spekulationen um Lieferstopp. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Mai 2003
Gutes Jahr 2002 für Online-Handel in den USA Zugelegt. Um fast 50 Prozent erhöhten sich die Online-Verkäufe in 2002 in den USA. 70 Prozent der Web-Shops profitabel. Ergebnisse der Shop.org-Studie. Durchführung mit Forrester. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. Mai 2003
Edeka nutzt UC4 für Rechenzentren Ausgewählt. Die Edeka-Gruppe hat sich für die neue Software "UC4" von SBB zur Rechenzentrums-Steuerung entschieden. Einsatz in sechs Edeka Rechenzentren. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 30. April 2003
Wagner kann überproportional zum wachsenden Pizza-Markt zulegen Differenzierung. Wagner Tiefkühlprodukte GmbH wächst im boomenden Pizza-Markt überdurchschnittlich. Familienunternehmen meldet Marktanteilsgewinne in 2002. Vom Vormarsch der Hard-Discounter unbeeindruckt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. April 2003
Aldi kommt Edeka bedrohlich nahe Ranking. Bei den Top 10 Food-Umsatz hat sich Aldi an Rewe vorbei auf den zweiten Platz vorgeschoben und ist Edeka auf den Fersen. 10 Händler machen 85 Prozent des gesamten Umsatzes mit Food. von Gerd Hanke | Mittwoch, 26. März 2003
Carrefour-Marinopoulos macht wieder Gewinn Schwarze Zahlen. Die griechische Tochter Marinopoulos kann gegenüber Verlusten im Vorjahr für das Jahr 2002 einen Vorsteuer-Gewinn ausweisen. Der Umsatz legte um 16 Prozent auf 1,31 Mrd. Euro zu. von Alrun Krönert | Mittwoch, 12. März 2003