hellofreshgo Hellofresh-Tochter Bitburger und Vorwerk investieren in Hellofresh Go Neues Geld für Hellofresh Go: Unter anderem Bitburger und Vorwerk geben dem Essensautomaten-Anbieter neues Kapital an die Hand. Das Start-up will Angestellten den Gang in Kantine oder Supermarkt während der Mittagspause ersparen, indem es seine Geräte mit einer Vielzahl frischer Lebensmittel befüllt. von Marco Hübner | Dienstag, 06. August 2019
Software-Anbieter Hellofresh steigt bei iX-Tech ein Hello Fresh sichert sich Teile des Software-Anbieters iX-Tech. Der Intralogistik-Spezialist aus Saarbrücken soll mit seinem Know-how die Automatisierung in Hellofresh-Lagern voranbringen. von Maurizio Giuri | Montag, 13. Juni 2022
Hellofresh Go Nach Insolvenz Hellofresh Go findet Käufer Hellofresh Go hat eine neue Heimat gefunden. Der Anbieter von Essensautomaten wird von dem schwedischen Unternehmen Convini übernommen. Der neue Eigentümer will mit dem Kauf seine Präsenz in Deutschland stärken. von Ingo Rentz | Freitag, 20. Mai 2022
IMAGO / Rüdiger Wölk E-Commerce Hellofresh meldet Umsatzsprung und bestätigt Ziele für 2022 Hellofresh überrascht die Anleger: Der Berliner Kochboxenversender, der zuletzt an der Börse stark nachgelassen hatte, meldet für das erste Quartal des Jahres einen deutlichen Umsatzsprung. Mittwoch, 27. April 2022
hellofreshgo Vending-Tochter Hellofresh Go hat Insolvenz beantragt Hellofresh Go befindet sich in einem Insolvenzverfahren. Das 2018 gegründete Tochterunternehmen von Hellofresh wollte seine Essensautomaten als Kantinen-Alternative etablieren – doch die Umsätze entwickelten sich nicht wie gewünscht. von Ingo Rentz | Montag, 04. April 2022
IMAGO / Rüdiger Wölk Jahreszahlen 2021 Hellofresh legt deutlichen Umsatzsprung hin Kochboxen-Spezialist Hellofresh erzielte 2021 Erlössteigerungen von mehr als 60 Prozent auf knapp 6 Mrd. Euro. Für das laufende Jahr rechnet das Unternehmen mit weniger Umsatzwachstum und einem in etwa gleichbleibendem Ergebnis. Dienstag, 01. März 2022
IMAGO / Rüdiger Wölk Kochboxenversender Hellofresh kauft eigene Anteilscheine zurück Der Kochboxenversender Hellofresh will Aktien im Wert von bis zu 250 Mio. Euro zurückkaufen. In einer ersten Tranche werden bis zu 125 Mio. Euro erworben. Dienstag, 11. Januar 2022
IMAGO / Rüdiger Wölk Prognose Hellofresh dämpft Erwartungen für 2022 Hellofresh will den Ball mit Blick auf das kommende Jahr flach halten. Zwar dürfte der Umsatz deutlich zulegen – doch beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen gibt sich der Kochboxenversender vorsichtig. Mittwoch, 08. Dezember 2021
IMAGO / Rüdiger Wölk Quartalszahlen Hellofresh hebt Prognose an Dank voller Auftragsbücher konnte Hellofresh im vergangenen Quartal seinen Umsatz um fast die Hälfte steigern. Seine Prognose für das Gesamtjahr hat der Kochboxenversender nun nach oben geschraubt. Beim Gewinn musste das Unternehmen allerdings Federn lassen. Dienstag, 02. November 2021
Hellofresh Internationale Expansion Hellofresh geht nach Italien Nach einem erfolgreichen Markteintritt in Norwegen im vergangenen Sommer ist der Lieferdienst Hellofresh jetzt auch in Italien gestartet. Die Expansion ist Teil der globalen Strategie der Hellofresh Gruppe. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Oktober 2021
