Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (390) Personalien (12) Kommentare (8) Store Checks (2) Rankings (1) Karriere (3) Service (3)
Wagner kann überproportional zum wachsenden Pizza-Markt zulegen Differenzierung. Wagner Tiefkühlprodukte GmbH wächst im boomenden Pizza-Markt überdurchschnittlich. Familienunternehmen meldet Marktanteilsgewinne in 2002. Vom Vormarsch der Hard-Discounter unbeeindruckt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. April 2003
Manager bei Ferrero haben schwer zu rudern Schwerarbeit. Frankfurter Ferrero oHG zieht alle Register, um das schwierige Jahr 2002 mit Umsatzsteigerungen abzuschließen. Massive Werbung und POS-Anstrengungen. Preiserhöhung wurde teuer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Dezember 2002
Harte Zeiten für Süßwarenmarken Harte Zeiten. Kundenwanderung zu Aldi macht Markenartiklern zu schaffen. Teils empfindliche Einbußen. Rückläufige Gesamtmärkte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Dezember 2002
Aldi ist der Gewinner bei Tiefkühlkost Eiskalt. Tiefkühlkost läuft so gut wie nie zuvor. Aldi ist wieder der große Gewinner. Zuwächse in (fast) allen Warengruppen. Auch der klassische Handel legt zu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Dezember 2002
Deutlicher Sprung für die Grabower Gruppe Hoher Sprung. Dauerbachwaren-Hersteller übernimmt ehemalige Wolf-Fabrik in Thüringen. Ambitionierte Expansionsziele. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Oktober 2002
Medion wächst kräftig gegen den Trend Kräftig gewachsen. Der Elektrogeräteproduzent Medion steigerte im ersten Halbjahr seinen Umsatz um mehr als 27 Prozent auf 1.040 Mio. EUR. Im Ausland um 70 Prozent zugelegt. von Beate Hofmann | Dienstag, 20. August 2002
Handyzahlung mit Paybox.de ab Mai Das Bezahlen mit Handy mittels der sogenannten Paybox steht unmittelbar bevor. Strategische Partnerschaften von Paybox.net mit Deutsche Bank, Lufthansa Systems , Oracle und Compaq. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. April 2000
Im Zweifel im Turbogang Rekordjahr. Kölner Handelsgruppe erlöste im vergangenen Jahr 67,2 Mrd. DM. Umsatzrendite aber niedriger als 1998. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. März 2000
E-Weihnachten als Feuerprobe 9 Mrd. Dollar Weihnachtsumsatz in den USA online. 2,17 Mrd. DM Internet Jahresumsatz in Deutschland. Web-Shops für immer mehr Sortimente. Ein Überblick über E-Commerce für Konsumenten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Dezember 1999
Trintech hilft Compaq Trintech wird zusammen mit Compaq eine Internet-Zahlungslösung entwickeln, die auf den Compaq-Geräten ProLiant und AlphaServer laufen soll. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Mai 1999
Kassensysteme: DOS-Nachfolger gesucht DOS stö t in Kassensystemen an seine Kapazitätsgrenzen. Der Nachfolger ist noch nicht klar ausgemacht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Februar 1999
Neue Studie: Aldi-Kunden unzufrieden Discounter im Vergleich. Im Urteil der Verbraucher schneidet der Branchenprimus überraschend schlecht ab. Mit einer Ausnahme: Dem Preis. Hier kann das Verfolgerfeld die Vormachtstellung von Aldi nicht ankratzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juli 1998
Java in Kassen der Zukunft Die Software Java könnte die Kasse der Zukunft beherrschen. Ein Blick hinter die Kulissen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Mai 1998
E-Commerce: Neue Ära Aufbruchstimmung. Nichts geht mehr ohne Internet. Alles was Rang und Namen hat in der IT-Branche zeigte zur Cebit Lösungen für Händler und Lieferanten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 1998
Cebit: E-Commerce in allen Variationen Die Cebit stand eindeutig im Zeichen des Electronic Commerce. Kaum ein Anbieter warb für seine Hard- oder Software, ohne auf die Verbindung zum Web hinzuweisen. Egal ob IBM oder Deutsche Telekom, HP oder SNI, Debis Systemhaus oder Intershop: Internet war das Zauberwort. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 1998
Schneider Electric Produktiver, flexibler und resilienter Nachhaltig produzieren und verpacken mit IIoT Nachhaltigkeit ist heute ein Muss. Wenn es um die Herstellung und Verpackung von Lebensmitteln geht, stellen Gesetzgeber, Politik und Kunden hohe Ansprüche an eine klima- und umweltverträgliche Produktion. Schneider Electric hat es sich vor diesem Hintergrund zur Aufgabe gemacht, mithilfe digitaler „Internet of Things“ (IoT)-Technologien nachhaltiges Wirtschaften zu ermöglichen.
