IMAGO / imagebroker Spartenzusammenlegung Henkel sucht Ideen für mehr Marge Der Henkel-Konzern erwirtschaftet so wenig Marge wie schon lange nicht mehr. Auf der Suche nach neuen Gewinnquellen nimmt das Unternehmen etwa Tierbesitzer in den Blick. Henkel will zudem der Marke Love Nature mit einem Umbau zu mehr Bedeutung verhelfen. von Philip Brändlein | Freitag, 19. August 2022
Zukunft der Arbeit Messe Ambiente entdeckt New Work Die Konsumgütermesse Ambiente wird im Februar 2023 das Thema Arbeit neu aufnehmen. "Home und Office verschmelzen, New Work und Lifestyle", heißt es in der Ankündigung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. August 2022
IMAGO / ZUMA Wire Intelligenter Staubsauger Amazon legt Milliardenbetrag für Roboter-Hersteller hin Amazon ergänzt sein Portfolio mit einem intelligenten Staubsauger um ein weiteres Connected-Home-Produkt. Der Online-Händler schluckt den US-Hersteller iRobot und legt dafür einen Milliardenbetrag auf den Tisch. Freitag, 05. August 2022
Gerolsteiner Gerolsteiner Mineralbrunnen leitet Stabwechsel in der Geschäftsführung ein In der Geschäftsführung von Gerolsteiner kommt es Anfang kommenden Jahres zu einem Personalwechsel: Der für den kaufmännischen Bereich verantwortliche Manager geht nach 19 Jahren im Amt in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin kommt von Intersnack. von Ingo Rentz | Freitag, 29. Juli 2022
Imago Images/ Joko Strategiewechsel im E-Commerce Mytoys Group schließt Yomonda Die Otto-Tochter Mytoys stellt zum Ende des Jahres 2022 ihren seit sechs Jahren bestehenden Onlineshop Yomonda ein. Künftig soll das Kerngeschäft wieder in den Fokus rücken. von Silvana Grass | Donnerstag, 14. Juli 2022
Hans-Jürgen Serwe/Imago; Miele Restrukturierung Dalli einigt sich mit Betriebsräten auf Sozialplan Dalli hat sich mit Arbeitnehmervertretern auf einen Sozialplan geeinigt. Die Neuordnung des Geschäfts tritt somit ab September in Kraft. An einem Standort des Waschmittelproduzenten gibt es bislang allerdings noch keine Einigung. von Philip Brändlein | Mittwoch, 13. Juli 2022
Christian Lattmann Marktentwicklung Discount holt bei Backwaren Marktanteile zurück Der Haushaltskonsum von Brot und Backwaren ist wieder in der Echtzeit angekommen. Die positiven Pandemieeffekte sind weitgehend verpufft. Auf der Gewinnerseite sind aktuell die Backstationen und damit der Discount. Aldi hat sich mit der Aufwertung des Sortiments um lokale Backwaren einen strukturellen Vorteil verschafft. von Heidrun Krost | Montag, 11. Juli 2022
Henkel 50 Prozent weibliche Führungskräfte bis 2025 Henkels Frauenbewegung In ihrer neuen Position als Global Head of Diversity, Equity and Inclusion (DEI)bei Henkel wird es Saskia Schmaus bestimmt nicht langweilig: Bis 2025 möchte Henkel Geschlechterparität erreichen und 50 Prozent der Führungspositionen mit Frauen besetzen. Bislang sind es 38 Prozent. von Julia Wittenhagen | Montag, 11. Juli 2022
IMAGO / Martin Wagner / IMAGO / Michael Gstettenbauer Discount Aldi lotet Preisschwellen aus Die Fleischpreise hat Aldi in dieser Woche im großen Stil gesenkt. Das geschah auch, weil Preisschwellen überschritten wurden und der Absatz stockte. In anderen Segmenten geht die Teuerung weiter. von Hans Jürgen Schulz und Manfred Stockburger | Donnerstag, 07. Juli 2022
IMAGO / Manfred Segerer GfK Consumer-Index Discounter lassen Supermärkte weit hinter sich Die Inflation und der sich verschärfende Preisdruck bei Nahrungsmitteln und anderen Konsumgütern belasten die Verbraucher. Viele Konsumenten erledigen ihrer Einkäufe deshalb häufiger bei Aldi, Lidl und Co.: Im Mai zieht der Discount der Supermarktkonkurrenz mit riesigen Schritten davon. von Jörg Konrad | Freitag, 01. Juli 2022
Daniel Horn Kaffee Dallmayr will mehr ganze Bohnen verkaufen Der Filterkaffee-Spezialist Dallmayr will stärker vom Trend zur ganzen Bohne profitieren. Daher haben die Münchner eine günstigere Zweitmarke auf den Markt gebracht, die jüngere Kunden erreichen soll. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 01. Juli 2022
Christian Lattmann Warenhauskonzern Müller bietet auch in Österreich Heimzustellung an Müller weitet Home Delivery auf einen weiteren Markt aus. Nachdem das Unternehmen in Deutschland bereits seit Ende 2020 die Zustellung bis an die Haustür anbietet, kommt der Service nun auch nach Österreich. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Juni 2022
Tech Crunch Chinesischer Onlinehändler JD.com bringt künftig Lebensmittel nach Hause JD.com, der chinesische Onlineriese und Haupt-Konkurrent von Alibaba, betritt mit seinem eigenen Lieferdienst für Lebensmittel ein neues Geschäftsfeld. Der Start erfolgt zunächst im chinesischen Heimatmarkt und soll zum Abbau der Konzernverluste beitragen. Montag, 13. Juni 2022
Foto: Rügenwalder Mühle Rügenwalder Mühle Vertriebschef verlässt Markenhersteller Rügenwalder teilt personelle Veränderungen in seinem Vertriebsteam mit. Zum einen gibt es einen prominenten Weggang, zum anderen wird dort ein neuer Manager begrüßt. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. Juni 2022
Fotos: Unilever; Klaus Ohlenschläger Umstrukturierung Unilever ernennt neuen Deutschlandchef Der weltweite Konzernumbau von Unilever zeigt erste Auswirkungen in Deutschland. Vertriebsdirektor Stefan Pfeifer löst Peter Dekkers an der Spitze ab – mit veränderten Zuständigkeiten. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 02. Juni 2022
IMAGO / Hanno Bode Geschäftsjahr 2021/22 Otto Group übertrifft die eigenen Prognosen Die Hamburger Otto Group hat nach eigenen Angaben im Geschäftsjahr 2021/22 "ihre starke Marktposition in allen Geschäftsfeldern klar behaupten" können. Der Umsatz des Konzerns stieg im abgelaufenen Geschäftsjahr zweistellig, dagegen blieb "die Profitabilität auf hohem Niveau". von Andreas Chwallek und Denise Klug | Montag, 30. Mai 2022