Hellofresh Arbeitskonflikt Hellofresh-Mitarbeiter wollen sich organisieren Hellofresh wird in den USA vorgeworfen, eine Gewerkschaftsinitiative zu verhindern. In Kalifornien und Colorado wollen sich mehr als 1300 Mitarbeiter des Kochboxen-Versenders für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen. von Doris Evans | Dienstag, 12. Oktober 2021
Hellofresh Russischer Kochboxenversender Hellofresh beteiligt sich an Chefmarket Hellofresh befindet sich weiter auf Akquisetour. Für einen einstelligen Millionen-Euro-Betrag hat sich der Kochboxen-Shop Anteile am russischen Konkurrenten Chefmarket gesichert. Hellofresh betrete mit der Beteiligung einen Markt "mit großem Potenzial", so die Berliner. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. September 2021
picture alliance/dpa | Boris Roessler Aktienindex Hellofresh und Zalando steigen in den Dax auf Zehn neue Werte für den Dax: Mit dabei sind jetzt auch die Online-Händler Hellofresh und Zalando. Montag, 06. September 2021
Hellofresh Kochboxenversender Hellofresh verdient weniger Hellofresh befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Beim Gewinn muss der Kochboxen-Shop jedoch Abstriche machen. Grund dafür sind deutlich gestiegene Ertragssteuern. Der Überschuss sackte um über ein Viertel ab. Dienstag, 10. August 2021
Hellofresh E-Food Hellofresh rollt Shop für Zusatzprodukte aus Hellofresh will künftig auch in den USA mehr als Kochboxen verkaufen. Nach dem Startschuss des Konzepts in den Benelux-Ländern können nun auch Kunden aus Nordamerika im Shop "Hellofresh Market" ein überschaubares Lebensmittelsortiment erwerben. von Doris Evans | Dienstag, 03. August 2021
Youfoodz Zukauf Hellofresh will Fertigessen-Anbieter Youfoodz übernehmen Hellofresh will sein Portfolio weiter stärken und hat dafür den australischen Anbieter von Fertigmahlzeiten Youfoodz ins Visier genommen. Der Kaufpreis steht bereits fest. Dienstag, 13. Juli 2021
Hellofresh Wachstumsstrategie Hellofresh expandiert nach Norwegen und erweitert Produktion in Deutschland Die Pläne waren bekannt, nun verkündet Hellofresh Vollzug: Der Kochboxenversender ist ab sofort in Norwegen präsent. Aber auch im Heimatmarkt setzt das Berliner Unternehmen auf Expansion. von Jessica Becker | Mittwoch, 07. Juli 2021
IMAGO / Rüdiger Wölk Drei-Monats-Bilanz Hellofresh mit starkem Wachstum im ersten Quartal Die guten Zahlen hatte Hellofresh bereits in Aussicht gestellt und hat sie nun offiziell bestätigt: Der Kochboxenversender hat in den ersten drei Monaten seinen Umsatz mehr als verdoppelt, das Ebitda stieg um über 150 Prozent. Außerdem ist die Zahl der Kunden enorm gewachsen. Dienstag, 04. Mai 2021
Hellofresh Erstes Quartal Hellofresh verzeichnet exorbitanten Erlössprung Der Umsatz des Kochboxen-Shop Hellofresh ist im ersten Quartal um über 100 Prozent gewachsen. Für das Gesamtjahr 2021 schraubt der Kochboxen-Shop die ursprüngliche Prognose nach oben. Freitag, 16. April 2021
Hellofresh Letzte Meile Hellofresh investiert in eigenes Liefernetzwerk Hellofresh baut sich eine eigene Lösung für die letzte Meile auf. Dazu hat der Kochboxen-Anbieter Auslieferungsdepots in Deutschland und Österreich eingerichtet und erwägt, künftig mit eigenen Fahrzeugen auszuliefern. von Lena Bökamp | Mittwoch, 24. März 2021