Imago / i Images Möglicher Milliardendeal Monster will angeblich Constellation schlucken In der Getränkeindustrie bahnt sich offenbar ein neuer Milliardendeal an. Energydrink-Hersteller Monster erwägt einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge die Fusion mit Constellation Brands. Hintergrund seien Wachstumsfantasien auf Basis von aktuellen Trendprodukten. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. November 2021
Amazon KI-System vom Konkurrenten Sainsbury's öffnet kassenlosen Laden mit Hightech von Amazon Der britische Supermarkt-Betreiber Sainsbury's nutzt als erster Händler außerhalb der USA Hightech von Amazon, um einen kassenlosen Laden zu betreiben. Dabei nutzt der Händler Hard- und Software von Amazon offenbar nach einem Mietmodell und betreibt die Hightech-Anlage nicht selbst. von Jörg Rode | Dienstag, 16. November 2021
imago images / PicturePoint Discounter Europaweite Expansion von Mere kommt zum Erliegen Die ambitionierten Wachstumspläne des russischen Discounters Mere geraten offenbar ins Stocken: In Belgien wird in diesem Jahr laut Medienberichten kein einziger Laden eröffnet, in Frankreich und Großbritannien kommt es zu Verzögerungen. Auch in Deutschland ist von Problemen die Rede. von Doris Evans | Mittwoch, 13. Oktober 2021
IMAGO / CHROMORANGE Spirituosen Alkoholfreie Drinks wachsen kräftig Immer mehr Menschen reduzieren ihren Alkoholkonsum. Das beschert auch den alkoholfreien Alternativen für Gin, Wermut oder Rum Wachstum. Das Spektrum an Neuprodukten könnte kaum bunter sein. Für Händler sind alkoholfreie Alternativen der wichtigste Kategorietrend nach Gin. von Heidrun Krost | Montag, 11. Oktober 2021
picture alliance / Daniel Kalker | Daniel Kalker Portfolio-Bereinigung AB InBev prüft offenbar Verkauf deutscher Marken Franziskaner Weißbier, Hasseröder und Spaten könnten bald den Eigentümer wechseln. AB InBev will sein Portfolio schrumpfen und sich zu diesem Zweck vor allem von deutschen Biermarken trennen, spekulieren jedenfalls ausländische Medien. Ganz neu sind die Pläne allerdings nicht. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. Oktober 2021
Thomas Fedra Preiserhöhung Coca-Cola will mehr Geld vom Handel Mit Coca-Cola kündigt ein weiteres Schwergewicht der Branche Preiserhöhungen an. Die Brutto-Preise steigen nahezu über das komplette Sortiment hinweg. Die Ankündigung fällt in eine Zeit, in der auch der Handel Forderungen stellt – und hart verhandelt. von Miriam Hebben und Jan Mende | Donnerstag, 23. September 2021
Mere Expansion Mere plant Markteintritt in den USA Der russische Hard-Discounter Mere sucht nach Personal, das den Boden für einen Einstieg in den US-amerikanischen Markt ebnen soll. Konkret geht es aktuell um die ersten Filialen in zwei Bundesstaaten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. August 2021
Mere Russischer Billiganbieter Mere geht nach Großbritannien Der russische Harddiscounter Mere treibt seine Expansion in Europa weiter voran. In diesem Sommer will der Händler erste Filialen in Großbritannien eröffnen. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. Mai 2021
IMAGO / ITAR-TASS Reichen-Ranking Russische Milliarden drängen gen Westen Russische Milliardäre investieren in den europäischen Handel. Der Real-Aufkäufer SCP ist dafür nur ein Beispiel. Die Aussicht auf harte Euros und hohe Gewinne lockt – und die Taschen sind tief. von Sebastian Rennack | Montag, 10. Mai 2021
Giant Giant in Philadelphia Food Flair im Wolkenkratzer Die Ahold-Delhaize-Tochter Giant hat einen Flagship-Store im Herzen Philadelphias eröffnet. Der 6000 qm große Markt ist zweistöckig und befindet sich in einem Wohnhochhaus mit 25 Stockwerken. Das Unternehmen spricht von einem gehobenen Omnichannel-Erlebnis. von Doris Evans | Donnerstag, 15. April 2021
Sebastian Rennack Expansion Lidl startet bald in Nordmazedonien Lidl bereitet seinen Markteintritt in Nordmazedonien vor. Laut LZ-Recherche hat der Discounter unter dem Namen "Lidl Severna Makedonija dooel" eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in der Hauptstadt Skopje im Handelsregister eingetragen. von Sebastian Rennack | Freitag, 26. Februar 2021