Imago / Rüdiger Wölk Bilanz 2020 Hellofresh will nach Erfolgsjahr weiter expandieren Der Kochboxenversender Hellofresh profitiert von einer erhöhten Nachfrage nach seinen Leistungen in der Pandemie und erreicht seine Ziele für 2020. Das Unternehmen hofft auf die Verstetigung des Wachstums – ist aber vorsichtig mit Prognosen für das laufende Geschäftsjahr. Dienstag, 02. März 2021
Imago / Rüdiger Wölk E-Food-Logistik Hellofresh bringt Kochboxen selbst auf die Straße Der Kochbox-Versender Hellofresh bringt seinen eigenen Lieferdienst nach Deutschland. Ein wichtiger Grund dafür ist das Aus eines Partners, der zur Otto-Group zählte. von Redaktion LZ | Montag, 22. Februar 2021
Foto: Hellofresh E-Food Hellofresh macht Produkte rückverfolgbar Der Kochbox-Versender Hellofresh möchte seinen Kunden zeigen, woher die einzelnen Zutaten für die Gerichte stammen. Dafür kooperiert das Unternehmen mit dem Rückverfolgbarkeitsspezialisten F-Trace. In einem ersten Schritt will Hellofresh die Herkunft der beliebtesten Fleischprodukte transparent machen. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 11. Februar 2021
HelloFresh E-Food Hellofresh schraubt Prognose in Pandemie erneut hoch Zum fünften Mal in diesem Jahr erhöht Hellofresh seine Prognose. Für 2020 rechnet das Management mit einem währungsbereinigten Umsatzplus bis zu 112 Prozent. Auch beim Gewinn erwartet der Kochboxenanbieter mehr. Donnerstag, 10. Dezember 2020
Hellofresh E-Food Hellofresh will mehr Lieferanten gewinnen Der Kochboxen-Anbieter Hellofresh wächst in der Corona-Krise sprunghaft, sorgt sich aber um Probleme bei Lieferanten für Frisch- und Trockenware. Der Konzern will die Zusammenarbeit ausbauen – wenngleich auch der Handel derzeit um Mengen buhlt. von Jens Holst | Donnerstag, 26. November 2020
imago images / Rüdiger Wölk Expansion Hellofresh schluckt US-Fertiggerichte-Hersteller Hellofresh kauft in den USA ein: Das Unternehmen Factor75 ist ein Anbieter von gesundheitsbetonten Fertiggerichten und soll das Portfolio des Kochboxenversenders stärken. Montag, 23. November 2020
imago images / Rüdiger Wölk Drittes Quartal Hellofresh fährt mehr als verdreifachten Gewinn ein Der Kochboxenversender Hellofresh erwirtschaftet im dritten Quartal unterm Strich 74,4 Mio. Euro – und damit im Vergleich zum Vorjahresquartal mehr als dreimal soviel. Der Lieferant profitiert davon, dass Kunden verstärkt zu Hause bleiben und selbst kochen. Dienstag, 03. November 2020
HelloFresh Kochboxen Hellofresh erhöht nach starkem Quartal die Prognose Hellofresh blickt auf ein gutes Sommergeschäft und einen wachsenden Kundenstamm zurück. Darum schraubt der Kochboxanbieter seine Prognose für das Gesamtjahr nach oben und wird an der Börse belohnt. Freitag, 16. Oktober 2020
Hellofresh US-Expansion Hellofresh steigert Vertriebskapazität Hellofresh will zwei neue Distributionszentren im Südosten der USA eröffnen. Der Kochboxenlieferant möchte damit der steigenden Nachfrage in den Staaten gerecht werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. September 2020
imago images / Rüdiger Wölk Ausblick Corona-Krise beflügelt Geschäft von Hellofresh Der Kochboxenversender Hellofresh hat erneut seinen Ausblick für das Gesamtjahr nach oben geschraubt. Die Erlöse sollen sich im laufenden Jahr fast verdoppeln. Dienstag, 11. August 2020
imago images / Levine-Roberts Gesamtjahr Hellofresh erhöht erneut Prognose Wegen eines starken zweiten Quartals hat der Kochboxenversender Hellofresh zum wiederholten Male seinen Ausblick für das Gesamtjahr nach oben geschraubt. Dienstag, 14. Juli 2020
imago images / Rüdiger Wölk Corona-Pandemie Hellofresh schraubt Ausblick hoch Der Kochboxenversender Hellofresh gehört augenscheinlich zu den Gewinnern der Corona-Krise. Wegen der guten Geschäftsergebnisse im ersten Quartal steigert das Unternehmen nun seine Prognose für 2020. Dienstag, 05. Mai 2020
imago images / Levine-Roberts Prognose Hellofresh auf der Erfolgsspur Hellofresh zählt zu den Profiteuren der Corona-Krise. Der Kochboxenlieferant erwartet für das erste Quartal einen Umsatz, der zwei Drittel höher ausfallen wird als der im vergangenen Jahr. Für die Aktie wird ein Rekordhoch gemeldet. Dienstag, 31. März 2020
imago images / Rüdiger Wölk Prognose Hellofresh will bald Geld verdienen Hellofresh will in diesem Jahr ein Plus erwirtschaften. 2020 soll die Marge des Kochboxen-Spezialisten dafür deutlich steigen. Allerdings bleibt das Unternehmen von den Folgen des sich verbreitenden Coronavirus nicht unberührt. Dienstag, 03. März 2020
Hellofresh Vorläufige Zahlen Hellofresh übertrifft 2019 eigene Ziele Hellofresh verbucht nach vorläufigen Geschäftszahlen ein Umsatzplus von rund 36 Prozent im Jahr 2019. Damit überholt das Unternehmen seine eigenen Prognosen. Getrieben wird die Entwicklung vom Boom bei Online-Essensbestellungen. Donnerstag, 16. Januar 2020
Hellofresh Drittes Quartal Hellofresh schreibt schwarze Zahlen Im dritten Quartal des Vorjahres musste Hellofresh noch einen erheblichen Verlust verzeichnen. Im aktuellen Vergleichszeitraum kann sich der Kochboxenversender nun über einen Gewinn freuen. Dienstag, 05. November 2019
Hellofresh Drittes Quartal Hellofresh erhöht Prognosen für 2019 Die Geschäfte von Hellofresh liefen im dritten Quartal besser als von den Berlinern erwartet. Der Kochboxenversender ist daher auch optimistischer für das laufende Geschäftsjahr und schraubt seine Umsatz- und Gewinnprognosen ein gutes Stück nach oben. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Oktober 2019
Hello Fresh Kochboxen-Anbieter Hellofresh expandiert nach Skandinavien Der Kochboxenanbieter Hellofresh nimmt Skandinavien ins Visier und geht nun in Schweden an den Start. Damit ist das Berliner Start-up in nunmehr zwölf Ländern aktiv. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. August 2019
Hellofresh Fleischalternative Hellofresh und Beyond Meat kooperieren in den USA Hellofresh und Beyond Meat gehen eine neue Partnerschaft ein: Ab Mitte September können sich Kunden in den USA Kochboxen mit dem Beyond Burger zuschicken lassen. Getrieben von starken Quartalsergebnissen will das Berliner Unternehmen in diesem Jahr eine selbst gesetzte Zielmarke durchbrechen. von Redaktion LZ | Dienstag, 20. August 2019
Hellofresh Zweites Quartal Hellofresh zeigt sich optimistisch fürs Gesamtjahr Der Kochboxenversender Hellofresh hat nach eigenen Angaben ein starkes erstes Halbjahr hinter sich gebracht. Das Unternehmen rechnet nun damit, das obere Ende der bisherigen Jahresziele zu erreichen. Dienstag, 13. August 2019