IMAGO / PicturePoint Russischer Discounter Mere weiter auf Expansionskurs Der russische Hard-Discounter Mere will weiter im In- und Ausland wachsen. Bald werden die Russen nicht nur in Deutschland, sondern auch in neun weiteren europäischen Märkten präsent sein. von Sebastian Rennack und Mike Dawson | Donnerstag, 11. Februar 2021
IMAGO / Levine-Roberts Investitionen Anheuser-Busch setzt auf Seltzer AB InBev kündigt an, in den nächsten zwei Jahren mehr als eine Milliarde US-Dollar in den USA zu investieren. Damit soll vor allem die Produktion von Hard-Seltzer-Getränken vorangetrieben werden. von Redaktion LZ | Montag, 08. Februar 2021
AdobeStock Billion-Photos Hightech-Trends im LEH Wie sich Rewe, Lidl, dm und Co. fit für die Zukunft machen Ob Arbeiten mit dem Smartphone oder Künstliche Intelligenz, Sprachsteuerung oder Robotisierung – Händler drehen in unterschiedlichsten Bereichen derzeit intensiv an technologischen Stellschrauben. Wir stellen die wichtigsten Hightech-Trends im LEH vor. von Jörg Rode | Dienstag, 02. Februar 2021
Imago/Panthermedia Bevh-Studie Europäischer Rahmen beim Onlinekauf gewünscht Deutsche Internetnutzer kaufen am liebsten in Online-Shops ein, die in der EU ihren Sitz haben. Das könnte sich negativ für die Briten auswirken, selbst bei einem soften Brexit. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. Dezember 2020
Peter Hauck Trendreport 2020 Entwicklung bei den Discountern bleibt stabil Für Immobilieninvestoren bleiben Standorte von Discountern attraktiv – da ihre Umsatzentwicklung stabil ist. Dies und mehr ermittelt die DIWG in ihrem neuen Trendreport zu Discountern. von Beate Hofmann | Dienstag, 01. Dezember 2020
Christian Lattmann Handelsmarken-Vielfalt Viel Gespür für Trendiges und Innovatives Trotz großer Herausforderungen in Corona-Zeiten haben die Händler ihre Eigenmarkenportfolios in jüngster Zeit kontinuierlich weiterentwickelt. Eine Vielzahl von Neuheiten zeigt, wie kreativ es in den Ideenküchen der Retailer zugeht. von Christian Lattmann | Donnerstag, 19. November 2020
EY-Parthenon Interview mit EY-Handelsexperte Andreas Teller "Händler könnten die Hoheit über die Kundenbeziehung verlieren" Wie sieht unser Einkaufsverhalten in einigen Jahren aus? Welche Auswirkungen hat das für die Händler und warum hinkt Deutschland beim E-Food im internationalen Vergleich immer noch hinterher? Diese Fragen beantwortet LEH-Experte Andreas Teller von EY-Parthenon im LZ-Gespräch. von Jessica Becker | Freitag, 23. Oktober 2020
B. Bostelmann Preisverhandlungen Bacardi gibt sich unnachgiebig Kompromisslos hat der Rum-Hersteller Bacardi zum Jahresanfang Preiserhöhungen für Produkte seiner Dachmarke durchgesetzt – und will sich auch in Zukunft nicht von Händlern unter Druck setzen lassen. Trotz der Corona-Krise sieht das Unternehmen seinen Gastronomie-Fokus als Vorteil an. von Elias Huber | Freitag, 21. August 2020
Screenshot Youtube / Corona USA Werbekampagne So wirbt Corona mit Rapper Snoop Dogg Die Corona-Pandemie verlangt den Kommunikationsverantwortlichen der gleichnamigen mexikanischen Biermarke viel Fingerspitzengefühl ab. So auch in der nun gestarteten Kampagne mit Rapper Snoop Dogg. Mit ihr ruft Corona zum Perspektivwechsel auf. von Jessica Becker | Mittwoch, 19. August 2020
Startup Zoox Amazon wird Hersteller von autonomen Autos Amazon kauft Zoox, ein Startup-Unternehmen, das autonome Autos entwickelt. Der Preis liegt laut WSJ bei 1,2 Mrd. US-Dollar. von Jörg Rode | Montag, 29. Juni 2020
Investition in Zoox Amazon steigt bei autonomen Autos ein Amazon verhandelt mit dem Startup Zoox über ein hohes Investment. Zoox will autonome Taxis bauen. Amazon würde damit sein bereits viele Hundert Millionen USD teures Engagement bei Auto-Herstellern des digitalen Zeitalters ausbauen. von Jörg Rode | Mittwoch, 27. Mai 2020